Produktfoto
Zoom: berühren, Original: klicken

Dieseltriebwagen SNCF Bugatti Présidentiel XB 1003 Ep.II Fulgurex 1160-1

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar!

Benachrichtigen, sobald verfügbar

Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, dann benachrichtigen wir Sie gerne, sobald das Produkt verfügbar ist!

Art.-Nr.Fulgurex_1160-1
Maßstab1:160
KategorienRollmaterial, Triebfahrzeuge, Zugsets
EpocheII
BahngesellschaftSNCF
Kleinserieja
Elektrisches SystemSpur N 2-Leiter Gleichstrom
Schnittstelleohne
Quartal Erstauslieferung1/2021
Länge über Puffer (mm)147mm
Haftreifen4
Angetriebene Achsen3
SNCF "BUGATTI" Présidentiel, XB 1003, 1938, grau/rot, analog

FULGUREX stellt diese Triebwagen in Kleinserie aus Messing in Spur N her. Eine Herausforderung ist sicherlich die komplette Innenraumgestaltung(mit Beleuchtung) und der Antriebseinheit.
Die Serie, ist wie immer bei FULGUREX-Modellen, auf Total 220 Stück limitiert.
mehr Infos
Ettore Bugatti, Inbegriff der Sport- und Rennwagengeschichte, beeinflusste mit seiner Technik auch den Schienenverkehr. 1933 präsentierte Bugatti in seinen Fabrikhallen die Konstruktion eines revolutionären Schienenfahrzeuges, in Auftrag gegeben von der damaligen Eisenbahngesellschaft ETAT. Ein sehr aerodynamischer Triebwagen in Leichtbauweise, angetrieben durch 4 Bugatti-Royal Motoren mit gesamt 800 PS. In den Jahren 1933-1935 wurden insgesamt 8 Triebwagen dieses Typs, die nun den Übernamen "Présidentiel" erhielten (der erste Passagier war der Präsident von Frankreich Mr. Albert Lebrun), an die Gesellschaft ETAT ausgeliefert. Im regulären Betrieb wurde bzw. die Strecke Paris-Deauville, 221 km, in 2 Stunden gefahren! Auch die PLM Gesellschaft interessierte sich für die "Bugattis" und bestellte 3 zweiteilige Kompositionen des Triebwagens, welche ab 1934 auf der Strecke Paris-Lyon eingesetzt wurden. Mit der Gründung der SNCF im Jahre 1938, wurden die Triebwagen übernommen und auf den starkbefahrenen Strecken als eine Art "Prestige-Fahrzeug" eingesetzt. Die letzten Fahrzeuge wurden Mitte der 50iger Jahre ausgemustert. Ein Triebwagen wurde in den ursprünglichen Zustand ETAT zurück restauriert und ist heute im Eisenbahnmuseum "Cité du train" in Mülhausen zu besichtigen.

Dieses maßstäblich verkleinerte Modell ist kein Spielzeug und nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.