Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
69.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00088
Modellbahn Union
Der Bahnhof Balduinstein liegt im gleichnahmigen Ort an der Lahntalbahn und wurde 1857-1858 erbaut. Der Architekturentwurf stammt von Heinrich Velde, der mehrere Gebäude an dieser Strecke entwarf. Das spätklassizistische Gebäude ist großzügig ausgeführt, was vor allem damit zu tun hatte, dass Erzherzog Stefan Franz Viktor von Österreich für seine Gäste, die zur nahegelegener Schaumburg eingeladen wurden, ein repräsentatives Empfangsgebäude haben wollte.
Das Spur N Modell der Modellbahn Union besteht aus 270 Teilen und hat für die Außenverkleidung speziellen selbstklebender Karton, in 3D Druck gefertigte Schornsteine und laser geschnittene Dachrinnen. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00366
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00367
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2331
RAILNSCALE
Über das Original: Der Peugeot 205 ist ein Kleinwagen, der zwischen 1983 und 1998 hergestellt wurde. Bald erwies sich der 205 als ein sehr erfolgreiches Auto, das wahrscheinlich Peugeot rettete. In den Produktionsjahren hat sich das Erscheinungsbild des 205 kaum verändert. Das gezeigte Modell ist den Peugeot 205 als 3-Türer.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2332
RAILNSCALE
Über das Original: Der Peugeot 205 ist ein Kleinwagen, der zwischen 1983 und 1998 hergestellt wurde. Bald erwies sich der 205 als ein sehr erfolgreiches Auto, das wahrscheinlich Peugeot rettete. In den Produktionsjahren hat sich das Erscheinungsbild des 205 kaum verändert. Das gezeigte Modell ist den Peugeot 205 als 5-Türer.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2333
RAILNSCALE
Über das Original: Der Peugeot 205 ist ein Kleinwagen, der zwischen 1983 und 1998 hergestellt wurde. Bald erwies sich der 205 als ein sehr erfolgreiches Auto, das wahrscheinlich Peugeot rettete. In den Produktionsjahren hat sich das Erscheinungsbild des 205 kaum verändert. Das gezeigte Modell ist den Peugeot 205 GTI.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2207
RAILNSCALE
Über das Original: Der Renault 5 (1972-1985) war in Frankreich zehn Jahre das beliebteste Auto. Das gezeigte Modell ist ein 5 TL der Modelljahre 1972-'78 (Epoche IV).
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2227
RAILNSCALE
Über das Original: Ab 1965 produzierte NSU den Mittelklassewagen Typ 110 (später NSU 1200). Über 330.000 dieser Fahrzeugen wurden bis 1973 hergestellt.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
269.91 EUR*
Art.-Nr. Kato_10950
Kato
Aktuell bieten wir den Triebzug als analoge, als digitale Variante oder als Luxusversion mit Sound und Innenbeleuchtung (7 Lichtmodule, 3 Decoder, Sounddecoder (ESU) und 5 Stunden Arbeit!) an. Da KATO die hauseigene Schnittstelle verarbeitet hat verwenden wir die Lemke/ Zimo Decoder welche RailCom und ABC, jedoch nicht SX tauglich sind. Der Triebzug benötigt im Grundset jeweils 1x das Decoderset K10950-D1 (2 Decoder für Front- und Schlussleuchten und ein Decoder für den motorisierten Mittelwagen).
7-tlg. Grundset ICE 4 der DB AG, Epoche VI. Modelldetails: - Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160 - Motorisierung im Wagen 5 - zusätzlicher Motor in der Ergänzung im Wagen 6 - fünfpoliger Motor mit Schwungmasse - Lichtwechsel weiß/rot - Doppeltraktionsfähig über Kupplung in der Bugklappe - für Digitalbetrieb vorbereitet, Digitalset der Fa. Zimo (1x Fahrdecoder, 2x Funktionsdecoder) optional als Zubehör erhältlich - für Kato-Innenbeleuchtung (K11213 und K11214) vorbereitet - kleinster befahrbarer Radius: 282 mm Als ICE 4 bzw. BR 412 bezeichnet die Deutsche Bahn die neue Generation der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernverkehr. Mit der Entwicklung und dem Bau von vorerst 137 Zügen wurde 2011 Siemens Mobility / Bombardier beauftragt. Seit Dezember 2018 sind bereits 19 zwölfteilige Züge in ganz Deutschland im Einsatz, die weiteren Züge sollen ab Dezember 2020 einsatzbereit sein. Insgesamt sollen bis zu 300 neue ICE angeschafft werden. Die Züge sind als Triebzüge für den Personenverkehr vorgesehen. Sie werden über mehrere eigenständig angetriebene Wagen, sogenannte Powercars, die über den Zug verteilt sind, angetrieben. Die neuen ICE Züge werden aus fünf Wagentypen gebildet: Endwagen, angetriebene Mittelwagen (Powercar), nicht angetriebene Mittelwagen, Speisewagen und Servicewagen. Die Züge können auch gekuppelt in Doppeltraktion eingesetzt werden. Das Außendesign der Züge wurde 2015 mit dem Red Dot Design Awardausgezeichnet. Die erste Serie von 130 Triebzügen umfasst 45 Siebenteiler und 85 Zwölfteiler. Eine Zulassung für Österreich und für die Schweiz ist vorgesehen. Eine spätere Zulassung für Frankreich, Luxemburg, Italien, Polen und Tschechien ist als Option geplant. |
188.91 EUR*
Art.-Nr. Kato_10951
Kato
5-tlg. Ergänzungset ICE 4 der DB AG, Epoche VI zu Kato 10950
Modelldetails: - Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160 - motorisierter Zwischenwagen - fünfpoliger Motor mit Schwungmasse - für Digitalbetrieb vorbereitet, Digitalset der Fa. Zimo (1x Fahrdecoder) optional als Zubehör erhältlich - für Kato-Innenbeleuchtung (K11213 und K11214) vorbereitet - kleinster befahrbarer Radius: 282 mm Als ICE 4 bzw. BR 412 bezeichnet die Deutsche Bahn die neue Generation der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernverkehr. Mit der Entwicklung und dem Bau von vorerst 137 Zügen wurde 2011 Siemens Mobility / Bombardier beauftragt. Seit Dezember 2018 sind bereits 19 zwölfteilige Züge in ganz Deutschland im Einsatz, die weiteren Züge sollen ab Dezember 2020 einsatzbereit sein. Insgesamt sollen bis zu 300 neue ICE angeschafft werden. Die Züge sind als Triebzüge für den Personenverkehr vorgesehen. Sie werden über mehrere eigenständig angetriebene Wagen, sogenannte Powercars, die über den Zug verteilt sind, angetrieben. Die neuen ICE Züge werden aus fünf Wagentypen gebildet: Endwagen, angetriebeneMittelwagen (Powercar), nicht angetriebene Mittelwagen, Speisewagen und Servicewagen. Die Züge können auch gekuppelt in Doppeltraktion eingesetzt werden. Das Außendesign der Züge wurde 2015 mit dem Red Dot Design Awardausgezeichnet. Die erste Serie von 130 Triebzügen umfasst 45 Siebenteiler und 85 Zwölfteiler. Eine Zulassung für Österreich und für die Schweiz ist vorgesehen. Eine spätere Zulassung für Frankreich, Luxemburg, Italien, Polen und Tschechien ist als Option geplant. |
52.11 EUR*
Art.-Nr. Kato_11214
Kato
Set mit 6 Beleuchtungseinheiten zum einfachen Einbau ohne Löten in die Kato ICE4 / ET425 / Gottardo / TGV / Orient Express und andere Schnellzüge
Die neue Version hat eine um 60 % höhre Lichtausbeute als die Version K11209 / K112010 K11214 ist etwas gelber als K11212 und daher besser für Züge Ep. 3/4 geeignet. |
269.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22102
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 1 Méditerranée-Express Ep.I - Spur N
Méditerranée Express Set 1: 1x Post-Gepäckwagen 2x Schlafwagen Der Calais-Méditerranée Express wurde im Winterfahrplan 1886/1887 eingeführt und war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1886 bis1939 von Calais bzw. Paris an die französisch-italienischen Riviera. Später, ab 1922 nach Einführung der berühmten stahlblauen Schlafwagen erhielt der Zug auch den Beinamen ?Le Train Bleu?. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Calais-Méditerranée-Express ausschließlich aus Schlaf-, Speise- und Gepäckwagen. Neben den üblichen Teakholz-Wagen der CIWL kamen in diesem Zug auch die optisch auffälligen 2-farbig creme-braunen Wagen zum Einsatz. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf- und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtung und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm - CIWL Logo aus Metall Passende Hobbytrain Dampflok Würtembergische C, Ep.I, Art. H4036 (analog) / H4036D (digital). |
269.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H22103
Hobbytrain
Hobbytrain 3-tlg. CIWL Set 2 Méditerranée-Express Ep.I - Spur N
Méditerranée Express Set 2: 1x Gepäckwagen 1x Schlafwagen 1x Speisewagen Der Calais-Méditerranée Express wurde im Winterfahrplan 1886/1887 eingeführt und war ein Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits. Er verkehrte von 1886 bis1939 von Calais bzw. Paris an die französisch-italienischen Riviera. Später, ab 1922 nach Einführung der berühmten stahlblauen Schlafwagen erhielt der Zug auch den Beinamen ?Le Train Bleu?. Wie alle damaligen Luxuszüge der CIWL bestand der Calais-Méditerranée-Express ausschließlich aus Schlaf-, Speise- und Gepäckwagen. Neben den üblichen Teakholz-Wagen der CIWL kamen in diesem Zug auch die optisch auffälligen 2-farbig creme-braunen Wagen zum Einsatz. Im Modell wird der komplette 6-teilige Zug mit zwei Gepäck-, drei Schlaf- und einem Speisewagen realisiert. Die Zielschilder der Schlafwagen sind authentisch unterschiedlich ausgeführt. Die Schlaf- und Speisewagen verfügen über Innenbeleuchtung und außen wie innen über zahlreiche Details und Anbauteile. Lizenzhinweis: Modelle der CIWL-Wagen werden nach höchstem Standard gefertigt in Lizenz und mit Genehmigung der Wagons Lits Diffusion France. Modelleigenschaften: - Ep.I - sehr detaillierte Chassis und Dachaufbauten - feinste Bedruckung - mehrfarbige Inneneinrichtung in Schlaf- und Speisewagen - inkl. Innenbeleuchtung in Schlaf- und Speisewagen - LüP: 3-achs Wagen 77 mm / 4-achs Wagen 125 mm - CIWL Logo aus Metall Passende Hobbytrain Dampflok Würtembergische C, Ep.I, Art. H4036 (analog) / H4036D (digital). |
288.90 EUR
(UVP*)
229.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_715213
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 52 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Ausführung mit Wannentender Z21® Führerstand verfügbar! Antrieb im Tender, zwei Achsen angetrieben, vier Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Digital-Schnittstelle nach NEM 651. Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Lokomotiven der Baureihe 52 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegsdampflokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stück hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok gebaut bei Henschel & Sohn, Kassel 1943, Fab.- Nr. 27784 Abnahme Dez. 1943 als 52 2606 Erst-Bw: RBD Erfurt Nach 1945 war die Lok bei der SWDE (französichen Zone). Ausgemustert 18.10.1954 Bw Haltingen (Baden) Modell stellt den Zustand Anfang der 50er Jahre dar. |
179.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738905
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 147.5 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
- Variante in IC-Lackierung und mit vier Pantographen für den Verkehr in die Schweiz! - Loktypische Dachausrüstung - Vorbildgerecht mit beleuchteter Zugzielanzeige - Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut bei Bombardier Transportation GmbH Kassel (vormals Henschel) 2016, Fab.-Nr. 35224 In Dienst gestellt als 91 80 6147 552-4 D-DB An der Stirnseite der Lok steht 147 552-4 Abnahme 04.10.2018 Erst-Bh: Leipzig Hbf West Zulassung der Lok CH/ D Lok gehört zur Traxx AC3- Serie Zustand des Modells 2018 |
264.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738975
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 147.5 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. - Variante in IC-Lackierung und mit vier Pantographen für den Verkehr in die Schweiz! - Loktypische Dachausrüstung - Vorbildgerecht mit beleuchteter Zugzielanzeige - Die Stirnbeleuchtung kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut bei Bombardier Transportation GmbH Kassel (vormals Henschel) 2016, Fab.-Nr. 35224 In Dienst gestellt als 91 80 6147 552-4 D-DB An der Stirnseite der Lok steht 147 552-4 Abnahme 04.10.2018 Erst-Bh: Leipzig Hbf West Zulassung der Lok CH/ D Lok gehört zur Traxx AC3- Serie Zustand des Modells 2018 |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-007-006
Dapol
Ausgestattet mit: |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-007-007
Dapol
Ausgestattet mit: |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2D-007-008
Dapol
Ausgestattet mit: |
12.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-003
Dapol
Inhalt: zwei Malcolm Logistics 45ft Container mit den Nummern 450029-3 und 450033-3 |
13.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-004
Dapol
Inhalt: zwei Malcolm Logistics 45ft Container mit den Nummern 450029-3 und 450033-3 |
13.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-014
Dapol
Inhalt: zwei Malcolm Logistics 45ft Container mit den Nummern 450049-9 und 450012-2 |
12.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-102
Dapol
Inhalt: zwei Mitsui Lines 40ft Container mit den Nummern 8186026 und 7016440 |
13.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-103
Dapol
Inhalt: zwei Mitsui Lines 40ft Container mit den Nummern 8186026 und 7016440 |
12.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-028-104
Dapol
Inhalt: zwei P&O Ferrymasters 45ft Container mit den Nummern 008460-2 und 008037-7 |
24.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-039-009
Dapol
ausgestattet mit: |
24.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-039-010
Dapol
ausgestattet mit: |
21.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2F-039-011
Dapol
ausgestattet mit: |
47.49 EUR*
Art.-Nr. Noch_99352
Noch
Von Profis für Profis entwickelt, das zeigt sich an den vielen Details dieser Lokliegen.
Die PROFI-Lokliege umfasst zwei Ausbuchtungen für Ihre Lokomotiven. In einer kann die Lok kopfüber in den weichen Schaumstoff eingeklemmt werden. Sie ist nun von unten bequem zu inspizieren und Getriebe und Achsen können leicht geölt werden. In der schrägen Ablage können Loks und Waggons seitlich oder schräg über Kopf platziert werden. So lassen sich Seitenwände reinigen, Motoren und Ploilstangen ölen sowie viele andere Servicearbeiten durchführen. Ergänzt werden die Lokliegen um verschiedene Fächer und Aussparungen, in denen Pinsel, Ölstift und Werkzeuge Platz finden. In den eingearbeiteten Fächern können Kleinteile und Schrauben abgelegt werden. Damit Kleinteile nicht verloren gehen können, ist eine magnetische Folie in einem Fach eingearbeitet. Daran haften z. B. kleinste Schräubchen. |
15.00 EUR*
Art.-Nr. Diverse_VGB-SPUR-N-2
Diverse
das neue Magazin für den N-Bahner - geballte Informationen auf 100 Seiten
Nach dem großen Erfolg der ersten Sonderausgabe „Faszination Spur N“ setzt die Verlagsgruppe Bahn die Reihe fort, die sich ausschließlich der Spur N widmet. Auch in der zweiten Folge präsentiert MEB-Redakteur und N-Bahn-Spezialist Andreas Bauer-Portner vier ausführliche Anlagenportraits. Jede Anlage ist einzigartig und demonstriert die Möglichkeiten und Vorteile, welche diese Baugröße bietet. Von der Nebenbahn auf kompakter Fläche über die „Lemiso“-N-Bahn mit funktionierendem Schiffshebewerk geht die Reise ins Ausland: liebenswerte Szenen von der Ligurischen Küste und spannende Einblicke in die imposante Schweizer Gebirgswelt. Den zweiten Schwerpunkt des Sonderheftes bilden Werkstattberichte, in denen vom Landschaftsbau bis zur Digitalisierung detailliert und nachvollziehbar alle Schritte beschrieben werden. Auch die realistische Alterung eines Dampflokmodells wird Schritt für Schritt beschrieben. Die große Marktübersicht widmet sich nach den zweiachsigen Kesselwagen im ersten Heft nun den vierachsigen Exemplaren. Ein Blick hinter die Kulissen eines großen Herstellers rundet das zweite Sonderheft für die Spur N ab. Die beigefügte DVD mit drei Filmen nur zum Maßstab 1:160 (Laufzeit 60 Minuten) machen auch diese zweite Sonderausgabe zu einem Muss für alle Freunde der Spur N. |
15.00 EUR*
Art.-Nr. Diverse_VGB-SPUR-N
Diverse
das neue Magazin für den N-Bahner - geballte Informationen auf 100 Seiten
Lange Züge und viel Landschaft! Das waren zwei der wichtigsten Gründe für den MEB-Redakteur Andreas Bauer-Portner, sich schon früh für die Spur N zu entscheiden. Bei dieser Wahl blieb es und seitdem sind etliche Jahrzehnte an Erfahrung mit der Bahn im Maßstab 1:160 zusammengekommen. Erstmals erscheint deshalb in der Verlagsgruppe Bahn ein Sonderheft, das sich ausschließlich der Spur N widmet. Für die Premiere wurden unter anderem vier Anlagen ausgewählt, die ausführlich portraitiert werden. Jede für sich ist einzigartig und demonstriert die Möglichkeiten und Vorteile, welche diese Baugröße bietet: Von der Kompaktanlage in drei Ebenen über einen pfälzischen Landbahnhof und den Schweizer Schmalspur-Knoten Wilderswilbis zum kompromisslosen Nachbau des Bahnhofs Sonneberg in Thüringen reicht die Palette des Gezeigten.Den zweiten Schwerpunkt des Sonderheftes bilden zahlreiche Werkstattberichte, in denen vom Landschaftsbau bis zur Digitalisierung detailliert und nachvollziehbar alle Schritte beschrieben werden, damit der N-Bahner perfekte Ergebnisse erzielen kann. Romantische Stadthäuser in Lasercut-Bauweise und die realistische Nachbildung von Felsformationen sind weitere Themen. Ein besonderes Kapitel widmet sich dem Bau von Straßenfahrzeugen im Maßstab 1:160 am Beispiel feinster Feuerwehrmodelle. Ein Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen – natürlich alle in der richtigen Baugröße – und die beigefügte DVD mit dem MIBA-Film „Eine N-Anlage entsteht“ (Laufzeit 60 Minuten) machen diese Sonderausgabe zu einem MUSS für alle Freunde der Spur N. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski