Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00427
Modellbahn Union
Eimerkettenbagger sind kontinuierlich fördernde Großbagger, die überwiegend im Wasser- sowie im Tagebau eingesetzt werden. Grundprinzip eines Eimerkettenbaggers ist es, das Fördergut mit Eimern abzugraben, die an einer endlosen Kette befestigt sind. Die Eimerkette läuft über einen Antriebs- sowie einen Umlenkturas und besteht aus Schaken genannten Gelenkgliedern, wobei die Eimer direkt an einzelnen Eimerschaken angeschweißt sind. Der Antrieb der Kette erfolgt über den Antriebsturas mittels eines starken Elektromotors inkl. Getriebe oder eines Elektromotors mit Frequenzumrichter ohne Getriebe.
Der Eimerkettenbagger passt auf normales 9mm Gleis. Die Feldbahn im Hintergrund ist ebenso ein Teil des Modellbahn Union Sortimentes, allerdings nicht in diesem Produkt enthalten. Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00461
Modellbahn Union
Der MAN gl oder auch MAN mil gl ist eine militärische Sonderentwicklung eines geländegängigen Lastkraftwagens für die Bundeswehr. Die MAN-Serie, eingeführt unter der Bezeichnung mil gl (für militarisiert geländegängig), befindet sich in allen Teilstreitkräften der Bundeswehr im Einsatz. Die Militarisierung umfasst dabei einen von der normalen Beleuchtung getrennten Tarnlichtkreis (Tarnlichtscheinwerfer vorn, Tarnrück- und Bremsleuchte sowie das Leitkreuz), militärische Anordnung der Instrumentierung mit Tarnmöglichkeit, einen Not-Aus-Schalter zum Abschalten der Stromversorgung, eine Dachluke mit Drehringlafette und Gewehrhalterungen. Die Fahrzeuge zählen zur Kategorie I (KAT I) der militärischen Sonderentwicklungen und sind somit vollgeländegängig. Die Fahrzeuge der Nutzlastklasse 5 t, 7 t, 10 t KAT I gehören zur zweiten Generation (Folgegeneration).Vielfach sind die Fahrzeuge unter dem Begriff „5-, 7-, 10-Tonner“ bekannt, dies bezeichnet die militärische Nutzlastklasse. Neben der Bundeswehr und dem deutschen Technischen Hilfswerk (THW) nutzen noch andere Streitkräfte, Organisationen und Staaten den MAN gl in verschiedenen Varianten.
Quelle Wikipedia Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00462
Modellbahn Union
Der MAN gl oder auch MAN mil gl ist eine militärische Sonderentwicklung eines geländegängigen Lastkraftwagens für die Bundeswehr. Die MAN-Serie, eingeführt unter der Bezeichnung mil gl (für militarisiert geländegängig), befindet sich in allen Teilstreitkräften der Bundeswehr im Einsatz. Die Militarisierung umfasst dabei einen von der normalen Beleuchtung getrennten Tarnlichtkreis (Tarnlichtscheinwerfer vorn, Tarnrück- und Bremsleuchte sowie das Leitkreuz), militärische Anordnung der Instrumentierung mit Tarnmöglichkeit, einen Not-Aus-Schalter zum Abschalten der Stromversorgung, eine Dachluke mit Drehringlafette und Gewehrhalterungen. Die Fahrzeuge zählen zur Kategorie I (KAT I) der militärischen Sonderentwicklungen und sind somit vollgeländegängig. Die Fahrzeuge der Nutzlastklasse 5 t, 7 t, 10 t KAT I gehören zur zweiten Generation (Folgegeneration).Vielfach sind die Fahrzeuge unter dem Begriff „5-, 7-, 10-Tonner“ bekannt, dies bezeichnet die militärische Nutzlastklasse. Neben der Bundeswehr und dem deutschen Technischen Hilfswerk (THW) nutzen noch andere Streitkräfte, Organisationen und Staaten den MAN gl in verschiedenen Varianten.
Quelle Wikipedia Das hochdetaillierte, unlackierte Modell wurde im 3D-Druck Verfahren hergestellt und kann mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00394
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
12.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2020
RAILNSCALE
Über das Original: Daimler präsentierte 1922 den Pflugschlepper mit 45 PS Dieselmotor. Die Hinterräder sind eng nebeneinander angeordnet, damit man sich ein Differential aussparen konnte. Bis 1931 wurde mehr als 1.000 dieser Maschinen gebaut.Das Modell ist reich detailliert und hat ein Fahrer. Der Vorderachse kann pendeln.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
12.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2051
RAILNSCALE
Über das Original: Auf Basis des Renault 10CV Fahrwerks wurde unterschiedliche Kleinlastwagen gebaut, darunter dieser Lastwagen mit Pritsche. Das gezeigte Modell Renault Typ OS ist der Baujahre 1924-'30 (Epoche II).
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
11.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2114
RAILNSCALE
Über das Original: Ab 1959 baute Mercedes-Benz eine neue Reihe Fahrzeuge. Am Heck erkennt man die Modelle sofort an die Heckflossen nach amerikanischen Stil. Daher wird diese Mercedes als “Heckflosse” bekannt. Der Mercedes-Benz 190 / 190D wurde ab 1961 gebaut.Dieses Taxi fühlt sich an jedem Taxistand wohl.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
11.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2115
RAILNSCALE
Über das Original: Ab 1959 baute Mercedes-Benz eine neue Reihe Fahrzeuge. Am Heck erkennt man die Modelle sofort an die Heckflossen nach amerikanischen Stil. Der Mercedes-Benz 220S ist der zweite Generation S-Klasse und wurde unter Liebhabern auch „Große Flosse“ genannt.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
22.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2282
RAILNSCALE
Über das Original: Der leichte Mercedes mit der Kubischen Kabine kam 1965. Bald war der LP 608 in Deutschland äußerst beliebt. Das Marktanteil war sogar 45%. Das Modell ist eine detailgetreue Nachbildung der originalen Version die bis 1977 gebaut wurde.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N8101
RAILNSCALE
Ersatzteilen für Roco V90 und Baureihe 290 (Art. Nr. 0930, 23254, 23255, 23259, 23360). Der Bausatz enthält vier Lampengehäusepaare. Die Lampenattrappen sind ohne Lichtfunktion.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
246.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40104
Piko
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Mit der Dampflok BR 82 mit Oberflächenvorwärmer der Deutschen Bundesbahn setzt PIKO seine Reihe mit hervorragend detaillierten Modellen im Maßstab 1:160 fort. Das PIKO Modell überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, gelungenen Formenbau und eine stimmige Umsetzung der Vorbildmaschine. Hervorzuheben sind weiterhin viele angesetzte Details, wie Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen und Kolbenschutzrohre. Die PIKO BR 082 verfügt über einen digital schaltbaren fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Lichtwechsel weiß/weiß und eine Schnittstelle Next18. Das Modell mit Zinkdruckgussrahmen verfügt über einen kräftigen Motor für hervorragende Fahreigenschaften. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok- Nr. 82 018 Lok gehörte zur Serie der BR 82 mit Oberflächenvorwärmern 82 013 - 82 021 Gebaut bei Krupp 1951, Fab-Nr. 2890 21.05.1951 Erst-Bw Hamburg- Wilhelmsburg Lok war zeitlebens in Hamburg- Wilhlemsburg stationiert. Ausmusterung 22.11. 1966. Modell stellt Zustand Mitte der 50er Jahre dar. |
341.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40105
Piko
Mit der Dampflok BR 82 mit Oberflächenvorwärmer der Deutschen Bundesbahn setzt PIKO seine Reihe mit hervorragend detaillierten Modellen im Maßstab 1:160 fort. Das PIKO Modell überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, gelungenen Formenbau und eine stimmige Umsetzung der Vorbildmaschine. Hervorzuheben sind weiterhin viele angesetzte Details, wie Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen und Kolbenschutzrohre. Die PIKO BR 82 verfügt über einen digital schaltbaren fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Lichtwechsel weiß/weiß und eine Schnittstelle Next18. Das Modell mit Zinkdruckgussrahmen verfügt über einen kräftigen Motor für hervorragende Fahreigenschaften. Mit dem ab Werk integrierten Sound-Decoder, der die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola® und Selectrix® beherrscht, ist bei der Tenderlok BR 82 eine innovative Umsetzung als Soundlok gelungen. Der Lautsprecher ist auf die BR 82 abgestimmt und ermöglicht einen kraftvollen Sound. Viele loktypische Geräusche wie Dampfgeräusch, Pfeife, und weitere Funktionen sind einzeln abrufbar.
Ergänzende Vorbildinformationen: Lok- Nr. 82 018 Lok gehörte zur Serie der BR 82 mit Oberflächenvorwärmern 82 013 - 82 021 Gebaut bei Krupp 1951, Fab-Nr. 2890 21.05.1951 Erst-Bw Hamburg- Wilhelmsburg Lok war zeitlebens in Hamburg- Wilhlemsburg stationiert. Ausmusterung 22.11. 1966. Modell stellt Zustand Mitte der 50er Jahre dar. |
187.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161001
Liliput
Das Modell:
„Aufs Gleis stellen und Spaß haben beim Rangieren!" — Das ist das Motto, unter das wir unsere Dampfspeicherlok gestellt haben. Denn das Rangieren auf der Anlage soll schließlich Freude bereiten und man soll Spaß am Spielen haben. Da diese Loks ausschließlich als Rangierloks fungieren, war deshalb unsere Anforderung an die Entwickler des Fahrwerks: „Sie darf wie beim Vorbild ein bisschen ‚wackeln' und ein wenig ‚schnaufen', aber sie darf nicht beim Rangieren stehen bleiben!" Das war oberste Prämisse. Durch einen geschickten, unsichtbaren technischen Kniff ist das nun tatsächlich gelungen und unsere N-Dampfspeicherlokomotive besitzt für das langsame Rangieren hervorragende Stromaufnahme-Eigenschaften. Die Technik: Die Modelle der Liliput-Dampfspeicherlok in Spur N besitzen folgende technische Merkmale: - Antrieb durch Glockenankermotor mit Schwungmasse - Warmweiße LED-Beleuchtung (Rangierbeleuchtung beidseitig) - Digitalschnittstelle nach NEM 662 (Next18) - Kurzkupplungskulissen und steckbare Kupplungen nach NEM 355 - Fahrwerk teilweise aus Metalidruckguss - Zu Gunsten der besten Stromaufnahme ohne Haftreifen, dennoch gute Zugkraft - LüP 60,5 mm Vorbild-Information Überall, wo Dampf in entsprechender Menge erzeugt wird und man ein wirtschaftlich und einfach zu bedienendes Zugfördermittel benötigt, ist eine Dampfspeicherlokomotive die praktikabelste Lösung. Auch die Möglichkeit, sie an explosionsgefährlichen Stellen einsetzen zu können, spricht für die Dampfspeicherlokomotive. Der Hauptbestandteil einer Dampfspeicherlok ist der mit heißem Wasser gefüllte, druckdichte Kessel. Dem Kesselwasser wird unter Druck an entsprechenden Befüllungsstationen Dampf zugeführt. Dieser Dampf erzeugt im Wasser weiteren Dampf, der durch den entstehenden Überdruck als Energieträger genutzt werden kann. Dabei bestimmen die Größe des Kessels und der Fülldruck die Nutzungszeit und die Leistung der Lok. Bauart Meiningen Typ C Das Vorbild des Modells der Bauart Meiningen Typ C hat bei einem Dienstgewicht von ca. 50 t, einem Wasserinhalt von 18 m3, einem Dampfinhalt von 3 m3 im Kessel und einem Dampfdruck von20 kp/cm2 eine Zugkraft von 94 kN. Nach 20 Minuten des Befüllens ist der Typ C in der Lage, etliche beladene Güterwagen längere Zeit auf ebener Strecke zu rangieren. Und dies bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 30 km/h. Als zu Beginn der 80er-Jahre in der DDR eine immer größere Verteuerung der Erdölprodukte einsetzte, wollte man in Industriebetrieben, in denen es technisch möglich war, Diesellokomotiven durch Dampfspeicherloks ersetzen. Von 1984 bis 1988 wurden 202 Maschinen als identischer Nachbau des Babelsberger Typs C durch das Ausbesserungswerk Meiningen gefertigt. Die erste Lokomotive wurde am 20. Februar 1984 im VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer in Betrieb genommen. Die beiden letzten Loks gelangten im August 1988 in die damalige CSSR. Außerdem baute der VEB Lokomotivbau Karl Marx ca. 150 Stück in der Zeit von 1952 bis 1961 und 80 Stück in der Zeit von 1969 bis 1970. Meininger Dampfspeicherlokomotiven sind nach der Vereinigung von BRD und DDR auch in andere Länder gelangt. Einigen dieser feuerlosen Lokomotiven kann man noch heute bei der Arbeit zusehen oder sie als Denkmal vor einem Werkstor betrachten. |
187.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161003
Liliput
Das Modell:
„Aufs Gleis stellen und Spaß haben beim Rangieren!" — Das ist das Motto, unter das wir unsere Dampfspeicherlok gestellt haben. Denn das Rangieren auf der Anlage soll schließlich Freude bereiten und man soll Spaß am Spielen haben. Da diese Loks ausschließlich als Rangierloks fungieren, war deshalb unsere Anforderung an die Entwickler des Fahrwerks: „Sie darf wie beim Vorbild ein bisschen ‚wackeln' und ein wenig ‚schnaufen', aber sie darf nicht beim Rangieren stehen bleiben!" Das war oberste Prämisse. Durch einen geschickten, unsichtbaren technischen Kniff ist das nun tatsächlich gelungen und unsere N-Dampfspeicherlokomotive besitzt für das langsame Rangieren hervorragende Stromaufnahme-Eigenschaften. Die Technik: Die Modelle der Liliput-Dampfspeicherlok in Spur N besitzen folgende technische Merkmale: - Antrieb durch Glockenankermotor mit Schwungmasse - Warmweiße LED-Beleuchtung (Rangierbeleuchtung beidseitig) - Digitalschnittstelle nach NEM 662 (Next18) - Kurzkupplungskulissen und steckbare Kupplungen nach NEM 355 - Fahrwerk teilweise aus Metalidruckguss - Zu Gunsten der besten Stromaufnahme ohne Haftreifen, dennoch gute Zugkraft - LüP 60,5 mm |
187.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161004
Liliput
Das Modell:
„Aufs Gleis stellen und Spaß haben beim Rangieren!" — Das ist das Motto, unter das wir unsere Dampfspeicherlok gestellt haben. Denn das Rangieren auf der Anlage soll schließlich Freude bereiten und man soll Spaß am Spielen haben. Da diese Loks ausschließlich als Rangierloks fungieren, war deshalb unsere Anforderung an die Entwickler des Fahrwerks: „Sie darf wie beim Vorbild ein bisschen ‚wackeln' und ein wenig ‚schnaufen', aber sie darf nicht beim Rangieren stehen bleiben!" Das war oberste Prämisse. Durch einen geschickten, unsichtbaren technischen Kniff ist das nun tatsächlich gelungen und unsere N-Dampfspeicherlokomotive besitzt für das langsame Rangieren hervorragende Stromaufnahme-Eigenschaften. Die Technik: Die Modelle der Liliput-Dampfspeicherlok in Spur N besitzen folgende technische Merkmale: - Antrieb durch Glockenankermotor mit Schwungmasse - Warmweiße LED-Beleuchtung (Rangierbeleuchtung beidseitig) - Digitalschnittstelle nach NEM 662 (Next18) - Kurzkupplungskulissen und steckbare Kupplungen nach NEM 355 - Fahrwerk teilweise aus Metalidruckguss - Zu Gunsten der besten Stromaufnahme ohne Haftreifen, dennoch gute Zugkraft - LüP 60,5 mm |
53.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6398
Arnold
SBB, 2-tlg. Set Kesselwagen in rot/grauer Lackierung, bestehend aus einem zwei- und einem vierachsigem Kesselwagen "UETIKON", Ep. V-VI
Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik |
29.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_232378
Faller
Originalgetreues Lasercut-Modell des ehemaligen Pförtnerhauses des Knappschaftskrankenhauses in Quierschied im Saarland, das heute ein Restaurant beherbergt. Besonders charakteristisch sind die kombinierte Fassade mit Ziegelmauerwerk, Putz und Fachwerkdachgeschoss und der einladende Treppenaufgang zum überdachten Eingangsbereich.
Dieser Bausatz enthält: 77 Einzelteile in 8 Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Lasercutkleber. |
16.00 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L967000
Liliput
Typischer kleiner Zeitungs-Kiosk, wie er u¨berall vorkommen kann – sowohl in der Großstadt als auch in eher la¨ndlichen Gegenden. Einsetzbar von Epoche III bis heute. Beschriftungsbogen mit verschie- denen Zeitungs- und Zeitschriften-Motiven liegt bei (ab Epoche IV).
Abmessungen ca. (B x T x H) 31 x 42,5 x 28 mm. |
11.00 EUR
(UVP*)
8.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L967001
Liliput
Typische kleine Verkaufs-Bude, wie sie überall vorkommen kann – sowohl in der Großstadt als auch in eher ländlichen Gegenden.
Einsetzbar von Epoche III bis heute. Beschriftungsbogen mit Motiven als Imbiss-Bude oder als Döner-Stand liegt bei (ab Epoche IV). Abmessungen ca. (B x T x H) 16,5 x 15 x 22 mm. |
14.00 EUR
(UVP*)
13.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L967002
Liliput
Typisches Wartehäuschen mit Holzwänden, Dielenboden und Sitzbank, wie es überall vorkommen kann – sowohl in der Großstadt als auch in ländlichen Gegenden.
Einsetzbar sowohl als Bus-, Straßenbahn/ Tram- oder auch als Bahn-Haltestellenhäuschen von Epoche III bis heute. Beschriftungsbogen mit Abfahrts- und Ankunftszeiten-Tafeln liegt bei (ab Epoche IV). Abmessungen ca. (B x T x H) 23 x 14 x 19 mm. |
12.90 EUR
(UVP*)
10.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L967003
Liliput
Kleine Holzhütte als Gleiswaage nach österreichischem Vorbild, mit separatem Übergangsteil zum Gleis, so dass die Hütte auch für andere Zwecke eingesetzt werden kann, z.B. als Gartenhütte usw. – nicht nur für Österreich!
Ein Signalmast mit Signal zum Aufstecken nach österreichischem Vorbild liegt als feines Ätzteil bei und kann je nach Wunsch lackiert werden. Einsetzbar von Epoche II bis heute, je nachdem, ob das Signal eingesetzt wird oder nicht. Abmessungen Hütte ca. (B x T x H) 23 x 18 x 27 mm (mit Signal). Abmessungen Steg ca. (B x T x H) 28 x 6 x 2 mm. |
1.25 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_614912
Fleischmann
1 Stück
|
0.85 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_614947
Fleischmann
1 Stück
|
0.85 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_617918
Fleischmann
1 Stück
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski