Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00107
Modellbahn Union
Signalausleger mit einem einflügeligen Formsignal mit Unterflurantrieb. Der Bausatz enthält den Ausleger, ein Viessmann Signal als Bausatz, Stangenmechanik und einen Servomotor. Der Unterflurantrieb hat eine Einbautiefe von maximal 50 mm. Die Durchfahrtshöhe unter der Brücke beträgt 50mm.
Angesichts der Komplexität der filligran beweglichen Teile ist Erfahrung im Modellbau sowie ausreichend Geduld (ca. 10 Stunden Bauzeit) absolut notwendig, um diesen Bausatz erfolgreich zu bauen. Als Kleber empfehlen wir den Modellbahn Union Kleber MU_N-A10000. Darüber hinaus benötigt man einen für Federstahldraht geeigneten Seitenschneider (Gaugemaster_GM606), einen 0,5mm und 0,9mm Bohrer (Gaugemaster_GM648) sowie einen kleinen Lötkolben (Schoenwitz_04-03-31). Für den Betrieb der Servos empfehlen wir den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. Man kann aber auch jede andere handelsüblichen Servo-Steuerung verwenden. Das Modell wurde von den Lesern des N-Bahn-Magazins zum Modell des Jahres 2021 gekürt. |
59.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00108
Modellbahn Union
Signalausleger mit einem zweiflügeligen gekuppeltem Formsignal mit Unterflurantrieb. Der Bausatz enthält den Ausleger, ein Viessmann Signal als Bausatz, Stangenmechanik und einen Servomotor. Der Unterflurantrieb hat eine Einbautiefe von maximal 50 mm. Die Durchfahrtshöhe unter der Brücke beträgt 50mm.
Angesichts der Komplexität der filligran beweglichen Teile ist Erfahrung im Modellbau sowie ausreichend Geduld (ca. 10 Stunden Bauzeit) absolut notwendig, um diesen Bausatz erfolgreich zu bauen. Als Kleber empfehlen wir den Modellbahn Union Kleber MU_N-A10000. Darüber hinaus benötigt man einen für Federstahldraht geeigneten Seitenschneider (Gaugemaster_GM606), einen 0,5mm und 0,9mm Bohrer (Gaugemaster_GM648) sowie einen kleinen Lötkolben (Schoenwitz_04-03-31). Für den Betrieb der Servos empfehlen wir den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. Man kann aber auch jede andere handelsüblichen Servo-Steuerung verwenden. Das Modell wurde von den Lesern des N-Bahn-Magazins zum Modell des Jahres 2021 gekürt. |
99.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00109
Modellbahn Union
Signalausleger mit zwei einflügeligen Formsignalen mit Unterflurantrieb. Der Bausatz enthält den Ausleger, zwei Viessmann Signale als Bausatz, Stangenmechanik und zwei Servomotoren. Der Unterflurantrieb hat eine Einbautiefe von maximal 50 mm. Die Durchfahrtshöhe unter der Brücke beträgt 50mm.
Angesichts der Komplexität der filligran beweglichen Teile ist Erfahrung im Modellbau sowie ausreichend Geduld (ca. 15 Stunden Bauzeit) absolut notwendig, um diesen Bausatz erfolgreich zu bauen. Als Kleber empfehlen wir den Modellbahn Union Kleber MU_N-A10000. Darüber hinaus benötigt man einen für Federstahldraht geeigneten Seitenschneider (Gaugemaster_GM606), einen 0,5mm und 0,9mm Bohrer (Gaugemaster_GM648) sowie einen kleinen Lötkolben (Schoenwitz_04-03-31). Für den Betrieb der Servos empfehlen wir den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. Man kann aber auch jede andere handelsüblichen Servo-Steuerung verwenden. Das Modell wurde von den Lesern des N-Bahn-Magazins zum Modell des Jahres 2021 gekürt. |
119.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00110
Modellbahn Union
Signalausleger mit zwei zweiflügeligen gekuppelten Formsignalen mit Unterflur Antrieb. Der Bausatz enthält den Ausleger, zwei Viessmann Signale als Bausatz, Stangenmechanik und zwei Servomotoren. Der Unterflurantrieb hat eine Einbautiefe von maximal 50 mm. Die Durchfahrtshöhe unter der Brücke beträgt 50mm.
Angesichts der Komplexität der filligran beweglichen Teile ist Erfahrung im Modellbau sowie ausreichend Geduld (ca. 15 Stunden Bauzeit) absolut notwendig, um diesen Bausatz erfolgreich zu bauen. Als Kleber empfehlen wir den Modellbahn Union Kleber MU_N-A10000. Darüber hinaus benötigt man einen für Federstahldraht geeigneten Seitenschneider (Gaugemaster_GM606), einen 0,5mm und 0,9mm Bohrer (Gaugemaster_GM648) sowie einen kleinen Lötkolben (Schoenwitz_04-03-31). Für den Betrieb der Servos empfehlen wir den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. Man kann aber auch jede andere handelsüblichen Servo-Steuerung verwenden. Das Modell wurde von den Lesern des N-Bahn-Magazins zum Modell des Jahres 2021 gekürt. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00162
Modellbahn Union
2 Kirmes Kassen passend zu unseren Kirmes Modellen. Maße 21x17x23 und 18x18x21 mm.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00163
Modellbahn Union
2 Kirmes Kassen passend zu unseren Kirmes Modellen. Maße 21x17x23 und 18x18x21 mm.
|
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00503
Modellbahn Union
Bausatz einer Lasercut Lokliege mit Schaumstoff passend für bis zu 40 cm lange Lokomotiven. Durch die innovative, mehrteilige Konstruktion ist es uns gelungen das Risiko von Abbrüchen an Ihren wertvollen Lokomotiven beim herausnehmen aus der Lokliege auf ein Minimum zu minimieren.
|
8.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3065
RAILNSCALE
Bierkästen in Spur N? Ja, sicher! Jeder Kasten ist 2,5 x 1,9 x 1,9 mm groß. Die Kästen sind gestapelt und passen genau auf die mitgelieferten Paletten. Prost!
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. |
8.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3066
RAILNSCALE
Bierfässer in Spur N? Ja, sicher! Die Fässer sind Maßgetreu. Prost!
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. |
8.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3067
RAILNSCALE
Bierfässer in Spur N? Ja, sicher! Die Fässer sind Maßgetreu. Die Fässer sind gestapelt und passen genau auf die gelieferten Paletten. Prost!
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. |
7.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3095
RAILNSCALE
Bierkästen in Spur N? Ja, sicher! Jeder Kasten ist 2,5 x 1,9 x 1,9 mm groß. Prost!
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2306
RAILNSCALE
Über das Original: Der Renault Trafic ist ein leichtes Nutzfahrzeug, dasvon 1980 bis 2000 hergestellt wurde. Das abgebildete Modell ist ein Renault Trafic T800 der ersten Version (bis 1989).
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
10.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2307
RAILNSCALE
Über das Original: Der Renault Trafic ist ein leichtes Nutzfahrzeug, dasvon 1980 bis 2000 hergestellt wurde. Das abgebildete Modell ist ein Renault Trafic T1000D der ersten Version (bis 1989).
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
129.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_931705
Fleischmann
Analog Start Set: Diesellokomotive Baureihe 212 mit Güterzug der Deutschen Bahn AG.
Inhalt: 1 Diesellokomotive BR 212 3 Selbstentladewagen 1 Fahrregler 1 Steckernetzteil Gleise mit Schotterbett für ein Oval (Radius R1) mit Abstellgleis (5 x 9100, 3 x 9101, 1 x 9114, 8 x 9120, 1 x 9170, 1 x 9116), elektrisches Anschlussmaterial.Anlagengröße: 96 cm x 40 cm. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1963 von Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 30794 Abnahme: 08.05.1963 als V 100 2108 Erst Bw: Göttingen 01.01.1968: Neue Loknummer 212 108-6 07.08.1983: Neue Farbe ozeanblau/ creme Ausgemustert 30.11.1995 beim Bw Hof 2002: verkauft an ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal weiterverkauft an Delcourt Ferroviaire D.F.C. Sarl, Barbiton Neue Nummer: 99 87 9182 709-6 Lok noch im Dienst Modell im Zustand nach 1990. |
324.90 EUR
(UVP*)
249.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714403
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn.
- Mit Wagner-Windleitblechen - Umlaufblech mit Schürze - Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen - Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk - Stromaufnahme bei Lok und Tender - Betriebszustand um 1939 - Einsatz im schweren Güterzugdienst Die Lokomotiven konnten Züge mit einer Gesamtlast von 1200 t, auf Steilrampen mit 600 t, befördern. Die wegen ihrer Zugkraft als „Jumbo“ bezeichneten Dampfloks waren in fast ganz Deutschland sowie in vielen anderen europäischen Staaten mit großem Erfolg eingesetzt. Die Höchstgeschwindigkeit lag vorwärts bei 80 km/h, rückwärts konnte mit 50 km/h gefahren werden. Ergänzende Vorbildinfos: - gebaut 1938 bei Krauss-Maffei, München,, Fab.-Nr. 15669 - Abnahme 04.11.1938 als 44 141 - Erst-Bw: Treuchtlingen - Nach 1945 Verbelib bei DR (West) - Ausgemustert 20.06.1966 Bw Rheine - Modell stellt Zustand um 1939 dar. |
379.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714473
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn.
- Mit Wagner-Windleitblechen - Umlaufblech mit Schürze - Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen - Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk - Stromaufnahme bei Lok und Tender - Betriebszustand um 1939 - Einsatz im schweren Güterzugdienst - Mit Henning-Sound Die Lokomotiven konnten Züge mit einer Gesamtlast von 1200 t, auf Steilrampen mit 600 t, befördern. Die wegen ihrer Zugkraft als „Jumbo“ bezeichneten Dampfloks waren in fast ganz Deutschland sowie in vielen anderen europäischen Staaten mit großem Erfolg eingesetzt. Die Höchstgeschwindigkeit lag vorwärts bei 80 km/h, rückwärts konnte mit 50 km/h gefahren werden. Ergänzende Vorbildinfos: - gebaut 1938 bei Krauss-Maffei, München,, Fab.-Nr. 15669 - Abnahme 04.11.1938 als 44 141 - Erst-Bw: Treuchtlingen - Nach 1945 Verbelib bei DR (West) - Ausgemustert 20.06.1966 Bw Rheine - Modell stellt Zustand um 1939 dar. |
308.90 EUR
(UVP*)
249.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714405
Fleischmann
Neue Auflage der beliebten Baureihe 44 mit der Betriebsnummer 044 119-6. Das Modell unterscheidet sich durch die Anschriften von den Artikeln 714401 und 714471.
- Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche - DB-Reflex-Lampen - Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen - Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk - Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat Zum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in großer Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland. Ergänzende Vorbildinfos: - gebaut 1942 bei Borsig, Berlin, Fab.-Nr. 15168 - Abnahme 161.04.1942 als 44 1119 - Erst-Bw: Mainz- Bischofsheim - Nach 1945 Verbelib bei DR (West) - 01.01.1968: neue Nummer 044 119-6 - Ausgemustert 26.06.1975 Bw Gelsenkirchen-Bismarck - Modell stellt Zustand um 1970 dar. |
409.90 EUR
(UVP*)
359.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714475
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 044 mit Kohlentender der Deutschen Bundesbahn.
Neue Auflage der beliebten Baureihe 44 mit der Betriebsnummer 044 119-6. Das Modell unterscheidet sich durch die Anschriften von den Artikeln 714401 und 714471. - Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche - DB-Reflex-Lampen - Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen - freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk - Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat - Mit überarbeiteter Führerstandsbeleuchtung - Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar - Mit Henning-Sound Zum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in großer Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland. Ergänzende Vorbildinfos: - gebaut 1942 bei Borsig, Berlin, Fab.-Nr. 15168 - Abnahme 161.04.1942 als 44 1119 - Erst-Bw: Mainz- Bischofsheim - Nach 1945 Verbelib bei DR (West) - 01.01.1968: neue Nummer 044 119-6 - Ausgemustert 26.06.1975 Bw Gelsenkirchen-Bismarck - Modell stellt Zustand um 1970 dar. |
40.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825216
Fleischmann
Containertragwagen, Bauart Sgns, des italienischen Logistik Unternehmens CEMAT (Combined European Management and Transportation S.p.A.). Beladen mit zwei „Hoyer“-Tankcontainern
|
395.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16415
Minitrix
Vorbild: Dampflokomotive mit Schlepptender 41 255. Altbau-Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Wagner-Windleitblechen, Altbau-Kessel, Einheitskastentender 2´2´T34. Betriebszustand um 1951.
Modell: Tender aus Metalldruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten DCC und Selectrix. Lok und Tender kurzgekuppelt. 3 Achsen im Tender angetrieben, Haftreifen. 2-Licht-Spitzensignal, Triebwerksbeleuchtung und Führerstandbeleuchtung aus warmweißen LED.Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.Länge über Puffer 150 mm. - Triebwerksbeleuchtung. - Führerstandsbeleuchtung. - Digital-Sound mit vielen Funktionen -gebaut 1939 bei Borsig, Berlin, Fab.-Nr. 14834 -Abnahme 04.12.1939 als 41 255 -Erst-Bw Cottbus, RBD Halle -Nach 1945: DR (West) -seit 1946 Bw Kassel- Bahndreieck bis Ausmusterung -01.01.1968: Neue Nummer 041 255-1 -Ausgemustert 12.03.1968 -Ersatzkessel 1956 -Witte-Windleitbleche 1958 -Modell stellt Zustand von 1951 (Epoche IIIa) dar. |
300.00 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16086
Minitrix
Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung "160 Jahre Märklin". Lok-Betriebsnummer 101 064-4. Aktueller Betriebszustand 2019.
Modell: Fahrgestell und Aufbau der Lok aus Metall. Eingebauter DCC-Digital-Decoder und Geräuschgenerator. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Mit NEM-Kupplungsschacht. Länge über Puffer 119 mm. |
99.00 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15312
Minitrix
Vorbild: 3 gedeckte Güterwagen der Bauart Post aa der Deutschen Post eingesetzt bei der Deutschen Reichsbahn (DR) als Post- und Expressgutzüge (GeX). Betriebszustand im Jahr 1988. Baujahr ab 1966.
Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 264 mm. Diese Wagen enstanden 1988 aus Umbau des Gbs [1500] der DR. Der Gbs [1500] wurde ab 1978 vom RAW "Einheit" Leipzig in rund 13.500 Exemplaren gebaut. Insgesamt 88 Postwagen Post aa-c/12,8 wurden für die Deutsche Post umgebaut und grün lackiert. Zugelassen waren sie für 100 km/h. 1990 gelangten noch die meisten Wagen zur DBP, wurden aber 1994 verkauft. |
44.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15454
Minitrix
Vorbild: Schnellzugwagen 1./2. Klasse ABüm 225 der Deutschen Bundesbahn (DB), in der Farbgebung ozeanblau/elfenbein, im Zustand um 1978. Wagenlauf Dortmund - Friedrichshafen.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung, vorbereitet für Innenbeleuchtung.Länge über Puffer 165 mm. |
69.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-179
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-180
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-181
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-182
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-183
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-184
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-185
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
69.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-186
REE Models
Der Waggon hat eine Kurzkupplungskinematik mit einem NEM 355 Schacht . Die Auflieger sind abnehmbar und sehr fein bedruckt.
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33266
MFTrain
Die Entwicklung der Autotransportwagen ging aufgrund von Veränderungen der Anforderungen an die zu transportierenden Autos ständig weiter. 1964 wurde mit dem TA 364 ein erster freiachsiger Autotransportwagen mit einer Länge vin 24,66m entwickelt. Auf dieser Basis entstanden die Nachkommen TA 370, TA 378, TA 379, TA 381, deren Überlegung war, die Fahrzeuglänge auf bis zu 27m auszudehnen. Zwei Fahrzeugdecks dienten als Ladefläche für die französischen Kraftfahrzeuge, deren Ziel es war, bis zu 18 Kleinwagen darauf unterzubringen. Diese Wagenflotte bildet noch heute die Grundlage zur Abwicklung der Autotransporte in Frankreich und in Italien.
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33271
MFTrain
Die Entwicklung der Autotransportwagen ging aufgrund von Veränderungen der Anforderungen an die zu transportierenden Autos ständig weiter. 1964 wurde mit dem TA 364 ein erster freiachsiger Autotransportwagen mit einer Länge vin 24,66m entwickelt. Auf dieser Basis entstanden die Nachkommen TA 370, TA 378, TA 379, TA 381, deren Überlegung war, die Fahrzeuglänge auf bis zu 27m auszudehnen. Zwei Fahrzeugdecks dienten als Ladefläche für die französischen Kraftfahrzeuge, deren Ziel es war, bis zu 18 Kleinwagen darauf unterzubringen. Diese Wagenflotte bildet noch heute die Grundlage zur Abwicklung der Autotransporte in Frankreich und in Italien.
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33272
MFTrain
Die Entwicklung der Autotransportwagen ging aufgrund von Veränderungen der Anforderungen an die zu transportierenden Autos ständig weiter. 1964 wurde mit dem TA 364 ein erster freiachsiger Autotransportwagen mit einer Länge vin 24,66m entwickelt. Auf dieser Basis entstanden die Nachkommen TA 370, TA 378, TA 379, TA 381, deren Überlegung war, die Fahrzeuglänge auf bis zu 27m auszudehnen. Zwei Fahrzeugdecks dienten als Ladefläche für die französischen Kraftfahrzeuge, deren Ziel es war, bis zu 18 Kleinwagen darauf unterzubringen. Diese Wagenflotte bildet noch heute die Grundlage zur Abwicklung der Autotransporte in Frankreich und in Italien.
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33273
MFTrain
Die Entwicklung der Autotransportwagen ging aufgrund von Veränderungen der Anforderungen an die zu transportierenden Autos ständig weiter. 1964 wurde mit dem TA 364 ein erster freiachsiger Autotransportwagen mit einer Länge vin 24,66m entwickelt. Auf dieser Basis entstanden die Nachkommen TA 370, TA 378, TA 379, TA 381, deren Überlegung war, die Fahrzeuglänge auf bis zu 27m auszudehnen. Zwei Fahrzeugdecks dienten als Ladefläche für die französischen Kraftfahrzeuge, deren Ziel es war, bis zu 18 Kleinwagen darauf unterzubringen. Diese Wagenflotte bildet noch heute die Grundlage zur Abwicklung der Autotransporte in Frankreich und in Italien.
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33067
MFTrain
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33068
MFTrain
|
44.90 EUR*
Art.-Nr. MFTrain_MF33076
MFTrain
|
18.99 EUR*
Art.-Nr. Noch_21766
Noch
Kinderträume werden wahr …
Die mächtige Eiche mit dem liebevoll gestalteten Baumhaus ist ein ganz besonderer Hingucker auf jeder Modell-Landschaft.Das Baumhaus ist ein Laser-Cut Gebäude als Fertigmodell. Hinweis: Im Lieferumfang sind keine Figuren enthalten. |
9.02 EUR*
Art.-Nr. Noch_21815
Noch
Es verleiht das Gefühl, als ob man selbst im Wald steht!
Für einen Wald eignet sich die »Fichte« ideal, um eine noch detailgetreuere Waldszene zu erhalten. Durch die neue Beflockung wirkt das Aussehen noch realistischer als je zuvor und verleiht einem das Gefühl, als ob man in einem wirklichen Wald zwischen den großen Nadelbäumen steht. Bäume verleihen jeder Landschaft ein echtes Aussehen und dürfen zu keiner Jahreszeit fehlen! Ob im Frühling schön blühend, im Herbst voller Laub oder im Winter mit einer schönen Schneedecke - Bäume blühen zu jeder Jahreszeit in den verschiedensten Farben auf. Ihnen fehlen auf Ihrem gestalteten Diorama noch realistische Fichten? Dann sind diese genau die richtigen für Sie und verzaubern Ihre Landschaft schnell zu einem wirklichkeitsgetreuen Hingucker. Dieser Baum gehört in die NOCH PROFI-Baumserie und wird höchsten Ansprüchen an Qualität und Realitätstreue gerecht. Überzeugen Sie sich selbst! |
4.55 EUR*
Art.-Nr. Faller_272913
Faller
2 Andreaskreuze und 6 Warnbaken
Bedruckte Kunststoffspritzguß Fertigmodelle |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski