Das Maschinenhaus für Tunnelentlüftung basiert auf einem Gebäude wie es in der Zeitschrift "Die Bautechnik" - Heft 12, März 1925 veröffentlicht wurde. Tunnelentlüftung war notwendig, wenn Dampfloks durch längere Tunnel fuhren und der Dampf nicht vom natürlichen Luftstrom abgeführt werden konnte. Unser Modell ist eine verkleinerte Version und damit für jede Anlage, auf der Tunnel benutzt werden, geeignet.
mehr Infos
Die Bausätze werden mit Hilfe neuester Lasertechnik vorbildgetreu angefertigt. Die Produktion erfolgt komplett in Deutschland bei Modellbahn Union / DM-Toys in Issum. Alle Bauteile werden aus Karton oder Holz hochpräzise in unterschiedlichen Stärken geschnitten und ermöglichen einen schnellen Aufbau. Die Oberflächen der Gebäude sind lasergraviert. Durch dieses Verfahren ist die Oberfläche sowohl in der Färbung, als auch in der Maßstäblichkeit absolut realistisch. Die Wandelemente sind teilweise gezahnt gelasert und können einfach ineinander gesteckt und verklebt werden. Eine ansprechende Verpackung und eine ausführliche Bauanleitung runden die neue Produktserie ab.