Versandziel
Größtes Spur N Sortiment
Alle Produkte lieferbar
Schneller Versand

Dieselelektrische Doppellok V 188 002 DB Ep.III

Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Gratisversand in D
Zoom: berühren, Original: klicken
Produktfoto
Produktfoto
Produktfoto
Produktfoto
Produktfoto
Produktfoto

Fleischmann 725103

Dieselelektrische Doppellok V 188 002 DB Ep.III
249.90 EUR (UVP*)
ab 179.99 EUR
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit (D): 1-3 Werktage
Technische Daten
Art.-Nr.Fleischmann_725103
Maßstab1:160
EAN4005575255684
KategorienRollmaterial, Dieselloks
EpocheIII
BahngesellschaftDB
Schwungmasseja
LED-Spitzenlichtja
Kurzkupplungskulisseja
Elektrisches SystemSpur N 2-Leiter Gleichstrom
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Vorbild-LandDeutschland
Quartal Erstauslieferung2/2023
Länge über Puffer (mm)141mm
Haftreifen2
Angetriebene Achsen2
Beschreibung
Dieselelektrische Doppellokomotive V 188 002 der Deutschen Bundesbahn.

Formvariante!

- Epoche-IIIa-Ausführung in grüner Lackierung mit Dachaufbau
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Rahmenblenden mit je 4 Sandkästen
- Fahrtrichtungsabhängiges 3-Spitzenlicht und zwei rote Schlussleuchten
- Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbar
- Bei Betrieb auf Digitalanlagen müssen beide Lokhälften mit einem Next18 Decoder ausgestattet werden!

1941 und 1942 wurden insgesamt vier Doppellokomotiven der Type D 311 von der Deutschen Wehrmacht in Dienst gestellt. Sie waren für den Transport schwerer Eisenbahngeschütze gebaut worden. Zwei Lokomotiven, die V 188 001 a/b und die V 188 002 a/b wurden nach dem Krieg von der Deutschen Bundesbahn weiter eingesetzt. Eine dritte Lokomotive diente als Ersatzteilspender. Sie bewährten sich im schweren Güterzug- und Schiebedienst, vorwiegend auf der Spessart-Rampe. Nach einem Generatorschaden musste die V 188 001 bereits 1968 abgestellt werden. V 188 002, später 288 002 war noch bis 1972 im Fränkischen Raum in Betrieb. 1973 wurden beide Maschinen verschrottet.
Herstellerinformation

Handelsname/Marke:
Fleischmann

Hersteller:
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, www.fleischmann.de

Gefahrenhinweise

ACHTUNG! Verschluckungsgefahr. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Dieses Modell hat funktionsbedingt scharfe Kanten und Spitzen. Das Modell von Kindern unter 14 Jahren fernhalten. Modell nie unbeaufsichtigt betreiben. Verpackung und Anleitung für späteren Gebrauch aufbewahren.

Es befinden sich aktuell keine Artikel in Ihrem Warenkorb.