299.00 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16100
Minitrix
Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive 112 269-6 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive mit aerodynamischer Front, mit der sogenannten "Bügelfalte". Grundfarbgebung in purpurrot/elfenbein. Mit umlaufender Regenrinne, Schürze und Pufferverkleidung. Betriebszustand um 1974. Einsatz: Personenzüge im Fernverkehr und gelegentlich auch im Nah- und Güterverkehr.
Highlights: Digital-Sound mit vielen Funktionen
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer 103 mm.
Ergänzende Vorbildinformationen:
Gebaut 1963 bei Krauss-Maffei, München, Fab.-Nr: 18938
Abnahme 14.03.1963 als E 10 1269
Erst-Bw: Heidelberg,
weitere Bw: Frankfurt (Main) 1, Dormund Bbf, Hamburg, Hamburg-Eidelstedt und München Hbf
01.10.1965: Neue Farbe: rot/ beige
01.01.1968: Neue Nummer 112 269-6
01.01.1994: Neue Nummer 113 269-5
Ausgemustert: 15.01.2003 beim Bw München Hbf
Modell im Zustand Anfang 70er Jahre