Sehr geehrter Stammkunde,
die 36. Internationale Modellbahn Ausstellung und 12. Märklin Tage finden vom Freitag 13. bis Sonntag 15.09.2019 in Göppingen statt. Märklin feiert dort 160 Jahre und Modellbahn Union ist natürlich als Hersteller mit dem kompletten Modellbahn Union Sortiment vertreten! Sie finden uns im Messezelt 1 direkt am rechten Eingang Standnummer 9 Reihe A.
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00467
Modellbahn Union
Der Biber ist ein Brückenlegepanzer aus deutscher Produktion. Er gehört zur Gruppe der Kampfunterstützungsfahrzeuge und basiert auf dem Fahrgestell des Leopard 1.
Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
24.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-V00010
Modellbahn Union
Kleinserien-Fertigmodell
Spur N Modell einer Hartra Walze aus den 1960-er Jahren. Die Walze war mit ihren 5 Metern Länge und 3 Metern Höhe eine der größeren Typen. Der Walze wurde vor dem Walzen mit Wasser aufgefüllt und nachher wieder entleert. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-V00011
Modellbahn Union
Kleinserien-Fertigmodell
Spur N Modell einer Hartra Walze aus den 1960-er Jahren. Die Walze war mit ihren 5 Metern Länge und 3 Metern Höhe eine der größeren Typen. Der Walze wurde vor dem Walzen mit Wasser aufgefüllt und nachher wieder entleert. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-V00012
Modellbahn Union
Kleinserien-Fertigmodell
Spur N Modell einer Hartra Walze aus den 1960-er Jahren. Die Walze war mit ihren 5 Metern Länge und 3 Metern Höhe eine der größeren Typen. Der Walze wurde vor dem Walzen mit Wasser aufgefüllt und nachher wieder entleert. Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-V00020
Modellbahn Union
Kleinserien-Fertigmodell
Der Still Muli wurde Ende der 40er Jahre in Deutschland durch die Firma Still entwickelt und war der erste Gabelstapler der in Mengen bei der Deutsche Bundesbahn zum Einsatz kam. Unser Modell entspricht in seiner Form dem Stapler wie er in den 50er Jahren vielerorts auf Bahnhöfen und in Güterschuppen und Industriegebäuden zu sehen war. Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-V00021
Modellbahn Union
Kleinserien-Fertigmodell
Der Still Muli wurde Ende der 40er Jahre in Deutschland durch die Firma Still entwickelt und war der erste Gabelstapler der in Mengen bei der Deutsche Bundesbahn zum Einsatz kam. Unser Modell entspricht in seiner Form dem Stapler wie er in den 50er Jahren vielerorts auf Bahnhöfen und in Güterschuppen und Industriegebäuden zu sehen war. Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
67.20 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Tomix_6426
Tomix
Schienenstaubsauger
Der Klassiker in neuem Design! Sofort lieferbar, dauerhaft im Preis gesenkt! Der Schienenreinigungswagen kann zur Reinigung, als Staubsauger oder Schleifwagen eingesetzt werden. Je 3 Schleif- und Reinigungspads sind in der Verpackung enthalten. Dieser Waggon ist absolut unverzichtbar und spart lästige Schienenreinigungsarbeiten, kann auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden. Wir empfehlen direkt den Einsatz von 2 Wagen. Einen können Sie dauerhaft polieren lassen, den anderen direkt dahinter als Staubsauger benutzen. |
199.95 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_10-1145
Kato
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2013: 199,95 €
Zuglaufschild - St. Moritz - Chur - Andermatt - Brig - Zermatt 3-tlg. Grundeinheit Glacier Express: - Lokomotive GE4/4-III 644 (Lok ohne Schnittstelle aber wie gewohnt von uns auch optional digital erhältlich) - Personenwagen Panorama 1.Klasse Ap1314 - Personenwagen Panorama 2.Klasse Bp2535 - 3 Stück Standardgerade 124 mm - 1 Stück Aufgleishilfe Modelldetails: - ausfahrbare Stromabnehmer aus Kunststoff - sauber und detaillierte Bedruckung - die Beschriftungen sind fein und gut lesbar - leichtgängige Kupplung - Antrieb der Lok auf allen vier Achsen - max. Steigung von 4 % - mittig sitzenden KATO-Motor mit Schwungscheibe - Kraftübertragen über Kardanwelle und Schnecken auf beide Drehgestelle - passgenaue und klare Fensterscheiben bei den Waggons - korrekte Inneneinrichtung Aufgrund der engeren Radien in Japan ist der Triebzug relativ weit gekuppelt- hierfür gibt es aber einen separaten Satz aus Kupplungen und Federbälgen mit engerem Abstand. Artikelnr.: 74032 |
242.91 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC95001
Lemke
Hobbytrain Set 1, Taurus BR 182 505 Flixtrain mit 3 Wagen 1x Bomz236, 2x Bom024
Der Fernbus-Anbieter Flixbus bringt zwei weitere Fernzüge auf die Schiene und verdoppelt so sein Angebot. Ab 21. Juni 2018 soll der Flixtrain dann Stuttgart und Berlin bis zu zwei Mal täglich verbinden. Auf der Strecke Köln-Hamburg kommt der zweite Zug am 19. Juli 2018. Die grünen Züge sind im Schienenfernverkehr derzeit die einzige Konkurrenz für den Staatskonzern, der im vergangenen Jahr 143 Millionen Fahrgäste in seinen Fernzügen zählte. Flixtrain hat beantragt, von Mitte Dezember an auch zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und München zu fahren. In Kooperation mit Arnold realisiert Hobbytrain den neuesten und ersten Flixtrain Zug in Spur N. Modelleigenschaften Taurus Lok: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM662 - Wechsellicht weiss/rot manuell abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - vorbereitet für Sound - lizensiert von Flixtrain |
314.91 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC95001S
Lemke
Hobbytrain Set 1, Taurus BR 182 505 Flixtrain mit 3 Wagen 1x Bomz236, 2x Bom024
Der Fernbus-Anbieter Flixbus bringt zwei weitere Fernzüge auf die Schiene und verdoppelt so sein Angebot. Ab 21. Juni 2018 soll der Flixtrain dann Stuttgart und Berlin bis zu zwei Mal täglich verbinden. Auf der Strecke Köln-Hamburg kommt der zweite Zug am 19. Juli 2018. Die grünen Züge sind im Schienenfernverkehr derzeit die einzige Konkurrenz für den Staatskonzern, der im vergangenen Jahr 143 Millionen Fahrgäste in seinen Fernzügen zählte. Flixtrain hat beantragt, von Mitte Dezember an auch zwischen Berlin und Köln sowie Berlin und München zu fahren. In Kooperation mit Arnold realisiert Hobbytrain den neuesten und ersten Flixtrain Zug in Spur N. Modelleigenschaften Taurus Lok: - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM662 - Wechsellicht weiss/rot manuell abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - ausgestatte mit ZIMO Sound Decoder - lizensiert von Flixtrain |
36.49 EUR
(UVP*)
23.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H24913
Hobbytrain
2er Set Oppeln Ghs/Grs DR Zonen Güterzug, Ep.IIIa
Der 2-achsige gedeckte Güterwagen Oppeln mit 6 m Achsstand wurde ab 1933 in sehr großen Stückzahlen mit verschiedenen Aufbauten produziert und außerhalb von Deutschland bei den meisten europäischen Bahngesellschaften eingesetzt. Einzelne Waggons waren noch bis in die 80er Jahre sowohl bei der DB als auch bei der ÖBB im Einsatz. Der Oppeln wurde mit drei unterschiedlichen Aufbauten ausgeliefert: ohne Handbremse, mit Handbremse und Bremserbühne und mit Handbremse und Bremserhaus. Modelleigenschaften: - NEM Schacht - Ep.III - Empfohlen ab Radius 1 - LÜP 13,2cm |
289.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40322
Piko
Formneuheit. Ausführung in grüner Lackierung der Ep. IV mit geänderter Dachform. PIKO liefert ein Modell der Ae 3/6I, das allen Anforderungen an die präzise Nachgestaltung der Lokomotive mit ihren Buchli-Antrieben und der filigranen Dachausrüstung gerecht wird. Stromabnehmer und Dachleitungen bestehen aus Metall. Sowohl hinter den Buchli-Antrieben als auch auf der antriebslosen Seite der Achsen tragen feine Speichenradsätze zu einem authentischen Gesamteindruck bei. Lampen, Leitern und Griffstangen wurden einzeln angesetzt. Der Motor, der über eine Schwungmasse verfügt, treibt drei Achsen an und sichert ausgezeichnete Laufeigenschaften bis herab zu Minimalradien von nur 192 mm. Das Modell wurde mit einer PluX Schnittstelle ausgerüstet.
Bahnverwaltung: SBB Maß LüP: 92 mm Mindestradius: 192 mm Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX12 |
254.99 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_94343
Piko
Druckvarianten der Schweizer Oldtimerwagen in neuer Zusammenstellung als SBB-CFF Bauzugset ,bestehend aus je einem Magazinwagen, Werkzeugwagen und 2 Unterkunftswagen (ex F3, B3, B2 und C2) in der Epoche IV
|
254.99 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_94344
Piko
BB Oldtimerwagen-Set bestehend aus je einem Wagen B3, C, C3 und F3 in der Epoche III. Alle Wagen verfügen über eine hellere Dachfarbe und die dazumal aktuelle Beschriftung. (SBB <+> CFF und arabische Zahlen). Auch wurden in den 40iger Jahren die Wagen umgezeichnet und erhielten ein neues Nummernschema. In dieser Ausführung fuhren die Wagen bis weit in den 60iger Jahren.
|
254.99 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_94345
Piko
SBB Oldtimerwagen-Set ohne Gepäckwagen bestehend aus 1 x B, 2 C und 1 x C3. Passend zum Set 94344.
Alle Wagen verfügen über eine hellere Dachfarbe und die dazumal aktuelle Beschriftung. (SBB <+> CFF und arabische Zahlen). Auch wurden in den 40iger Jahren die Wagen umgezeichnet und erhielten ein neues Nummernschema. In dieser Ausführung fuhren die Wagen bis weit in den 60iger Jahren. |
31.41 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN4264
Arnold
DB, Reisezugwagen Apmz 121 in beige/roter Lackierung, 1. Klasse, Ep. IV
|
56.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364542
Liliput
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 55,00 € Bayerische Bauart, A4ümp, 241-015. |
55.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364543
Liliput
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 55,00 € Bayerische Bauart, A4ümp, 241-213. |
55.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364544
Liliput
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 55,00 € Bayerische Bauart, A4ümp, 241-215. |
54.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L364558
Liliput
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 55,00 € Packwagen Bauart Pw4ü der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche III. |
25.95 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3312
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Titan ist ein LKW-Modell von Krupp, das von 1950 bis 1954 in Essen gebaut wurde. Bis 1951 wurde das Fahrzeug ausschließlich als Südwerke Titan vermarktet und galt als einer der stärkesten LKW der 50ziger Jahre. Ab 1951 bis zum Produktionsende hieß es Krupp-Südwerke Titan. Die Zugmaschine auf Titan-Basis wurde als S 80 bezeichnet. In der gesamten Produktionszeit wurden 976 Fahrzeuge gebaut. Fahrtüchtige Krupp Titan LKW sind heutzutage sehr selten und hoch begehrt. |
25.95 EUR
(UVP*)
4.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3621
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet. |
27.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4059
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
27.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4060
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte. Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration mit einer Spitzenmotorisierung von bis zu 460 PS, was den F90 zum damals stärksten Straßenlastwagen machte. Die Leistung stieg mit späteren Motoren später auf bis zu 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Lemke setzt das Modell in der Minis Serie detailgetreu und präzse im Maßstab 1:160 um. Die Minis Modelle des F90 sind vorbildgereicht mit unterschiedlichen Dachspoilern ausgestattet. |
27.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4061
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte. Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration mit einer Spitzenmotorisierung von bis zu 460 PS, was den F90 zum damals stärksten Straßenlastwagen machte. Die Leistung stieg mit späteren Motoren später auf bis zu 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Lemke setzt das Modell in der Minis Serie detailgetreu und präzse im Maßstab 1:160 um. Die Minis Modelle des F90 sind vorbildgereicht mit unterschiedlichen Dachspoilern ausgestattet. |
9.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4301
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert.
In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
9.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4321
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert.
In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski