Art.-Nr. | AK-Modell_BA-5-001 |
Maßstab | 1:160 |
Kategorien | Gebäude, Bahnbauten |
Epoche | II, III, IV |
Unser Bausatz ermöglicht den Einbau einer Beleuchtung mit verdeckter Verdrahtung. Die entsprechenden Einbauten sind in der Bauanleitung ausführlich beschrieben. Jede eigene, individuelle Lösung ist natürlich auch möglich. Unsere Anleitung soll lediglich zur Anregung dienen. Deshalb sind die dafür nötigen Bauteile auch nicht Bestandteil dieses Bausatzes. Hinweis!! Von der Verwendung von Miniaturglühlampe raten wir ab, da deren abgegebene Hitze beim Betrieb zur Zerstörung des Modells führen kann.
Der Bausatz beinhaltet die für den Bau des Modells notwendigen Kartonbögen, Graupappe zur Verstärkung einiger Bauteile, Folienteile für den Bau der Treppen und Leitern sowie ein Stück Kunststoffgitter zur Darstellung der Gitterabdeckung auf dem Entladebunker.
Die Kartonbögen sind überwiegend durchgefärbt und haben unterschiedliche Stärken, um den Bau des Modells zu erleichtern. Einige kleine Teile sind auch auf selbstklebendem Papier vorhanden, um beim Zusammenbau des Modells keine zusätzlichen Probleme mit dem Verkleben dieser Teile zu erhalten.
Die Grundfläche des Modells hat eine Größe von 12cm x 23cm. Der Gleismittenabstand der drei Gleise beträgt jeweils 33mm.
Der Aufbau erfolgt überwiegend aus durchgefärbten Karton und, je nach Verwendung, in unterschiedlichen Materialstärken. Die Geländer, Treppen und die Steigleiter sind aus beduckter Folie entstanden. Ein, wie wir finden, sehr fein wirkender und eigentlich nicht kaputt zu bekommener Kompromiss.
Die von uns verwendete Beleuchtung besteht aus SMD - LED's der Bauform 0402. Diese LED's haben eine Größe von 1,0 mm x 0,5 mm x 0,2 mm (LxBxH). Sie sind mit einem 0,1 mm Kupferlackdraht verlötet. Diese fertig konfektionierten LED's sind im Handel oder im Internet erhältlich. Es eignen sich natürlich auch größere Bauformen für die Verwendung bei diesem Modell. Als Empfehlung sei jedoch gesagt, dass es bei der Verwendung von kleinen und kleinsten LED's vorteilhafter ist, solche mit bereits angelötetem Anschlussdraht zu verwenden. Sie ersparen sich so das sehr schwierige und teilweise sehr aufwendige Löten an den sehr kleinen LED's. Die LED´s sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog oder auf der Internetseite des Herstellers
AK-Modell www.3k-modellbau.com/AK-Modell
Handelsname/Marke:
AK-Modell
Hersteller:
AL-Modell, Triebeler Straße 8, 03149 Forst (Lausitz), Deutschland, 03149 Forst (Lausitz), mk-designstudio@web.de, 3K-Modellbau.com
Verantwortliche Person in der EU:
DM Toys Daniel Mrugalski, Vorster Heidweg 16-18, 47661 Issum, Deutschland , info@dm-toys.de, www.dm-toys.de
ACHTUNG! Verschluckungsgefahr. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Dieses Modell hat funktionsbedingt scharfe Kanten und Spitzen. Das Modell von Kindern unter 14 Jahren fernhalten. Modell nie unbeaufsichtigt betreiben. Verpackung und Anleitung für späteren Gebrauch aufbewahren.
Dieser Bausatz einer Bekohlungsanlage ist im Maßstab 1:160 (Spur N). Das Modell basiert auf Entwürfen aus den 1930er Jahren.
Ziel dieser Entwürfe war es, eine leistungsfähige Bekohlungsanlage zu entwickeln, die wenig Platz erfordert und für deren Betrieb wenige Arbeitskräften nötig waren.
Unser Modell stellt eine der damals favorisierten Lösungen dar. Über den Entladebunker wurde die Kohle angeliefert und von dort über ein Förderband zu einem Becherwerk
transportiert, das die Kohle über ein Verteilerband in die Hochbunker brachte. Durch diese technische Lösung konnte auf die Kohlevorratslagerung und auch auf den notwendigen
Kohlekran verzichtet werden. Selbstentladewagen standen bereit, um bei Bedarf für Kohlenachschub zu sorgen, der dann über die Fördertechnik auf die Hochbunker verteilt wurde.
Der Betrieb der Bekohlungsanlage konnte von einer Arbeitskraft bewältigt werden und der benötigte Platz für die Anlage war minimal.
Unser Bausatz ermöglicht den Einbau einer Beleuchtung mit verdeckter Verdrahtung. Die entsprechenden Einbauten sind in der Bauanleitung ausführlich beschrieben.
Der Bausatz enthält neben den einzelnen Kartonbögen für den Bau des Modells, zwei Bögen Graupappe, ein Stück Kunststoffgitter, einige kleine Holzstifte,
Folienbögen für die Fenster und eine bebilderte Bauanleitung.
Die für die Beleuchtung benötigten Teile gehören nicht zum Lieferumfang.