Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00138
Modellbahn Union
Wunderschönes Historisches Kirmes Karussell unmotorisiert. Das motorisierte Modell gibt es unter der Nummer MU_N-L00139.
|
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00139
Modellbahn Union
Wunderschönes Historisches Kirmes Karussell mit 12 Volt Gleichstrom Getriebemotor. Das unmotorisierte Modell gibt es unter der Nummer MU_N-L00138.
|
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00113
Modellbahn Union
Diese Segmentdrehscheibe basiert auf unserem Modell MU_N-B00069, ist aber mit einem Anschluss für ein durchgehendes Gleis ausgestattet. Dadurch eignet sich diese Scheibe für den Einsatz bei kleineren, mehrständigen Lokschuppen.
Der Bausatz enthält einen Servo mit welchem die Bühne gedreht werden kann. Der Servo kann an jede handelsübliche Steuerung angeschlossen werden. Wir empfehlen dazu den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. -Die Einbautiefe der Drehscheibe beträgt ohne Servo 9mm. -Bühnenlänge 113mm - Drehweite 86mm (Gleismitte 77mm) Die Segmentdrehscheibe wird komplett mit Gleisprofilen für die Brücke geliefert an welche ein Stromanschlusskabel gelötet ist. Die Gleisanschlüsse liegen nicht bei. Die Position der Gleisanschlüsse kann frei gewählt werden, mit der Servosteuerung lassen sich dann die korrekten Positionen präzise einstellen. |
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00069
Modellbahn Union
Die Segmentdrehscheibe ist eine besondere Bauart der Drehscheibe. Bei ihr überstreicht der Brückenträger nur ein Segment des Kreises und kann sich deswegen nicht vollständig drehen. Die Segmentdrehscheibe dient primär der platzsparenden Umsetzung von Fahrzeugen auf anschließende Gleise, mitunter bei geringerem Platzbedarf als bei Weichen. Da Segmentdrehscheiben sich meistens weniger als 180 Grad drehen sind ist sie nicht geeignet für das Wenden von Loks.
Der Bausatz enthält einen Servo mit welchem die Bühne gedreht werden kann. Der Servo kann an jede handelsübliche Steuerung angeschlossen werden. Wir empfehlen dazu den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. -Die Einbautiefe der Drehscheibe beträgt ohne Servo 9mm. -Bühnenlänge 113mm -Drehweite 86mm (Gleismitte 77mm) Die Segmentdrehscheibe wird komplett mit Gleisprofilen für die Brücke geliefert. Die Gleisanschlüsse liegen nicht bei. Die Position der Gleisanschlüsse (Maximal 2) kann frei gewählt werden, mit der Servosteuerung lassen sich dann die korrekten Positionen präzise einstellen. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00098
Modellbahn Union
Set mit je 20 Baustahlmatten: 10 Stück 14x37,6mm und 10 Stück 14x30,8 mm.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00483
Modellbahn Union
Die G-Klasse (oder auch G-Modell; G steht für Geländewagen) ist eine Modellreihe von Mercedes-Benz, die seit 1979 produziert wird. In seiner Grundform wurde das Fahrzeug zwischen 1979 und 2018 kaum verändert, technisch erfuhr es allerdings immer wieder Verbesserungen und Aktualisierungen. Diese betrafen vor allem Motorvarianten, das Interieur und Sicherheitsmerkmale. (Quelle Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00452
Modellbahn Union
Modell eines 6 Zylinder Reihen-Dieselmotors für LKW.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
7.99 EUR*
(0mm, Grundpreis 8.00 EUR/m)
Art.-Nr. MU_N-A00453
Modellbahn Union
Modell eines 12 Zylinder V Dieselmotors für LKW
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00020
Modellbahn Union
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2158
RAILNSCALE
Über das Original: Die Modelle "Nagetusch" wurden im gleichnamigen Dresdner Karosseriebau-Unternehmen entwickelt und gebaut. Die Firma Nagetusch wurde 1972 verstaatlicht. Der Wohnwagenbau wurde dem VEB Karosseriewerke Dresden angeschlossen. Im VEB Karosseriebau Rosenthal war etwa 1968 mit der Lizenzfertigung von Nagetusch-Verkaufswagen begonnen worden. 1970 wurde der VEB Karosseriebau Rosenthal dem VEB Karosseriewerke Dresden angeschlossen. Die Nagetusch wurden etwa bis 1973 weiter produziert.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
95.86 EUR*
Art.-Nr. DH_DH-SD05A-0
Doehler & Haass
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung. Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®). Vergessen Sie bitte nicht einen passenden Lautsprecher mitzubestellen! Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein. Fahrzeugsounddecoder 0,5 A Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog Maße [mm] 20,0 * 7,6 * 3,0 Gesamtbelastbarkeit 0,5 A Max. Motorstrom 0,5 A Max. Fahrspannung 18 V LV, LR (dimmbar) je 150 mA AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA AUX3, AUX4 unverstärkt AUX5, AUX6 unverstärkt mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX3/AUX4 deaktiviert) Abtastrate 22 kHz Auflösung 16 Bits Unabhängige Soundkanäle 8 Speichergröße 128 Megabits Speicherdauer bis zu 760 s Max. Ausgangsleistung 1,6 W (8 O) Wunschsound Gerne statten wir Ihnen den Decoder gegen einen Aufpreis von EUR 10 mit Ihrem Wunschsound aus. Oben und Unten auf dieser Seite finden Sie ein Wunschsound Eingabefeld. Dort finden Sie auch einen Link zu den Soundprojekten des Herstellers. Suchen Sie sich das passende Projekt aus und geben die Bezeichnung in das Feld ein. Sobald Sie den Artikel zum Wagenkorb hinzufügen, ist der Wunschsound gespeichert und der Preis wird um EUR 10 erhöht. |
98.71 EUR*
Art.-Nr. DH_DH-SD05A-1
Doehler & Haass
Fahrzeugsounddecoder SD05A für SX1 SX2 DCC und MM mit Flachbandkabel für NEM 651 und 2 Anschlusslitzen
Produkteigenschaften und Funktionen: - Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung. Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®). Vergessen Sie bitte nicht einen passenden Lautsprecher mitzubestellen! Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein. Fahrzeugsounddecoder 0,5 A Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog Maße [mm] 20,0 * 7,6 * 3,0 Gesamtbelastbarkeit 0,5 A Max. Motorstrom 0,5 A Max. Fahrspannung 18 V LV, LR (dimmbar) je 150 mA AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA AUX3, AUX4 unverstärkt AUX5, AUX6 unverstärkt mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX3/AUX4 deaktiviert) Abtastrate 22 kHz Auflösung 16 Bits Unabhängige Soundkanäle 8 Speichergröße 128 Megabits Speicherdauer bis zu 760 s Max. Ausgangsleistung 1,6 W (8 O) Wunschsound Gerne statten wir Ihnen den Decoder gegen einen Aufpreis von EUR 10 mit Ihrem Wunschsound aus. Oben und Unten auf dieser Seite finden Sie ein Wunschsound Eingabefeld. Dort finden Sie auch einen Link zu den Soundprojekten des Herstellers. Suchen Sie sich das passende Projekt aus und geben die Bezeichnung in das Feld ein. Sobald Sie den Artikel zum Wagenkorb hinzufügen, ist der Wunschsound gespeichert und der Preis wird um EUR 10 erhöht. |
99.66 EUR*
Art.-Nr. DH_DH-SD05A-3
Doehler & Haass
Produkteigenschaften und Funktionen:
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung. Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®). Vergessen Sie bitte nicht einen passenden Lautsprecher mitzubestellen! Der Fahrzeugsounddecoder SD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein. Fahrzeugsounddecoder 0,5 A Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog Maße [mm] 20,0 * 7,6 * 3,0 Gesamtbelastbarkeit 0,5 A Max. Motorstrom 0,5 A Max. Fahrspannung 18 V LV, LR (dimmbar) je 150 mA AUX1, AUX2 (dimmbar) je 300 mA AUX3, AUX4 unverstärkt AUX5, AUX6 unverstärkt mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX3/AUX4 deaktiviert) Abtastrate 22 kHz Auflösung 16 Bits Unabhängige Soundkanäle 8 Speichergröße 128 Megabits Speicherdauer bis zu 760 s Max. Ausgangsleistung 1,6 W (8 O) Wunschsound Gerne statten wir Ihnen den Decoder gegen einen Aufpreis von EUR 10 mit Ihrem Wunschsound aus. Oben und Unten auf dieser Seite finden Sie ein Wunschsound Eingabefeld. Dort finden Sie auch einen Link zu den Soundprojekten des Herstellers. Suchen Sie sich das passende Projekt aus und geben die Bezeichnung in das Feld ein. Sobald Sie den Artikel zum Wagenkorb hinzufügen, ist der Wunschsound gespeichert und der Preis wird um EUR 10 erhöht. |
47.49 EUR*
Art.-Nr. Piko_40620
Piko
PIKO hat sich bei der Neukonstruktion der beschürzten Eilzugwagen der Bauart 42 einer Herausforderung gestellt und bravourös bestanden. Die eleganten Fahrzeuge werden in der Baugröße N vortrefflich wiedergegeben und schließen eine große Lücke im Fahrzeugpark des Maßstabs 1:160. Das Gehäuse überzeugt durch scharfe und präzise Gravuren, die besonders an den Drehgestellen und im Türbereich eine angenehm plastische Wirkung entfalten und so das stimmige Erscheinungsbild entscheidend mitprägen. Das Oberflächenfinish der Wagen besteht aus einer hochfeinen Lackierung, der eine absolut konturenscharfe Bedruckung aufgesetzt wurde.
Für zusätzliche Stimmung beim Anlageneinsatz der Wagen sorgt optional eine LED-Innenbeleuchtung der Wagen. Bei der Variante innenbeleuchtet bauen wir Ihnen die Original Piko Innenbeleuchtung direkt in den Wagen ein und Sie ersparen sich eine Menge Arbeit, da dafür der Wagen komplett zerlegt werden muss. |
11.39 EUR*
Art.-Nr. Piko_46291
Piko
LED-Beleuchtung zur unkomplizierten Nachrüstung in Schürzeneilzugwagen.
|
256.41 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC95003
Lemke
Hobbytrain Flixtrain Set 3, 4-tlg. BR193 Vectron, 3x Bimz 264
Der Fernbus-Anbieter Flixbus bringt zwei weitere Fernzüge auf die Schiene und verdoppelt so sein Angebot. Ab 21. Juni 2018 soll der Flixtrain dann Stuttgart und Berlin bis zu zwei Mal täglich verbinden. Auf der Strecke Köln-Hamburg kommt der zweite Zug am 19. Juli 2018. Die grünen Züge sind im Schienenfernverkehr derzeit die einzige Konkurrenz für den Staatskonzern, der im vergangenen Jahr 143 Millionen Fahrgäste in seinen Fernzügen zählte. Flixtrain hat beantragt, von Mitte Dezember an auch zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und München zu fahren. In Kooperation mit Arnold realisiert Hobbytrain den neuesten und ersten Flixtrain Zug in Spur N. Modelleigenschaften Vectron Lok: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM662 - Wechsellicht weiss/rot manuell abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - vorbereitet für Sound - Fernlichtfunktion digital - lizensiert von Flixtrain |
337.41 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC95003S
Lemke
Hobbytrain Flixtrain Set 3, 4-tlg. BR193 Vectron, 3x Bimz 264
Der Fernbus-Anbieter Flixbus bringt zwei weitere Fernzüge auf die Schiene und verdoppelt so sein Angebot. Ab 21. Juni 2018 soll der Flixtrain dann Stuttgart und Berlin bis zu zwei Mal täglich verbinden. Auf der Strecke Köln-Hamburg kommt der zweite Zug am 19. Juli 2018. Die grünen Züge sind im Schienenfernverkehr derzeit die einzige Konkurrenz für den Staatskonzern, der im vergangenen Jahr 143 Millionen Fahrgäste in seinen Fernzügen zählte. Flixtrain hat beantragt, von Mitte Dezember an auch zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und München zu fahren. In Kooperation mit Arnold realisiert Hobbytrain den neuesten und ersten Flixtrain Zug in Spur N. Modelleigenschaften Vectron Lok: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM662 - Wechsellicht weiss/rot manuell abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - mit DCC Sound Decoder ausgestattet - Fernlichtfunktion digital - lizensiert von Flixtrain Ergänzenden Vorbildinformation zur LOk: gebaut 2014 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21903 Abnahme 18.07.2014 als 91 80 6193 813-3 D-Rpool Eigentümer Railpool Gmbh, München Erstmieter: Wiener Lokalbahnen Cargo 7 weitere Mieter der Lok Mieter seit 2018: Bahn Touristik GmbH Nutzer: Flix Train Gmbh, München Anfang 2019 bekam die Lok die grüne Folie für den Einsatz bei Flixtrain. Lok ist zugelassen in DE, AT, HU und RO Zug stellt Zustand seit 2019 dar. |
199.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_737213
Fleischmann
Elektrolok Reihe Ae 6/6 "Kantonslok" der SBB, Epoche IV-V.
Technisch und optisch überarbeitetes Modell: Die rot lackierte Kantonslok in der Ursprungsausführung besitzt ein nachgebildetes Fahrberechtigungssignal (funktionslos) und einen Schweizer Lichtwechsel. Erhabene, verchromte Zierstreifen und Schweizwappen. Freistehende Griffstangen. Vorbild: Bereits 1955 begann die Erfolgsgeschichte der Ae 6/6, deren 120 Exemplare an die SBB abgeliefert wurden. Schnell erwiesen sie sich vor allem am Gotthard als die idealen Zugpferde, um die beständig anwachsenden Zuglasten in flotter Geschwindigkeit über die langen Rampen zu befördern, denn die langsamen „Krokodile“ kosteten zu viel Zeit auf den stark ausgelasteten Streckenabschnitten. Rasch lösten die formschönen Ae 6/6-Kraftpakete die „Krokodile“ und andere ältere Lokomotiven auf allen steigungsreichen Hauptstrecken ab. Die Ae 6/6 hat sich in den letzten Einsatzjahren einen Kultstatus erworben. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der SBB sind mehrere Lokomotiven museal der Nachwelt erhalten geblieben. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 zum Einbau eines Decoders. Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Stromaufnahme über alle Achsen. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Neu: Schweizer Lichtwechsel. Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen). Kupplungsaufnahme NEM 355. |
109.90 EUR
(UVP*)
89.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867710
Fleischmann
Dreiteiliges Reisezugwagen-Set der französischen Staatsbahn SNCF, Epoche III.
Inhalt: Ein Wagen 1./2. Klasse und zwei Wagen 2. Klasse. Ausführung mit epochentypischen Werbeflächen. Modelle mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Reisezugwagen deutscher Bauart konnte man noch relativ häufig in der Eisenbahn-Epoche III in Diensten der franzöischen Staatsbahn SNCF antreffen. |
31.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_834609
Fleischmann
Gedeckter Güterwagen mit Bremserhaus "Säuglings-Fürsorge der Stadt Berlin" der preußischen K.P.E.V., Epoche I.
Kupplungaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
0.20 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_992020
Fleischmann
Neuer Spur N Katalog mit 108 Seiten
|
0.20 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_992021
Fleischmann
Neuer Spur N Katalog mit 108 Seiten
|
129.90 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4202
Arnold
Set aus drei InterCity-Wagen 2. Klasse der DB, Bauart Bpmz, orientrot, Ep. IV
Betreiber: DB Epoche: IV Kurzkupplungsmechnanik. Länge über Puffer (mm): 495 |
53.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6392
Arnold
DR, 2-tlg. Set vierachsige Schwenkdachwagen in brauener Lackierung, “Getreide”, Ep. IV
|
56.00 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265221
Liliput
Containertragwagen Bauart Lgjs 571 der DB, Epoche IV. Betriebs-Nr. 20 80 440 2 771-1.
Modell: - Containertragwagen mit zwei LKW-Wechselbehältern der Spedition Hans Pfab als Ladegut. - Das Ladegut ist abnehmbar und einsetzbar bei allen Fahrzeugen mit NEM-Aufnahmesystem. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. - Neuheit 2016 - In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
25.95 EUR
(UVP*)
4.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3621
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet. |
27.95 EUR
(UVP*)
11.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4058
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
27.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4059
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
8.00 EUR*
Art.-Nr. FKS_160-200-05
FKS
Briketts
Unter Zuhilfenahme spezieller Werkstoffe war es möglich nahezu maßstäbliche Briketts für den Maßstab 1:160 herzustellen. Diese Briketts werden in Handarbeit gefertigt und sind in einer Verpackungseinheit von ca. 4000 Stück verpackt. Die Briketts können entsprechend mit verdünntem Weißleim geklebt werden. Das abgebildete Fahrzeug/Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang. (für Modellbau Spur N / Maßstab 1:160) |
8.00 EUR*
Art.-Nr. FKS_160-200-10
FKS
Pflastersteine, Kopfsteinpflaster Unter Zuhilfenahme spezieller Werkstoffe war es möglich nahezu maßstäbliche Pflastersteine für den Maßstab 1:160 herzustellen. Diese Pflastersteine werden in Handarbeit gefertigt und sind in einer Verpackungseinheit von ca. 4200 Steinen verpackt. Die Steine haben die Abmessungen: 0,6mm x 0,6mm x 0,6mm und sind in einem Grauton vorgefärbt Die Pflastersteine können entsprechend farblich behandelt werden oder mit verdünntem Weißleim geklebt werden. Die abgebildeten Figuren, Fahrzeuge und Absperrungen gehören nicht zum Lieferumfang
|
8.00 EUR*
Art.-Nr. FKS_160-200-01
FKS
Unter Zuhilfenahme spezieller Werkstoffe war es möglich nahezu maßstäbliche Ziegel- bzw. Klinkersteine für den Maßstab 1:160 herzustellen.Diese Klinkersteine werden in Handarbeit gefertigt und sind in einer Verpackungseinheit von ca. 2000 Steinen verpackt.
Die Ziegelsteine können entsprechend farblich behandelt werden oder mit verdünntem Weißleim geklebt werden. (für Modellbau Spur N / Maßstab 1:160) |
13.29 EUR*
Art.-Nr. Noch_36061
Noch
5 Figuren
|
14.24 EUR*
Art.-Nr. Noch_36616
Noch
6 Figuren + Zubehör
|
12.34 EUR*
Art.-Nr. Noch_36748
Noch
9 Figuren
|
13.29 EUR*
Art.-Nr. Noch_36824
Noch
6 Figuren
|
12.34 EUR*
Art.-Nr. Noch_36849
Noch
6 Figuren
|
12.34 EUR*
Art.-Nr. Noch_36927
Noch
5 Figuren + Zubehör
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski