Sehr geehrter Stammkunde,
in der 2. Oktoberwoche führen wir zwei 2-tägige ESU Digitalseminare an unserem Standort in Kamen durch, es gibt noch einige wenige freie Plätze!
08.-09.10.2019 ESU ECoS Zentrale
10.-11.10.2019 ESU Lok Programmer
Und hier unsere aktuellen Neuheiten und Sonderangebote:
9.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_6001
DM-Toys
Unser Topseller, endlich wieder lieferbar, mit neuer umfangreicherer Bedruckung.
Originalgetreue Nachbildung des Baufahrzeugs der Fa. Caterpillar im Maßstab N 1:160. Detailgetreues Modell aus Metalldruckguss und Kunststoff - hochwertige Metallbauweise - zahlreiche Bewegungen möglich - viele Einsatzabläufe nachstellbar |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00094
Modellbahn Union
Modell des Stellwerkes im Maßstab 1:160 Spur N.
Das Stellwerk befindet sich an der VzG-Strecke 2236 von Borken nach Winterswijk direkt am Bahnübergang mit der Bundesstraße 58. |
269.99 EUR
(UVP*)
249.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_11145
Minitrix
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 185.2 (185 260-7), 1x Schiebeplanwagen Bauart Rils 652 (31 80 3540 458-7), 1x Flachwagen Res 687 der Deutschen Bahn AG (31 80 393 9 721-7).
Highlights: - Lokomotive mit DCC-Selectrix-Decoder ausgerüstet Modell: Fahrgestell der Lokomotive aus Metalldruckguss, DCC-Selectrix-Decoder, 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Mit Schaltnetzteil und ein kabelloses Infrarot-Steuergerät. Gleisoval mit gebogenen Gleisen im Radius 2. Benötigte Grundfläche: 110 x 50 cm. Gesamtlänge über Puffer des Zuges ca. 366 mm. |
179.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16234
Minitrix
Vorbild: Diesellokomotive 132 372-4 der Deutschen Reichsbahn (DR), Achsfolge Co´Co´, Baujahr ab 1974 in der UdSSR für die Deutsche Reichsbahn, Spitzname "Ludmilla". Einsatz: Schwere Reise- und Güterzüge.
Highlights: Preisgünstiges Modell mit Sound aus dem neuen Hobby-Programm. Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC und Selectrix. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. 3-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Länge über Puffer 126 mm. Ergänzende Infos zur Lok 132 372-4 von Minitrix: Gebaut wurde die Lok 1976 in der Lokfabrik Oktober Revolution Woroschilowgrad (UdSSR), Fab.- Nr. 0607 Erst- Bw: ab 27.08.1976 Schwerin ab 01.01.1992 neue Nummer 232 372-3 1992 kurzzeitig beim Bw Neubrandenburg, 1992 zum Bw Rostock Seehafen Z: 08.02.2002 in Rostock Danach zu DB- Museum; heute Leihgabe Mecklenburgische EF Schwerin |
134.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15996
Minitrix
Vorbild: 3 Schnellzugschlafwagen der Bauart WLAB UIC-Y der Bahngesellschaften DR, CFR und MAV. Einsatz: Hochwertiger Fernverkehr, hier im Balt-Orient-Express Anfang der 1980er Jahre.
Highlights: - Berühmter ZuglaufModell: Schnellzug-Schlafwagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 459 mm. Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung. Der Balt-Orient-Express lässt sich aus den Wagen-Sets 15995, 15996 und 15997 zusammenstellen. |
249.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15422
Minitrix
Vorbild: Dampfschneeschleuder Bauart Henschel mit Schlepptender 2'2' T 26 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1970. Einsatz: Winterdienst in schneereichen Gegenden.
Highlights: - Schleuderrad angetrieben. - Beleuchteter Arbeitsscheinwerfer. Modell: mit digitaler Schnittstelle, Tender aus Metalldruckguss, Arbeitsscheinwerfer und Schleuderrad in Funktion, digital schaltbar mit Decoder 66840 oder 66857. Länge über Puffer 139 mm. |
89.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15541
Minitrix
Vorbild: 2 Liegewagen der Bauart UIC-X (Bcm) der Italienischen Staatseisenbahnen (FS). Betriebszustand Epoche VI.
Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 330 mm. Einmalige Serie. |
199.99 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15680
Minitrix
Vorbild: 5 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition D 182 Hannover – Köln in der Epoche III. Ein Gepäckwagen der Bauart Düe (Pw4ü-37), ein 2. Klasse Reisezugwagen der Bauart Büe (C4ü-28), ein Speisewagen der Bauart WRü(e), ein 1./2. Klasse Reisezugwagen der Bauart ABüe (BC4ü-39) und ein 2. Klasse Reisezugwagen der Bauart Büe (C4ü-38) der Deutschen Bundesbahn (DB). Zustand um 1966.
Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Der Speisewagen ist ausgestattet mit beleuchteten Tischlämpchen. Einzeln verpackt und gekennzeichnet. Gesamtlänge über Puffer 684 mm. Einmalige Serie |
139.99 EUR
(UVP*)
109.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15711
Minitrix
Vorbild: Drei Schnellzug-Wagen 2. Klasse der Bauart Bimz 546.8 als Zugkomposition "Berlin - Hamburg-Express" vom Sommer 2015 der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Formvariante Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
44.99 EUR
(UVP*)
34.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15779
Minitrix
Vorbild: Schürzen-Schnellzugwagen 2. Klasse der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in sogenannter blutoranger "Jaffa"-Lackierung. Betriebszustand um 1984.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 133 mm. Einmalige Serie. |
99.99 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15801
Minitrix
Vorbild: Schnellzugwagen-Set bestehend aus einem Schnellzug-Speisewagen WR4ü und einem Schnellzug-Gepäckwagen Pw4ü-37 der Deutschen Reichsbahn (DRB). Zuglauf: Berlin – Hamburg.
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 300 mm. Einmalige Serie |
99.99 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15802
Minitrix
Vorbild: Schnellzugwagen-Set bestehend aus einem Schnellzugwagen 1./2. Klasse AB4ü-39 und einem Schnellzugwagen 2./3. Klasse BC4ü-39 der Deutschen Reichsbahn (DRB). Zuglauf: Berlin – Hamburg.
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 266 mm. |
49.99 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15803
Minitrix
Vorbild: Schnellzugwagen 3. Klasse C4ü-38 Deutschen Reichsbahn (DRB). Zuglauf: Berlin – Hamburg.
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 133 mm. |
71.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15307
Minitrix
Vorbild: 2 Schiebewandwagen Hbis-v der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauarten mit glatten und mit profilierten Seitenwänden.
Highlights: - Realistische Wiedergabe des Betriebszustandes. - Standardwagen ohne Werbeanschriften. Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Betriebszustand und Verwitterung farblich dargestellt. Gesamtlänge über Puffer 182 mm. |
199.99 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15806
Minitrix
Vorbild: 4 Präsentationswagen bestehend aus 2 Wagen ABm 241 (original Vorbildwagen sind Bcm 241, welche als ABm 241 bezeichnet wurden) und 2 Nahverkehrswagen 2. Klasse Bnb 719 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand als Präsentationszug der neuen "Produktfarben".
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung, vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 660 mm. Eine passende Lokomotive ist die Baureihe 218, die unter der Artikelnummer 16288 erhältlich ist. |
149.99 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15887
Minitrix
Wagen werden mit korrektem Dach geliefert! Unser gesamter Warenbestand wurde von Minitrix nachgearbeitet und alle Wagen sind nun korrekt!
Vorbild: Schnellzugwagen 2.Kl. 264, Schnellzugwagen 2.Kl. Bimz 256 in aktueller Fernverkehrslackierung und Speisewagen WRmz 135 in verkehrsroter Farbgebung der Südostbayernbahn (Regio DB AG) der Deutschen Bahn AG. Betriebszustand 2014. Einsatz: IC und IRE, sowie als PbZ (Personenverkehr besondere Zwecke, d.h. Zug zur Überführung von Wagen von DB Fernverkehr und DB Regio zwischen ihren Einsatzstellen). Alle Wagen erstmals in dieser Lackierung. Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
49.99 EUR
(UVP*)
44.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15968
Minitrix
Vorbild: PPü der Königl. Bayerischen Staatsbahnen, Baujahr ab 1908. Einsatz: Schnellzüge im In- und Ausland.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 108 mm. |
49.99 EUR
(UVP*)
44.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15969
Minitrix
Vorbild: ABBü der Königl. Bayerischen Staatsbahnen, Baujahr ab 1905. Einsatz: Schnellzüge im In- und Ausland.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 119 mm. |
49.99 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15970
Minitrix
Vorbild: CCü der Königl. Bayerischen Staatsbahnen, Baujahr ab 1908. Einsatz: Schnellzüge im In- und Ausland.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 119 mm. |
49.99 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15897
Minitrix
Vorbild: Bar-Gesellschaftswagen Bauart WGmh 854 im Interregio-Design der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1993.
Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. |
53.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15949
Minitrix
Vorbild: InterRegio-Großraum-Abteilwagen 2. Klasse Bim 263 der Deutschen Bundesbahn (DB).
LED-Innenbeleuchtung. Modell: Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung und mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 165 mm. |
199.99 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15948
Minitrix
Vorbild: 1 InterRegio-Großraumwagen 1. Klasse Aim 260, 1 1. Klasse/Bistro-Café-InterRegiowagen Arbuimz 262 und 1 InterRegio-Großraum-Abteilwagen 2. Klasse Bim 263 um 1988 / 1989 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf IR 1774 Konstanz-Flensburg.
Highlights: - LED-Innenbeleuchtung - Besondere Buchumverpackung Modell: Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung und mit Kinematik für Kurzkupplung. Besondere Buchumverpackung für eine stilvolle Präsentation, inklusive Platzhalter für die passende Lokomotive 16344. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
329.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161561
Liliput
Baureihe 56.2-8, Lok-Nr. 56 444, DB, Epoche III
Griffstangen und Handläufe angesteckt, warmweiße LED-Beleuchtung. Kessel und Fahrgestell aus Metall, Antrieb in der Lok durch Glockenankermotor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle Next18 nach NEM 662, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 355, Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, empfohlener Mindestradius 192 mm, LüP 114 mm. Vorbild: Betriebsnummer der Lok 56 444 Lok wurde gebaut 1917 bei Henschel & Sohn, Fab.-Nr. 14.585 Erste Nummer: 4980 Saarbrücken 1920: 4980 Trier (nach Abtretung Saarland) 1924: 55 4541 Umbau der Lok zur BR 56.2: 1936 AW Kaiserslautern Neue Nummer 56 444 Erst- Bw Eschwege, RBD Kassel weitere Bw: Bebra und Frankfurt (M) 2 1963: Bw Frankfurt (M) 2 auf "z" 10.03.1965 ausgemustert In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
299.90 EUR
(UVP*)
269.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_931884
Fleischmann
z21®start Digitalset mit einem 4-teiligen Hochgeschwindigkeitszug „ICE 2“ der DB AG, Epoche VI.
Inhalt: - 4-teiliger ICE 2 (mit DCC-Decoder) und fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel - 1 FLEISCHMANN MULTIMAUS®, - 1 z21®start* - 1 Steckernetzteil - Gleise für ein Oval (Radius R1) mit Abstellgleis (5 x 9100, 3 x 9101, 1 x 9114, 8 x 9120, 1 x 9170, 1 x 9116) - elektrisches Anschlussmaterial. Anlagengröße: 96 cm x 40 cm. * mit WLAN Package auf eine netzwerkfähige Zentrale erweiterbar Um den vollen Funktionsumfang der z21®start nutzen zu können, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Variante 1: Verwendung des z21®-WLAN Package (Art. Nr. 10814): Inhalt: 1 vorkonfigurierter Router + Freischalt Code Variante 2: Bei Vorhandensein eines eigenen Routers ist der Freischalt-Code notwendig. z21®-Freischalt Code (Art. Nr. 10818): Inhalt: 1 Freischalt Code Bitte beachten sie, dass hierzu erweiterte Netzwerk-Kenntnisse notwendig sind. Systemvoraussetzung für beide Varianten: Windows PC oder Notebook sowie eine bestehende Internetverbindung, um über App oder PC steuern zu können. Bitte beachten sie hierzu auch das Infoblatt: http://www.roco.cc/uploads/documents/pdf/Werbezettel-z21-Digital-Starterset-20160920.pdf Bitte beachten sie hierzu auch das Video https://www.youtube.com/watch?v=-xMkjUR7Iyc |
134.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_796804
Fleischmann
Elektrolokomotive „Schienenschleiflok“, Epoche III?IV.
Die Lokomotive hat durch den Motor angetriebene, rotierende Reinigungsscheiben. So bleiben die Schienen ohne Flüssigkeit sauber. Ersatz-Schleifscheiben 00357969. |
99.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_723008
Fleischmann
Diesellokomotive BR 212 in verkehrsroter Lackierung der Deutschen Bahn AG, Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 4 Achsen. Haftreifen. Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1965 bei MaK, Kiel, Fab-Nr. 1000341 Abnahme 19.11.1965 als V 100 2294 Erst-Bw: Kempten (Allgäu) 01.01.1968: neue Nummer 212 294-3 24.02.1999: Anstrich verkehrsrot letztes Bw: Saarbrücken z: 29.04.2004 + 10.07.2004 Modell stellt Zustand um 2000 dar. |
139.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_723088
Fleischmann
Diesellokomotive BR 212 in verkehrsroter Lackierung der Deutschen Bahn AG, Epoche V.
Modell mit eingebautem DCC-Decoder. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 4 Achsen. Haftreifen. Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1965 bei MaK, Kiel, Fab-Nr. 1000341 Abnahme 19.11.1965 als V 100 2294 Erst-Bw: Kempten (Allgäu) 01.01.1968: neue Nummer 212 294-3 24.02.1999: Anstrich verkehrsrot letztes Bw: Saarbrücken z: 29.04.2004 + 10.07.2004 Modell stellt Zustand um 2000 dar. |
36.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814712
Fleischmann
Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart Plan W, der niederländischen Staatsbahn NS, Epoche IV.
Ausführung mit Werbeaufklebern „Grolsch“ auf den Schrägstreifen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Vorbild: Die Reisezugwagen der Bauart Plan "W" wurden ab 1966 bei "Werkspoor" in Utrecht gebaut. Die erste Serie von 24 Wagen wurde speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland und Belgien entwickelt. Die restlichen Waggons wurden bis 2003 im Binnenverkehr eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei Museumsbahnen erhalten geblieben. |
36.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_867406
Fleischmann
Messwagen der Bundesbahn Versuchsanstalt Minden, Deutsche Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Innenbeleuchtung nachrüstbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Die Bundesbahn Versuchsanstalt im westfälischen Minden setzte in ihrem Fuhrpark auch ehemalige Vorkriegsschnellzugwagen ein. Da diese Fahrzeuge als Bahndienstfahrzeuge eingestuft waren, wurden einige von ihnen gelb lackiert. |
36.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881808
Fleischmann
Eurofima-Wagen 2. Klasse EC „Porta Bohemica“ (Teil 3) der CD, Epoche VI.
Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Die Wagen sind für Innenbeleuchtung vorgesehen.Andere Wagennummer als Art. 881809. Weitere Ergänzungswagen für den EC „Porta Bohemica“, der Prag mit Kiel (u. zurück) verbindet: Art. 881806, 881807, 881809. Geeignete Zuglok: Art: 739306/739376. |
36.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814710
Fleischmann
Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart Plan W, der niederländischen Staatsbahn NS, Epoche IV.
Ausführung mit hellblauen Schrägstreifen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Vorbild: Die Reisezugwagen der Bauart Plan "W" wurden ab 1966 bei "Werkspoor" in Utrecht gebaut. Die erste Serie von 24 Wagen wurde speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland und Belgien entwickelt. Die restlichen Waggons wurden bis 2003 im Binnenverkehr eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei Museumsbahnen erhalten geblieben. |
36.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814711
Fleischmann
Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart Plan W, der niederländischen Staatsbahn NS, Epoche IV.
Ausführung mit Werbeaufklebern „Spar“ auf den Schrägstreifen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Vorbild: Die Reisezugwagen der Bauart Plan "W" wurden ab 1966 bei "Werkspoor" in Utrecht gebaut. Die erste Serie von 24 Wagen wurde speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland und Belgien entwickelt. Die restlichen Waggons wurden bis 2003 im Binnenverkehr eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei Museumsbahnen erhalten geblieben. |
36.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814712
Fleischmann
Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart Plan W, der niederländischen Staatsbahn NS, Epoche IV.
Ausführung mit Werbeaufklebern „Grolsch“ auf den Schrägstreifen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Vorbild: Die Reisezugwagen der Bauart Plan "W" wurden ab 1966 bei "Werkspoor" in Utrecht gebaut. Die erste Serie von 24 Wagen wurde speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland und Belgien entwickelt. Die restlichen Waggons wurden bis 2003 im Binnenverkehr eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei Museumsbahnen erhalten geblieben. |
206.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2989S
Hobbytrain
Seit der Einführung 2010 ist der Vectron von Siemens mittlerweile weit über 300-mal an verschiedeneBahnunternehmen in Europa verkauft worden und jedes Jahr kommen weitere neue Varianten dazu. Endlich gibtes den Vectron nun auch bei den großen Bahngesellschaften DB, SBB-Cargo und ÖBB. Wie das Vorbild, so wirdauch das Modell von Hobbytrain immer auf dem neuesten Stand gehalten. Neu für die Varianten 2018 sind die,wie im Original verlängerte Regenrinne über den Einstiegstüren (vorbildabhängig) sowie die vorbildgerechtverspiegelten Fenster der Türen.
Modellinformationen: - komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung mit verlängerter Regenrinne verspiegelte Seitenfenster - ab Werk mit DCC Sound von ZIMO ausgestattet - LED rot-weißes Wechsellicht ( rotes Licht auch analog abschaltbar ) - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben, 2 Schwungmassen - neue überarbeitete Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme mit Kinematik - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 2017 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 22283 Abgenommen 21.11.2017 als 91 80 6193 300-1 an der Front steht 193 300 Eigentümer DB-Cargo, Mainz Es ist die erste Vectron-Lok der DB. Lok ist europaweit im Einsatz. Modell stellt Zustand nach Ablieferung 2017 dar, denn im Januar 2018 bekam sie eine Werbeaufschrift. |
161.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H3020
Hobbytrain
Hobbytrain hat die gesamte Serie 1 der Re 4/4 II mit allen Unterschieden der Epochen als Modell umgesetzt. Die aktuelle Lieferung beinhaltet die Lokomotiven in der Ursprungs-Ausführung mitrunden Scheinwerfern und Scheren-Stromabnehmern.
- Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 651 (entgegen der Hobbytrain Mitteilung keine Next18 Schnittstelle!) - Schweizer Lichtwechsel - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - NEM Kupplungsaufnahme - LüP: 93.1 mm Die Re 4/4 II wurden als Universallokomotiven der SBB konzipiert und werden sowohl vor Reisezügen wie auch Güterzügen eingesetzt. Mit 277 Lokomotiven ist es die größte Lok-Serie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde ab 1964 bis 1985 gebaut und ist bis heute im Einsatz. Mit Inbetriebnahme der Ae 6/6 am Gotthard war eine schnelle und leistungsfähige Lok für Schnellzüge verfügbar. Allerdings wurden die Gleise durch die zwei dreiachsigen Drehgestelle sehr beansprucht. Dadurch war insbesondere die Kurvengeschwindigkeit der Ae 6/6 beschränkt. Mit der Re 4/4 II gab es nun eine Lok die auch in Kurvenschnell fahren konnte. Die Lok leistete 4700 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und wurde daher als Klasse R Lok klassifiziert. Das Design wurde an das der Re 6/6 angelehnt. Beide Loksfahre zeitweise auch als Re 10/10 in Doppeltraktion. Nach einer ersten Vorserie von 6 Loks mit einer Länge von 14.800 mm wurde die Erste Serie der Re 4/4 II mit einer Länge von 14.900 mm und wie die Vorserie mit nur einem Stromabnehmer in Dienst gestellt. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H3021
Hobbytrain
Hobbytrain hat die gesamte Serie 1 der Re 4/4 II mit allen Unterschieden der Epochen als Modell umgesetzt. Die aktuelle Lieferung beinhaltet die Lokomotiven in der Ursprungs-Ausführung mitrunden Scheinwerfern und Scheren-Stromabnehmern.
- Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 651 (entgegen der Hobbytrain Mitteilung keine Next18 Schnittstelle!) - Schweizer Lichtwechsel - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - NEM Kupplungsaufnahme - LüP: 93.1 mm Die Re 4/4 II wurden als Universallokomotiven der SBB konzipiert und werden sowohl vor Reisezügen wie auch Güterzügen eingesetzt. Mit 277 Lokomotiven ist es die größte Lok-Serie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde ab 1964 bis 1985 gebaut und ist bis heute im Einsatz. Mit Inbetriebnahme der Ae 6/6 am Gotthard war eine schnelle und leistungsfähige Lok für Schnellzüge verfügbar. Allerdings wurden die Gleise durch die zwei dreiachsigen Drehgestelle sehr beansprucht. Dadurch war insbesondere die Kurvengeschwindigkeit der Ae 6/6 beschränkt. Mit der Re 4/4 II gab es nun eine Lok die auch in Kurvenschnell fahren konnte. Die Lok leistete 4700 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und wurde daher als Klasse R Lok klassifiziert. Das Design wurde an das der Re 6/6 angelehnt. Beide Loksfahre zeitweise auch als Re 10/10 in Doppeltraktion. Nach einer ersten Vorserie von 6 Loks mit einer Länge von 14.800 mm wurde die Erste Serie der Re 4/4 II mit einer Länge von 14.900 mm und wie die Vorserie mit nur einem Stromabnehmer in Dienst gestellt. |
166.41 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H3022
Hobbytrain
Hobbytrain hat die gesamte Serie 1 der Re 4/4 II mit allen Unterschieden der Epochen als Modell umgesetzt. Die aktuelle Lieferung beinhaltet die Lokomotiven in der Ursprungs-Ausführung mitrunden Scheinwerfern und Scheren-Stromabnehmern. In Ermangelung von Alternativen wurden einige Loks eigens für den Swiss-Express umgebaut. Sie erhielten eine verlängerte Pufferbohle, neue Kupplungen sowie einen Anstrich in den Swiss-Express-Farben Orange-Grau-Orange. Außerdem tragen sie anstelle des Schweizerkreuzes das SBB-Logo. Hobbytrain hat Swiss-Express Version vorbildgerecht mit einer verlängerten Pufferbohle ausgestattet.
- Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 651 (entgegen der Hobbytrain Mitteilung keine Next18 Schnittstelle!) - Schweizer Lichtwechsel - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - NEM Kupplungsaufnahme - LüP: 93.1 mm Die Re 4/4 II wurden als Universallokomotiven der SBB konzipiert und werden sowohl vor Reisezügen wie auch Güterzügen eingesetzt. Mit 277 Lokomotiven ist es die größte Lok-Serie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde ab 1964 bis 1985 gebaut und ist bis heute im Einsatz. Mit Inbetriebnahme der Ae 6/6 am Gotthard war eine schnelle und leistungsfähige Lok für Schnellzüge verfügbar. Allerdings wurden die Gleise durch die zwei dreiachsigen Drehgestelle sehr beansprucht. Dadurch war insbesondere die Kurvengeschwindigkeit der Ae 6/6 beschränkt. Mit der Re 4/4 II gab es nun eine Lok die auch in Kurvenschnell fahren konnte. Die Lok leistete 4700 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und wurde daher als Klasse R Lok klassifiziert. Das Design wurde an das der Re 6/6 angelehnt. Beide Loksfahre zeitweise auch als Re 10/10 in Doppeltraktion. Nach einer ersten Vorserie von 6 Loks mit einer Länge von 14.800 mm wurde die Erste Serie der Re 4/4 II mit einer Länge von 14.900 mm und wie die Vorserie mit nur einem Stromabnehmer in Dienst gestellt. |
49.99 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22101-1
Hobbytrain
3-Achs-Post-Gepäckwagen F3ü
Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep. I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
12.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_UH5852
Diverse
Originalgetreue Nachbildung des Baufahrzeugs der Fa. Komatsu im Maßstab N 1:160. Detailgetreues Modell aus Metalldruckguss. Das Produkt ist ursprünglich ein hochwertiger Schlüsselanhänger aus Metall, die angebrachte Kette lässt sich einfach mit einer Zange entfernen und das Produkt ist fertig für den Einsatz auf Ihrer Modellbahn.
|
12.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_UH5853
Diverse
Originalgetreue Nachbildung des Baufahrzeugs der Fa. Komatsu im Maßstab N 1:160. Detailgetreues Modell aus Metalldruckguss. Das Produkt ist ursprünglich ein hochwertiger Schlüsselanhänger aus Metall, die angebrachte Kette lässt sich einfach mit einer Zange entfernen und das Produkt ist fertig für den Einsatz auf Ihrer Modellbahn.
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski