Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38029
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689032-5 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38030
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689033-3 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38031
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689034-1 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38032
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-0691189-1 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38033
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-0691183-4 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38034
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3584-0691017-6 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38035
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3584-0691018-4 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38036
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-0689287-7 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38037
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-0689288-5 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38038
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-06691043-0 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38039
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3180-0691044-8 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38040
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689042-4 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38041
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689043-2 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38042
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3380-0689044-0 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38043
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3784-0689036-8 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G38044
Modellbahn Union
Das Vorbild des Tanoos 896 ist seit 1998 im Einsatz. Die Wagen dienen vor allem zum Kalitransport, da dieser Wagen besonderes wenig Staub beim Be- und Entladen verursacht. Es werden aber auch für den Transport von Futtermitteln, Sanden und anderen Gütern eingesetzt. Die Wagen werden über ein schwenkbares Dach beladen und über vier Schieber auf der Unterseite entladen. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzügen. Im Einsatz sind die Wagen vor allem bei der DB, und haben dort bereits die unterschiedlichen Lackierungen und Umfirmierungen wie DB Cargo, Railion, Railion DB Logistics und DB Schenker durchlaufen. Es gibt Wagen mit deutscher und mit niederländischer Registrierung. Neben der DB hat auch der Waggonvermieter Nacco die Wagen in seiner Flotte.
- Betriebsnummer: 3784-0689036-8 - bewegliches Dach - optional montierbare Laufflächen - NEM Kupplungsaufnahmen, Kurzkupplungskulisse - Standard-N-Kupplungen - Klauenkupplungen und Kupplungsattrappen liegen zusätzlich bei und können optional montiert werden - Einzelne Abdeckbleche zum Schließen und Öffnen der vorbilgerecht offenen Rahmenkonstruktion - aufwendige Bedruckung inklusive den Stirnseiten - Vorbilgerechte Umsetzung der beiden Wagenseiten - Aus Metall einzeln angesetzte Handläufe und Leitungen |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00166
Modellbahn Union
Die kleine hölzerne Klappbrücke wird für die Überquerung schmaler Kanäle benutzt. Die Brücke ist beweglich, aber nicht motorisiert. Der Bausatz enthält 2 Brückenköpfe, eine Brücke aus MDF und Vertäupoller.
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00167
Modellbahn Union
Maße: 35x12x5mm, 50x12x5mm, 35x12x13mm, 50x12x13mm, 45x12x19mm
Set mit 5 verschiedenen hölzernen Fußgängerbrücken zur Überquerung von Gräben und Bächen. Im Set befinden sich zwei Brücken mit Holzbrettern auf Stahlbalken, zwei mit Holzbrettern auf Balken mit Pfeilern und eine hohe Brücke mit Treppen. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00168
Modellbahn Union
Maße: 35x12x5mm, 50x12x5mm, 35x12x13mm, 50x12x13mm, 45x12x19mm
Set mit 5 verschiedenen hölzernen Fußgängerbrücken zur Überquerung von Gräben und Bächen. Im Set befinden sich zwei Brücken mit Holzbrettern auf Stahlbalken, zwei mit Holzbrettern auf Balken mit Pfeilern und eine hohe Brücke mit Treppen. |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_7074049
Kato
Inhalt:
- 1x Ge 4/4 II mit Sonderlackierung Ziziers (Lok ohne Schnittstelle aber wie gewohnt von uns auch optional digital erhältlich) - 2 x EW I Wagen - ausfahrbare Stromabnehmer aus Kunststoff - sauber und detaillierte Bedruckung - die Beschriftungen sind fein und gut lesbar - leichtgängige Kupplung - Antrieb der Lok auf allen vier Achsen - max. Steigung von 4 % - mittig sitzenden KATO-Motor mit Schwungscheibe - Kraftübertragen über Kardanwelle und Schnecken auf beide Drehgestelle - passgenaue und klare Fensterscheiben bei den Waggons - korrekte Inneneinrichtung Aufgrund der engeren Radien in Japan ist der Triebzug relativ weit gekuppelt- hierfür gibt es aber einen separaten Satz aus Kupplungen und Federbälgen mit engerem Abstand. Artikelnr.: 74032 |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_10-1514
Kato
Inhalt:
- 1x Ge 4/4 II Werbelok mit Sonderlackierung Hakone Tozan Railway (Lok ohne Schnittstelle aber wie gewohnt von uns auch optional digital erhältlich) - 2 x EW I Wagen (A1231, B2344) Betriebsnummer: 622 Modelldetails: - ausfahrbare Stromabnehmer aus Kunststoff - sauber und detaillierte Bedruckung - die Beschriftungen sind fein und gut lesbar - leichtgängige Kupplung - Antrieb der Lok auf allen vier Achsen - max. Steigung von 4 % - mittig sitzenden KATO-Motor mit Schwungscheibe - Kraftübertragen über Kardanwelle und Schnecken auf beide Drehgestelle - passgenaue und klare Fensterscheiben bei den Waggons - korrekte Inneneinrichtung Aufgrund der engeren Radien in Japan ist der Triebzug relativ weit gekuppelt- hierfür gibt es aber einen separaten Satz aus Kupplungen und Federbälgen mit engerem Abstand. Artikelnr.: 74032 |
99.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_7074043
Kato
Modelleigenschaften: · Befahrbarer minimaler Radius: R150 |
179.99 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_7074040
Kato
Modelleigenschaften: · Befahrbarer minimaler Radius: R150 |
251.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16280
Minitrix
Vorbild: Mehrzwecklokomotive 218 143-6 der Deutschen Bundesbahn (DB). Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Ausführung in reinoranger-kieselgrauer Lackierung als „City-Bahn“ Lokomotive der Strecke Köln – Gummersbach.
Modell: Formvariante, neue Dachausführung zur Darstellung der 1. Bauserie. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb. Länge über Puffer 102 mm. Highlights: - Formvariante - Digital-Sound mit vielen Funktionen Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1971 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 31545 Abnahme: 03.11.1971 als 218 143-6 Erst-Bw: Hagen- Eckesay 14.05.1985: Lackierung City-Bahn bis 1996 Ausgemustert: 10.04.2006 (nach Unfall) Bw Oberhausen Modell stellt Zustand Ende der 80er Jahre dar |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-019-201
Dapol
Inhalt: zweiteiliger Triebzug, bestehend aus Diesellok Class 43, unmotorisiertem Steuerwagen
Ausgestattet mit: |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-019-202
Dapol
Inhalt: zweiteiliger Triebzug, bestehend aus Diesellok Class 43, unmotorisiertem Steuerwagen
Ausgestattet mit: |
29.61 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6495
Arnold
RENFE, 4-achs. Gaskesselwagen mit Sonneschutz „Butano S.A.”, Ep. IV
|
29.61 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6496
Arnold
RENFE, 4-achs. Gaskesselwagen mit Sonnenschutz „Repsol Butano”, Ep. IV
|
89.90 EUR*
Art.-Nr. Roco_10836
Roco
Der Z21 switch DECODER ist ein universell verwendbarer DCC Schaltdecoder mit 2 Ampere Ausgangsleistung für bis zu 8 Weichen oder bis zu 16 Verbrauchern wie LEDs und Glühlämpchen.
Einfacher Anschluss Um nicht die Ausgänge der Zentrale oder Booster unnötig zu belasten, kann eine gesonderte DC-Versorgung angeschlossen werden. Wenn eine möglichst einfache Verdrahtung gewünscht ist, kann auch einfach das Schienensignal als Versorgung verwendet werden. Dazu sind die Ausgänge auch vor Überlast und Kurzschluss gesichert. Einstellbare Ausgänge Jedes der 8 Ausgangspaare kann unabhängig voneinander auf verschiedene Modi eingestellt werden. Diese sind bereits vorkonfiguriert und können einfach ausgewählt werden. Jedes Ausgangspaar kann auch einzeln gedimmt werden, um Beleuchtungen exakt anpassen zu können. Eignet sich hervorragend für: - Doppelspulenantriebe - Einfache Lichtsignale - Beleuchtungen - Ansteuern von Relais Highlights - 8 Ausgangspaare können unabhängig eingestellt werden - Optionale Versorgung mit externem Schaltnetzteil - Programmierbar mit RailCom® am Hauptgleis (POM) - Gegen Überlast und Kurzschluss abgesichert - Updatefähig Einstellbare Modi - Standardbetrieb – Mit Konfigurierbarer Einschaltdauer für Doppelspulenantriebe - Momentbetrieb – Für Weichen und Entkuppler je nach Betätigungsdauer am Handregler schalten (wie 10775) - Bistabiler Dauerbetrieb – Einschalten bzw. Umschalten für Beleuchtung und Signale - Bistabiler Dauerbetrieb – Einschalten bzw. Umschalten mit Glühlampen- Simulation - Wechselblinker - Wechselblinker mit Glühlampen-Simulation - Weichennummern 1–2040 RailCom ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lenz Elektronik GmbH, Gießen. |
4.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NTRAC003
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung.
|
17.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVOL4009
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. Die Rampen des Tiefladers sind beweglich und können sowohl Fahr- als auch Ladesituationen darstellen.
|
17.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVOL4007
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. Die Rampen des Tiefladers sind beweglich und können sowohl Fahr- als auch Ladesituationen darstellen.
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski