294.90 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_715212
Fleischmann
Dampflokomotive 52.3440 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Ausführung mit Kabinenwannentender.
Z21® Führerstand verfügbar!
Antrieb im Tender, zwei Achsen angetrieben, zwei Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Digital-Schnittstelle nach NEM 651. Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355.
Die Lokomotiven der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegslokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stück hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich.
Bei der ÖBB gab es die unterschiedlichsten Varianten der Reihe 52. Das Vorbild der Fleischmann-Lok hat einen markanten Kabinenwannentender.
Ergänzende Vorbildinformationen:
ÖBB 52.3440
Gebaut 1943 von Krauss-Maffei, München, Fab.-Nr. 16566
Abnahme: 08.06.1943 als 52 3440
Erst-Bw RBD Posen
27.04.1945: ÖStB
1953: ÖBB und Umzeichnung in 52.3440
1953/55: Wannentender mit Dienstabteil
letzter Bh Wien-Ost
22.11.1972 ausgemustert
Modell stellt Zustand Ende der 50er / Anfang 60er Jahre dar.