Art.-Nr. | Arnold_HN2300 |
Maßstab | 1:160 |
EAN | 8425420807985 |
Kategorien | Rollmaterial, Dieselloks, Triebfahrzeuge, Zugsets, Güterwagen |
Epoche | V |
Bahngesellschaft | DB |
Schwungmasse | ja |
Elektrisches System | Spur N 2-Leiter Gleichstrom |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18 |
Kupplung | Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd Lichtwechsel weiß-weiß |
Quartal Erstauslieferung | 4/2017 |
Haftreifen | 2 |
Angetriebene Achsen | 4 |
Zug-Set der DB AG, bestehend aus Diesellokomotive Baureihe 346 der DB AG mit Lehrstromabnehmer, Ausführung orange mit grauen Rädern, sowie zwei Flachwagen, beladen mit Kabeltrommeln
Besondere Merkmale:
- Kurzkupplungsmechanismus
- Digital-Decoder-Stecker - NEM 662
- Richtungsbeleuchtung
Ergänzende Vorbildinformationen zur Lok:
Gebaut 1963 bei LKM, Potsdam-Babelsberg, Fab.-Nr. 270134
Abnahme 10.10.1963 als V 60 1129
Erst-Bw: Lutherstadt-Wittenberg
01.06.1970 neue Nummer 106 129-0
80er Jahre: Einbau eines Lehrstromabnehmers
11 Loks hatten einen Lehrstromabnehmer
01.01.1992: Neue Nummer 346 129-0 (wie Modell)
Übernahme durch DB AG
27.06.1992: neue Farbe gelb im AW Chemnitz
30.11.1994: Ausgemustert
Zug stellt den Zustand nach 1992 dar.