Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00371
Modellbahn Union
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D-Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mithandelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color).
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2320
RAILNSCALE
Über das Original: der Volvo F10 wurde 1977 auf den Markt gebracht. Viele Anstrengungen wurden unternommen, um die Sicherheit und Komfort des LKW zu verbessern. Der F10 verfügte über eine breite und geräumige Kabine. Das abgebildete Modell stammt aus den Produktionsjahren 1983 bis 1987. Modell wird ohne Auflieger geliefert.
Dieses RAILNSCALE-Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE-Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D-Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert, um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keineWerbung. Die Absicht ist, eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen, undkeine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N2321
RAILNSCALE
Über das Original: der Volvo F10 wurde 1977 auf den Markt gebracht. Viele Anstrengungen wurden unternommen, um die Sicherheit und Komfort des LKW zu verbessern. Der F10 verfügte über eine breite und geräumige Kabine. Das abgebildete Modell stammt aus den Produktionsjahren 1983 bis 1987.
Dieses RAILNSCALE-Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE-Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D-Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert, um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keineWerbung. Die Absicht ist, eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen, undkeine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
299.90 EUR
(UVP*)
269.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_931884
Fleischmann
z21®start Digitalset mit einem 4-teiligen Hochgeschwindigkeitszug „ICE 2“ der DB AG, Epoche VI.
Inhalt: - 4-teiliger ICE 2 (mit DCC-Decoder) und fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel - 1 FLEISCHMANN MULTIMAUS®, - 1 z21®start* - 1 Steckernetzteil - Gleise für ein Oval (Radius R1) mit Abstellgleis (5 x 9100, 3 x 9101, 1 x 9114, 8 x 9120, 1 x 9170, 1 x 9116) - elektrisches Anschlussmaterial. Anlagengröße: 96 cm x 40 cm. * mit WLAN Package auf eine netzwerkfähige Zentrale erweiterbar Um den vollen Funktionsumfang der z21®start nutzen zu können, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Variante 1: Verwendung des z21®-WLAN Package (Art. Nr. 10814): Inhalt: 1 vorkonfigurierter Router + Freischalt Code Variante 2: Bei Vorhandensein eines eigenen Routers ist der Freischalt-Code notwendig. z21®-Freischalt Code (Art. Nr. 10818): Inhalt: 1 Freischalt Code Bitte beachten sie, dass hierzu erweiterte Netzwerk-Kenntnisse notwendig sind. Systemvoraussetzung für beide Varianten: Windows PC oder Notebook sowie eine bestehende Internetverbindung, um über App oder PC steuern zu können. Bitte beachten sie hierzu auch das Infoblatt: http://www.roco.cc/uploads/documents/pdf/Werbezettel-z21-Digital-Starterset-20160920.pdf Bitte beachten sie hierzu auch das Video https://www.youtube.com/watch?v=-xMkjUR7Iyc |
249.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733073
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 140, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Ausführung mit Doppellampen und Regenrinne. Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Mit 879 Exemplaren ist die BR E 40 / 140 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang ihrer Karriere entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h; diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht, um die Züge zu beschleunigen und um die Loks auch besser im Personenverkehr einsetzen zu können. Am 4. Oktober 2016 wurde der letzte planmäßige 140er-Umlauf des Bahnbetriebswerks Seelze auf die BR 143 umgestellt. Damit stehen bei der Deutschen Bahn keine Loks der Baureihe 140 mehr im planmäßigen Einsatz. Ihr Einsatz bei privaten Verkehrsunternehmen wird mit Sicherheit noch einige Jahre andauern. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut wurde die Lok 1960 von Krauss-Maffei, Fab.-Nr. 18.667 In Dienst gestellt am 05.08.1960 als E 40 169 Erst-Bw Bamberg 01.01.1968: Umzeichnung 140 169-4 U2: 03.08.1976 neue Farbe Chromoxydgrün Lok-Anschrift: Bw Nürnberg Rbf, BD Nürnberg Seit 2006 wurde Lok vier Mal "z" gestellt und wieder in Betrieb genommen. Letztes Bw Seelze Seit 2018 ist Lok abgestellt. Modell stellt den Zustand nach 1976 dar. |
279.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738879
Fleischmann
Elektrolokomotive 185 602-0 der HSL Logistik GmbH (HSL), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Ausführung mit aufwändiger Lackierung! Die HSL Logistik GmbH (HSL) ist ein eingetragenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Hauptsitz in Hamburg. Die HSL besitzt die Betriebslizenz zur Aufnahme von Güter- und Personenverkehrsleistungen. Sie betreibt auch Verkehre in benachbarte europäische Länder. In den Niederlanden, Österreich, Polen sowie Tschechien ist die HSL Logistik GmbH jeweils mit eigenständigen Tochterfirmen vertreten. Am 17.12.08 wurde die Elektrolok 185 602-0 offiziell in Betrieb genommen. Der Hersteller ist Bombardier in Kassel. Im Februar 2009 übernahm das britische Unternehmen Beacon Rail Leasing Ltd. die Traxx F140 AC2. Nach einem Aufenthalt in der Schweiz bei der Crossrail AG kam sie im Sommer 2016 zur HSL Logistik GmbH. Seitdem befördert sie Züge für das Hamburger Unternehmen und erstrahlt im neuen Design von Railcolor. Das Kreativteam um Simon Wijnakker verwandelte die Lok mit Hilfe der mgw Werbetechnik in ein unverwechselbares Unikat. |
189.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731316
Fleischmann
Elektrolok 460 048-2 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Werbebeklebung der "RailAway", Epoche VI.
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. - Eingesetzte Fenster. - Metalldruckguss-Fahrgestell. - Motor mit Schwungmasse. - Antrieb auf 4 Achsen. - 2 Haftreifen. NEM 651 Schnittstelle zur Aufnahme eines Digital-Decoders, Kurzkupplung NEM 355, fahrtrichtungsabhängiger LED-Lichtwechsel weiß/rot. Geschlossene Frontschürze beiliegend. Die RailAway AG ist eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen. Sie konzipiert, organisiert und vertreibt hauptsächlich preisgünstige Freizeitangebote des Bahntourismus. |
274.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731396
Fleischmann
Elektrolok 460 048-2 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Werbebeklebung der "RailAway", Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Kurzkupplung NEM 355, fahrtrichtungsabhängiger LED-Lichtwechsel weiß/rot. Geschlossene Frontschürze beiliegend. Die RailAway AG ist eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen. Sie konzipiert, organisiert und vertreibt hauptsächlich preisgünstige Freizeitangebote des Bahntourismus. |
199.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714202
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Ausführung mit großen Wagner-Windleitblechen. - Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. - Eingesetzte Fenster. - Führerstand-Inneneinrichtung. - Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. - Bewegliche Heusinger-Steuerung. - Bremsklötze zwischen den Rädern. - Metalldruckguss-Fahrgestell und -Tendergehäuse. - Antrieb im Tender auf 4 Räder mit 4 Haftreifen. - Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. - Lok-Tender-Kurzkupplung. - Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Ergänzende Vorbildinformationen: Loknummer 24 052 Gebaut von HANOMAG, Hannover 1928, Fab.-Nr. 10.571 Abnahme durch DRG 28.09.1928 Erst-Bw Ulm, RBD Stuttgart seit 14.08.1949 und letztes Bw Lübeck, BD Hamburg z: 29.07.1961 Ausgemustert 12.11.1962 Lok stellt den Zustand Mitte der 50er Jahre dar, wo die Lok Eil- und Personenzüge in Ostholstein zog und im Bäderverkehr eingesetzt wurde. Zudem Zeitpunkt hatte Lübeck 7 Loks der BR 24 stationiert. |
239.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_714282
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Ausführung mit großen Wagner-Windleitblechen. Das Modell wird werksseitig mit einem DCC-Decoder für den Digitalbetrieb ausgerüstet. - Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. - Eingesetzte Fenster. - Führerstand-Inneneinrichtung. - Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. - Bewegliche Heusinger-Steuerung. - Bremsklötze zwischen den Rädern. - Metalldruckguss-Fahrgestell und -Tendergehäuse. - Antrieb im Tender auf 4 Räder mit 4 Haftreifen. - Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. - Lok-Tender-Kurzkupplung. - Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Ergänzende Vorbildinformationen: Loknummer 24 052 Gebaut von HANOMAG, Hannover 1928, Fab.-Nr. 10.571 Abnahme durch DRG 28.09.1928 Erst-Bw Ulm, RBD Stuttgart seit 14.08.1949 und letztes Bw Lübeck, BD Hamburg z: 29.07.1961 Ausgemustert 12.11.1962 Lok stellt den Zustand Mitte der 50er Jahre dar, wo die Lok Eil- und Personenzüge in Ostholstein zog und im Bäderverkehr eingesetzt wurde. Zudem Zeitpunkt hatte Lübeck 7 Loks der BR 24 stationiert. |
189.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739311
Fleischmann
Elektrolokomotive BR 193 („Vectron“) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
-Ausführung mit vier Dachstromabnehmern -Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Im August 2017 schloss die Deutsche Bahn AG einen Rahmenvertrag mit Siemens über bis zu 100 neue Mehrsystemlokomotiven für DB Cargo, von denen 60 sofort abgerufen wurden. Die mit ETCS ausgestatteten Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und – ab 2020 – in Belgien vorgesehen. Gebaut 2017 bei Siemens Mobility, München, Fab.-Nr. 22413 Abnahme DB 16.02.2018 Neue Nr. 91 80 6193 307-6 D-DB An den Stirnseiten steht 193 307 Erst-Bh Nürnberg Rbf Lok z.Zt. beim Bh Nürnberg Rbf im Einsatz. |
399.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_781902
Fleischmann
Zugset Zürcher S-Bahn, SBB/ZVV, Epoche VI.
Der Zug repräsentiert den letzten Zustand der S-Bahn-Garnitur vor dem Redesign. Zuglok Re 450: Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 3 Achsen mit 2 Haftreifen. Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 zum Einbau eines Decoders. Warmweiße Zweilicht-LED-Spitzenbeleuchtung weiß/rot, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Steuerwagen: Mit eingebautem Funktionsdecoder für Lichtwechsel (weiß/rot) im Analog- und Digitalbetrieb. Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen. Mittelwagen: Die Wagen sind für Innenbeleuchtung vorgesehen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Die S-Bahn Zürich wurde am 27. Mai 1990 als erstes S-Bahn-System der Schweiz auf dem Gebiet des Kantons Zürich und den angrenzenden Regionen eröffnet. Sie wird von verschiedenen Bahngesellschaften betrieben und ist Teil des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV). Für Planung und Angebot sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) als marktverantwortliches Unternehmen im ZVV zuständig. Das Betriebskonzept der S-Bahn Zürich bietet viele Direktverbindungen zwischen Regionen und gleichzeitig einen dichten Takt Richtung Zentrum. |
170.91 EUR*
Art.-Nr. Kato_137118
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
189.99 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137120
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
189.99 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137121
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
189.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137122
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
189.99 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_137123
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
170.91 EUR*
Art.-Nr. Kato_137124
Kato
Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - 6-polige Decoderschnittstelle NEM651 - Weißes Wechsellicht - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail Die Re 460 der SBB ist nach wie vor das Rückgrat des Schweizer Personenverkehrs. Die Loks werden vorranging mit IC2000 bzw. Wendezügen mit EW IV Wagen eingesetzt. Keine andere Schweizer Lokomotive fuhr mit so vielen verschiedenen Werbungen und Lackierungen wie die Re 460. In den letzten Jahren erhielten alle SBB Re 460 neue Stromabnehmer. Diese Änderung wird auch am Modell realisiert. Bei der BLS werden die Loks nach wie vor im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Aktuell sind 4 Loks an die Firma RailCare vermietet, die diese unter den Namen "Cats Eye", "Black Pearl", "Pink Panther" und "Flash Fire" mit unterschiedlichen Designs berühmter Diamanten und Perlen betreibt. Alle Modelle dieser Auflage sind einmalig auf nur 350 Stück limitierte Serien. |
120.90 EUR*
Art.-Nr. Roco_10808
Roco
- Gleisbelegtmelder für 8 Abschnitte
- Belegtmeldung mittels Stromüberwachung von Gleisabschnitten - RailCom®-Melder zur Lokidentifikation - Anschluss über CAN-Bus und R-Bus- Konfiguration und Update einfach per App oder PC via Z21 - Belegt-/Rückmeldung mit Momentkontakt - inklusive Anschlusskabel für R-Bus/CAN |
310.80 EUR*
Art.-Nr. Lenz_20200
Lenz
Statt auf neue Trends aufzuspringen, haben wir bisher neue Entwicklungen konsequent verfolgt und als Update in das vorhandene System eingebracht.Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und bringen die neue Version der bekannten Zentralen/Verstärkerkombination LZV100: wie die LZV100 kombiniert auch die LZV200die Datenverarbeitung und die Verstärkung des Signals. Selbstverständlichentspricht auch die LZV200 den Voraussetzungen und Bedingungen beim Betrieb der Modellbahn. Bei Bedarf lässt sich die Gleisspannung zwischen11 und 22 Volt einstellen, maximal 5 Ampere Ausgangsstrom stehen zur Verfügung. Bei höherer Belastung schaltet die Sicherheitsschaltung ab.
|
9.49 EUR*
Art.-Nr. Faller_155351
Faller
moderne Polizisen im Einsatz 6 Stück
Moderne Polizisten in blauer Uniform. Zum Beispiel: Einsatz einer Verkehrskontrolle |
53.99 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_222110
Faller
Zweiständige Lokremise in moderner Bauweise mit Dachsolarzelle. Die beweglichen Tore des Rechteckschuppens können mit den Artikeln Servo (180726) und Servosteuerung (180725) durch ein- und ausfahrende Loks geöffnet und geschlossen werden. Der Bausatz enthält Teile für die optionale Gestaltung mit geschlossener Stirnseite oder mit Durchfahrtsmöglichkeit.
Dieser Bausatz enthält: 227 Einzelteile in 5 Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitung. |
56.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_222220
Faller
Große Schuhfabrik in einem zweigeschossigen Backsteinbau mit Blendgiebeln, Lisenen und kleinen Bogenfriesen zur optischen Geschossgliederung sowie zwei einstöckigen Anbauten mit Sägezahndach.
In der Reihe »Alte Bekannte« finden Sie ausgewählte, seit mehreren Jahren vergriffene Highlight-Modelle als limitierte Wiederauflage zum attraktiven Preis. Dieser Bausatz enthält: 254 Einzelteile in 5 Farben, Fensterteile, 6 Gardinenmasken und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber. Abmessungen (L x B x H): 184mm x 229mm x 90mm |
17.57 EUR*
Art.-Nr. Faller_232348
Faller
Modell eines schlichten, einstöckigen Wohnhauses mit verputzter Fassade, Giebelfenstern und einem Schieferdach. Fensterbänke, Plinthe und Gebäudekanten sind farblich abgesetzt.
Dieser Bausatz enthält: 38 Einzelteile in 4 Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitung. Abmessungen (L x B x H): 81mm x 41mm x 41mm |
13.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_232544
Faller
Dieser Bausatz enthält: 32 Einzelteile in 4 Farben, Fensterfolie und 1 Bauanleitung.
Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber. Abmessungen (L x B x H): 126mm x 86mm x 153mm |
39.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_222222
Faller
Einstöckiges Gebäude-Set, bestehend aus einem Bürohaus mit quadratischem Grundriss, einem 3-ständigem Garagentrakt mit beweglichen Rolltoren (ohne Antrieb), sowie drei überdachten Stellplätzen für Fahrzeuge und Arbeitsgeräte. Büro und Garage sind über einen Durchgang räumlich miteinander verbunden.
Dieser Bausatz enthält: 289 Einzelteile in 7 Farben, Fensterfolie, 2 Gardinenmasken, 2 Dekos, 2 Micro-Kabelbirnen und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Plastikkleber. Maße Gebäude: 202 x 113 x 50 mmMaße Fahrzeughalle: 110 x 60 x 48 mm |
9.49 EUR*
Art.-Nr. Busch_8116
Busch
Filigraner Metall-Bauzaun.
5 Elemente, jeweils 22 mm breit und 12 mm hoch. Mit 10 Betonfüßen. |
26.95 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_066778
Herpa
Markant gelbe Container zu Lagerzwecken vermietet Elbtainer Storage mit Hauptsitz in Hamburg. Zwischen Hamburg und München unterhält das Unternehmen acht Niederlassungen.
|
15.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_065146-002
Herpa
Mercedes-Benz CLK 2er Set, Farbneuheit: blau/rot
|
15.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_065122-002
Herpa
Porsche 911 2er Set, Farbneuheit: blau/weiß
|
15.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_065979
Herpa
Neuheit 07/2012 |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4551
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4552
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4553
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4554
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4555
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4556
Lemke
Streetscooter - Die Zukunft des E-Transports. Der Streetscooter ist ein rein elektrisch angetriebener Lieferwagen, den DHL zusammen mit der Post-Tochter STREETSCOOTER GmbH / Aachen und der RWTH Aachen entwickelt hat. Die Deutsche Post DHL Group will Ihre Produktionskapazitäten für den Streetscooter in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Weitere renommierte deutsche Unternehmen planen, das E-Mobil für ihre Transporte einzusetzen, um in Zukunft den innerstädtischen Transportverkehr sauberer und geräuschärmer zu machen.
Das MINIS Modell im Maßstab 1:160 ist hochdetailiert bedruckt und sehr fein gearbeitet. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski