Produktfoto
Zoom: berühren, Original: klicken

DCC + SX + Sound Diesellok BR221 DB Ep,IV Piko 40501

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar!

Benachrichtigen, sobald verfügbar

Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, dann benachrichtigen wir Sie gerne, sobald das Produkt verfügbar ist!

Art.-Nr.Piko_40501
Maßstab1:160
EAN4015615405016
KategorienRollmaterial, Dieselloks
EpocheIV
BahngesellschaftDB
Sound ab Werkja
LED-Spitzenlichtja
Elektrisches SystemSpur N 2-Leiter Gleichstrom
Decoder-TypDCC + SX mit Sound
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
SpitzenlichtFahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Quartal Erstauslieferung4/2019
Länge über Puffer (mm)115mm
Haftreifen2
Das PIKO Modell der Kultlokomotive V 200.1 als BR 221 in der Epoche IV Ausführung für den Einsatz vor Personen und Güterzügen überzeugt mit einer gelungenen Darstellung der bulligen Frontform, scharfen Gravuren, feinen Gitter- und Auspuffschlotnachbildungen auf dem Dach sowie detaillierte Drehgestellen mit vielen Details. Für hervorragende Fahreigenschaften des zeitgemäßen Modells sorgt ein starker, ruhiglaufender Motor, der alle vier Achsen antreibt. Die BR 221 von PIKO besitzt eine aufgeräumte Platine mit Next18-Schnittstelle und überzeugt mit einer übersichtlichen, funktionssicheren und wartungsarmen Konstruktion. Beleuchtung mit LEDs. Der ab Werk eingebaute PIKO SmartDecoder 4.1 Sound Next18 der neuesten Generation beherrscht die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola® und Selectrix®. Der verbaute Lautsprecher ist genau auf den Loktyp abgestimmt. Viele loktypische Geräusche wie Motorengeräusch, Signalhörner, Bremsenquietschen und weitere schaltbare Funktionen sind einzeln abrufbar. Mit einstellbarem individuellem Mapping. Das Schlusslicht ist separat schaltbar. Sound ist auch im Analogbetrieb möglich – nur Motorengeräusch.

Das Modell mit filigranem Kunststoffgehäuse hat aufgrund eines sehr soliden Metallchassis satte 102 Gramm und damit eine hervorragende Zugkraft.

Ergänzende Vorbininformationen:
Gebaut bei Krauss-Maffei, München 1963, Fab.-Nr. 19007
Abnahme 05.04.1963 als V 200 115
Erst-Bw Lübeck
01.01.1968 neue Nummer 221 115-9
ab 15.07.1977 neue Farbe ozeanblau/beige
Ausgemustert 30.06.1988 beim Bw Oberhausen-Osterfeld-Süd
Modell in Epoche IV vor 1977

Dieses maßstäblich verkleinerte Modell ist kein Spielzeug und nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.