Sehr geehrter Stammkunde,
alle Artikel in unserem Onlineshop sind auf Lager und sofort lieferbar. Die Lieferung erfolgt weltweit unverzüglich.
DM-Toys – Die Liebe zum Detail und die Erfahrung in Spur N.
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00463
Modellbahn Union
Wird unter Anderem für mobile Brechanlagen eingesetzt
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00408
Modellbahn Union
Elektrokarren oder auch Elektroplattformwagen mit Anhänger.
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00461
Modellbahn Union
Kompaktlader mit Rädern
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00462
Modellbahn Union
Kompaktlader mit Raupen
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G99401
Modellbahn Union
Bei dem Schienenreinigungswagen handelt es sich um einen unlackierten Bausatz, allerdings mit allen benötigten Teilen (Gewicht, Kinematiken, Radsätzen, Schrauben, Muttern, Reinigungsfilz).
Der Wagen bildet die optimale Grundlage zur Pflege der Gleisanlage. Durch die Filzschleifer werden die Gleise schonend von Schmutz befreit. Stark verschmutzte Schleifer können einfach durch selbstklebenden Filz (1mm) ersetzt werden. Durch die Kurzkupplungskulisse mit NEM 355-Aufnahme können beliebige Kupplungen nach NEM 357 eingesetzt werden und der Wagen kann im Zugverband mitlaufen. Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00017
Modellbahn Union
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass die Sattelauflieger von Roco (heute Fleischmann), die mit den Taschenwagen T1 geliefert werden, mit den Rädern gar nicht auf dem Boden der „Tasche“ stehen? Die LKW-Auflieger stehen mit dem hinteren Ende immer hoch, der Anhänger steht schräg. Das ist beim Vorbild nicht so!
Beim Vorbild wurde der hintere Unterfahrschutz hoch geklappt. Dann passt der Anhänger auch in den Taschenwagen. Damit der Modellbahner sein Anhängermodell nicht beschädigen muss, gibt es jetzt von Modellbahn Union ein Tauschfahrgestell. Damit passt der Roco bzw. der Fleischmann Auflieger in alle zur Zeit auf dem Markt befindlichen Taschenwagen. Probieren Sie es aus! Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
23.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2329
RAILNSCALE
Über das Original: Der Ural-4320 ist ein Allzweck-6×6-Geländewagen. Die Produktion begann 1977. Dieser LKW ist für die sowjetische Armee konzipiert, wird aber auch in vielen anderen Ländern eingesetzt. In der sprichwörtlichen russischen Tradition ist der Ural-4320 zuverlässig und leicht zu reparieren und zu warten. Dieses Modell ist gerade in der Wartung und hat eine geöffnete Haube und offene Tür und wird mit einer Miniaturfigur geliefert.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
22.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3120F
RAILNSCALE
Über das Original: Ein Kiosk ist in Bahnhöfen und auf den Plätzen sehr häufig. Der Kiosk kann ab Epoche III eingesetzt werden. Der Kiosk besteht aus zwei unlackierten Teile: das Gehäuse und der Innenraum mit Personal! Dies ermöglicht, das Modell detailgetreu zu lackieren oder zu ändern.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2119D
RAILNSCALE
Über das Original: ab 1959 baute Mercedes-Benz eine neue Reihe Fahrzeuge. Am Heck erkennt man die Modelle sofort an den Heckflossen nach amerikanischen Stil. Daher wird dieser Mercedes als “Heckflosse” bekannt. Hier handelt es sich um den Mercedes-Benz 190/190D (W110) der Jahre 1961-1965.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
16.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2281
RAILNSCALE
Über das Original: Der leichte Mercedes mit der Kubischen Kabine kam 1965. Bald war der LP 608 in Deutschland äußerst beliebt. Das Marktanteil war sogar 45%. Das Modell ist eine detailgetreue Nachbildung der originalen Version die bis 1977 gebaut wurde.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
12.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2288D
RAILNSCALE
Über das Original: Schon lange bevor das Akronym SUV erfunden wurde verkaufte Jeep solche Fahrzeugen. Während der Produktionszeit (1962 bis 1991) wurde der Jeep (Grand) Wagoneer kaum geändert. Das gezeigte Modell ist der Jeep Wagoneer der Jahre 1974-'78.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2035
RAILNSCALE
Über das Original: kurz vor dem ersten Weltkrieg hatte Deutschland einengroßen Bedarf für LKW. Hersteller wurden aufgefordert, uniforme LKWs herzustellen. Daimler war einer der vielen, die solche Subventionslaster bauten. Das gezeigte Modell ist ein Daimler Marienfelde aus dem Jahr 1915. Das Modell ist reich detailliert mit u.a. Grill, Speichenfelgen und Beladung.
Dieses RAILNSCALE-Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE-Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D-Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert, um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keineWerbung. Die Absicht ist, eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen undkeine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
269.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22102
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 1 Méditerranée-Express Ep.I - Spur N
Méditerranée Express Set 1: 1x Post-Gepäckwagen 2x Schlafwagen Der Calais-Méditerranée Express wurde im Winterfahrplan 1886/1887 eingeführt und war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1886 bis1939 von Calais bzw. Paris an die französisch-italienischen Riviera. Später, ab 1922 nach Einführung der berühmten stahlblauen Schlafwagen erhielt der Zug auch den Beinamen ?Le Train Bleu?. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Calais-Méditerranée-Express ausschließlich aus Schlaf-, Speise- und Gepäckwagen. Neben den üblichen Teakholz-Wagen der CIWL kamen in diesem Zug auch die optisch auffälligen 2-farbig creme-braunen Wagen zum Einsatz. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf- und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtung und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm - CIWL Logo aus Metall Passende Hobbytrain Dampflok Würtembergische C, Ep.I, Art. H4036 (analog) / H4036D (digital). |
269.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22103
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 2 Méditerranée-Express Ep.I - Spur N
Méditerranée Express Set 2: 1x Gepäckwagen 1x Schlafwagen 1x Speisewagen Der Calais-Méditerranée Express wurde im Winterfahrplan 1886/1887 eingeführt und war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1886 bis1939 von Calais bzw. Paris an die französisch-italienischen Riviera. Später, ab 1922 nach Einführung der berühmten stahlblauen Schlafwagen erhielt der Zug auch den Beinamen ?Le Train Bleu?. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Calais-Méditerranée-Express ausschließlich aus Schlaf-, Speise- und Gepäckwagen. Neben den üblichen Teakholz-Wagen der CIWL kamen in diesem Zug auch die optisch auffälligen 2-farbig creme-braunen Wagen zum Einsatz. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf- und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtung und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm - CIWL Logo aus Metall Passende Hobbytrain Dampflok Würtembergische C, Ep.I, Art. H4036 (analog) / H4036D (digital). |
279.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22104
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 1 Wien-Nizza-Cannes-Express, Ep.I - Spur N
WNC Express Set 1: 1x neuer Gepäckwagen 2x Schlafwagen Der Wien-Nizza-Cannes-Express war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1896 bis 1939 zwischen Wien und der französisch-italienischen Riviera, teilweise bereits von Sankt Petersburg aus. Aufgrund seiner Beliebtheit beim russischen und habsburgerischen Hochadel erhielt er vor 1914 den Beinamen ?Train des GrandDucs?. Die CIWL führte den Zug erstmals im Winter 1896/97 ein um die Nachfrage der europäischen Oberschicht, deren wichtigstes Urlaubsziel in der Winterzeit die Riviera war, auch außerhalb Frankreichs und Großbritaniens zur befriedigen. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Wien-Nizza-Cannes-Express ausschließlich aus Schlafwagen, Speisewagen und Gepäckwagen. Bis 1914 waren dies die üblichen Teakholz-Wagen der CIWL. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei formneuen 4-achsigen Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtungen und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm |
279.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22105
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 2 Wien-Nizza-Cannes-Express, Ep.I - Spur N
WNC Express Set 2: 1x neuer Gepäckwagen 1x Schlafwagen 1x Speisewagen Der Wien-Nizza-Cannes-Express war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1896 bis 1939 zwischen Wien und der französisch-italienischen Riviera, teilweise bereits von Sankt Petersburg aus. Aufgrund seiner Beliebtheit beim russischen und habsburgerischen Hochadel erhielt er vor 1914 den Beinamen ?Train des GrandDucs?. Die CIWL führte den Zug erstmals im Winter 1896/97 ein um die Nachfrage der europäischen Oberschicht, deren wichtigstes Urlaubsziel in der Winterzeit die Riviera war, auch außerhalb Frankreichs und Großbritaniens zur befriedigen. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Wien-Nizza-Cannes-Express ausschließlich aus Schlafwagen, Speisewagen und Gepäckwagen. Bis 1914 waren dies die üblichen Teakholz-Wagen der CIWL. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei formneuen 4-achsigen Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtungen und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm |
161.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H3023
Hobbytrain
Hobbytrain E-Lok Re4/4 II SBB rot mit Halogenscheinwerfern, Ep.V
Die Re 4/4 II wurden als Universallokomotiven der SBB konzipiert und werden sowohl vor Reise-, wie auch vor Güterzügen eingesetzt. Mit 277 Lokomotiven ist es die größte Lokserie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde ab 1964 bis 1985 gebaut und ist bis heute im Einsatz. Mit Inbetriebnahme der Ae 6/6 am Gotthard war eine schnelle und leistungsfähige Lok für Schnellzüge verfügbar. Allerdings wurden die Gleise durch die zwei dreiachsigen Drehgestelle sehr beansprucht. Dadurch war insbesondere die Kurvengeschwindigkeit der Ae 6/6 beschränkt. Mit der Re 4/4 II gab es nun eine Lok die auch in Kurven schnell fahren konnte. Die Lok leistete 4700 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und wurde daher als Klasse R Lok klassifiziert. Das Design wurde an das der Re 6/6 angelehnt. Beide Loks fahre zeitweise auch als Re 10/10 in Doppeltraktion. In Ermangelung von Alternativen wurden einige Loks eigens für den Swiss-Express umgebaut. Sie erhielten eine verlängerte Pufferbohle, neue Kupplungen sowie einen Anstrich in den Swiss-Express-Farben Orange-Grau-Orange. Außerdem tragen sie anstelle des Schweizerkreuzes das SBB-Logo. Neben der SBB sind die Loks auch bei der BLS und anderen Schweizer Bahnen im Einsatz. Modelleigenschaften: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 651 - Schweizer Lichtwechsel - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - NEM Kupplungsaufnahme - LüP: 93,1 mm |
304.90 EUR
(UVP*)
269.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_715214
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 52 (GR), der Deutschen Reichsbahn.
- Zustand nach Generalreparatur (GR) im RAW Stendal - Vorlaufräder mit Speichen - Z21 Führerstand verfügbar! Vorbild: Ab 1959 wurde im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Stendal eine Generalreparatur (GR) an einer Anzahl von Lokomotiven durchgeführt, bei der lediglich die kriegsbedingten „Entfeinerungen“ zurückgebaut und verschlissene Bauteile oder zu schwach dimensionierte Baugruppen ersetzt werden mussten. So wurden bei der Generalreparatur hauptsächlich nur Stehkessel und Lenkgestelle ersetzt. Die Lokomotiven behielten dabei ihre ursprüngliche Ordnungsnummer. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1943 von Schichau, Elbing (heute PL), Fab.Nr. 3746 Abnahme 28.04.1943 als 52 5468 Erst-Bw RBD Posen; Abgabe an GVD Ost (Kriegseinsatz) 1945 bei DR (Ost) 27.08.1958: Einbau Ersatz-Kessel mit MV, neue Stellkeile usw. =General-Reparatur (GR) Bw Kamenz 01.07.1970: Umzeichnung in 52 5468-5 Ausgemustert 24.03.1977 beim Bw Kamenz Modell stellt Zustand Anfang der 70er Jahre dar. |
279.90 EUR
(UVP*)
239.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739396
Fleischmann
Betriebsnummer 193 491-8
Elektrolokomotive Baureihe 193 („Vectron“), der Schweizer HUPAC AG. - Modell mit aufwendiger Lackierung und Bedruckung! - Ausführung mit vier Dachstromabnehmern - Vorbildgetreu lackiert und beschriftet - Metalldruckguss-Fahrgestell - In Kooperation mit Railcolor Design - Sound in Kooperation mit Leosoundlab Die Hupac AG ist eine Schweizer Unternehmensgruppe welche sich auf den intermodalen Verkehr in Europa konzentriert. Sie betreibt sowohl begleitet (ganzer Sattelzug) wie unbegleitet (nur Sattelauflieger oder Seecontainer ohne Zugfahrzeug) den sogenannten kombinierten oder intermodalen Verkehr. Dazu gehören aber nicht nur Verkehre über die Alpen. Auch in den großen Wirtschaftsräumen bis nach Russland oder Fernost ist das Unternehmen tätig. Der Name wurde aus Huckepack hergeleitet, der nicht mehr gebräuchlichen Bezeichnung für den kombinierten Güterverkehr. Der Hauptsitz befindet sich im Grenzort Chiasso im Kanton Tessin. Gegründet wurde die HUPAC 1967. |
41.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867504
Fleischmann
Eilzugwagen 1. Klasse, Gattung A4ys-30/55, der Deutschen Bundesbahn.
- Genietete Bauart - Ideale Ergänzung zum FLEISCHMANN Dampflok-Sortiment Die Lieferzeit der vierachsigen Einheits-Durchgangswagen für den Eilzugdienst erstreckte sich über die Jahre von 1930 bis 1938/39. Im Laufe der Bauzeit verließ man die schwere Nietbauweise und ging zur leichteren Schweißkonstruktion über. Dadurch wurden die Wagen rund zwei Tonnen leichter. Eine größere Zahl dieser Eilzugwagen gelangte noch in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. |
41.90 EUR
(UVP*)
30.49 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867505
Fleischmann
Eilzugwagen 1./2. Klasse, Gattung AB4yswe-37/55, der Deutschen Bundesbahn.
- Geschweißte Bauart - Ideale Ergänzung zum FLEISCHMANN Dampflok-Sortiment Die Lieferzeit der vierachsigen Einheits-Durchgangswagen für den Eilzugdienst erstreckte sich über die Jahre von 1930 bis 1938/39. Im Laufe der Bauzeit verließ man die schwere Nietbauweise und ging zur leichteren Schweißkonstruktion über. Dadurch wurden die Wagen rund zwei Tonnen leichter. Eine größere Zahl dieser Eilzugwagen gelangte noch in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. |
39.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867506
Fleischmann
Eilzugwagen 2. Klasse, Gattung B4ywe-36/50, der Deutschen Bundesbahn.
- Geschweißte Bauart - Art.-Nr. 867507: geänderte Betriebsnummer - Ideale Ergänzung zum FLEISCHMANN Dampflok-Sortiment Die Lieferzeit der vierachsigen Einheits-Durchgangswagen für den Eilzugdienst erstreckte sich über die Jahre von 1930 bis 1938/39. Im Laufe der Bauzeit verließ man die schwere Nietbauweise und ging zur leichteren Schweißkonstruktion über. Dadurch wurden die Wagen rund zwei Tonnen leichter. Eine größere Zahl dieser Eilzugwagen gelangte noch in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. |
51.90 EUR
(UVP*)
37.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867507
Fleischmann
Eilzugwagen 2. Klasse, Gattung B4ywe-36/50 der Deutschen Bundesbahn mit elektronischer Zugschlussbeleuchtung.
Die Zugschlussbeleuchtung wirkt bereits bei geringer Spannung und leuchtet gleichbleibend hell. Sie leuchtet aber immer nur in einer Richtung. Fährt der Zug in die Gegenrichtung, erlischt automatisch das rote Licht. - Geschweißte Bauart - Ideale Ergänzung zum FLEISCHMANN Dampflok-Sortiment - Art.-Nr. 867506: geänderte Betriebsnummer Die Lieferzeit der vierachsigen Einheits-Durchgangswagen für den Eilzugdienst erstreckte sich über die Jahre von 1930 bis 1938/39. Im Laufe der Bauzeit verließ man die schwere Nietbauweise und ging zur leichteren Schweißkonstruktion über. Dadurch wurden die Wagen rund zwei Tonnen leichter. Eine größere Zahl dieser Eilzugwagen gelangte noch in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. |
38.90 EUR
(UVP*)
26.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867508
Fleischmann
Schnellzug-Gepäckwagen, Bauart Pw4ü-37/55, der Deutschen Bundesbahn.
- Geschweißte Bauart - Ideale Ergänzung zum FLEISCHMANN Dampflok-Sortiment Die Lieferzeit der vierachsigen Einheits-Durchgangswagen für den Eilzugdienst erstreckte sich über die Jahre von 1930 bis 1938/39. Im Laufe der Bauzeit verließ man die schwere Nietbauweise und ging zur leichteren Schweißkonstruktion über. Dem Trend zu geschweißten Wagenkästen folgte auch der Bau der Gepäckwagen. |
25.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852704
Fleischmann
Selbstentladewagen, Bauart Fals 151, der Deutschen Bahn AG, Epoche V. Der Güterwagen aus dem günstigen Einsteigerprogramm ist vorbildgetreu beschriftet und lackiert und mit Kohle-Ladegut beladen.
Die Erwagen der Bauart Faalns unterscheiden sich von ihren Vorgängern der Bauart Faals150 durch einen deutlich höheren Wagenkasten, ein auf 70 m³ vergrößertes Ladevolumen, hydraulische Klappenbetätigung und neu entwickelte Drehgestelle. |
25.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852703
Fleischmann
Selbstentladewagen, Bauart Fals 151, der Deutschen Bahn AG (DB Cargo), Epoche V.
Einsteigerprogramm: Vorbildgetreu beschriftet und lackiert. Mit Ladegut. Die Erzwagen der Bauart Fals151 unterscheiden sich von ihren Vorgängern der Bauart Faals150 durch einen deutlich höheren Wagenkasten, ein auf 70 m³ vergrößertes Ladevolumen, hydraulische Klappenbetätigung und neu entwickelte Drehgestelle. |
79.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_848904
Fleischmann
Wagenset mit zwei Silowagen, Gattung Uacns 932, der Schweizer Rigips/Wascosa.
- Mit vielen angesetzten Steckteilen zum Teil in durchbrochener Ausführung - Ganzzug geeignet Silowagen gehören neben Taschenwagen zum Transport von LKW Trailern seit Jahrzehnten zum gewohnten Bild auf den Schienen Europas. Dabei sind Silowagen heute für die verschiedensten privaten Firmen bzw. Auftraggeber unterwegs. In den Jahren zwischen 2005 und 2013 baute die Schweizer Firma Josef Meyer aus Rheinfelden mehrere Stück des Silowagens der Bauart Uacns 932. Dabei werden diese Güterwagen überwiegend in Ganzzügen eingesetzt. Der Vorteil der Wagen besteht in der einfachen Beladung bzw. Entladung. Die Wagen verkehren dabei häufig direkt von den Erzeugern der zu transportierenden Güter. Der Uacns 932 unterscheidet sich von Besteller zu Besteller in kleinen Details: So verfügen einige Varianten über Leitern und Laufstege, andere wiederum nicht. Insgesamt fassen die vierachsigen Kesselwagen rund 70.000 Liter und haben dabei eine Lastgrenze von 70 Tonnen. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. |
35.90 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845701
Fleischmann
Weinkesselwagen mit Bremserhaus der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG), Epoche II.
Neukonstruktion 2017! Zwei bewegliche Schiebetüren, Nachbildung des Weinkessels. Modell mit kulissengeführter Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
31.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_842003
Fleischmann
Kesselwagen „Pieter Bon“, eingestellt bei den niederländischen Staatsbahnen.
Jetzt mit Kurzkupplungskinematik! Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. |
53.90 EUR
(UVP*)
41.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_837928
Fleischmann
2-teiliges Set Schiebeplanenwagen, Bauart Shimms, der Italienischen Staatsbahnen (Mercitalia Rail).
Ausführung mit aktuellem Logo der Mercitalia Rail |
48.90 EUR
(UVP*)
23.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825052
Fleischmann
Taschenwagen, Gattung Sdgmns 33, der Ahaus Alstätter Eisenbahn beladen mit einem Auflieger der Spedition „Nor-Cargo“.
Metalldruckguss-Fahrgestell Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer |
45.90 EUR
(UVP*)
27.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845375
Fleischmann
Einheitstaschenwagen, Bauart Sdgkkmss, der Spanischen Staatsbahn beladen mit einem grauen 45’-Container.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet |
149.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137-2005
Kato
Produktmerkmale:
- GG1 Pennsylvania Railroad Brunswick Green 5-Stripe - Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! The GG1, one of the PRR's most famous and recognizable locomotives, is also one of the most curiously designed. Technically two locomotives under one shell (a "G" class locomotive is a 4-6-0 by PRR specification, therefore the GG1 was two "G" locomotives in a 4-6-0:0-6-4 arrangement). This added up to a 4.6k horsepower locomotive that was staggeringly powerful, even by today's standards. Designed in the 20's, built in 30's, and not retired until the 80's, the GG1 had an incredible lifespan (even when they were cut in two and run as GG½'s) and survives today as a testament to its time in both its unique Loewy-design and overwhelming performance.Amtrak and Penn Central: Thanks to the long life and usefulness of the GG1, many outlived the PRR, finding themselves in Penn Central - and later in their life, Amtrak - paint. These locomotives were used in everything from freight service to pulling Amtrak Passenger trains. |
149.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137-2006
Kato
Produktmerkmale:
- GG1 Pennsylvania Tuscan Red 5-Stripe #4909 - Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Lok aber auch inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! The GG1, one of the PRR's most famous and recognizable locomotives, is also one of the most curiously designed. Technically two locomotives under one shell (a "G" class locomotive is a 4-6-0 by PRR specification, therefore the GG1 was two "G" locomotives in a 4-6-0:0-6-4 arrangement). This added up to a 4.6k horsepower locomotive that was staggeringly powerful, even by today's standards. Designed in the 20's, built in 30's, and not retired until the 80's, the GG1 had an incredible lifespan (even when they were cut in two and run as GG½'s) and survives today as a testament to its time in both its unique Loewy-design and overwhelming performance.Amtrak and Penn Central: Thanks to the long life and usefulness of the GG1, many outlived the PRR, finding themselves in Penn Central - and later in their life, Amtrak - paint. These locomotives were used in everything from freight service to pulling Amtrak Passenger trains. |
179.99 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66325
Minitrix
Vorbild: "Huntsche" Großbekohlungsanlage nach dem Vorbild in Saarbrücken. Nahezu identische Anlagen dieser Art existierten auch in München und Wien.
Highlights: - Ab Epoche I einsetzbar. - Detaillierte Ausführung. - Beeindruckender Blickfang auf jeder Anlage. - Inklusive N-Gleise. Modell: Bausatz. Professionelles Modell der "Huntschen" Großbekohlungsanlage in Saarbrücken mit allen montagefertigen Gebäudeteilen als Bausatz. Die Teile der Stahlkonstruktion, der Geländer, der Handläufe und der Laufstege sind aus speziellem Architektur-Hartkarton mit Laser präzise geschnitten. Alle Teile bereits in realistischer Grundfarbgebung, sie können zusätzlich problemlos gealtert und weiter bemalt werden. Maße des fertigen Modells ca.: Länge 285 mm, Breite 124 mm, Höhe 87 mm. Einmalige Serie |
189.99 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66310
Minitrix
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2016: 189,99 € Spur: Minitrix Epoche: I-V |
169.99 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66311
Minitrix
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2016: 169,99 € Spur: Minitrix Epoche: II-V |
189.99 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66312
Minitrix
Zeche Zollverein Teil 3 bestehend aus der Sortieranlage. Bausatz aus eingefärbtem Karton, lasergeschnitten. Ausführliche Bauanleitung. Der Platzbedarf für die komplette Zeche Zollverein beträgt ca. 100 cm x 100 cm. |
59.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66315
Minitrix
Bausatz Nebenbahn-Betriebswerk bestehend aus einem einständigem Lokschuppen, Wasserspeicher und Wasserkran, welche so im Vorbild in Waldangelloch standen. Und einer Kleinbekohlung mit Kohlehunden, wie sie in vielen Nebenbahn-Betriebswerken vorzufinden waren. Bausatz aus eingefärbtem Architektur Hart-Karton, lasergeschnitten. Lokschuppen mit von Hand beweglichen Toren. Maße Lokschuppen ca. 104 x 45 x 42 mm. Maße Wasserspeicher ca. 36 x 41 x 46 mm. Maße Wasserkran ca. 19 x 5 x 26 mm. Maße Kleinbekohlung ca. 53 x 23 x 50 mm. |
59.99 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66322
Minitrix
Spur: Minitrix Epoche: I-V Bausatz Bahnhof "Eckartshausen-Ilshofen". Württembergischer Einheitsbahnhof in Sandstein-Bauweise. Aus diesem Bausatz lassen sich weitere nahezu vorbildgerechte Bahnhöfe gemäß der Bauanleitung herstellen: Sulzdorf, Bretzfeld, Renningen. Es liegen folgende Bahnhofsschilder (auch für Bahnhöfe, wo dieser Bausatz als Basis dienen könnte) bei: Eckartshausen-Ilshofen, Sulzdorf, Bretzfeld, Renningen, Ditzingen, Fellbach, Willsbach, Neuenstein, Waldenburg, Wasseralfingen, Weinsberg, Lorch und Rottenburg. Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung. Maße Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen (Grundfläche): 152 x 61 mm. Highlight: Württembergischer Einheitsbahnhof. Verschiedene Bahnhöfe baubar. Zu dieser Bahnhofsserie erhalten sie den passenden Güterschuppen unter der Artikelnummer 66323. |
39.99 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66327
Minitrix
Vorbild: Reiterstellwerk Kreuztal Nord, gelegen an der Ruhr-Sieg-Strecke im Personenbahnhof Kreuztal, ist ein elektromechanisches Stellwerk, welches 1931 gebaut wurde und heute unter Denkmalschutz steht.
Modell: Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung. Maße des Stellwerks: ca. 72 mm x 49 mm x 87 mm (LxBxH) H= Firsthöhe. Durchfahrtbreite zwischen Sockel und Treppenhaus ca. 29 mm, Sockelbreite ca. 11 mm Breite Treppenhaus ca. 19 mm. Durchfahrtshöhe 44 mm. |
44.99 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66328
Minitrix
Vorbild: Wasserturm der preußischen Einheitsbauart, wie er teilweise auch heute noch vorhanden ist.
Modell: Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung. Maße: ca. 45 mm x 45 mm x 91 mm (LxBxH). |
59.99 EUR
(UVP*)
44.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66306
Minitrix
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2016: 59,99 € Stadthaus aus der Zeit des Jugendstils. |
69.99 EUR
(UVP*)
54.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66308
Minitrix
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2016: 69,99 € Eck-Stadthaus aus der Zeit des Jugendstils (90-Grad-Winkel). Bausatz aus eingefärbtem Karton, lasergeschnitten. Bausatz eines Stadthauses mit Ladengeschäften. Ausgestattet mit feinsten Details. Ausführliche Bauanleitung. Nachbildung großstädtischer Stadthäuser. Maße ca. 85 x 85 x 150 mm. |
79.99 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66309
Minitrix
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2016: 79,99 € Großes Eck-Stadthaus aus der Zeit des Jugendstils (30-Grad-Winkel). Bausatz aus eingefärbtem Karton, lasergeschnitten. Bausatz eines Stadthauses mit Ladengeschäften. Ausgestattet mit feinsten Details. Ausführliche Bauanleitung. Nachbildung großstädtischer Stadthäuser. Maße ca. 180 x 110 x 155 mm.
|
89.99 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_66332
Minitrix
City-Wohnhäuser aus der Zeit der 1980er Jahre zur Darstellung moderner Starßenzüge. Das Vorbild steht in Stuttgart am Olgaeck. Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung. Nachbildung großstädtischer Stadthäuser. Maße ca. 144 x 109 x 136 mm. |
1499.00 EUR*
Art.-Nr. Noch_88401
Noch
Modellbahnvergnügen immer und überall!
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er nicht unbedingt auf sein geliebtes Hobby verzichten. Sicher und reisegerecht verpackt fährt die Modellbahn voll funktionstüchtig im Koffer mit. Alle Kofferanlagen sind aus hochwertigem NOCH Hartschaum gefertigt, handkoloriert und liebevoll dekoriert. Im Zentrum dieser hübschen kleinen Spur-N-Anlage liegt ein typisches Alpendorf mit vier beleuchteten Häusern. Die abwechslungsreiche Fahrstrecke führt durch einen Tunnel und über eine Brücke.Die Züge drehen auf zwei Bahnstromkreisen unabhängig voneinander ihre Runden. Die Stromversorgung erfolgt über ein Steckernetzgerät (im Lieferumfang enthalten). Produktdetails: · Fahrfertige Modellbahnanlage im Aluprofil-Koffer (Außenmaße Koffer: 79,5 x 54,5 cm, 16 cm hoch) · Gelände aus Struktur-Hartschaum, komplett ausgeschmückt · Zwei Bahnstromkreise, fahrfertig montiert · Steuerpult mit zwei Fahrreglern · Vier beleuchtete Gebäude, Lichter einzeln steuerbar und Licht-Automatikbetrieb · Besondere Fahrfunktionen: Langsamfahrt für jedes Gleis einstellbar, Geschwindigkeitssynchronisierung zwischen den Bahnstromkreisen einstellbar · Anschlussmöglichkeit für externes Steckernetzgerät (im Lieferumfang enthalten) Das Tunnel-Portal hat eine Durchfahrtshöhe von 3,9 cm. Hinweis Zugzusammenstellung: Wegen der engen Radien sollten die eingesetzten Waggons nicht länger als 13 cm sein. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski