Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00191
Modellbahn Union
Ein Ausschankwagen der Marke Bitburger. Für das gemütliche Zusammenkommen auf unserer Kirmes.
Maße: 65x41x21 mm. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00190
Modellbahn Union
Ein Bierstand der Marke Diebels. Für das gemütliche Zusammenkommen auf unserer Kirmes.
Maße: 65x41x21 mm. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00189
Modellbahn Union
Mobiler Grillwagen im aufgebautem Zustand.
Maße: 65x41x21 mm. |
288.90 EUR
(UVP*)
229.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_715213
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 52 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Ausführung mit Wannentender Z21® Führerstand verfügbar! Antrieb im Tender, zwei Achsen angetrieben, vier Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Digital-Schnittstelle nach NEM 651. Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Lokomotiven der Baureihe 52 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegsdampflokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stück hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok gebaut bei Henschel & Sohn, Kassel 1943, Fab.- Nr. 27784 Abnahme Dez. 1943 als 52 2606 Erst-Bw: RBD Erfurt Nach 1945 war die Lok bei der SWDE (französichen Zone). Ausgemustert 18.10.1954 Bw Haltingen (Baden) Modell stellt den Zustand Anfang der 50er Jahre dar. |
239.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_718203
Fleischmann
Dampflokomotive, Baureihe 50, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Besonderheit: Lok mit Kabinentender. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Führerstand-Inneneinrichtung. Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb im Tender auf 8 Räder, davon 4 mit Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig. Lok-Tender-Kurzkupplung. Vorbild: Schier unzählig sind die verschiedenen Ausführungen der Baureihe 50. Besonders interessant ist die Variante mit vier Domen, Umlaufblech mit Schürze, Witte-Windleitblechen und Kabinentender. Typisch für die Epoche III ist die teilweise alufarbene Beschriftung mit DB-Keks. Bis 1962 erhielten fast 800 Tender der BR 50 eine Zugführerkabine, um Güterzugbegleitwagen einzusparen. Die Kabine befand sich in der Tendermitte, weswegen der Wasserkasten bis über die Pufferbohle nach hinten verlängert wurde. Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! Ergänzende Vorbildinfos: Lok 50 2565 gebaut bei BMAG, Berlin 1941, Fab.-Nr. 11.815 Erst-Bw ab 12.41: Pasewalk (RBD Stettin) Umbeheimatung 1943 nach Opladen (RBD Wuppertal) ab 1946: Bw Düsseldorf- Derendorf 01.01.1968: 052 565-9 ab 10. 1968: Bw Limburg (Lahn) ausgemustert 03.03.1969 Modell stellt den Zustand um 1962 dar- nach Einbau Kabinentender |
164.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733605
Fleischmann
Elektrolokomotive 110 469-4 des „National Express“ (NX Rail), Epoche VI.
Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. ¦ Passende Wagen der NX-Rail: Set Art.-Nr. 881903 Vorbild: Die National Express Holding GmbH ist ein im Jahr 2014 gegründetes, deutsches Personenverkehrsunternehmen der britischen National Express Group mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen hat sich bundesweit an verschiedenen Ausschreibungen für regionalen Schienenverkehr beteiligt und dabei zwei Ausschreibungen in NRW für sich entschieden. Stehen nicht genügend Triebwagen zur Verfügung, setzt NX Rail einen Wendezug zusammen mit der 110 469-4 ein, die man von der DB AG erworben hat. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1966 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 31035 Abnahme: 27.05.1966 als E 10 469 Erst-Bw: Köln- Deutzerfeld 01.01.1968: Neue Nummer 110 469-4 01.01.2007: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-DB letztes Bw bei DB AG: Dortmund 12.03.2014 z-Stellung 2016 Verkauf an TRI Train Rental; Lok betrieben von National Express 2016: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-TRAIN und nach Revision; Neue Farbe: blau/ schwarz Lok noch im Einsatz Modell stellt Zustand nach 2016 dar. |
249.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733675
Fleischmann
Elektrolokomotive 110 469-4 des "National Express" (NX Rail), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. ¦ Passende Wagen der NX-Rail: Set Art.-Nr. 881903 Vorbild: Die National Express Holding GmbH ist ein im Jahr 2014 gegründetes, deutsches Personenverkehrsunternehmen der britischen National Express Group mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen hat sich bundesweit an verschiedenen Ausschreibungen für regionalen Schienenverkehr beteiligt und dabei zwei Ausschreibungen in NRW für sich entschieden. Stehen nicht genügend Triebwagen zur Verfügung, setzt NX Rail einen Wendezug zusammen mit der 110 469-4 ein, die man von der DB AG erworben hat. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1966 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 31035 Abnahme: 27.05.1966 als E 10 469 Erst-Bw: Köln- Deutzerfeld 01.01.1968: Neue Nummer 110 469-4 01.01.2007: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-DB letztes Bw bei DB AG: Dortmund 12.03.2014 z-Stellung 2016 Verkauf an TRI Train Rental; Lok betrieben von National Express 2016: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-TRAIN und nach Revision; Neue Farbe: blau/ schwarz Lok noch im Einsatz Modell stellt Zustand nach 2016 dar. |
186.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738512
Fleischmann
Elektrolokomotive Re 485 der BLS Cargo, Epoche VI.
Ausführung mit dem aktuellen „Alpinisten-Motiv“. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: BLS Cargo ist die Korridoranbieterin auf der zentralen Nord-Süd-Achse durch die Schweiz. Das Unternehmen agiert aus der Schweiz und bietet den Kunden mit leistungsstarken Partnern Komplettleistungen zwischen Nordsee und Mittelmeer. Das Kernangebot sind Ganzzüge im Transit durch die Schweiz, im unbegleiteten kombinierten Verkehr, im Wagenladungsverkehr und die Rollende Landstraße (RoLa). |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738903
Fleischmann
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet. |
264.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738973
Fleischmann
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Elektro- & Dieselmotor) ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet. |
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60509
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60501
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60503
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60507
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60511
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
45.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60515
Startrain
Sehr detaillierter Personenwagen mit Kurzkupplungskinematikund vielen feinen Zurüstteilen.
|
116.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15375
Minitrix
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Drehgestelle nach Bauart Y 25. Gesamtlänge über Puffer 372 mm.
Vorbild: 3 Schiebeplanwagen der Bauart Rils der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Ausführung mit einteiliger Plane und rechteckigen Puffern. |
38.69 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15487
Minitrix
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Rungen zur Selbstmontage liegen bei. Länge über Puffer 124 mm
Vorbild: Niederbordwagen mit Stahlborden der Polnischen Staatseisenbahn (Polskie Koleje Panstwowe PKP) in aktueller Farbgebung in enzianblau. |
12.99 EUR
(UVP*)
6.99 EUR*
Art.-Nr. Busch_8378
Busch
Superdetaillierte Modelle mit drehbaren Rädern. Lieferung in stabiler Kunststoffbox.
|
5.22 EUR*
(80g, Grundpreis 6.52 EUR/100g)
Art.-Nr. Busch_1690
Busch
Schmutz absorbierende High-Tech Reinigungsmasse!
Ideal um Modelle, Sammelobjekte usw. zu säubern! Entfernt Schmutz und Staub und eliminiert 99,999% der Keime!* Reinigt u.a. Zwischenräume, Fugen, Schlitze und unebene Oberflächen! Entfernt Fett und Abrieb z.B. von Schienen und verbessert dadurch die Stromleitfähigkeit! Hinterlässt keine Rückstände! Patentierte Reinigungsformel! Modellbau-Reiniger - super einfach in der Anwendung: Auf Oberfläche drücken oder rollen und der Schmutz ist weg! Bei filigranen Teilen vorsichtig tupfen! Probieren Sie es aus: Einfach die Masse auf die zu reinigenden Oberflächen drücken oder rollen (nicht wischen!). Staub und Schmutz werden von der Masse aufgesogen und eingeschlossen. Eine Membran-Funktion im Cyber Clean® verhindert das Wiederaustreten der eingefangenen Rückstände. Gleichzeitig werden Keime eliminiert (desinfizierende Wirkung). Die perfekte Reinigung von Modellen: Cyber Clean® passt sich der Oberfläche von Modellen an und »saugt« Staub und Dreck aus allen Ritzen und Vertiefungen. Im Gegensatz zu einer Reinigung mit Pinsel oder Tuch wird der Schmutz nicht verwischt, sondern von der Reinigungsmasse gebunden. Dadurch auch für unebene Oberflächen wie Hausdächer, raue Straßenoberflächen usw. ideal geeignet. Für alle Oberflächen geeignet: Cyber Clean® hinterlässt keine Rückstände, daher ist es für die Reinigung von allen Oberflächen geeignet, auch z.B. von Holz oder Karton (Materialien, die häufig bei Laser-Cut-Bausätzen zum Einsatz kommen). Cyber Clean® enthält Alkohol, der Fett und Abrieb z.B. von Schienen oder Straßenelementen von Autorennbahnen entfernt und dadurch die Stromleitfähigkeit verbessert. Cyber Clean® ist auch für die Reinigung von Tastaturen (Computer, Handy usw.), Elektrogeräten (CD-Player usw.), Lüftungsgitter (z.B. im Auto), Blätter von Pflanzen und Spielzeug geeignet. Wichtig zu wissen: Cyber Clean® ist mehrfach verwendbar bis es gesättigt ist (vgl. Farbskala auf der Verpackung). Cyber Clean® kann austrocknen - daher nach Gebrauch in dem wiederverschließbaren Beutel aufbewahren. Cyber Clean® ist kein Fleckenentferner. Vor der Reinigung von wertvollen Produkten an einem nichtsichtbaren Teil des Produkts probieren. Cyber Clean® ist aus umweltfreundlichen Stoffen zusammengesetzt und biologisch abbaubar. Prinzipiell ist Cyber Clean® unbedenklich. Es ist aber kein Spielzeug und sollte wie alle Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Der Cyber Clean® Modellbau-Reiniger wird exklusiv für Busch produziert. Lieferung im wiederverschließbaren Beutel. Packungsinhalt 80 g. Getestet und für gute befunden: Die Leser der Zeitschrift TT Kurier haben den Busch Modellbau-Reiniger zum innovativsten Produkt 2010 gewählt. * Getestet nach EN 1040, EN 1275 und EN 1369 - Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Candida albicans (99.999%) & Aspergillus niger (99%). |
129.00 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Revell_39199
Revell
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2014: 129,- €
Anmischen, Anschließen, Airbrushen!! Erst durch die richtige Bemalung erhält ein Modell sein endgültiges, originalgetreues Aussehen. Alles für den Start in die Airbrush-Technik enthält der neue Airbrush Koffer Basic Set . Ein Minikompressor und eine Qualitätsspritzpistole aus Metall garantieren dem Modellbauer dauerhafte Druckluft. Die Airbrush Pistole verfügt über ein single-action-System , d.h. bei eingeschaltetem Kompressor strömt die Luft permanent aus der Düse. Die Farbmenge wird reguliert, indem der Bedienungshebel nach hinten gezogen wird. Das ist praktisch für den Einsteiger, der sich - bei diesem System - nur um die Regulierung der Farbmenge, nicht aber um die Regulierung der Luftzufuhr kümmern muss. Mit den zwei enthaltenen Aqua Color Farbtönen kann der Modellbauer seine ersten Farbmisch- und Airbrush-Versuche unternehmen. Alle Komponenten sind im stabilen Kunststoffkoffer gut verstaut. So lässt sich die komplette Ausrüstung nach Arbeitsende wieder kompakt verstauen. Mit diesem Set bietet Revell einen preisbewussten Einstieg in die Airbrush-Technik. Im Set enthalten:- Mini Kompressor- Spritzpistole, (Metallausführung, Innenmischung, single action)- Luftschlauch- 2 x 18 ml Aqua Color- 2 Mischgläser (25ml)- Aqua Color Clean, 25 ml- Aqua Color Mix, 25 ml- 2 Pipetten- Bedienungsanleitung |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski