Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere aktuellen Neuheiten und Sonderangebote:
189.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC64050
Jägerndorfer
Elektrolokomotive Reihe 1142 Valousek der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit runden Scheinwerfern, und einer seitlichen Tür, Epoche V ÖBB Wortmarke.
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung Drei Spitzenlichter/zwei Schlusslichter mit fahrtrichtungsabhängigem Farbwechsel (weiß/rot). Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Länge über Puffer 98 mm |
189.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC64070
Jägerndorfer
Elektrolokomotive Reihe 1142 Valousek der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit runden Scheinwerfern, und einer seitlichen Tür, Epoche V ÖBB Pflatsch.
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung Drei Spitzenlichter/zwei Schlusslichter mit fahrtrichtungsabhängigem Farbwechsel (weiß/rot). Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Länge über Puffer 98 mm |
359.99 EUR
(UVP*)
269.99 EUR*
Art.-Nr. Toptrain_60300
TopTrain
14-teiliger Spanischer Hochgeschwindigkeitszug AVE 102 mit dem Spitznamen "Duck"
Limitiert auf 200 Stück Produkt: - Länge 120 cm - Motor 5-polig mit Schwungmasse - 2 Platinen: eine an der Lokomotive und eine an der Dummy-Lokomotive mit Steckern für die digitalen 651 NEM-Decoder. - Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot - Alle Wagen sind mit ihren eigenen Nummern und dem Logo der jeweiligen Klasse bedruckt - Je nach Fahrzeugklasse werden fünf verschiedene Formen verwendet. |
399.99 EUR
(UVP*)
299.99 EUR*
Art.-Nr. Toptrain_60302
TopTrain
14-teiliger Spanischer Hochgeschwindigkeitszug AVE Caballo Ganador mit dem Spitznamen "Duck"
Limitiert auf 200 Stück Produkt: - Länge 120 cm - Motor 5-polig mit Schwungmasse - 2 Platinen: eine an der Lokomotive und eine an der Dummy-Lokomotive mit Steckern für die digitalen 651 NEM-Decoder. - Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot - Alle Wagen sind mit ihren eigenen Nummern und dem Logo der jeweiligen Klasse bedruckt - Je nach Fahrzeugklasse werden fünf verschiedene Formen verwendet. |
184.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_708702
Fleischmann
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Wagen: 823305, 821301, 844906 Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in großer Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1941 von der Wiener Lokfabrik Florisdorf, Fab.-Nr. 9481 als 86 453 Erst-Bw ab 21.12.1941 St. Veit/ Glan (damals RBD Villach) 1945 Übernahme durch ÖBB 1953: Neue Lok-Nummer 86.453 Lok blieb zeit Ihres Lebens in St. Veit/Glan stationiert. Ausgemustert 20.01.1968 in St. Veit/Glan Modell stellt Zustand nach 1959 dar, denn die Lok hat die ÖBB Rauchkammertür. |
224.90 EUR
(UVP*)
174.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_708782
Fleischmann
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Modell mit werkseitig vorinstalliertem DCC-Decoder.Lichtwechsel im Digitalbetrieb. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Wagen: 823305, 821301, 844906 Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in großer Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1941 von der Wiener Lokfabrik Florisdorf, Fab.-Nr. 9481 als 86 453 Erst-Bw ab 21.12.1941 St. Veit/ Glan (damals RBD Villach) 1945 Übernahme durch ÖBB 1953: Neue Lok-Nummer 86.453 Lok blieb zeit Ihres Lebens in St. Veit/Glan stationiert. Ausgemustert 20.01.1968 in St. Veit/Glan Modell stellt Zustand nach 1959 dar, denn die Lok hat die ÖBB Rauchkammertür. |
274.90 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739372
Fleischmann
Elektrolokomotive, Re 475 ("Vectron"), der Schweizer BLS Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Die Lok wird im neuen BLS Cargo-Design ausgeliefert. Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Verspiegelte Seitenfenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. |
249.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733675
Fleischmann
Elektrolokomotive 110 469-4 des "National Express" (NX Rail), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. ¦ Passende Wagen der NX-Rail: Set Art.-Nr. 881903 Vorbild: Die National Express Holding GmbH ist ein im Jahr 2014 gegründetes, deutsches Personenverkehrsunternehmen der britischen National Express Group mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen hat sich bundesweit an verschiedenen Ausschreibungen für regionalen Schienenverkehr beteiligt und dabei zwei Ausschreibungen in NRW für sich entschieden. Stehen nicht genügend Triebwagen zur Verfügung, setzt NX Rail einen Wendezug zusammen mit der 110 469-4 ein, die man von der DB AG erworben hat. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1966 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 31035 Abnahme: 27.05.1966 als E 10 469 Erst-Bw: Köln- Deutzerfeld 01.01.1968: Neue Nummer 110 469-4 01.01.2007: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-DB letztes Bw bei DB AG: Dortmund 12.03.2014 z-Stellung 2016 Verkauf an TRI Train Rental; Lok betrieben von National Express 2016: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-TRAIN und nach Revision; Neue Farbe: blau/ schwarz Lok noch im Einsatz Modell stellt Zustand nach 2016 dar. |
164.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733605
Fleischmann
Elektrolokomotive 110 469-4 des „National Express“ (NX Rail), Epoche VI.
Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. ¦ Passende Wagen der NX-Rail: Set Art.-Nr. 881903 Vorbild: Die National Express Holding GmbH ist ein im Jahr 2014 gegründetes, deutsches Personenverkehrsunternehmen der britischen National Express Group mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen hat sich bundesweit an verschiedenen Ausschreibungen für regionalen Schienenverkehr beteiligt und dabei zwei Ausschreibungen in NRW für sich entschieden. Stehen nicht genügend Triebwagen zur Verfügung, setzt NX Rail einen Wendezug zusammen mit der 110 469-4 ein, die man von der DB AG erworben hat. Ergänzende Vorbildinformationen: gebaut 1966 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 31035 Abnahme: 27.05.1966 als E 10 469 Erst-Bw: Köln- Deutzerfeld 01.01.1968: Neue Nummer 110 469-4 01.01.2007: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-DB letztes Bw bei DB AG: Dortmund 12.03.2014 z-Stellung 2016 Verkauf an TRI Train Rental; Lok betrieben von National Express 2016: Neue Nummer 91 80 6110 469-4 D-TRAIN und nach Revision; Neue Farbe: blau/ schwarz Lok noch im Einsatz Modell stellt Zustand nach 2016 dar. |
189.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739307
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 193 („Vectron“) der PKP Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Am 23. September 2015 teilte Siemens die Bestellung von 15 Mehrsystemlokomotiven durch PKP Cargo mit. Sie wurden von Anfang 2016 bis Sommer 2017 ausgeliefert. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Lokomotiven. Die Maschinen der PKP Cargo sind täglich vor Güterzügen auf dem deutschen Streckennetz anzutreffen. Vorbilinformationen: - gebaut 2015 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21982 - Abnahme: 24.02.2016 als 91 51 5370 016-5 PL-PKPC - Eigentümer: PKP Cargo S.A. Warszawa - 4 Oberleitungsbügel, die Lok wird in der EU eingesetzt - Modell im Zustand 2016 |
274.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739377
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 193 („Vectron“) der PKP Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster. Fernlicht. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Am 23. September 2015 teilte Siemens die Bestellung von 15 Mehrsystemlokomotiven durch PKP Cargo mit. Sie wurden von Anfang 2016 bis Sommer 2017 ausgeliefert. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Lokomotiven. Die Maschinen der PKP Cargo sind täglich vor Güterzügen auf dem deutschen Streckennetz anzutreffen. Vorbilinformationen: - gebaut 2015 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21982 - Abnahme: 24.02.2016 als 91 51 5370 016-5 PL-PKPC - Eigentümer: PKP Cargo S.A. Warszawa - 4 Oberleitungsbügel, die Lok wird in der EU eingesetzt - Modell im Zustand 2016 |
254.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733890
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 112 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV, im TEE-Farbdesign.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355.Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Das Modell eignet sich ideal für die Bespannung des TEE 22/23 „Van Beethoven“ (Art. 881905), im Zeitraum 1972 bis 1974. Gebaut wurde die Lok von Krauss-Maffei, München-Allach 1962, Fab.-Nr. 18926 und am 13.12.1962 als E 10 1267 in Dienst gestellt. Erst-Bw Heidelberg bis 1968 1968- 1974: Bw Frankfurt (M) 1 1974- 1979: Bw Dortmund Nach 1979 umstationiert nach Hamburg-Eidelstedt, München und Berlin- Rummelsburg 01.01.1968: Neue Lok-Nummer 112 267-0 01.01.1991: Umgenummert 113 267-9 Letzte Nummer. 91 80 6113 267-9 D-BYB Heute Museumslok BEM Nördlingen Farbgebung der Lok: 1962-1975: kobaltblau/ beige 1975- 2001: purpurrot/ beige (wie Modell) 2001- 2018: verkehrsrot ab 2018: purpurrot/ beige (als Museumslok)Modell stellt den Zustand zweite Hälfte der 70er Jahre dar (BD Essen, Bw Dortmund), Die Lok gehörte zur ersten Bauserie der Bügelfalten E 10.12 |
49.90 EUR
(UVP*)
35.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_837917
Fleischmann
Zweiteiliges Set Schiebeplanenwagen, Bauart Shimms, der luxemburgischen CFL (Cargo).
Modelle mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ordnungsnummern. Ausführung mit aktuellem CFL-Logo. |
33.90 EUR
(UVP*)
21.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845707
Fleischmann
Weinfasswagen „Felipe Marin“, eingestellt bei der spanischen NORTE, Epoche II.
Zwei bewegliche Schiebetüren, Nachbildung des Weinkessels. Modell mit kulissengeführter Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Vorbilder der Weinkesselwagen wurden von „Mariano del Corral“ in Amurrio und „Herederos de Ramón Múgica“ in San Sebastián produziert und vornehmlich für private Einsteller gebaut.Das konkrete Vorbild stand in Diensten der spanischen Privatbahn NORTE. |
29.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_826304
Fleischmann
Hochbordwagen, Bauart TP, der SNCF, Epoche IV.
Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Modell mit Scheibenrädern und in brauner Farbgebung. |
29.90 EUR
(UVP*)
21.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_826205
Fleischmann
Niederbordwagen, Bauart TP, der SNCF, Epoche IV.
Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Modell mit Scheibenrädern und in brauner Farbgebung. |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-028-001
Dapol
ausgestattet mit: |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-028-004
Dapol
ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-080
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-180
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-270
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-058
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-159
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-283
Dapol
Ausgestattet mit: |
26.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2P-000-310
Dapol
Ausgestattet mit: |
119.99 EUR*
Art.-Nr. GF_371-985A
Graham Farish
CLASS 64XX PANNIER TANK NO. 6424 GWR GREEN
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
129.99 EUR*
Art.-Nr. GF_371-988
Graham Farish
CLASS 64XX PANNIER TANK NO. 6419 BR LINED GREEN LATE CREST WEATHERED
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung |
4.90 EUR
(UVP*)
2.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_9480
Fleischmann
Super Sonderpreis aus Startpackung, brandneu aber ohne Umverpackung Aufgleisgerät zum leichteren Aufgleisen von Fahrzeugen. |
13.50 EUR
(UVP*)
6.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_9114
Fleischmann
Entkupplungsgleis für Handbetrieb. Optional erhältlich: 9414 - Ansteckbarer Elektroantrieb für das Hand-Entkupplungsgleis 9114
|
3.95 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_9120
Fleischmann
Super Sonderpreis aus Startpackung, brandneu aber ohne Umverpackung
Gebogenes Gleis R1, 45 Grad mit einem Radius 1: 192 mm. 8 Gleise bilden einen Kreis. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski