Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00186
Modellbahn Union
Bereits seit dem 19. Jahrhundert wurden mechanische Zugzielanzeiger verwendet. Diese waren ausklappbar an einem Mast angebrachte rechteckige Tafeln mit Fahrtzielangaben. Die in der Grundstellung nicht einsehbaren Tafeln wurden zum Anzeigen mit einer Zugstange in die lesbare Stellung ausgeklappt. Wegen dieser Mechanik wurden diese Geräte landläufig auch als Hampelmann bezeichnet (Q: Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00165
Modellbahn Union
Modell einer gedeckten Holzbrücke wie sie in Deutschland, der Schweiz und in Österreich zu finden ist. Die detailliert gravierte Holzbrücke besteht aus 2 separaten Teilen, 2 Brückenköpfe und 1 Pfeiler. Die Unterführung beträgt 26mm
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00500
Modellbahn Union
Bausatz einer Lasercut Lokliege mit Schaumstoff passend für bis zu 20 cm lange Lokomotiven. Durch die innovative, mehrteilige Konstruktion ist es uns gelungen das Risiko von Abbrüchen an Ihren wertvollen Lokomotiven beim herausnehmen aus der Lokliege auf ein Minimum zu minimieren.
|
41.90 EUR
(UVP*)
34.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_838315
Fleischmann
Großraum-Schiebewandwagen, Gattung Habbiins, der Deutschen Bahn AG.
- Fein detaillierte Ausführung - Mit separat angesetzten Grifftstangen Vorbild: Wenn´s empfindlich wird ? diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Der Wagen ist besonders geeignet für den Transport von Papierrollen, Zellulose, Schnittholz, Holz- und Faserplatten sowie palettierte Ware. Zur Ladungssicherung von liegenden Papierrollen sind die Wagen mit 24 Stück metallischen Schnellsicherungskeilen ausgerüstet, die bei Nichtgebrauch in Ablagefächern in jeder Stirnwand abgelegt werden. Das Untergestell besteht aus Langträgern, Kopfstücken sowie vier geschlossenen, die beiden Langträger verbindenden Kästen. Im Kopfbereich wurde der Fußboden aus einem Riffelblech ausgeführt. |
254.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_724298
Fleischmann
Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG.
Neukonstruktion! - Modell mit feinen, separat angesetzten Steckteilen - Schneeräumer beiliegend - Die Stirnbeleuchtung kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden - Vorbereitet für Führerstandsbeleuchtung, welche im Digitalbetrieb geschaltet werden kann - Z21 Führerstand verfügbar Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst. Vorbilddaten: - Gebaut 1973 bei Krupp, Essen, Fab.-Nr. 5220 - Abnahme 04.10.1973 als 218 206-1 - Erst-Bw: Hamburg- Altona - 2001: verkehrsroter Anstrich - 01.01.2007: Neue Nummer 92 80 1218 206-1 D-DB - Ausgemustert. 18.05.2013 bei Bw Mühldorf (Inn) - Lok stellt Zustand nach 2007 dar (Epoche VI). |
239.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_718203
Fleischmann
Dampflokomotive, Baureihe 50, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Besonderheit: Lok mit Kabinentender. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Führerstand-Inneneinrichtung. Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb im Tender auf 8 Räder, davon 4 mit Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig. Lok-Tender-Kurzkupplung. Vorbild: Schier unzählig sind die verschiedenen Ausführungen der Baureihe 50. Besonders interessant ist die Variante mit vier Domen, Umlaufblech mit Schürze, Witte-Windleitblechen und Kabinentender. Typisch für die Epoche III ist die teilweise alufarbene Beschriftung mit DB-Keks. Bis 1962 erhielten fast 800 Tender der BR 50 eine Zugführerkabine, um Güterzugbegleitwagen einzusparen. Die Kabine befand sich in der Tendermitte, weswegen der Wasserkasten bis über die Pufferbohle nach hinten verlängert wurde. Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! Ergänzende Vorbildinfos: Lok 50 2565 gebaut bei BMAG, Berlin 1941, Fab.-Nr. 11.815 Erst-Bw ab 12.41: Pasewalk (RBD Stettin) Umbeheimatung 1943 nach Opladen (RBD Wuppertal) ab 1946: Bw Düsseldorf- Derendorf 01.01.1968: 052 565-9 ab 10. 1968: Bw Limburg (Lahn) ausgemustert 03.03.1969 Modell stellt den Zustand um 1962 dar- nach Einbau Kabinentender |
184.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_708702
Fleischmann
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Wagen: 823305, 821301, 844906 Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in großer Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1941 von der Wiener Lokfabrik Florisdorf, Fab.-Nr. 9481 als 86 453 Erst-Bw ab 21.12.1941 St. Veit/ Glan (damals RBD Villach) 1945 Übernahme durch ÖBB 1953: Neue Lok-Nummer 86.453 Lok blieb zeit Ihres Lebens in St. Veit/Glan stationiert. Ausgemustert 20.01.1968 in St. Veit/Glan Modell stellt Zustand nach 1959 dar, denn die Lok hat die ÖBB Rauchkammertür. |
189.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739307
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 193 („Vectron“) der PKP Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Am 23. September 2015 teilte Siemens die Bestellung von 15 Mehrsystemlokomotiven durch PKP Cargo mit. Sie wurden von Anfang 2016 bis Sommer 2017 ausgeliefert. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Lokomotiven. Die Maschinen der PKP Cargo sind täglich vor Güterzügen auf dem deutschen Streckennetz anzutreffen. Vorbilinformationen: - gebaut 2015 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21982 - Abnahme: 24.02.2016 als 91 51 5370 016-5 PL-PKPC - Eigentümer: PKP Cargo S.A. Warszawa - 4 Oberleitungsbügel, die Lok wird in der EU eingesetzt - Modell im Zustand 2016 |
264.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_781873
Fleischmann
Elektrolokomotive, Reihe 1216 "Railjet", der tschechischen Staatsbahn CD, Epoche VI.
Modell ab Werk mit eingebautem, lastgeregelten Digital Decoder und vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Fein detaillierte Ausführung mit 4 Stromabnehmern, 3-Licht Spitzensignal und 2 roten Schlusslichtern. LED Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Ideale Zuglok für den EC "Porta Bohemica" (Art. 881806–881809) von Prag nach Kiel. Vorbild: Die Elektrolokomotiven der Baureihe Siemens ES64U4, eingesetzt als Reihe 1216 (Taurus III) der ÖBB sowie bei weiteren europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen, sind Mehrsystem-Drehstrom-Universallokomotiven, die auf der Technik der Siemens-EuroSprinter-Typenfamilie basieren. Seit 2006 werden die Loks im grenzüberschreitenden Planverkehr eingesetzt. Eine der Loks hält den Geschwindigkeits-Weltrekord mit 331 km/h für konventionelle Elektrolokomotiven. Das Rollout der Lok war am 31. März 2005 im Siemens-Werk München-Allach. Die Lok entspricht vom elektrischen und elektronischen Teil zwar weitgehend den Vorgänger-Typen, jedoch mit einigen Detailänderungen (u. a.): Der Wagenkasten ist um 300 mm länger · vier konventionelle Türen, statt zwei + Notausstiege, um die Innenausstattung der ES64F4 übernehmen zu können · Verkleidung der Dachaufbauten · abgesenkter Dachmittelteil, um in das Umgrenzungsprofil UIC 505 zu passen · das dritte Spitzenlicht befindet sich jetzt über dem Frontfenster · LED-Beleuchtung wie bei der ES64F4 · Griffstange für den Rangierer bis zu den Ecken gezogen. |
121.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4182
Arnold
3-teiliges Wagen-Set „S-Bahn Leipzig” („Lowa E5”) der DR (ohne Steuerwagen), in blau / gelber Lackierung
Modelle mit NEM 355 Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |
129.90 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4202
Arnold
Set aus drei InterCity-Wagen 2. Klasse der DB, Bauart Bpmz, orientrot, Ep. IV
Betreiber: DB Epoche: IV Kurzkupplungsmechnanik. Länge über Puffer (mm): 495 |
29.90 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6378
Arnold
Zweiachsiger Kühlwagen der ÖBB, “Ritter Limonaden”
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik |
29.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6379
Arnold
Zweiachsiger Kühlwagen der DB, “INTERFRIGO”
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik |
29.90 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6380
Arnold
Zweiachsiger Kühlwagen der ÖBB, in silberner Lackierung
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik |
184.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14904
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel - beleuchtete Zugzielanzeige - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung |
199.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14907
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel - beleuchtete Zugzielanzeige - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung |
229.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15708
Minitrix
Vorbild: Steuerwagen Bxf 796.1, S-Bahn-Wagen der 1./2. Klasse ABx 791.1 und S-Bahn-Wagen der 2. Klasse Bx 794.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung in der Werbegestaltung von Coca-Cola®. Einsatz: S-Bahnzüge Köln-Düsseldorf um 1992.
Modell: Spitzensignal mit Lichtwechsel an Führerstandseite von 3 x Weiß auf 2 x Rot analog und digital funktionsfähig. Im Digitalbetrieb durch eingebauten DCC/SX-Funktionsdecoder schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung (ausgenommen Steuerwagen).Gesamtlänge über Puffer 464 mm. |
149.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137-2005
Kato
Produktmerkmale:
- GG1 Pennsylvania Railroad Brunswick Green 5-Stripe - Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! The GG1, one of the PRR's most famous and recognizable locomotives, is also one of the most curiously designed. Technically two locomotives under one shell (a "G" class locomotive is a 4-6-0 by PRR specification, therefore the GG1 was two "G" locomotives in a 4-6-0:0-6-4 arrangement). This added up to a 4.6k horsepower locomotive that was staggeringly powerful, even by today's standards. Designed in the 20's, built in 30's, and not retired until the 80's, the GG1 had an incredible lifespan (even when they were cut in two and run as GG½'s) and survives today as a testament to its time in both its unique Loewy-design and overwhelming performance.Amtrak and Penn Central: Thanks to the long life and usefulness of the GG1, many outlived the PRR, finding themselves in Penn Central - and later in their life, Amtrak - paint. These locomotives were used in everything from freight service to pulling Amtrak Passenger trains. |
149.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137-2006
Kato
Produktmerkmale:
- GG1 Pennsylvania Tuscan Red 5-Stripe #4909 - Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! The GG1, one of the PRR's most famous and recognizable locomotives, is also one of the most curiously designed. Technically two locomotives under one shell (a "G" class locomotive is a 4-6-0 by PRR specification, therefore the GG1 was two "G" locomotives in a 4-6-0:0-6-4 arrangement). This added up to a 4.6k horsepower locomotive that was staggeringly powerful, even by today's standards. Designed in the 20's, built in 30's, and not retired until the 80's, the GG1 had an incredible lifespan (even when they were cut in two and run as GG½'s) and survives today as a testament to its time in both its unique Loewy-design and overwhelming performance.Amtrak and Penn Central: Thanks to the long life and usefulness of the GG1, many outlived the PRR, finding themselves in Penn Central - and later in their life, Amtrak - paint. These locomotives were used in everything from freight service to pulling Amtrak Passenger trains. |
36.99 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Busch_8236
Busch
Modell eines historischen Bauernhauses (erbaut 1550), das ursprünglich aus dem Ort Mulfingen im Hohenlohe-Kreis stammt. Das Original-Gebäude wurde abgetragen und im »Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen« (www.wackershofen.de) wieder aufgebaut, wo es heute zu besichtigen ist. Das Eichenholz-Fachwerk in attraktivem Blau ist bei diesem Bausatz perfekt getroffen (fertig koloriert). Auch die Putzstruktur wirkt super realistisch. Die Verstrebungen der Fenster sind äußerst filigran und die Holztüren in dem nachgebildeten Steinsockel aus geprägtem Echtholz. Für den Einbau einer Innenbeleuchtung (Beleuchtungssockel 4280) vorbereitet. Bausatz.
Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Fachwerk und Gefache verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach. Zusätzlich sind lediglich ein Bastelmesser und Modellbaukleber (z.B. Busch 7599) oder Alleskleber (z.B. UHU® Kraft) erforderlich. |
9.49 EUR*
(100g, Grundpreis 94.90 EUR/kg)
Art.-Nr. Busch_7598
Busch
Klebt nach Wunsch permanent oder wiederablösbar. Für Holz, Papier, Pappe, Kunststoffe, Styropor usw. Verklebte Teile können wieder getrennt werden. Besonderheit: Die »Selbstklebe«-Eigenschaft bleibt auch nach mehrmaligem Trennen verklebter Materialien als transparenter Dauer-Haftkleber erhalten. Ideal für die Verklebung von Geländeteppichen, Bäume, Lampen, Signale usw. Außerdem für die Fixierung von Schienen, Gebäuden, Bahnsteigen, Figuren und Landschaftsteilen.
|
34.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12333301
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz. Die Vorderräder sind einlenkbar um unterschiedliche Fahrsituationen darzustellen.
|
29.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12332401
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz. Zusätzlich liegt ein Ersatzrad und ein Hydraulikstempel für die Darstellung in einigen Betriebssituationen bei. Die Vorderräder sind einlenkbar um unterschiedliche Baustellensiationen darzustellen.
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12141108
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz.
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12230104
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz.
|
15.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_065146-002
Herpa
Mercedes-Benz CLK 2er Set, Farbneuheit: blau/rot
|
9.99 EUR
(UVP*)
4.99 EUR*
Art.-Nr. Revell_03946
Revell
Modellbausatz der Boeing 727, einem der erfolgreichsten Kurzstreckenflugzeuge der 1970er und 80er Jahre.
Modellbesonderheiten: - Ausgefahrenes Fahrwerk - Drei Triebwerke - Displayständer - Abziehbilder für die Germania-Version - Teileanzahl:51 - Länge:277 mm - Spannweite:230 mm |
46.54 EUR*
Art.-Nr. Faller_232379
Faller
Zwei vierstöckige Miethäuser mit historischen Stuckfassaden. Das Gebäude mit Ladenfront schmücken Dachzäune und Eisenbalkone. Seitliche Brandwände ermöglichen die variable Anordnung innerhalb einer Straßenzeile.
Dieser Bausatz enthält: 150 Einzelteile in 10 Farben, Fensterfolie, 2 Gardinenmasken und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Plastikkleber. Maße Stadthaus 1: 92 x 98 x 130 mm Maße Stadthaus 2: 92 x 88 x 138 mm |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2192
Woodland Scenics
Eine Szene, in der vier Männer arbeiten: Einer trägt eine Kiste, einer trägt einen Dolly, um eine große Kiste zu bewegen, einer überwacht den Auftrag mit seinem Klemmbrett in der Hand und einer fährt den Gabelstapler, um die Palette anzuheben.
Set enthält 8 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2183
Woodland Scenics
Ein Satz von sechs Kindern, mehreren kleinen und großen Schneebällen und einem Schneemann. Fünf Kinder sind in den Kampf verwickelt, eines ist ausgerutscht und zu Boden gefallen.
Set enthält 10 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2184
Woodland Scenics
Eine Reihe von Schlittschuhläufern. Sechs sind auf den Beinen und einer ist gefallen und kann nicht aufstehen.
Set enthält 7 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
14.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2173
Woodland Scenics
Ein Mann führt eine Schubkarre, einer betreibt einen Zementmischer, der von einem Generator angetrieben wird, und zwei Männer stehen bereit zu arbeiten.
Set enthält 11 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2140
Woodland Scenics
Es gibt Hunde und Katzen in dieser Menge in Hülle und Fülle - zwei Hauskatzen und eine wilde Katze und sieben Hunde, einige reinrassige Tiere und einige Schrottplatz-Köter. Ein Mülleimer und ein Hydrant runden die Szene ab.
Set enthält 12 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2208
Woodland Scenics
Sie finden all dies auf den meisten Laderampen: Kisten, Waage, Gabelstapler und Dolly.
Set enthält 6 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2209
Woodland Scenics
Das Nachbarschafts-BBQ zieht einige Zwei- und Vierbeiner an.
Set enthält 9 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
11.90 EUR*
Art.-Nr. Diverse_modellbahn-schweiz-7
Diverse
68-seitiges deutschsprachiges Modellbahn Magazin mit dem Schwerpunkt Schweiz.
Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Bruno Kalberer, Stephan Kraus (Chefredakteur), Peter Marriott, Daniel Schärer, Yannik Stegmeier, Hagen von Ortloff |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski