Sehr geehrter Stammkunde,
die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Unseren Topseller welcher bei der VG Bahn der Gewinner des Goldenen Gleises 2013 in der Kategorie Güterwagen Spur Z/N/TT gewesen ist, gibt es ab sofort in 7 neunen Varianten. Infos auch unter http://info.modellbahnunion.com/?p=77.
Hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32056
Modellbahn Union
8. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898110-4 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32055
Modellbahn Union
7. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898108-8 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32046
Modellbahn Union
2. Betriebsnummer der Serie, 8370-7895204-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32048
Modellbahn Union
8. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898074-2 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32050
Modellbahn Union
8. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898042-9 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32052
Modellbahn Union
9. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898010-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32054
Modellbahn Union
7. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898091-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
399.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16681
Minitrix
Vorbild: Serie Ce 6/8 III 14305 der SBB Historic im Betriebszustand nach 2017. Achsfolge (1'C) (C1'), Baujahr ab 1926. Weltberühmter Elektrolokomotiventyp, Spitzname "Krokodil". Einsatz: Museumszüge.
Highlights: Limitiert auf 1.400 Stück. Form- und Technikvariante. Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff. Viele Sound- und Schaltfunktionen. Spitzensignal mit warmweißen LED. Modell: Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Mit eingebautem Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 6 Achsen angetrieben, Haftreifen, 3-Licht-Spitzensignal aus warmweißen LED, NEM-Kupplungsschacht.Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.Zum 100-Jährigen Jubiläum auf 1.400 Stück limitiert. Durchnummeriertes Echtheitszertifikat liegt bei.Länge über Puffer 125 mm. |
314.91 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15449
Minitrix
Vorbild: 10 vierachsige, offene Selbstentladewagen Erz Id der OOtz 44 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit sehr niedrigem Oberkasten und Bremserbühne. Teilweise noch in der Beschriftung der Brit.-US-Zone (3 Wagen). Eingesetzt zum Transport von Eisenerz. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, mit eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1952.
Highlights: Mit echtem Eisenerz beladen. Viele unterschiedliche Betriebsnummern. Ideal für Ganzzüge. Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen und echtem Eisenerz in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt. Länge über Puffer je Wagen 64 mm. |
1.00 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_345399
Minitrix
MINITRIX Neuheiten-Katalog 2020. Inhalt 66 Seiten
|
3.00 EUR*
Art.-Nr. Lemke_H2020
Lemke
Katalog mit 92 Seiten
|
79.90 EUR
(UVP*)
62.49 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825006
Fleischmann
Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs/T2000, der Ahaus Alstätter Eisenbahn AG mit bring-Kühlkoffern.
- Äußerst filigrane Umsetzung des „Allerskönners“ für den intermodalen Verkehr - Variabel bestückbar mit Containern und Aufliegern - Wagen aus Metalldruckguss |
32.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866506
Fleischmann
Mitteleinstiegswagen 1./2. Klasse, Bauart ABymb 411, der Deutschen Bundesbahn.
Modell mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, Innenbeleuchtung nachrüstbar, vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Auch in der Epoche IV traf man die sog. Mitteleinstiegswagen fast überall auf den Gleisen der DB an. |
76.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866487
Fleischmann
Mitteleinstiegs-Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckraum, Bauart BDymf 456, der Deutschen Bundesbahn (DB).
Mit Funktionsdecoder für Lichtwechsel (weiß/rot) sowohl für Analog- als auch Digitalbetrieb. Modell mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, Innenbeleuchtung nachrüstbar, vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Vorbild: Zu den Eilzugwagen des ersten Neubauprogramms der DB zählten die sog. „Mitteleinstiegswagen“ mit der neuen Standard-Länge von 26,4 m. Sie waren für den Bezirksverkehr sowie für den Fernverkehr über mittlere Entfernungen vorgesehen. Um die Bahnhofsaufenthalte verkürzen zu können, verfügten die Wagen über 4 Türen pro Seite. Ein schnelles Ein- und Aussteigen - besonders im Berufsverkehr - wurde dadurch ermöglicht.Passend zu diesen Wagen wurde ein Steuerwagen für Wendezüge entwickelt. Bei diesem ordnete man in einem der Einstiegsräume einen Führerstand und einen weiteren Dienstraum ein. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Wagen betrug 120 km/h. Die letzten Exemplare sind glücklicherweise als Museumsfahrzeuge erhalten geblieben und verkehren weiterhin im Sonderzugdienst. |
36.81 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265801
Liliput
Großräumiger Güterwagen, Hbbks, DB "GLASFASER", Ep.III (lang)
Betriebszustand 1967, Betriebs-Nr. 536 181 P |
36.81 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265802
Liliput
Großräumiger Güterwagen, Hbbks, DB, "Rockwool", Ep.IV (lang)
Betriebs-Nr. 20 80 022 0 100-1 P |
36.81 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265806
Liliput
Großräumiger Güterwagen, Hbks, DB, "EUROPLASTIC", Ep.IV (kurz)
Betriebs-Nr. 20 80 022 0 783-4 P |
36.81 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265807
Liliput
Großräumiger Güterwagen, Hbks, DB, "pelz-watte", Ep.IV (kurz)
Betriebs-Nr. 20 80 022 0 779-2 P |
36.81 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265813
Liliput
Großräumiger Güterwagen, Hbbks, DB, "Reinhold & Mahla", Ep.IV (mittel)
Betriebs-Nr. 20 80 022 0 499-7 P |
70.11 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L260158
Liliput
2-tlg. Set großräumiger Güterwagen, Hbbks, DB, "SILLAN", Ep.III (lange Ausführung)
Betriebszustand 1967, Betriebs-Nummern 576 984 P und 576 989 P, LüP je Wagen 104,5 mm. |
44.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364533
Liliput
Schnellzugw. "Karwendelexpress", 2. Klasse, B4ü Bay29, 15 018 Mü, DRG, Ep.II
Betriebs-Nr. 15 018 Mü |
44.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364534
Liliput
Schnellzugwagen "Karwendelexpress", 3. Klasse, C4ü Bay29, 16 364 Mü, DRG, Ep.II
Betriebs-Nr. 16 364 Mü |
44.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364535
Liliput
Schnellzugwagen "Karwendelexpress", 3. Klasse, C4ü Bay29, 16 365 Mü, DRG, Ep.II
Betriebs-Nr. 16 365 Mü |
44.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364545
Liliput
Schnellzugwagen "Karwendelexpress", 3. Klasse, C4ü Bay29, 16 367 Mü, DRG, Ep.II
Betriebs-Nr. 16 367 Mü |
51.30 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364551
Liliput
Gepäckwagen "Karwendelexpress", Pw4ük-29, 105 272 Mü, DRG, Ep.II
Betriebs-Nr. 105 272 Mü, |
90.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4307
Arnold
DB AG, 2-teiliges Set Reisezugwagen Bomz236 in „InterRegio”-Lackierung, Ep. V
|
90.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4308
Arnold
DB AG, 2-teiliges Set Reisezugwagen Bomz236 in „InterCity”-Lackierung, Ep. V
|
90.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4309
Arnold
DB Nachtzug, 2-teiliges Set Reisezugwagen Bomz236 in weiß/roter Lackierung, Ep. VI
|
134.10 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435
Arnold
WASCOSA, 6-tlg. Display 4-achsige Gaskesselwagen, in verschiedenen Lackierungen, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-1
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-2
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-3
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-4
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-5
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
23.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6435-6
Arnold
WASCOSA 4-achsiger Gaskesselwagen, Einzelwagen aus dem Set HN6435, Ep. IV-V
|
26.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6493
Arnold
RENFE Mercancías, 4-achsiger Kesselwagen Zans, silber / grau lackiert, Periode VI
|
26.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6494
Arnold
RENFE, 4-achsiger Kesselwagen "CEPSA", silber / rot lackiert, Periode V-VI
|
31.41 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6484
Arnold
TRANSFESA, 4-achsiger Schiebewandwagen Habis, silber Lackierung mit roten Streifen, Ep. IV
|
31.41 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6485
Arnold
TRANSFESA, 4-achsiger Schiebewandwagen Habis, silber Lackierung mit roten Streifen, Ep. V-VI
|
31.41 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6486
Arnold
RENFE, 4-achsiger Schiebewandwagen Habis/JJ2, brauner Lackierung, Ep. IV
|
332.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2417
Arnold
NS, 8-tlg. Zugset ICE 3, BR 406 in lichtgrauer Lackierung, Ep. VI
- Digitale Schnittstelle Next18 - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik - Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel weiß-rot - Oberleitungsbetrieb |
431.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2417S
Arnold
NS, 8-tlg. Zugset ICE 3, BR 406 in lichtgrauer Lackierung, Ep. VI
- Modell mit eingebautem Loksound-Decoder - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik - Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel weiß-rot - Oberleitungsbetrieb |
26.98 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4470
Lemke
MINIS SETRA S 431 DT FlixBus
Der S 431 DT ist ein Doppeldeckerreisebus der Marke Setra, der seit 2002 von Evobus hergestellt wird. Er ist das einzige Doppelstockmodell der Reihe TopClass 400. 2013 gab es eineModellpflege, bei der das Fahrzeug vor allem technisch überarbeitet und ein Euro-6-Motor eingeführt wurde. Zudem wurde ein neues Cockpit eingeführt. Daimler gibt bis Juni 2015 insgesamt 2500 ausgelieferte Fahrzeuge an. Gebaut wurde das Fahrzeug im Setra-Werk in Neu-Ulm. Ein Setra S431 DT kostet je nach Ausstattung rund 470.000 Euro. Bedeutung gewann der S431 DT auch insbesondere durch das stark wachsende Fernbusgeschäft. Länge: 89,6mm |
31.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Loewe_1002
Loewe
Polyresin-Fertigmodell, komplett montiert, lackiert und dezent gealtert, preußischer Baustil, das Modell ist ab der Epoche 1 einsetzbar, viele separat angesetzte Details wie z.B. Regenrinnen und Fallrohre, Grundmaße: 40 x 72 x 56 mm
Das Vorbild unseres Stellwerkes steht an der WLE-Strecke von Münster nach Warstein in Lippstadt-Nord und ist auch heute noch als denkmalgeschütztes Bauwerk „Historisches Stellwerk Lippstadt“ in restauriertem Zustand vollständig erhalten. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski