Sehr geehrter Stammkunde,
wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten!
Zwischen den Feiertagen arbeiten wir natürlich, Versand und Mails werden also ebenso zeitnah bearbeitet. Wenn Sie also noch Bastelbedarf oder Rollmaterial benötigen, sind wir der beste Partner für eine schnelle Versorgung! Unser Timer unter dem Warenkorb gibt wie immer zuverlässig den Versandtag einer aktuellen Bestellung an.
Hier die aktuellen Neuheiten und Sonderangebote:
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00177
Modellbahn Union
Schlauchturm mit Eingangsbereich aus der Gebäude Serie "Feuerwehr 1963" - Modellbahn Union Artikelnummern N-H00177 N-H00178 N-H00179 N-H00180 N-H00181 (Die auf dem Foto ausgegrauten Gebäude sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Mit diesem 1963 entworfenen Gebäudekomplex, der in den 1990er Jahren erweitert und modernisiert wurde, steht ein vielseitig einsetzbares Ensemble zur Verfügung, das z.B. auch als THW-Station, Militär-Fahrzeughalle, Lkw-Werkstatt, Straßenmeisterei, Winterdienstbasis, Busdepot, Rotkreuzunterkunft, Speditionshalle oder ADAC-Fahrzeugstation verwendet werden kann. Vorbildgetreu (und im typischen Stil der 1960er-Jahre) sind die Tore im Haupthaus ausreichend groß dimensioniert, um Feuerwehrfahrzeuge der frühen Epoche 3, also bis etwa zu den Magirus-Eckhaubern aufzunehmen. Als die Fahrzeuge in den 1970er- und 1980er Jahren immer größer und höher wurden, kam man nicht umhin, zusätzliche Fahrzeughallen mit wesentlich größeren Rolltoren anzubauen. Das modulare Konzept unseres Modelles folgt exakt und in jedem Detail vorbildgetreu dieser Historie. Alle einzelnen Module sind flexibel kombinierbar und nach Belieben verlängerungsfähig bzw. erweiterbar. Unser N-Modell des Feuerwehr-Gerätehauses ist konsequent und ohne Kompromisse exakt im N-Maßstab (1:160) umgesetzt und in professioneller und präziser Lasercut-Technik aus hochwertigem Architekturkarton gefertigt. Dem Bausatz liegen jeweils zwei verschiedene Ausführungen der Rolltore bei: einmal in geöffneter und einmal in geschlossener Form. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00178
Modellbahn Union
Feuerwehr Gerätehaus mit Vorbau aus der Gebäude Serie "Feuerwehr 1963" - Modellbahn Union Artikelnummern N-H00177 N-H00178 N-H00179 N-H00180 N-H00181 (Die auf dem Foto ausgegrauten Gebäude sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Mit diesem 1963 entworfenen Gebäudekomplex, der in den 1990er Jahren erweitert und modernisiert wurde, steht ein vielseitig einsetzbares Ensemble zur Verfügung, das z.B. auch als THW-Station, Militär-Fahrzeughalle, Lkw-Werkstatt, Straßenmeisterei, Winterdienstbasis, Busdepot, Rotkreuzunterkunft, Speditionshalle oder ADAC-Fahrzeugstation verwendet werden kann. Vorbildgetreu (und im typischen Stil der 1960er-Jahre) sind die Tore im Haupthaus ausreichend groß dimensioniert, um Feuerwehrfahrzeuge der frühen Epoche 3, also bis etwa zu den Magirus-Eckhaubern aufzunehmen. Als die Fahrzeuge in den 1970er- und 1980er Jahren immer größer und höher wurden, kam man nicht umhin, zusätzliche Fahrzeughallen mit wesentlich größeren Rolltoren anzubauen. Das modulare Konzept unseres Modelles folgt exakt und in jedem Detail vorbildgetreu dieser Historie. Alle einzelnen Module sind flexibel kombinierbar und nach Belieben verlängerungsfähig bzw. erweiterbar. Unser N-Modell des Feuerwehr-Gerätehauses ist konsequent und ohne Kompromisse exakt im N-Maßstab (1:160) umgesetzt und in professioneller und präziser Lasercut-Technik aus hochwertigem Architekturkarton gefertigt. Dem Bausatz liegen jeweils zwei verschiedene Ausführungen der Rolltore bei: einmal in geöffneter und einmal in geschlossener Form. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00179
Modellbahn Union
Feuerwehr Gerätehaus mit Vorbau aus der Gebäude Serie "Feuerwehr 1963" - Modellbahn Union Artikelnummern N-H00177 N-H00178 N-H00179 N-H00180 N-H00181 (Die auf dem Foto ausgegrauten Gebäude sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Mit diesem 1963 entworfenen Gebäudekomplex, der in den 1990er Jahren erweitert und modernisiert wurde, steht ein vielseitig einsetzbares Ensemble zur Verfügung, das z.B. auch als THW-Station, Militär-Fahrzeughalle, Lkw-Werkstatt, Straßenmeisterei, Winterdienstbasis, Busdepot, Rotkreuzunterkunft, Speditionshalle oder ADAC-Fahrzeugstation verwendet werden kann. Vorbildgetreu (und im typischen Stil der 1960er-Jahre) sind die Tore im Haupthaus ausreichend groß dimensioniert, um Feuerwehrfahrzeuge der frühen Epoche 3, also bis etwa zu den Magirus-Eckhaubern aufzunehmen. Als die Fahrzeuge in den 1970er- und 1980er Jahren immer größer und höher wurden, kam man nicht umhin, zusätzliche Fahrzeughallen mit wesentlich größeren Rolltoren anzubauen. Das modulare Konzept unseres Modelles folgt exakt und in jedem Detail vorbildgetreu dieser Historie. Alle einzelnen Module sind flexibel kombinierbar und nach Belieben verlängerungsfähig bzw. erweiterbar. Unser N-Modell des Feuerwehr-Gerätehauses ist konsequent und ohne Kompromisse exakt im N-Maßstab (1:160) umgesetzt und in professioneller und präziser Lasercut-Technik aus hochwertigem Architekturkarton gefertigt. Dem Bausatz liegen jeweils zwei verschiedene Ausführungen der Rolltore bei: einmal in geöffneter und einmal in geschlossener Form. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00180
Modellbahn Union
Feuerwehr große Fahrzeughalle aus der Gebäude Serie "Feuerwehr 1963" - Modellbahn Union Artikelnummern N-H00177 N-H00178 N-H00179 N-H00180 N-H00181 (Die auf dem Foto ausgegrauten Gebäude sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Mit diesem 1963 entworfenen Gebäudekomplex, der in den 1990er Jahren erweitert und modernisiert wurde, steht ein vielseitig einsetzbares Ensemble zur Verfügung, das z.B. auch als THW-Station, Militär-Fahrzeughalle, Lkw-Werkstatt, Straßenmeisterei, Winterdienstbasis, Busdepot, Rotkreuzunterkunft, Speditionshalle oder ADAC-Fahrzeugstation verwendet werden kann. Vorbildgetreu (und im typischen Stil der 1960er-Jahre) sind die Tore im Haupthaus ausreichend groß dimensioniert, um Feuerwehrfahrzeuge der frühen Epoche 3, also bis etwa zu den Magirus-Eckhaubern aufzunehmen. Als die Fahrzeuge in den 1970er- und 1980er Jahren immer größer und höher wurden, kam man nicht umhin, zusätzliche Fahrzeughallen mit wesentlich größeren Rolltoren anzubauen. Das modulare Konzept unseres Modelles folgt exakt und in jedem Detail vorbildgetreu dieser Historie. Alle einzelnen Module sind flexibel kombinierbar und nach Belieben verlängerungsfähig bzw. erweiterbar. Unser N-Modell des Feuerwehr-Gerätehauses ist konsequent und ohne Kompromisse exakt im N-Maßstab (1:160) umgesetzt und in professioneller und präziser Lasercut-Technik aus hochwertigem Architekturkarton gefertigt. Dem Bausatz liegen jeweils zwei verschiedene Ausführungen der Rolltore bei: einmal in geöffneter und einmal in geschlossener Form. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00181
Modellbahn Union
Feuerwehr Erweiterung große Fahrzeughalle aus der Gebäude Serie "Feuerwehr 1963" - Modellbahn Union Artikelnummern N-H00177 N-H00178 N-H00179 N-H00180 N-H00181 (Die auf dem Foto ausgegrauten Gebäude sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Mit diesem 1963 entworfenen Gebäudekomplex, der in den 1990er Jahren erweitert und modernisiert wurde, steht ein vielseitig einsetzbares Ensemble zur Verfügung, das z.B. auch als THW-Station, Militär-Fahrzeughalle, Lkw-Werkstatt, Straßenmeisterei, Winterdienstbasis, Busdepot, Rotkreuzunterkunft, Speditionshalle oder ADAC-Fahrzeugstation verwendet werden kann. Vorbildgetreu (und im typischen Stil der 1960er-Jahre) sind die Tore im Haupthaus ausreichend groß dimensioniert, um Feuerwehrfahrzeuge der frühen Epoche 3, also bis etwa zu den Magirus-Eckhaubern aufzunehmen. Als die Fahrzeuge in den 1970er- und 1980er Jahren immer größer und höher wurden, kam man nicht umhin, zusätzliche Fahrzeughallen mit wesentlich größeren Rolltoren anzubauen. Das modulare Konzept unseres Modelles folgt exakt und in jedem Detail vorbildgetreu dieser Historie. Alle einzelnen Module sind flexibel kombinierbar und nach Belieben verlängerungsfähig bzw. erweiterbar. Unser N-Modell des Feuerwehr-Gerätehauses ist konsequent und ohne Kompromisse exakt im N-Maßstab (1:160) umgesetzt und in professioneller und präziser Lasercut-Technik aus hochwertigem Architekturkarton gefertigt. Dem Bausatz liegen jeweils zwei verschiedene Ausführungen der Rolltore bei: einmal in geöffneter und einmal in geschlossener Form. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-W00010
Modellbahn Union
Set mit 6 gehende Feuerwehrmänner in 6 verschiedenen Posen
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
6.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-W00011
Modellbahn Union
Set mit 4 sitzende Feuerwehrmänner in 4 verschiedenen Posen
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00403
Modellbahn Union
Feuerwehr Rollcontainer für Schläuche 4x
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00404
Modellbahn Union
Feuerwehr Spind 4x
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00176
Modellbahn Union
Set mit 4 Seilwinden ohne Funktion.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00213
Modellbahn Union
Thermohaube für den Warmbrammentransport mit abnehmbarem Deckel Passend dazu unser Artikel MU_N-A00270 Brammen.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
15.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00212
Modellbahn Union
Thermohaube für den Warmbrammentransport
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00270
Modellbahn Union
4 Brammen, passend zu unserer Thermohaube zweiteilig MU_N-A00213 und zu den Kokillenwagen MU-N-G99031
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00473
Modellbahn Union
Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Die US-amerikanische Entwicklung wird in Dutzenden verschiedenen Varianten (abgesehen von kleineren Umbauten, deren Zahl unüberschaubar ist) in mehr als fünfzig Staaten verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitpanzer oder mobiler Gefechtsstand und ist Waffenträger unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder Flammenwerferpanzer. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische SWAT-Einheiten, Feuerwehren und Sheriffs den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion fallschirmabwurffähig und amphibisch. (Quelle Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00474
Modellbahn Union
Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Die US-amerikanische Entwicklung wird in Dutzenden verschiedenen Varianten (abgesehen von kleineren Umbauten, deren Zahl unüberschaubar ist) in mehr als fünfzig Staaten verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitpanzer oder mobiler Gefechtsstand und ist Waffenträger unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder Flammenwerferpanzer. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische SWAT-Einheiten, Feuerwehren und Sheriffs den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion fallschirmabwurffähig und amphibisch. (Quelle Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00475
Modellbahn Union
Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Die US-amerikanische Entwicklung wird in Dutzenden verschiedenen Varianten (abgesehen von kleineren Umbauten, deren Zahl unüberschaubar ist) in mehr als fünfzig Staaten verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitpanzer oder mobiler Gefechtsstand und ist Waffenträger unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder Flammenwerferpanzer. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische SWAT-Einheiten, Feuerwehren und Sheriffs den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion fallschirmabwurffähig und amphibisch. (Quelle Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00476
Modellbahn Union
Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Die US-amerikanische Entwicklung wird in Dutzenden verschiedenen Varianten (abgesehen von kleineren Umbauten, deren Zahl unüberschaubar ist) in mehr als fünfzig Staaten verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitpanzer oder mobiler Gefechtsstand und ist Waffenträger unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder Flammenwerferpanzer. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische SWAT-Einheiten, Feuerwehren und Sheriffs den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion fallschirmabwurffähig und amphibisch. (Quelle Wikipedia)
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
25.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3176
RAILNSCALE
Dieses Karussell passt perfekt auf einen Markt, Jahrmarkt oder eine Messe. Das Karussell enthält vier Autos, in denen Kinder gerne sitzen. Das Set enthält verschiedene Teile, darunter vier Kinderfiguren. Das Set enthält kein Laufwerk. Das Karussell kann nach Bedarf gefahren werden. Das Karussell enthält eine Aussparung, die für die normale Lego®-Technic-Achse geeigent ist. Um einen einfachen Antriebsstrang zusammenzustellen braucht man: LEGO Medium Power Functions Motor, LEGO Battery Box, Schneckenrad, Zahnrad. Alle weiteren Informationen finden Sie in unsere Anleitung. Dort ist auch ein Link für die Teilebestellung hinterlegt.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
12.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2319
RAILNSCALE
Nicht mehr so neu… Dieses Autowrack ist ein schönes Detail in Ihrer Anlage.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2336
RAILNSCALE
Über das Original: Als der Matra-Simca Rancho im Jahr 1977 eingeführt, war dieses Auto seiner Zeit voraus. Obwohl der Rancho einen Offroad-Look hat, handelt es sich bei dem Auto eigentlich um ein schickes Update des Frontangetriebenes Simca 1100. 1980 änderte sich der Name in Talbot Matra Rancho. Dieser SUV avant la lettre wurde bis 1984 vermarktet. Insgesamt wurden 57.792 Einheiten produziert.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2157
RAILNSCALE
Über das Original: Die Modelle "Nagetusch" wurden im gleichnamigen Dresdner Karosseriebau-Unternehmen entwickelt und gebaut. Der Nagetusch Diamant Wohnwagen wurde 1958 bis 1971 produziert.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
206.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2436
Arnold
WLC, Elektrolokomotive Reihe 187 in blau/cremefarbiger Lackierung, 187 321-5, Ep. VI
- Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel: rot-weiß - Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
251.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2436D
Arnold
WLC, Elektrolokomotive Reihe 187 in blau/cremefarbiger Lackierung, 187 321-5, Ep. VI
- Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel: rot-weiß - mit DCC Digital Decoder ab Werk ausgerüstet - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
186.21 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2459
Arnold
SBB Cargo, Elektrolokomotive Reihe 186, Railpool- Lackierung 186 181-4, Ep. VI
- Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel: rot-weiß - Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
226.71 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2459D
Arnold
SBB Cargo, Elektrolokomotive Reihe 186, Railpool- Lackierung 186 181-4, Ep. VI
- Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel: rot-weiß - mit DCC Digital Decoder ab Werk ausgerüstet - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
37.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825410
Fleischmann
Rungenwagen, Gattung Rnoos 644, der Deutschen Bahn AG (DB Schenker).
- Der 4-achsige Güterwagen ist mit 24 Rungen bestückt und mit Containerzapfen ausgerüstet - Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski