Sehr geehrter Stammkunde,
neben vielen neuen Produkten unserer Eigenmarke Modellbahn Union präsentieren wir Ihnen heutere weitere Top Neuheiten und Sonderangebote:
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00013
Modellbahn Union
WLF Wechselladerfahrzeug mit AB Rüst/Schiene
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Das Modell wiegt nur wenige Gramm und ist daher bestens für eine Beladung auf Spur N Waggons geeignet. Kristal Clear ist der Geheimtip für perfekte Fenster. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00014
Modellbahn Union
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Das Modell wiegt nur wenige Gramm und ist daher bestens für eine Beladung auf Spur N Waggons geeignet.
Kristal Clear ist der Geheimtip für perfekte Fenster. |
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-S00015
Modellbahn Union
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Das Modell wiegt nur wenige Gramm und ist daher bestens für eine Beladung auf Spur N Waggons geeignet.
Kristal Clear ist der Geheimtip für perfekte Fenster. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00374
Modellbahn Union
Hochdetaillierte Baggerschaufel in drei verschiedenen Öffnungszuständen.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00225
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00391
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
12.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3544
RAILNSCALE
Über das Original: Behälter dienen der Zusammenfassung und Beförderung einer Gutmenge; sie sind mit besonderen Vorrichtungen zur Erleichterung der Fortbewegung ausgerüstet. Ab 1931 gibt es die sogenannte Kleinbehälter mit einem Fassungsraum von 1 bis 3 m³. Etwa 12.000 Kleinbehälter waren im Einsatz. Diese Container wurden bis etwa 1983 verwendet.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
199.90 EUR
(UVP*)
159.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_737215
Fleischmann
Elektrolokomotive, Reihe Ae 610, der SBB (SBB-Cargo), Epoche VI.
Technisch überarbeitetes Modell. Jetzt mit Schweizer Lichtwechsel und Sound (Art. 737295). Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 zum Einbau eines Decoders. Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Stromaufnahme über alle Achsen. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Schweizer Lichtwechsel. Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen). Kupplungsaufnahme NEM 355. Geschlossene Frontschürze beiliegend. Vorbild: Bereits 1955 begann die Erfolgsgeschichte der Ae 6/6, deren 120 Exemplare an die SBB abgeliefert wurden. Schnell erwiesen sie sich vor allem am Gotthard als die idealen Zugpferde, um die beständig anwachsenden Zuglasten in flotter Geschwindigkeit über die langen Rampen zu befördern, denn die langsamen „Krokodile“ kosteten zu viel Zeit auf den stark ausgelasteten Streckenabschnitten. Rasch lösten die formschönen Ae 6/6-Kraftpakete die „Krokodile“ und andere ältere Lokomotiven auf allen steigungsreichen Hauptstrecken ab. Die Ae 6/6 hat sich in den letzten Einsatzjahren einen Kultstatus erworben. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der SBB sind mehrere Lokomotiven museal der Nachwelt erhalten geblieben. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738903
Fleischmann
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet. |
264.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738973
Fleischmann
Elektrolokomotive, BR 187, der LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Elektro- & Dieselmotor) ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. Vorbild: Nicht nur aufgrund des neu gestalteten Lokkastens unterscheiden sich die neuen Bombardier-Mehrzwecklokomotiven deutlich von ihren Vorgängerinnen. Als erste Variante der aktuellen Traxx 3-Reihe wurde auf der Messe Transport und Logistik in München im Mai 2011 vom Hersteller die Baureihe 187 präsentiert. Diese ist eine für 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgerüstete Lokomotive, die mit einem 180 kW starken Dieselhilfsmotor ausgestattet ist, um auch Streckenabschnitte ohne Oberleitung ("Last Mile") befahren zu können. Beim Dieselbetrieb werden alle vier Fahrmotoren betrieben; die Anfahrzugkraft ist dabei genauso hoch wie bei elektrischem Betrieb. Ohne Anhängelast kann eine Lokomotive der BR 187 mit ihrem Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen; ein 2.000 Tonnen schwerer Zug kann sogar noch auf 40 km/h beschleunigt werden. Der Diesel-Hilfsmotor verfügt über einen Hubraum von 7.150 cm³ und erfüllt strengste Abgasnormen. Der Tankinhalt von 400 Litern reicht für bis zu acht Stunden Dieselbetrieb, kurze Strecken können auch ausschließlich mit der eingebauten Batterie zurückgelegt werden. Der Übergang von elektrischer Traktion zur Dieseltraktion kann während der Fahrt erfolgen. Erstmalig wurden die Seitenflächen einer E-Lok mit einer Vorrichtung zum Einspannen von Planen, auf denen Werbung angebracht werden kann, ausgestattet. |
109.90 EUR
(UVP*)
74.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881813
Fleischmann
Dreiteiliges Schnellzugwagen-Set der Schweizer SBB, Epoche IV.
Das Set besteht aus einem Gepäck-, einem 1./2. Kl.- und einem 2. Kl.-Wagen. Dieser besitzt eine andere Ordnungsnummer als die Waggons aus dem Set 881814. Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Für Innenbeleuchtung vorgesehen. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Vorbilder der SBB-Schnellzugwagen aus der sogenannten Umbauserie wurden von 1955 bis 1963 aus Wagen mit Holzaufbauten, die durch Stahlaufbauten ersetzt wurden, entwickelt. Die FLEISCHMANN-Modelle besitzen als besondere Details extra angesetzte Griffstangen und filigrane Dachlüfter. |
73.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881814
Fleischmann
Zweiteiliges Schnellzugwagen-Set der Schweizer SBB, Epoche IV.
Das Set besteht aus zwei 2. Kl.-Wagen mit unterschiedlichen Ordnungsnummern, die sich ebenfalls vom 2. Kl.-Waggon des Sets 881813 unterscheiden. Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Für Innenbeleuchtung vorgesehen. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Vorbilder der SBB-Schnellzugwagen aus der sogenannten Umbauserie wurden von 1955 bis 1963 aus Wagen mit Holzaufbauten, die durch Stahlaufbauten ersetzt wurden, entwickelt. Die FLEISCHMANN-Modelle bestzen als besondere Details extra angesetzte Griffstangen und filigrane Dachlüfter. |
69.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_831603
Fleischmann
3-teiliges Set gedeckter Güterwagen, Bauart Gs, der NS (Nederlandse Spoorwegen), Epoche IV.
Bei dem Set handelt es sich um drei unterschiedlich lackierte und beschriftete niederländische Güterwagen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Je 2 bewegliche Schiebetüren. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskinematik. |
27.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_831101
Fleischmann
Gedeckter Güterwagen, Bauart Gs, der Deutschen Reichsbahn (DR-Ost), Epoche IV.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Zwei bewegliche Schiebetüren. |
52.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_831510
Fleischmann
Zweiteiliges Set "PAQUETE EXPRES" der spanischen RENFE, Epoche IV.
Modelle mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Die Wagen des spanischen Logistikunternehmens entsprechen der bekannten Bauart Gbs. Die Vorbilder waren bei der staatlichen RENFE immatrikuliert. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. Sowa-N_2016
Sowa-N
Güterwagen ohne Kurzkupplungskinematik
|
29.99 EUR*
Art.-Nr. Sowa-N_2017
Sowa-N
Güterwagen ohne Kurzkupplungskinematik
|
29.99 EUR*
Art.-Nr. Sowa-N_2018
Sowa-N
Güterwagen ohne Kurzkupplungskinematik
|
27.99 EUR*
Art.-Nr. Sowa-N_2019
Sowa-N
Güterwagen ohne Kurzkupplungskinematik
|
29.99 EUR*
Art.-Nr. Sowa-N_FG20
Sowa-N
Güterwagen ohne Kurzkupplungskinematik
|
99.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC60315
Jägerndorfer
Set mit drei zweiachsigen Personenwagen Bauart Bi. Unterschiedliche Beschriftungen, Halbfenstervarianten, 1x Halbfenster, 2x Ganzfenster
Basierend auf den Erfahrungen vor dem Krieg entstand Ende der 40er Jahre durch die ÖBB das Programm zur Herstellung von Spantenwagen. Mit möglichst wenigen, einheitlichen gestalteten Teilen sollte versucht werden, die Holzkästen einer möglichst großen Zahl von Altbauarten durch Stahlkonstruktionen zu ersetzen. Grundsätzlich wurde beschlossen sämtliche Zwei- und Dreiachser einheitlich als Zweiachser aufzubauen. Der Wagenkastenrahmen wurde aus vorgefertigten Rahmen „Spanten“, die aus handelsüblichen Walzprofilen bestanden, gefertigt. Bei der Gestaltung des Innenraums entschied man sich für einen Großraum mit der Sitzplatzteilung 2 + 2. In das Umbauprogramm wurden neben zwei- und dreiachsigen österreichischen Bauarten auch Fahrzeuge deutscher Länderbahnbauarten, die bei Kriegsende auf dem Gebiet Österreichs verblieben waren, einbezogen. |
229.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-007-011
Dapol
Inhalt: Zugset bestehend aus Class 66 EWS DB Diesellok und 6 Megafret Containerwagen mit 45ft Russel Containern Diesellok ausgestattet mit: Containerwagen ausgestattet mit: |
144.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2S-010-004
Dapol
Die Great Western Hall wurde von Charles Collett für den Transport von Passagieren und Fracht konzipiert. Die Lokomotive wurde 1928 eingeführt und erst 1965 zurückgezogen, ein Beweis für das Design und die Popularität der Lokomotive. Insgesamt wurden 259 Lokomotiven gebaut und 11 erhalten. Während seiner langen Lebensdauer wurde die Lokomotive viele Male umgebaut und aufgerüstet. Ausgestattet mit: |
144.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2S-010-005
Dapol
Die Great Western Hall wurde von Charles Collett für den Transport von Passagieren und Fracht konzipiert. Die Lokomotive wurde 1928 eingeführt und erst 1965 zurückgezogen, ein Beweis für das Design und die Popularität der Lokomotive. Insgesamt wurden 259 Lokomotiven gebaut und 11 erhalten. Während seiner langen Lebensdauer wurde die Lokomotive viele Male umgebaut und aufgerüstet. Ausgestattet mit: |
144.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2S-010-006
Dapol
Die Great Western Hall wurde von Charles Collett für den Transport von Passagieren und Fracht konzipiert. Die Lokomotive wurde 1928 eingeführt und erst 1965 zurückgezogen, ein Beweis für das Design und die Popularität der Lokomotive. Insgesamt wurden 259 Lokomotiven gebaut und 11 erhalten. Während seiner langen Lebensdauer wurde die Lokomotive viele Male umgebaut und aufgerüstet. Ausgestattet mit: |
144.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2S-010-007
Dapol
Die Great Western Hall wurde von Charles Collett für den Transport von Passagieren und Fracht konzipiert. Die Lokomotive wurde 1928 eingeführt und erst 1965 zurückgezogen, ein Beweis für das Design und die Popularität der Lokomotive. Insgesamt wurden 259 Lokomotiven gebaut und 11 erhalten. Während seiner langen Lebensdauer wurde die Lokomotive viele Male umgebaut und aufgerüstet. Ausgestattet mit: |
129.00 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Revell_39199
Revell
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2014: 129,- €
Anmischen, Anschließen, Airbrushen!! Erst durch die richtige Bemalung erhält ein Modell sein endgültiges, originalgetreues Aussehen. Alles für den Start in die Airbrush-Technik enthält der neue Airbrush Koffer Basic Set . Ein Minikompressor und eine Qualitätsspritzpistole aus Metall garantieren dem Modellbauer dauerhafte Druckluft. Die Airbrush Pistole verfügt über ein single-action-System , d.h. bei eingeschaltetem Kompressor strömt die Luft permanent aus der Düse. Die Farbmenge wird reguliert, indem der Bedienungshebel nach hinten gezogen wird. Das ist praktisch für den Einsteiger, der sich - bei diesem System - nur um die Regulierung der Farbmenge, nicht aber um die Regulierung der Luftzufuhr kümmern muss. Mit den zwei enthaltenen Aqua Color Farbtönen kann der Modellbauer seine ersten Farbmisch- und Airbrush-Versuche unternehmen. Alle Komponenten sind im stabilen Kunststoffkoffer gut verstaut. So lässt sich die komplette Ausrüstung nach Arbeitsende wieder kompakt verstauen. Mit diesem Set bietet Revell einen preisbewussten Einstieg in die Airbrush-Technik. Im Set enthalten:- Mini Kompressor- Spritzpistole, (Metallausführung, Innenmischung, single action)- Luftschlauch- 2 x 18 ml Aqua Color- 2 Mischgläser (25ml)- Aqua Color Clean, 25 ml- Aqua Color Mix, 25 ml- 2 Pipetten- Bedienungsanleitung |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski