339.90 EUR
(UVP*)
305.91 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714505
Fleischmann
Dampflokomotive 01 102 der Deutschen Bundesbahn
Neukonstruktion 2023!
- Einsatz im hochwertigen Schnellzugverkehr
- Witte-Windleitbleche
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Tender 2’2’ T 34
- Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbar
Die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 gelten als die ersten Schnellzuglokomotiven, die nach den Einheitsbauprogramm entstanden sind. Die ersten Baulose waren mit Vorlaufrädern von 800 mm Durchmesser ausgestattet und für 120 km/h zugelassen. Ab 01 102 benutzte man Vorlaufräder von 1.000 mm und verstärkte Bremsen, wodurch die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h hinaufgesetzt werden konnte.
Die große Zeit der Baureihe 01 begann mit dem Sommerfahrplan 1934. Die Leistungen die in jenen Jahren gefahren wurden waren eine Herausforderung für die Maschinen und das Personal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden solche erst wieder von Elektrolokomotiven und Großdiesellokomotiven erreicht.
Die Lok 01 102 ieferte Henschel 1934 an das Bw Frankfurt (M) ab, die damit die Rheintalstrecken, Strecke nach Leipzig und die Strecke über den Spessart nach Treuchtlingen bediente.
Betriebsnr.: 01 102
Ergänzende Vorbildinformationen:
Gebaut 1934 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr: 22459
Abnahme 09.11.1934 als 01 102
Erst-Bw: Frankfurt (M)
weitere Bw: Würzburg, Treuchtlingen, Mühldorf (Inn), Trier, Ehrang, Saarbrücken
01.01.1968: Neue Nummer 001 102-3
Ausgemustert 15.07.1969 beim Bw Saarbrücken
Modell im Zustand um 1960