Mit dem Harritschwagen begann in München ab 1891 die geregelte Entsorgung des Hausmülls. Rund 650 Müllsammelwagen waren bis 1949 im Einsatz. Sie gehörten also zum Stadtbild. Die Pferde transportierten die Wagen zur Bahn, wo die diese dann komplett auf Waggons verladen wurden. Damit wurde spezielle Müllzüge gebildet, die von einer bayerischen Lok wie z.B.der G3/4H oder BR57 gezogen wurden.
Dieses RAILNSCALE-Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE-Qualität hergestellt.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D-Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps.
Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert, um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keineWerbung. Die Absicht ist, eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen undkeine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben.