Art.-Nr. | Minitrix_16297 |
Maßstab | 1:160 |
EAN | 4028106162978 |
Kategorien | Rollmaterial, Dieselloks |
Epoche | IV |
Bahngesellschaft | DB |
Sound ab Werk | ja |
Innenbeleuchtung | Führerstandsbeleuchtung |
Elektrisches System | Spur N 2-Leiter Gleichstrom |
Decoder-Typ | DCC + SX mit Sound |
Kupplung | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Quartal Erstauslieferung | 1/2021 |
Länge über Puffer (mm) | 89mm |
Vorbild: Schwere Diesel-Rangierlokomotive 290 188-2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1980. Einsatz: Rangier- und Güterzüge.
Highlights:
- Aufbau und Fahrwerk aus Metall
- Führerstandsbeleuchtung
- Digital-Sound
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer 89 mm.
Einmalige Serie
Ergänzende Vorbildinformationen:
Gebaut 1968 bei Klöckner-Humboldt-Deutz, Köln Fab.Nr.: 58358
Abnahme 02.06.1969 als 290 188-2
Erst-Bw Mannheim
1969- 1990 Bw Mannheim
14.11.1982: neue Farbe Ozeanblau/creme
Ab 1999: Verkehrsrot
01.01.2007: Neue Nummer 98 80 3290 188-2 D-DB
22.02.2008: Neue Nummer 98 80 3290 688-1 D-DB
2009- 2016: Eigentümer DB Schenker Rail Deutschland
29.02.2016: Aus DB Eigentum ausgéschieden, Verbleib unbekannt.
Ergänzende Vorbildinformationen:
Gebaut 1968 bei Klöckner-Humboldt-Deutz, Köln Fab.Nr.: 58358
Abnahme 02.06.1969 als 290 188-2
Erst-Bw Mannheim
1969 - 1990 Bw Mannheim
14.11.1982: neue Farbe Ozeanblau/creme
Ab 1999: Verkehrsrot
01.01.2007: Neue Nummer 98 80 3290 188-2 D-DB
22.02.2008: Neue Nummer 98 80 3290 688-1 D-DB
2009 - 2016: Eigentümer DB Schenker Rail Deutschland
29.02.2016: Aus DB Eigentum ausgéschieden, Verbleib unbekannt.
Modell im Zustand Anfang der 70er Jahre.