Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
4.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-i00061
Modellbahn Union
3-teiliges Lüftugngsset für Industrieanlagen
Maße: - 6 x 13 x 64 mm (2 Stück) - 6 x 12 x 13 mm (1 Stück) |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00212
Modellbahn Union
Set mit 5 verschiedenen Vordächern, jedes wird doppelt geliefert.
Maße: - 16x9x10 (x2) - 20x11x12 (x2) - 40x16x21 (x2) - 67x16x21 (x2) - 128x16x21 (x2) |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00213
Modellbahn Union
Set mit 5 verschiedenen Vordächern, jedes wird doppelt geliefert.
Maße: - 16x9x10 (x2) - 20x11x12 (x2) - 40x16x21 (x2) - 67x16x21 (x2) - 128x16x21 (x2) |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00214
Modellbahn Union
Set mit 5 verschiedenen Vordächern, jedes wird doppelt geliefert.
Maße: - 16x9x10 (x2) - 20x11x12 (x2) - 40x16x21 (x2) - 67x16x21 (x2) - 128x16x21 (x2) |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00215
Modellbahn Union
Set mit 5 verschiedenen Vordächern, jedes wird doppelt geliefert.
Maße: - 16x9x10 (x2) - 20x11x12 (x2) - 40x16x21 (x2) - 67x16x21 (x2) - 128x16x21 (x2) |
159.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_726019
Fleischmann
Diesellokomotive Reihe 2016 der Österreichischen Bundesbahnen.
Update! ¦ Erstmals mit Next18-Schnittstelle und weiß/roten Lichtwechsel ¦ Wiederauflage mit geänderter UIC-Betriebsnummer ¦ Farblich abgesetzte Bremsscheiben Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute dieselelektrische Lokomotive. Diese Loks wurden zunächst im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen gebaut und dort als Reihe 2016 oder „Hercules“ bezeichnet. |
244.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_726089
Fleischmann
Diesellokomotive Reihe 2016 der Österreichischen Bundesbahnen.
Update! ¦ Erstmals mit Next18-Decoder, Sound und weiß/roten Lichtwechsel ¦ Wiederauflage mit geänderter UIC-Betriebsnummer ¦ Farblich abgesetzte Bremsscheiben Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute dieselelektrische Lokomotive. Diese Loks wurden zunächst im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen gebaut und dort als Reihe 2016 oder „Hercules“ bezeichnet. |
189.99 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739283
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 525 der SBB Cargo International.
¦ Ausführung mit Taufnamen „Rotterdam“ ¦ Mit neuem Motor und überarbeitetem Getriebe ¦ Grenzüberschreitender Einsatz im Güterverkehr ¦ Mit detaillierter Dachgestaltung ¦ Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden ¦ In Kooperation mit Railcolor Design 2019 hat SBB Cargo International in Zusammenarbeit mit der SüdLeasing GmbH 20 Vectron-Lokomotiven bei Siemens Mobility bestellt. Die Maschinen verfügen über eine Ausrüstung für Einsätze in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL). Zur Feier der Eröffnung des Büros in den Niederlanden erhielt eine Maschine ein besonderes Design. Unter Eisenbahnfreunden wird die Lok „Hollandpiercer? genannt. |
289.90 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739353
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 525 der SBB Cargo International.
¦ Ausführung mit Taufnamen „Rotterdam“ ¦ Mit neuem Motor und überarbeitetem Getriebe ¦ Grenzüberschreitender Einsatz im Güterverkehr ¦ Mit detaillierter Dachgestaltung ¦ Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen ¦ Schweizer Lichtwechsel und Fernlicht schaltbar ¦ In Kooperation mit Railcolor Design ¦ Sound in Kooperation mit Leosoundlab 2019 hat SBB Cargo International in Zusammenarbeit mit der SüdLeasing GmbH 20 Vectron-Lokomotiven bei Siemens Mobility bestellt. Die Maschinen verfügen über eine Ausrüstung für Einsätze in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL). Zur Feier der Eröffnung des Büros in den Niederlanden erhielt eine Maschine ein besonderes Design. Unter Eisenbahnfreunden wird die Lok „Hollandpiercer? genannt. |
159.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_781901
Fleischmann
Diesellokomotive Baureihe 223 der Länderbahn GmbH im „bodo“-Werbedesign.
Update! Aufwendig bedrucktes Modell im Erscheinungsbild des „bodo“ – das ist ein Verkehrsverbund der die Angebote von Bus & Bahn in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg und Lindau verbindet. ¦ Erstmals mit Next18-Schnittstelle und weiß/roten Lichtwechsel ¦ Farblich abgesetzte Bremsscheiben ¦ Geeignete Wagen: Art.-Nr. 881901 Die Länderbahn ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen das Verkehrsdienstleistungen im Personennahverkehr in Deutschland und Tschechien anbietet, unter anderen mit der Produktmarke „alex“. Seit 2011 gehört die Länderbahn zur NETINERA Deutschland GmbH. br>Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 2006 bei Siemens, Fab.-Nr. 21151 Abnahme: 24.05.2006 als ER 20-013 Mietlok 01.01.2007 Neue Loknummer: 92 80 1223 013-4 D-DISPO Seit Dez. 2017 vermietet an Die Länderbahn GmbH DLB, Viechtach Dez. 2017 neue Farbgebung: bodo - Ihr Verkehrsverbund am Bodensee Neue Loknummer: 92 80 1223 013-4 D-BRLL Eigentümer: Beacon Rail Leasing Ltd, London Lok in Dienst. Modell stellt Zustand Anfang 2018 dar. |
244.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_781971
Fleischmann
Diesellokomotive Baureihe 223 der Länderbahn GmbH im „bodo“-Werbedesign.
Update! Aufwendig bedrucktes Modell im Erscheinungsbild des „bodo“ – das ist ein Verkehrsverbund der die Angebote von Bus & Bahn in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg und Lindau verbindet. ¦ Erstmals mit Next18-Decoder, Sound und weiß/roten Lichtwechsel ¦ Farblich abgesetzte Bremsscheiben ¦ Geeignete Wagen: Art.-Nr. 881901 Die Länderbahn ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen das Verkehrsdienstleistungen im Personennahverkehr in Deutschland und Tschechien anbietet, unter anderen mit der Produktmarke „alex“. Seit 2011 gehört die Länderbahn zur NETINERA Deutschland GmbH. br>Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 2006 bei Siemens, Fab.-Nr. 21151 Abnahme: 24.05.2006 als ER 20-013 Mietlok 01.01.2007 Neue Loknummer: 92 80 1223 013-4 D-DISPO Seit Dez. 2017 vermietet an Die Länderbahn GmbH DLB, Viechtach Dez. 2017 neue Farbgebung: bodo - Ihr Verkehrsverbund am Bodensee Neue Loknummer: 92 80 1223 013-4 D-BRLL Eigentümer: Beacon Rail Leasing Ltd, London Lok in Dienst. Modell stellt Zustand Anfang 2018 dar. |
194.90 EUR
(UVP*)
159.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739318
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 627 der Raillogix.
- Metallic-Lackierung - Mit langer Regenrinne - Einsatz im internationalen Güterverkehr - Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden - In Kooperation mit Railcolor Design Die erste Vectron-Multisystem-Lokomotive von Raillogix fällt durch ihre rote Metallic-Lackierung besonders auf. Das Unternehmen ist einer der großen intermodalen Bahnbetreiber in Europa. Bedient werden nicht nur die größten Häfen Europas, sondern auch die wichtigsten Industrieregionen im europäischen Hinterland. |
279.99 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739398
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 627 der Raillogix.
- Metallic-Lackierung - Mit langer Regenrinne - Einsatz im internationalen Güterverkehr - Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht - In Kooperation mit Railcolor Design - Sound in Kooperation mit Leosoundlab Die erste Vectron-Multisystem-Lokomotive von Raillogix fällt durch ihre rote Metallic-Lackierung besonders auf. Das Unternehmen ist einer der großen intermodalen Bahnbetreiber in Europa. Bedient werden nicht nur die größten Häfen Europas, sondern auch die wichtigsten Industrieregionen im europäischen Hinterland. |
159.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881911
Fleischmann
Wagenset aus drei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111, für den Autoreisezug „Christoforus-Express“ der Deutschen Bundesbahn.
¦ Ausführung mit roten Schürzen und grauem Dach Ab 1969 richtete die Deutsche Bundesbahn den D 1410/1411 als schnelle Tagesverbindung zwischen Düsseldorf/Köln und München ein. Erstmals versuchten die DB damit, den Normal- und Geschäftsreiseverkehr mit besonders günstigen Tarifen, gegenüber dem Touristikverkehr, ganzjährig für die Schiene zu gewinnen. Die Reisezeit betrug knappe sieben Stunden. Um den Zug mit bis zu 160 km/h führen zu können, rüstete man 20 Wagen der Gattung DDm 915 mit Magnetschienenbremsen aus. Ab 1971 wurde für die Bespannung in der Regel die E-Lok-Baureihe 103 verwendet, es wurden aber auch andere Baureihen, z. B. BR 111, als Triebfahrzeug eingesetzt. Der „Christoforus-Express“ verkehrte zunächst sechs Mal wöchentlich, ab Sommer 1970 täglich. Der als Nachtverbindung eingeführte D 1484/1485 „Auto-Traum-Express“ von Hamburg-Altona nach München Ost erweiterte das Angebot. Diese Züge wurden zur tragenden Säule des Autoreisezugverkehrs in den 1970er Jahren. |
113.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_849102
Fleischmann
Wagenset mit drei Druckgaskesselwagen „VTG“, Gattung Zags, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.
Neukonstruktion 2020! ¦ Ausführung mit langem Sonnendach ¦ Ganzzug geeignet Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Das komplexe Management umfasst dabei die Instandhaltung, Überprüfung, etc., des Wagenparks. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_849103
Fleischmann
Druckgaskesselwagen, Gattung Zags, der Deutschen Reichsbahn.
Neukonstruktion 2020! ¦ Ausführung mit kurzem Sonnendach Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Das komplexe Management umfasst dabei die Instandhaltung, Überprüfung, etc., des Wagenparks. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_849105
Fleischmann
Druckgaskesselwagen „WASCOSA“, Gattung Zags, eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen.
Neukonstruktion 2020! ¦ Ausführung mit kurzem Sonnendach ¦ Fein detaillierte Ausführung mit authentischer „Wascosa“-Beschriftung Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Das komplexe Management umfasst dabei die Instandhaltung, Überprüfung, etc., des Wagenparks. |
42.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_849106
Fleischmann
Druckgaskesselwagen „KOSAN“, Gattung Zags, eingestellt bei den Dänischen Staatsbahnen.
¦ Fein detaillierte Ausführung ohne Sonnenschutzdach mit authentischer Beschriftung Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Das komplexe Management umfasst dabei die Instandhaltung, Überprüfung, etc., des Wagenparks. |
42.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_849107
Fleischmann
Druckgaskesselwagen, Gattung Zags, der Spanischen Staatsbahn.
¦ Ausführung mit langem Sonnendach ¦ Fein detaillierte Ausführung mit authentischer „Transfesa“-Beschriftung Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Das komplexe Management umfasst dabei die Instandhaltung, Überprüfung, etc., des Wagenparks. |
269.10 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16142
Minitrix
Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive 141 083-6 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Ausführung mit Doppellampen, Lüftergitter der Bauart Klatte. 2003 bis 2006. 141 083-6 steht heute nicht betriebsfähig im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge des Nah- und Fernverkehrs.
Highlights: Digital-Sound mit vielen Funktionen. Modell: Neukonstruktion. Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Angesetzte Griffstangen. Es liegen Decals zur Darstellung der Abschiedsfahrt im Jahre 2006 bei. Länge über Puffer 98 mm. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1959 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 29836 Abnahme: 23.07.1959 als E 41 083 Erst-Bw: Frankfurt (Main) 1 01.01.1968: Neue Nummer 141 083-6 11.12.1975: Neues Farbkleid: Ozeanblau/beige 11.12.2003: Neues Farbkleid: Verkehrsrot Ausgemustert 07.06.2006 bei Bw Braunschweig Jetzt Museumslok in Nördlingen Modell stellt Zustand um 2004 dar. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_232532
Faller
Dieser Bausatz enthält: 40 Einzelteile in 5 Farben und 1 Bauanleitung.Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber.
Maße:78 x 42 x 66 mm |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_232545
Faller
Dieser Bausatz enthält: 32 Einzelteile in 4 Farben, Fensterteile, 1 Deko und 1 Bauanleitung.
Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Plastikkleber. Maße: 95 x 57 x 47 mm |
5.22 EUR*
(35g, Grundpreis 149.14 EUR/kg)
Art.-Nr. Faller_170726
Faller
Zur realistischen Gestaltung von Wiesen und wilden Grünflächen. Besonders gut geeignet zur elektrostatischen Begrasung mit unserem »Gras-Fix« (Art. 180691).
Faserhöhe: 2 mm |
36.96 EUR*
Art.-Nr. DH_DH10C-0
Doehler & Haass
Es wird immer die neuste Version mit aktueller Software geliefert!
Der Software-, Firmware- und Sounddaten-Download kann von der Doehler & Haass Webseite bezogen werden. Produkteigenschaften und Funktionen -Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) -Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch -Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) -SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen -SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen -DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen -Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten -Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor -Intern 127 Fahrstufen -Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) -Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb -Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar -Rangiergang -Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar -Alle Funktionsausgänge frei programmierbar -Temperaturschutz -Resetfunktion für DCC und SX2 -Updatefähigkeit des Decoders -Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung. Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®). Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen. Technische Daten (2. Generation) DH10C Abmessungen [mm] 12,7 x 8,9 x 1,4 Gesamtbelastbarkeit 1,5 A Maximaler Motorstrom 1,5 A Maximale Fahrspannung 30 V Funktionsausgänge Licht: LV, LR (dimmbar) je 150 mA Funktionsausgänge: AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA Funktionsausgänge: AUX3, AUX4 je 1,0 A Funktionsausgänge: AUX5, AUX6 Mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert) unverstärkt *) Anschlussvarianten: -DH10C-0 Ohne Anschlussdrähte -DH10C-1 Mit Flachbandkabel für Normbuchse NEM651 -DH10C-2 Mit Anschlusskabel für Normbuchse NEM651 -DH10C-3 Mit Anschlusslitzen -DH10C-4 6-polige Stiftleiste für direktes Stecken (NEM651) |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12130702
Gabor
Der PKW EMW 340 wurde von 1949 bis 1955 bei den Eisenacher Motorenwerken hergestellt.
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz. |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Wiking_095004
Wiking
Container 1x 40', 2x 20'
Variantenreiche Logistik-Boxen mit großen Reedereinamen Sealand, Hamburg Süd und Maersk – es sind große Namen und noch bekanntere Gestaltungen, die die Container der Reedereien in die Welt getragen haben. WIKING schafft damit neue, authentische Verstärkung für das beliebte Containerthema. Denn viele Sammler erinnern sich gut an die Markenchronologie, die sich Ende der 1960er-Jahre eines ganz neuen Logistikthemas angenommen hatte: Die ersten Containerzüge mit den 20ft-und doppelt so großen 40ft-Containern wurden von WIKING miniaturisiert und auf vielfältigen Aufliegerzügen verlastet. Im Zubehör-Set enthalten sind zwei 20ft-Container sowie ein typischer 40ft-Container. |
12.49 EUR*
Art.-Nr. Wiking_097402
Wiking
WIKING-Geschichte kann so facettenreich sein: Nur so lässt sich auf den Punkt bringen, wie WIKING aus einem Radlader-Klassiker in 1:87 jetzt einen Klassiker für die Spur N formt. Der Hanomag Radlader B11 wird maßstabskonform miniaturisiert und erhält sich dabei sogar die Beweglichkeit des Fronthebers mit Schaufel. Der Hanomag B11 gilt als großer Bruder des B8 und verfügte einst über einen kraftvollen 6-Zylinder Motor, der für 110 PS sorgte. Immerhin 2423 Radlader dieses zehn Tonnen schweren Typs wurden ausgeliefert. Es waren schon immer die „großen“ 1:87-Vorbilder, die für erfolgreiche WIKING-Miniaturen in der Spur N Pate standen. Das soll auch bei dem Baumaschinenklassiker in der 160-fachen Miniaturisierung so bleiben!
Baujahr Originalhersteller: 1964-72 |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51198
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - kaltweiß Farbtemperatur - 6000K Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51199
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - hellblau Farbtemperatur - ca. 10000K Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51200
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - dunkelblau Farbtemperatur - ca. 15000K Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51201
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - rot Farbtemperatur - ca. 1000K Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51202
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - grün Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51203
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - gelb Farbtemperatur - ca. 3500K Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_MbS-51204
Schönwitz
Hochwertiger Adapter mit LED Lichtquelle in der Leuchtfarbe kaltweiß für Lichtwellenleiter .
Aus Aluminium gefertigt, mit innenliegender leistungsstarker 3W LED sind diese Adapter passend für unsere LWL. Durch die 3mm Öffnung und der praktischen Schraubverbindung ist es möglich verschiedene Durchmesser von Lichtwellenleitern zu fixieren. Das beste Ergebnis wird mit einem 3mm Lichtwellenleiter erreicht. Sie können allerdings auch kleinere Durchmesser verwenden, die zum Beispiel durch ein Stück Schrumpfschlauch gebündelt und dann fixiert werden. Somit kann sowohl ein großer, als auch viele kleine Leuchtpunkte kreiert werden - die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Probleme bei der Beleuchtung von Lichtwellenleitern und verlorengegangener Leuchtkraft gehören der Geschichte an! Die Anschlusskabel, Pluspol rot und Minuspol schwarz, sind fest mit dem Gehäuse vergossen und sind durch einen 2-poligen Stecker verlängert. Eigenschaften: Material - Aluminium Abmessungen - Gehäuse 13,5mm x 32mm mit 3mm Öffnung Kabellänge - 43,5cm inklusive Verlängerung Kabelquerschnitt - 0,32mm² Außendurchmesser - 2,4mm Lichtquelle - LED Leuchtfarbe - lila violett Leistung - 3 Watt Spannung - maximal 12V DC Strom - 100 - 120mA Arbeitsbereich Temperatur - -20°C - +60°C Lieferumfang - 1 Stück LED Adapter mit 3W Lichtquelle + Anschlusskabeln mit Steckverbindung |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski