Sehr geehrter Stammkunde,
wir haben uns für Sie ins Zeug gelegt und ein Bonusprogramm entwickelt. Das Beste an unserem System: Sie bekommen bereits ab 50 € Einkaufswert einen selbst gewählten Gratis Artikel bei jeder Bestellung sofort mitgeliefert. Sie müssen bei uns auch nicht mühevoll Punkte in € umrechnen oder Ähnliches.
Unser Bonusprogramm ist ganz im Sinne: Von Modelleisenbahnern für Modelleisenbahner und stets mit Liebe zum Detail. Mehr dazu hier: https://www.dm-toys.de/de/bonusprogramm.html
Hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-i00030
Modellbahn Union
Zweistöckige Fabrikhalle mit Gleisanschluss ausgeführt als geradenes Halbrelief. Das Gebäude ist Teil unseres Themas Maschinenfabrik Johann. Das im Stil der Gründerzeit konstruierte Gebäude ist durch die hochwertige Gravur und den mehrschichtigen Aufbau ein wirklich hervorragendes, dreidimensionales Modell zur Nutzung als Hintergrundkulisse.Der Bausatz enthält einen Fotodruck, der als Hintergrund für das Innenleben benutzt werden kann. Dabei hat man die Wahl, diesen direkt hinter die Fenster, oder aber am Rücken des Gebäudes aufzukleben. Letzteres eröffnet dann die Möglichkeit die Halle noch mit einem Innenleben wie z. B. unserer Werkstatteinrichtung oder anderen Maschinen weiter zu gestalten.
|
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-i00054
Modellbahn Union
Großes Fabrikgebäude in Gründerzeit Architektur. Das Gebäude passt zu unsere Serie "Maschinenfabrik Johann" und ist ausgestattet mit große Fenster, wodurch eine eventuelle Innengestaltung deutlich sichtbar wird.
|
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00018
Modellbahn Union
Der Lemke Minis MAN LKW ist nicht im Lieferumpfang enthalten, passt aber wunderbar zu unserem Auflieger. Modell kommt mit schwarzen Echtgummireifen.
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Viessmann_4400a
Viessmann
Bausatz ohne Antrieb
Mit filigranem Gittermast aus Messing in originalgetreuer Lackierung und bedrucktem Signalflügel. Wartungsfrei dank LED-Beleuchtung. Signalbilder Hp0 und Hp1. Höhe: 66 mm. |
129.00 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Revell_39199
Revell
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2014: 129,- €
Anmischen, Anschließen, Airbrushen!! Erst durch die richtige Bemalung erhält ein Modell sein endgültiges, originalgetreues Aussehen. Alles für den Start in die Airbrush-Technik enthält der neue Airbrush Koffer Basic Set . Ein Minikompressor und eine Qualitätsspritzpistole aus Metall garantieren dem Modellbauer dauerhafte Druckluft. Die Airbrush Pistole verfügt über ein single-action-System , d.h. bei eingeschaltetem Kompressor strömt die Luft permanent aus der Düse. Die Farbmenge wird reguliert, indem der Bedienungshebel nach hinten gezogen wird. Das ist praktisch für den Einsteiger, der sich - bei diesem System - nur um die Regulierung der Farbmenge, nicht aber um die Regulierung der Luftzufuhr kümmern muss. Mit den zwei enthaltenen Aqua Color Farbtönen kann der Modellbauer seine ersten Farbmisch- und Airbrush-Versuche unternehmen. Alle Komponenten sind im stabilen Kunststoffkoffer gut verstaut. So lässt sich die komplette Ausrüstung nach Arbeitsende wieder kompakt verstauen. Mit diesem Set bietet Revell einen preisbewussten Einstieg in die Airbrush-Technik. Im Set enthalten:- Mini Kompressor- Spritzpistole, (Metallausführung, Innenmischung, single action)- Luftschlauch- 2 x 18 ml Aqua Color- 2 Mischgläser (25ml)- Aqua Color Clean, 25 ml- Aqua Color Mix, 25 ml- 2 Pipetten- Bedienungsanleitung |
28.95 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Viessmann_5241
Viessmann
RailCom-fähiger Miniatur-Multiprotokoll-Lokdecoder für DC, DCC (2- und 4-stellige Adressen) und Märklin-Motorola (alt/neu) mit automatischer Formaterkennung. Einstellbare Mindest- und Höchstgeschwindigkeiten sowie eine frei programmierbare Fahrstufentabelle (28 Stufen), einstellbare hochfrequente Lastregelung, auch für Glockenankermotore geeignet, mit 14, 28 und 128 Fahrstufen, zzgl. Rangiergang. Motorstrom 0,5 A dauernd, 0,8 A max., 2 richtungsabhängige Lichtausgänge mit weiteren Funktionalitäten: Funktionsmapping (frei programmierbare Funktionstastenzuordnung), Dimmen, Blinken. Die Gesamtbelastbarkeit der Funktionsausgänge beträgt 300 mA. Alle Ausgänge sind überlastgeschützt, der Decoder ist zusätzlich gegen Überhitzung gesichert. Der Decoder verfügt über eine SUSI-Schnittstelle sowie einen Anschluss für Energiespeicher, jeweils auf Lötpads. Decoder wie Art. 5240, jedoch mit 6-poligem Stecker nach NEM651 S. Maße inkl. Stecker: ca. 16 x 9,5 x 2,6 mm.
|
28.95 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Viessmann_5240
Viessmann
RailCom-fähiger Miniatur-Multiprotokoll-Lokdecoder für DC, DCC (2- und 4-stellige Adressen) und Märklin-Motorola (alt/neu) mit automatischer Formaterkennung. Einstellbare Mindest- und Höchstgeschwindigkeiten sowie eine frei programmierbare Fahrstufentabelle (28 Stufen), einstellbare hochfrequente Lastregelung, auch für Glockenankermotore geeignet, mit 14, 28 und 128 Fahrstufen, zzgl. Rangiergang. Motorstrom 0,5 A dauernd, 0,8 A max., 2 richtungsabhängige Lichtausgänge mit weiteren Funktionalitäten: Funktionsmapping (frei programmierbare Funktionstastenzuordnung), Dimmen, Blinken. Die Gesamtbelastbarkeit der Funktionsausgänge beträgt 300 mA. Alle Ausgänge sind überlastgeschützt, der Decoder ist zusätzlich gegen Überhitzung gesichert. Der Decoder verfügt über eine SUSI-Schnittstelle sowie einen Anschluss für Energiespeicher, jeweils auf Lötpads. Mit farbcodierten Anschlusslitzen. Maße: ca. 11,5 x 9,5 x 2,6 mm.
|
399.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16031
Minitrix
Vorbild: Dampflokomotive 003 268-0 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Witte-Windleitblechen. Betriebszustand um 1970.
Highlights: - Triebwerksbeleuchtung. - Führerstandsbeleuchtung. - Digital-Sound mit vielen Funktionen. Modell: Tender aus Metalldruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten DCC und Selectrix. Lok und Tender kurzgekuppelt. 3 Achsen im Tender angetrieben, Haftreifen. 3-Licht-Spitzensignal, Triebwerksbeleuchtung und Führerstandbeleuchtung aus warmweißen LED.Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.Länge über Puffer 150 mm. Einmalige Serie. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok wurde 1936 von Borsig, Berlin-Tegel gebaut, Fab.-Nr. 14634 Abnahme: 01.12.1936 als 03 268 Erst-Bw: Köln- Deutzerfeld Lok war bis 1966 (mit kurzen UNterbrechungen) in Köln stationiert 01.01.1968: Neue Nummer 003 268-0 letztes Bw: Ulm Ausgemustert 27.04.1972 Modell im Zustand Ende 60er/ Anfang 70er Jahre dar. |
359.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16183
Minitrix
Vorbild: Schnellzuglokomotive 3673 (Reihe S 3/6) der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B). Frühe Bauserie mit windschnittigem Führerhaus und Gasbeleuchtung. Einsatz: Für Eilzüge, Schnellzüge und internationale Fernzüge.
Highlights: - Zm 100 jährigen Geburtstag der Lok 3673 - Decoder für DCC, Selectrix und konventionellen Betrieb - Originalgetreue Geräusche und Sound - Nummeriertes Echtheitszertifikat - Limitiert auf 555 St Modell: Lokomotive und Tender aus Metalldruckguss. Motor und Getriebe im Kessel eingebaut. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Digital-Decoder für DCC, Selectrix und konventionellen Betrieb im Tender eingebaut, ebenso die Geräuschelektronik mit Lautsprecher. 2-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung digital schaltbar. Zusätzlich ist digital das Zusatzsignal Zg 7 (Zugbegegnungslicht) in Fahrtrichtung vorwärts schaltbar (im Analogbetrieb ausgeschaltet). Kurzkupplung zwischen Lokomotive und Tender. Länge über Puffer 134 mm. Einmalige Serie. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1918 bei Maffei, München, Fab.-Nr. 4536 Abnahme 01.08.1918 als 3673 K.Bay.Sts.B. Erst-Bw München Hbf 1920: Deutsche Reichsbahn 31.08.1924 Umzeichnung in 18 478 1949: Deutsche Bundesbahn 11.07.1960 Ausmusterung im Bw Ulm 1962 verkauft an Privat seit 1993 Eisenbahn Museum Nördlingen 2007: Neue Nummer 90 80 0018 478-2 D-BYB Modell stellt Zustand bei Ablieferung 1918 dar. |
179.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15459
Minitrix
Vorbild: 3 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug IC 611 "Gutenberg" von Hamburg-Altona über Köln, Stuttgart nach München. 1 Großraumwagen Apmz 122, 1. Klasse. 1 Speisewagen ARmz 211.0. 1 Abteilwagen Bm 235, 2. Klasse. Betriebszustand im Jahr 1984.
Highlights: - Alle Wagen mit LED-Innenbeleuchtung - Erstmals 2. Klasse-Wagen mit Zugschlusssignal Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung. Der Abteilwagen Bm 235 ist ausgestattet mit einem LED-Zugschlusssignal.Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4220
Lemke
MAN LF 16-TS Feuerwehr Löschgruppenfahrzeug
Der MAN 11.192 wurde Anfang der 1980er Jahre mit verschiedenen Feuerwehraufbauten von Bachert, Ziegler und Metz geliefert. Die Löschgruppenfahrzeuge 16, kurz LF 16, waren primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet. Die Beladung umfasste unter anderem eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter und eine Klappleiter. Hinzu kam eine Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung kleineren Umfangs. Der MAN 11.192 verfügte über einen Allradantrieb mit 192 PS bei 11,5 Tonnen Nutzlast. Angetrieben wird der MAN von einem 5 Zylindermotor mit 9,4 Liter Hubraum bei einem Verbrauch von rund 30 Litern. Die Fahrzeuge kamen sowohl bei Berufs- als auch freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Länge: 50 mm |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4221
Lemke
MAN LF 16-TS Feuerwehr, leuchtrot
Der MAN 11.192 wurde Anfang der 1980er Jahre mit verschiedenen Feuerwehraufbauten von Bachert, Ziegler und Metz geliefert. Die Löschgruppenfahrzeuge 16, kurz LF 16, waren primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet. Die Beladung umfasste unter anderem eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter und eine Klappleiter. Hinzu kam eine Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung kleineren Umfangs. Der MAN 11.192 verfügte über einen Allradantrieb mit 192 PS bei 11,5 Tonnen Nutzlast. Angetrieben wird der MAN von einem 5 Zylindermotor mit 9,4 Liter Hubraum bei einem Verbrauch von rund 30 Litern. Die Fahrzeuge kamen sowohl bei Berufs- als auch freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Länge: 50 mm |
29.99 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4222
Lemke
MAN LF 16-TS Jugendfeuerwehr
Der MAN 11.192 wurde Anfang der 1980er Jahre mit verschiedenen Feuerwehraufbauten von Bachert, Ziegler und Metz geliefert. Die Löschgruppenfahrzeuge 16, kurz LF 16, waren primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet. Die Beladung umfasste unter anderem eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter und eine Klappleiter. Hinzu kam eine Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung kleineren Umfangs. Der MAN 11.192 verfügte über einen Allradantrieb mit 192 PS bei 11,5 Tonnen Nutzlast. Angetrieben wird der MAN von einem 5 Zylindermotor mit 9,4 Liter Hubraum bei einem Verbrauch von rund 30 Litern. Die Fahrzeuge kamen sowohl bei Berufs- als auch freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Länge: 50 mm |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4223
Lemke
MAN LF 16-TS Gerätewagen DRK
Der MAN 11.192 wurde Anfang der 1980er Jahre mit verschiedenen Feuerwehraufbauten von Bachert, Ziegler und Metz geliefert. Die Löschgruppenfahrzeuge 16, kurz LF 16, waren primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet. Die Beladung umfasste unter anderem eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter und eine Klappleiter. Hinzu kam eine Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung kleineren Umfangs. Der MAN 11.192 verfügte über einen Allradantrieb mit 192 PS bei 11,5 Tonnen Nutzlast. Angetrieben wird der MAN von einem 5 Zylindermotor mit 9,4 Liter Hubraum bei einem Verbrauch von rund 30 Litern. Die Fahrzeuge kamen sowohl bei Berufs- als auch freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Länge: 50 mm |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4224
Lemke
MAN LF 16-TS Werksfeuerwehr
Der MAN 11.192 wurde Anfang der 1980er Jahre mit verschiedenen Feuerwehraufbauten von Bachert, Ziegler und Metz geliefert. Die Löschgruppenfahrzeuge 16, kurz LF 16, waren primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet. Die Beladung umfasste unter anderem eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter und eine Klappleiter. Hinzu kam eine Zusatzbeladung für technische Hilfeleistung kleineren Umfangs. Der MAN 11.192 verfügte über einen Allradantrieb mit 192 PS bei 11,5 Tonnen Nutzlast. Angetrieben wird der MAN von einem 5 Zylindermotor mit 9,4 Liter Hubraum bei einem Verbrauch von rund 30 Litern. Die Fahrzeuge kamen sowohl bei Berufs- als auch freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Länge: 50 mm |
38.40 EUR*
Art.-Nr. ESU_59817
ESU
Der LokPilot 5 micro ist der bisher kleinste Digitaldecoder aus dem Hause ESU. Dank der Verwendung von Subminiaturbauteilen, 8-lagigen Leiterplatten und modernster Fertigungstechnik ist er mit nur 8,0mm x 7,0mm und einer Dicke von nur 2.4mm (am Kondensator: 2,9mm) so klein, dass er auch in sehr kleinen Loks der Nenngrößen Z, N oder TT unterkommen kann. Trotzdem wurde an Funktionalität und Robustheit im Vergleich zu den größeren Versionen nicht gespart.
LokPilot 5 micro Decoder werden mit allen gängigen Schnittstellen angeboten. Die Varianten mit Next18 oder PluX16 Schnittstelle sind mit einer Grundläche von 13.0mm x 9.2mm zwar etwas grösser, sprechen dafür aber zusätzlich noch das mfx®-kompatible M4 Protokoll. Betriebsarten Der LokPilot 5 micro ist ein echter Multiprotokoll-Decoder. Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale vollautomatisch an. Er beherrscht alle DCC Programmiermodi und dank RailCom® können mit passenden Zentralen die CV-Werte auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können existieren Hilfsregister. Motorola®-Anwender profitieren von bis zu 28 Fahrstufen bei 255 Adressen. Drei weitere Motorola®-Adressen ermöglichen die Auslösung von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus macht auch mit der ehrwürdigen Control Unit 6021 eine Umprogrammierung möglich. Die Varianten Next18 und PluX16 gestatten darüber hinaus eine automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen dank M4-Protokoll. Alle 32 möglichen Funktionstasten werden hierbei angeboten. Der LokPilot 5 micro Decoder erkennt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie ZIMO® HLU / ZACK Befehle oder das Lenz® ABC System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich. Darüber hinaus hält er auch bei einer Selectrix® Bremsdiode an. Eine ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen. Der LokPilot 5 Decoder kann auf analogen Gleichstrombahnen eingesetzt werden. Die Varianten mit Next18 oder PluX16 können zusätzlich auf analogen Wechselstromanlagen eingesetzt werden. Die Höchstgeschwindigkeit kann hierbei separat eingestellt werden. Der Decoder schaltet zwischen den Betriebsarten vollautomatisch „on-the-fly“ um. Meist muss nichts eingestellt werden. Funktionen Wir wissen, dass Sie Ihre Loks möglichst realistisch haben möchten. Daher haben wir den LokPilot 5 micro mit erstaunlich vielen Funktionsausgängen ausgestattet. Die Varianten mit 6-pol oder 8-Pol Kabelbaum bieten 4 verstärkte Funktionsausgänge mit je 180mA Ausgangsstrom sowie zwei Logikpegelausgänge für Servos oder Susi. Bei den Ausführungen mit Next18 oder PluX16-Interface sind insgesamt 6 verstärkte Ausgänge und zwei Logikpegelausgänge vorhanden. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abdrücken beim Entkuppeln für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen. Motorsteuerung Die Motorsteuerung des LokPilot 5 micro wurde erneut grundlegend verbessert. Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt gerade bei Glockenankermotoren für einen superleisen Betrieb – Das typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an. Die Lastregelung kann nun mit bis zu 10 CVs auch an schwierige Fälle angepasst werden. Die einzigartige „Autotune“ Funktion ermöglicht das automatische Einmessen des Decoders an den Motor. Der LokPilot 5 micro Decoder liefert mit bis zu 0.75A Motorstrom genügend Saft für die gedachten Einsatzszzenarien. Betriebssicherheit An den LokPilot 5 micro kann auf Wunsch ein PowerPack zur Überbrückung dreckiger Schienenabschnitte angeschlossen werden. Schutz Selbstverständlich sind der Motorausgang und die Funktionsausgänge gegen Überlastung geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben. |
24.99 EUR*
Art.-Nr. Beli-Beco_160201
Beli-Beco
Höhe 65mm
SMD-LED 3 V Alle Lampen werden mit Vorwiderstand und Schutzdiode zum Anschluss an 16 - 19 Volt ausgeliefert Reine Handarbeit „Made in Germany“. |
15.19 EUR*
Art.-Nr. Busch_8189
Busch
Bausatz für 2 Prellböcke aus echtem Holz, bereits fertig koloriert. Integrierter Schotterkasten mit Füllung. Passend für N-Gleise ohne Bettung.
Größe jeweils 24 x 22 mm, Höhe: 15 mm. |
16.62 EUR*
Art.-Nr. Busch_8280
Busch
Mit Gabelstaplerfahrer.
Größe Regal: 51 x 9 mm, Höhe: 21 mm. |
36.09 EUR*
Art.-Nr. Faller_232349
Faller
Ländliches, zweigeschossiges Forstamtsgebäude mit Fachwerkobergeschoss, Dachgauben und drittem Giebel. Zur vielseitigen Gestaltung des Modells tragen ein Schuppenanbau, ein Holzbalkon, eine Hundehütte und Blumenkästen bei.
Dieser Bausatz enthält: 260 Einzelteile in 8 Farben, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Plastikkleber. Maße: 77 x 57 x 80 mm |
41.79 EUR*
Art.-Nr. Faller_212122
Faller
Zweigeschossiges Empfangsgebäude mit grobem Fassadenputz, Stockwerkgesims und einer Holzverschalung im Dach- und Obergeschoss. Ein Güterschuppen mit umlaufender Rampe und ein Fahrradunterstand ergänzen als seitliche Anbauten die Station.
b Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastik- und Lasercutkleber. Maße: 165 x 78 x 78 mm |
19.95 EUR*
Art.-Nr. Diverse_VGB-582005
Diverse
Deutschsprachiges Magazin mit 240 Seiten im DIN-A4-Format, Softcover-Einband, mehr als 550 Abbildungen
Das Bauen und Fahren mit Modellbahnen der Baugröße N hat viele Vorteile. Oft wird der im Vergleich zu anderen Nenngrößen deutlich geringere Platzbedarf angeführt. Viel entscheidender ist aber die Tatsache, dass sich Groß- wie Kleinserienhersteller um ganz hervorragendes Rollmaterial für den Maßstab 1:160 bemühen. Das gilt für Fahrzeuge aller Epochen. Ebenso ist das Zubehör in seiner Vielfalt und Qualität beeindruckend. Und was die Steuerung angeht, so hat der Modellbahner alle Optionen - egal, ob er analog oder digital fahren möchte. Natürlich ist für die meisten N-Bahner der Aufbau einer eigenen Anlage das erstrebenswerte Ziel. In diesem Band werden viele Tipps auf dem Weg dorthin gezeigt. Dabei reicht die Bandbreite vom Bau des Rahmens bis hin zur Montage einer optisch schönen und vorbildgerechten Fahrleitung. Dem Landschaftsbau ist ebenfalls breiter Raum gewidmet. Hier reicht das Spektrum vom Begrasen bis hin zum Eigenbau schöner Nadelbäume. Viele Modellbahner verspüren das Bedürfnis, ihre Fahrzeuge, sei es ein einfacher E-Wagen oder eine stolze Dampflok wie die 18.5, optisch und technisch zu perfektionieren. Auch für Leser mit solchen Ansprüchen hat dieser Sammelband passende Vorschläge parat. Gebäude gehören auf jedes Diorama und jede Anlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie aus der Schachtel kommen oder im Eigenbau entstehen, die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich. So lässt sich aus Bausätzen sehr detailgenau eine Brauerei erstellen. Für Genießer stellen wir schließlich einige großartige N-Anlagen vor, welche die Vielfalt dieser Baugröße aufzeigen. Kurzum, an diesem Band von „Modellbahn-Wissen“ werden Sie Ihre Freude haben. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski