Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00184
Modellbahn Union
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00486
Modellbahn Union
Der Bandvagn 206 (Bv206) ist ein schwimmfähiges Mehrzweckfahrzeug mit Kettenlaufwerk der schwedischen Firma Hägglunds, die zum britischen Rüstungskonzern BAE Systems gehört. Er wurde als All Terrain Vehicle mit amphibischen Eigenschaften für schwieriges, mooriges, vereistes und gebirgiges Gelände entwickelt und besteht aus zwei gelenkig verbundenen Einheiten mit vier Raupenketten. Es kann bis zu 17 Personen transportieren – 6 im vorderen und 11 im hinteren Kompartment. Der hintere Wagenteil kann auch zum Materialtransport genutzt werden. Der Name Bandvagn steht für die schwedischen Wörter Band für Kette und Vagn für Wagen. Er ist bislang über 11.700-mal gebaut worden und wird weltweit eingesetzt.(Quelle:Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2301
RAILNSCALE
Über das Original: Opel stellte 1973 den Kadett C vor. Dieser beliebte kleine Familienwagen war in vielen Karosserievarianten erhältlich. Die Limousine war bei weitem das beliebteste Modell. In der sechsjährigen Produktionszeit wurden rund 1,6 Millionen Einheiten verkauft.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
2.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_IT-006868
Diverse
Der perfekte Kondensator für Innenbeleuchtungen bei Spur N Personenwagen. Der Kondensator ist ist so klein, dass er in jedem Spur N Wagen seinen Platz findet. Bei konventionellen Innenbeleuchtungen mit Glühlampen verhindert der Kondensator jegliches Flackern. Bei aktuellen LED Innenbeleuchtungen sorgt der Kondensator sogar für ein Nachleuchten von 30 - 60 Sekunden je nach Stromverbrauch der LED Innenbeleuchtung.
Goldcap Kondensator 0,22F 5,5V RM10 d11,5x5mm DX-5R5H224U Technische Daten: - Kondensator: Typ Goldcap / Doppelschichtkondensator - Bauart: Radial (Standard) - Kapazität [F]: 0,22 F - Toleranz: -20...+80% - Spannung [VDC]: 5,5 V - Temperatur: 70 °C - Lebensdauer: 1000 h Physische Daten: - Rastermaß: 10 - Durchmesser: 11,5 mm - Höhe: 5 mm In unserem DM-Toys Blog gibt es Einbauanleitung! |
99.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_Goodsmile-933674
Diverse
Inhalt: ein Kunststoffbausatz Set mit Tiefladewagen, Startrampe, Rakete und Raumtransporter. Kunststoffbausatz aus farbigen Teilen, zusätzliche Decals zur Gestaltung liegen bei. Das Modell ist mit Kunststoffrädern und Standard Spur-N Kupplung ausgestattet. Das Modell kann nach Zusammenbau im Fahrmodus oder Startmodus aufgebaut werden. Der Raumtransporter kann seperat gebaut werden.Aufgrund der Größe ist das Modell für einen normalen Anlagenbetrieb nur bedingt geeignet. Bausatz für erfahrene Modellbauer. Gut bebilderte und nummerierte Bauanleitung mit japanischen Hinweisen. Maßstab 1/150 Länge 32cm |
199.99 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_11150
Minitrix
Vorbild: Personenzug der Deutschen Bahn AG (DB AG): Elektrolokomotive Baureihe 120 und 2 Personenwagen der 2. Klasse der Deutschen Bahn AG.
Modell: Lokomotive mit digitaler Schnittstelle. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben. Spitzensignal und Schlusslichter mit LED, mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit Kinematik für Kurzkupplung. Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung und nachrüstbar mit 66616 LED-Innenbeleuchtung. Gesamtlänge des Zuges 450 mm. Fahrgerät mit Schaltnetzteil und Anschlussmaterial. Gleisoval mit gebogenen Gleisen im Radius 2. Benötigte Grundfläche: 110 x 50 cm. Das Vorbild der in dem Startset enthaltene BR 120 wurde 1988 bei Kraus-Maffei, München-Allach, Fab.-Nr. 19964 gebaut. Abnahme: 16.11.1988 Erst-Bw: Nürnberg 2 Lok-Nummer 120 145-8 21.06.2004: verkehrsroter Anstrich 2015: schmaler Latz an der Stirnseite Abgestellt: 11.03.2018 zur Zt. in Leipzig- Engelsdorf Von 1988 bis 2018 war die Lok in Nürnberg stationiert. Modell stellt den Zustand der Lok um 2015 dar. |
199.90 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739309
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 839 der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik (SETG).
- Modell exklusiv nur bei FLEISCHMANN erhältlich - Einsatz im internationalen Güterverkehr - Aufwendige Bedruckung als „Alpenlok“ - Mit detaillierter Dachgestaltung - Fernlicht - Sound in Kooperation mit Leosoundlab Seit Anfang 2019 ist dieser besonders auffällige Vectron auf Europas Schienen unterwegs. Beide Lokseiten sind mit jeweils drei unterschiedlichen Alpenmotiven gestaltet. |
254.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_734174
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bundesbahn in grüner Lackierung ausgerüstet mit Sounddecoder.
- Ausführung mit Einfachlampen und umlaufender Regenrinne - Das Spitzenlicht kann mit Hilfe von Kontaktblechen ganz oder teilweise abgeschaltet werden Die Baureihe 141 war als Mehrzwecklokomotive für die Beförderung von leichten Schnell-, Eil-, Personen- und Güterzügen auf Haupt- und Nebenbahnen bestimmt. Zwischen 1956 und 1971 wurden insgesamt 451 Lokomotiven dieser Baureihe beschafft und vorwiegend im Wendezugdienst eingesetzt. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1959 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 29833 elektr. Teile BBC, Mannheim Abnahme 26.06.1959 als E 41 080 Erst-Bw: Frankfurt (M) 1 01.01.1968: Neue Nummer 141 080-2 Ausgemustert 31.12.1999 bei Bw Braunschweig Modell stellt Zustand Mitte der 70er Jahre dar (Bw Mainz) |
289.90 EUR
(UVP*)
239.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731471
Fleischmann
Elektrolokomotive Re 465 der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn ausgerüstet mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.
Geschlossene Frontschürze beiliegend Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) bestellte bei den Schweizer Firmen SLM Winterthur und ABB Zürich unter der Reihenbezeichnung 465 eine weiterentwickelte Universallokomotive auf Basis der SBB Re 460. Im Gegensatz zur Re 460 besitzen die Lokomotiven nicht nur einen Umrichter je Drehgestell, sondern einen Umrichter je Achse. So lässt sich die Zugkraft optimal auf die Schiene bringen. Die BLS setzen die 18 Lokomotiven überwiegend im Güterverkehr, aber auch vor den Pendelzügen mit EW III und EW IV Wagen ein. |
270.90 EUR
(UVP*)
239.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739489
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 194 der Deutschen Bundesbahn
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. - Ohne Zierlinie am Mittelteil - Erstmals mit Sound Die Baureihe 194 mit dem Spitznamen „Deutsches Krokodil“ bezeichnet eine Baureihe sechsachsiger schwerer Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn, die für den Güterzugdienst konzipiert waren. Die Maschinen erbrachten eine Stundenleistung von 3.300 kW und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok beschriftet als 194 054-3 Hier die ergänzenden Vorbildinfos: Gebaut 1941 bei AEG, Berlin Fab.-Nr. 5333 Abnahme 13.01.1942 als E 94 054 Erst-Bw Probstzella 1945: DR (Ost) 1946-1952 Reparation in UdSSR 1952: Rückkauf durch DR 1954: Tausch gegen Dampflokteile an DB 1954: E4, danach zu Bw Nürnberg Rbf 01.01.1968: Neue Nummer 194 054-3 seit 1965 Bw Ingolstadt, letztes Bw Ausgemustert: 28.06.1988 Modell stellt Zustand in den 70er Jahren dar. |
270.90 EUR
(UVP*)
229.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739478
Fleischmann
Elektrolokomotive BR E 94 Deutsche Reichsbahn (DRB), Epoche II.
Ausführung in grauer Lackierung mit Reichsadler. Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Zweilicht Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. - Passende Wagen: 820802, 820803 (Kohlezug-Wagensets) Vorbild: Die enormen Verkehrszuwächse in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre erforderten zur Streckenentlastung kürzere Fahrzeiten der Reise- und Güterzüge. Nachdem die Elektrifizierungsvorhaben im Zuge der Wirtschaftskrise zunächst zum Erliegen gekommen waren, wurden nun wieder neue Pläne zur Elektrifizierung der wichtigsten Magistralen ins Auge gefasst, von denen kriegsbedingt allerdings nicht mehr alle zur Ausführung gelangten.Bereits Ende 1937 wurde daher ein Entwicklungs- und Lieferauftrag der auf der Basis der E 93 neu zu entwickelnden Baureihe E 94 an die Firma AEG vergeben. Ergänzende Vorbildinformationen: Betriebsnummer lt. Foto: E 94 044 Gebaut 1942 bei Krauss-Maffei, München, FabrNr: 15813 Abnahme 14.04.1943 als E 94 044 Erst-Bw: Augsburg (bis 1948) 01.01.1968: 194 044-4 letztes Bw Ingolstadt (1.12.1975 bis 30.10.1987) Ausgemustert 30.10.1987 Modell stellt Zustand vor 1945 dar. (Epoche II) |
299.99 EUR
(UVP*)
239.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714401
Fleischmann
Dampflokomotive BR 044 mit Kohlentender der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Neukonstruktion 2019! - Next18-Digitalschnittstelle (NEM 662) - Führerhaus-Innenbeleuchtung digital schaltbar - Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche. DB-Reflex-Lampen. Umlaufblech ohne Schürze. Pumpenanlage hinten. DB-Führerhaus. Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen. Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Lok-Tender-Kurzkupplung. Fahrwerk mit Zugsicherungssystem INDUSI Magnet. Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat. Technische Highlights: Stromaufnahme bei Lok und Tender. Antrieb im Tender mit 4 Haftreifen, eine Antriebsachse pendelnd gelagert. Zwei gefedert gelagerte Tenderachsen. Kurzkupplung an der Lok vorne. Ergänzende Vorbildinformationen: Lt. Werkfoto hat die Lok die Nummer 044 256-6 Gebaut wurde die Lok 1940 bei Schichau, Elbing (heute PL), Fab.-Nr. 3382 Abnahme 07.02.1940 als 44 256 Erst-Bw: Ottbergen, RBD Kassel 1968: Bw Ottbergen, Neue Nummer 044 256-6 Ausgemustert: 30.12.1976 beim Bw Gelsenkirchen- Bismarck, BD Essen Modell stellt Zustand der Lok Anfang der 70er Jahre dar. |
389.90 EUR
(UVP*)
349.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714471
Fleischmann
Dampflokomotive BR 044 mit Kohlentender der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Neukonstruktion 2019! - Mit Henning-Sound - Führerhaus-Innenbeleuchtung digital schaltbar - Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar Tiefer sitzende DB-Witte-Windleitbleche. DB-Reflex-Lampen. Umlaufblech ohne Schürze. Pumpenanlage hinten. DB-Führerhaus. Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen. Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Lok-Tender-Kurzkupplung. Fahrwerk mit Zugsicherungssystem INDUSI Magnet. Kohlentender mit zusätzlichem Aufsatz für Kohlenvorrat. Technische Highlights: Stromaufnahme bei Lok und Tender. Antrieb im Tender mit 4 Haftreifen, eine Antriebsachse pendelnd gelagert. Zwei gefedert gelagerte Tenderachsen. Kurzkupplung an der Lok vorne. Ergänzende Vorbildinformationen: Lt. Werkfoto hat die Lok die Nummer 044 256-6 Gebaut wurde die Lok 1940 bei Schichau, Elbing (heute PL), Fab.-Nr. 3382 Abnahme 07.02.1940 als 44 256 Erst-Bw: Ottbergen, RBD Kassel 1968: Bw Ottbergen, Neue Nummer 044 256-6 Ausgemustert: 30.12.1976 beim Bw Gelsenkirchen- Bismarck, BD Essen Modell stellt Zustand der Lok Anfang der 70er Jahre dar. |
319.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_744002
Fleischmann
Vierteiliges Basisset ICE 1, bestehend aus je einem Triebkopf der BR 401.0/401.5 (1 Triebkopf ist motorisiert), einem 1. Klasse-Wagen der BR 801.8 und einem Bord Restaurant-Wagen der BR 804.0 der DB AG, Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Führerstand-Inneneinrichtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kupplung mit Kulissenmechanik. Digitalschnittstelle nach NEM 651 sowie ein Funktionsdecoder, der den Lichtwechsel weiß/rot auch im Digitalbetrieb gewährleistet. |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_744202
Fleischmann
3-tlg. Ergänzungsset (Teil 1) für den ICE 1 der DB AG, Epoche VI, bestehend aus
einem 1. Klasse-Wagen der BR 801.0, einem 2. Klasse-Wagen der BR 802.3 und einem 2. Klasse-Wagen der BR 802.0. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Innenbeleuchtung nachrüstbar. Kupplung mit Kulissenmechanik. |
89.90 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_744302
Fleischmann
2-tlg. Ergänzungsset (Teil 2) für den ICE 1 der DB AG, Epoche VI, bestehend aus
einem 1. Klasse-Wagen der BR 801.4, und einem 2. Klasse-Wagen der BR 802.8. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Innenbeleuchtung nachrüstbar. Kupplung mit Kulissenmechanik. |
89.90 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_744502
Fleischmann
Zweiteiliges Ergänzungsset (Teil 3) für den ICE 1, bestehend aus
einem 1. Klasse-Wagen der BR 803.1 und einem 2. Klasse-Wagen der BR 802.6 der DB AG, Epoche VI. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Innenbeleuchtung nachrüstbar. Spezielle Kupplung mit Kulissenmechanik. |
164.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_859902
Fleischmann
4-teiliger Kranzug mit Dampfkranwagen der Deutschen Bundesbahn, Epoche III-IV.
Alle Wagen mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Modell: 4 originalgetreu ausschwenkbare Stützausleger zur Stabilisierung des Kranwagens bei der Arbeit. Kranhaus drehbar. Kranausleger in der Höhe beweglich. An der Auslegerspitze ist ein kleiner Hilfshaken angebracht. Die Hauptflansche ist mittels Seilzug zum Heben und Senken zu betätigen. Vorbild: Das Vorbild unseres Dampfkranwagens war zum Anheben schwerster Teile und Maschinen an Unfall-, Bau- und Verladestellen bestimmt. Die Tragfähigkeit am Haupthaken betrug 90 t bei einem Krangesamtgewicht von 104 t. |
79.99 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_820802
Fleischmann
Dreiteiliges Set Kohlezug der Deutschen Reichsbahn (DRB), Epoche II.
Ausführung inklusive Kohlebeladung. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 (nur Bauart Om "Essen").Ideale Ergänzung: Art. 820803. |
79.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_820803
Fleischmann
Dreiteiliges Set Kohlezug der Deutschen Reichsbahn (DRB), Epoche II.
Ausführung inklusive Kohlebeladung. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 (nicht Bauart O „Schwerin“). Ideale Ergänzung: Art. 820802. |
66.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881804
Fleischmann
Zweiteiliges Set Viehwagen mit Gatter und Beladung, Bauart G10, der Deutschen Bundesbahn, Epoche III.
Ausführung mit Gatter (im Waggon) und je 2 Modellkühen pro Wagen.Wagen unterschiedlich nummeriert. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. |
49.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_10-504-1
Kato
3-teiliger Güterzug aus der erfolgreichen Serie "Pocket Line" Ausgestattet mit: |
337.41 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC95003S
Lemke
Hobbytrain Flixtrain Set 3, 4-tlg. BR193 Vectron, 3x Bimz 264
Der Fernbus-Anbieter Flixbus bringt zwei weitere Fernzüge auf die Schiene und verdoppelt so sein Angebot. Ab 21. Juni 2018 soll der Flixtrain dann Stuttgart und Berlin bis zu zwei Mal täglich verbinden. Auf der Strecke Köln-Hamburg kommt der zweite Zug am 19. Juli 2018. Die grünen Züge sind im Schienenfernverkehr derzeit die einzige Konkurrenz für den Staatskonzern, der im vergangenen Jahr 143 Millionen Fahrgäste in seinen Fernzügen zählte. Flixtrain hat beantragt, von Mitte Dezember an auch zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und München zu fahren. In Kooperation mit Arnold realisiert Hobbytrain den neuesten und ersten Flixtrain Zug in Spur N. Modelleigenschaften Vectron Lok: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM662 - Wechsellicht weiss/rot manuell abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - mit DCC Sound Decoder ausgestattet - Fernlichtfunktion digital - lizensiert von Flixtrain Ergänzenden Vorbildinformation zur LOk: gebaut 2014 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21903 Abnahme 18.07.2014 als 91 80 6193 813-3 D-Rpool Eigentümer Railpool Gmbh, München Erstmieter: Wiener Lokalbahnen Cargo 7 weitere Mieter der Lok Mieter seit 2018: Bahn Touristik GmbH Nutzer: Flix Train Gmbh, München Anfang 2019 bekam die Lok die grüne Folie für den Einsatz bei Flixtrain. Lok ist zugelassen in DE, AT, HU und RO Zug stellt Zustand seit 2019 dar. |
349.90 EUR
(UVP*)
159.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2375
Arnold
ÖBB, Dampflokomotive Baureihe 42 in schwarzer Lackierung, 42 2713, Ep. III
- Betriebsnummer: 42 2713 - Schnittstelle Next18, Lautsprechereinbau vorbereitet - Motor mit Schwungmasse - 2-Spitzenlicht mit der Fahrtrichtung wechselnd, im Digitalbetrieb schaltbar - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik - Formneuheit 2019 Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1945 bei WLF, Florisdorf, Wien, Fab.Nr. 17596 Abnahme 05.11.1946 als 42 2713 1953: ÖBB 42.2713 Ausgemustert 02.04.1963 Bw unbekannt Lok im Zustand Anfang 50er Jahre. |
419.00 EUR
(UVP*)
339.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2375S
Arnold
ÖBB, Dampflokomotive Baureihe 42 in schwarzer Lackierung, 42 2713, Ep. III
- Betriebsnummer: 42 2713 - ab Werk mit DCC-Sounddecoder ausgestattet - Motor mit Schwungmasse - 2-Spitzenlicht mit der Fahrtrichtung wechselnd, im Digitalbetrieb schaltbar - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik - Formneuheit 2019 Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1945 bei WLF, Florisdorf, Wien, Fab.Nr. 17596 Abnahme 05.11.1946 als 42 2713 1953: ÖBB 42.2713 Ausgemustert 02.04.1963 Bw unbekannt Lok im Zustand Anfang 50er Jahre. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.072
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin und mit Ätzteilen
|
37.40 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.073
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin und mit Ätzteilen
|
17.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NTCAB007CC
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NNR004CC
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NFARM002
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NFARM003
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
6.99 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NDSC001
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_WLW-7220
Diverse
Der Trafo 7220 ist ein Hochwertiger Fahrregler welcher bei den Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten in Deutschland gebaut worden ist. Er entspricht der Sicherheitsnorm EN 61558-2-6. Die Trafos sind kein Spielzeug sondern Elektronikzubehör für Modelleisenbahnen für Erwachsene.
14V=/0,55A regelbare Gleichstromspannung für Fahrbetrieb 14V-/0,5A konstante Wechselspannung für Beleuchtung sowie für Signal- und Wechselanschlüsse Kurzschlussanzeige für Fahr- und Schaltstrom Rast-Stellung des Regelknopfes in Nullstellung Einfaches Anschließen der Anlage durch praktische Schnellspannklemmen Nach Sicherheitsnorm EN 61558-2-6 Maße: ca. 80 x 170 x 65 mm |
16.62 EUR*
Art.-Nr. Busch_8280
Busch
Mit Gabelstaplerfahrer.
Größe Regal: 51 x 9 mm, Höhe: 21 mm. |
2.84 EUR*
(5g, Grundpreis 568.00 EUR/kg)
Art.-Nr. Busch_7588
Busch
Mit der Rauchwolle lassen sich Rauchschwaden realistisch an Schornsteinen von Gebäuden und Dampflokomotiven gestalten. Auch für die Darstellung von Abgasen an Diesellokomotiven, Traktoren sowie Rauchschwaden an brennenden Häusern usw. geeignet. Die Rauchwolle ist sehr ergiebig, bereits mit dem Inhalt einer Verpackung lassen sich komplette Städte und Industriegebiete realistisch mit Modell-Rauch dekorieren. Inhalt: 5 g.
|
9.02 EUR*
Art.-Nr. Noch_21810
Noch
12cm hoch
Ich glaube ich steh im Wald!! Für einen Wald eignet sich die »Nordmanntanne« ideal, um eine noch realistischere Waldszene zu gestalten. Durch die neue Beflockung verleiht es einem das Gefühl, als ob man in einem wirklichen Wald steht zwischen den großen Nadelbäumen. Die Waldtiere haben ihr zuhause im dichten Wald und suchen Schutz unter den großen Tannen. Gerade in der Weihnachtszeit sind Tannen und Fichten sehr beliebt, um sich schön beleuchtete Weihnachtbäume nach Hause zu holen. Der frische Nadelduft verführt jeden in Weihnachtsstimmung. Ihnen fehlen auf Ihrem gestalteten Diorama noch realistische Tannen und Fichten? Dann sind diese genau die richtigen für Sie und verzaubern Ihre Landschaft schnell zu einem wirklichkeitsgetreuen Hingucker. Dieser Baum gehört in die NOCH PROFI-Baumserie und wird höchsten Ansprüchen an Qualität und Realitätstreue gerecht. Überzeugen Sie sich selbst! |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski