Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00174
Modellbahn Union
Pittoresk verfallene Scheune mit roten Dachziegeln
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-H00175
Modellbahn Union
Pittoresk verfallene Scheune mit grauen Bieberschwanz-Dachziegeln
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00097
Modellbahn Union
Set mit 3 Gitterrosten und Geländern je 149 x 7,5 x 1 mm. Diese können alle 10 mm beliebig eingekürzt werden und sind damit eine Ideale Grundlage für Selbstbauprojekte.
|
6.90 EUR*
Art.-Nr. Diverse_N-Bahn-Magazin-2019-3
Diverse
88-seitiges Magazin für den N-Bahner
|
229.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_718003
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG), Epoche II.
Ausführung mit großen Wagner-Windleitblechen. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Führerstand-Inneneinrichtung. Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb im Tender auf 8 Räder, davon 4 mit Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig. Lok-Tender-Kurzkupplung. Beidseitig automatische Kupplung. Vorbild: Die Einheitslokomotive der Baureihe 50 zählte zu den erfolgreichsten Konstruktionen der DRG. Bis 1943 wurden 3164 Exemplare dieser Universallokomotive gebaut, die dank der niedrigen Achslast auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden konnte. Das FLEISCHMANN-Modell zeigt die Lok in der typischen Epoche-II-Ausführung mit Zweilicht-Spitzenbeleuchtung, Kessel mit vier Domen, Wagner-Windleitblechen und 2’2’ T 26-Schlepptender. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok-Nummer 50 008. Damit ist das Vorbild eine der Vorserien 50er, die 1939 in Dienst gestellt wurden. Der Unterschied zu den späteren Serienloks, war die Eigentumsbezeichnung "Deutsche Reichsbahn". Bei den Serienloks prangte später nur noch der "Pleitegeier" am Führerhaus. Gebaut wurde die Lok 1939 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 24.362 Erst-Bw Engelsdorf, RBD Halle 1943: Abgabe an RBD Hannover, Bw Niendorf Danach Einsätze im Ruhrgebiet und BD Hannover letztes Bw: Lehrte BD Hannover Ausgemustert 02.10.1968 Lok trug keine Computernummer mehr. Modell zeigt den Zustand der Lok um 1940. |
279.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_718083
Fleischmann
Dampflokomotive Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG), Epoche II.
Ausführung mit großen Wagner-Windleitblechen. Das Modell ist werksseitig mit einem DCC-Decoder für den Digitalbetrieb ausgerüstet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Führerstand-Inneneinrichtung. Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb im Tender auf 8 Räder, davon 4 mit Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig (automatischer Lichtwechsel). Lok-Tender-Kurzkupplung. Beidseitig automatische Kupplung. Vorbild: Die Einheitslokomotive der Baureihe 50 zählte zu den erfolgreichsten Konstruktionen der DRG. Bis 1943 wurden 3164 Exemplare dieser Universallokomotive gebaut, die dank der niedrigen Achslast auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden konnte. Das FLEISCHMANN-Modell zeigt die Lok in der typischen Epoche II-Ausführung mit Zweilicht-Spitzenbeleuchtung, Kessel mit vier Domen, Wagner-Windleitblechen und 2’2’ T 26-Schlepptender. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok-Nummer 50 008. Damit ist das Vorbild eine der Vorserien 50er, die 1939 in Dienst gestellt wurden. Der Unterschied zu den späteren Serienloks, war die Eigentumsbezeichnung "Deutsche Reichsbahn". Bei den Serienloks prangte später nur noch der "Pleitegeier" am Führerhaus. Gebaut wurde die Lok 1939 bei Henschel & Sohn, Kassel, Fab.-Nr. 24.362 Erst-Bw Engelsdorf, RBD Halle 1943: Abgabe an RBD Hannover, Bw Niendorf Danach Einsätze im Ruhrgebiet und BD Hannover letztes Bw: Lehrte BD Hannover Ausgemustert 02.10.1968 Lok trug keine Computernummer mehr. Modell zeigt den Zustand der Lok um 1940. |
274.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739391
Fleischmann
Elektrolokomotive BR 193 („Vectron“) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Leo soundlab) ausgestattet. -Ausführung mit vier Dachstromabnehmern -Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Micro-Schalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden. -Fernlicht 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Im August 2017 schloss die Deutsche Bahn AG einen Rahmenvertrag mit Siemens über bis zu 100 neue Mehrsystemlokomotiven für DB Cargo, von denen 60 sofort abgerufen wurden. Die mit ETCS ausgestatteten Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und – ab 2020 – in Belgien vorgesehen. Gebaut 2017 bei Siemens Mobility, München, Fab.-Nr. 22413 Abnahme DB 16.02.2018 Neue Nr. 91 80 6193 307-6 D-DB An den Stirnseiten steht 193 307 Erst-Bh Nürnberg Rbf Lok z.Zt. beim Bh Nürnberg Rbf im Einsatz. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738807
Fleischmann
Elektrolokomotive, Re 1426, der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) / Geschäftsbereich Green Cargo, Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Green Cargo (GC) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr. Es ist am 1. Januar 2001 infolge der EU-Bahnliberalisierung aus Statens Järnvägar (SJ), der schwedischen Staatsbahn, hervorgegangen. |
149.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_809003
Fleischmann
Fünfteiliges Wagenset „Güterzug mit Personenbeförderung (Gmp)“ der K.Bay.Sts.B., Epoche I.
Modelle vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Vorbild: Vor 175 Jahren wurden die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.) gegründet. Sie entwickelten sich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges mit einem Streckennetz von 8526 Kilometern (einschließlich der zum 1. Januar 1909 übernommenen Pfälzischen Eisenbahnen) zur zweitgrößten deutschen Länderbahn nach den Preußischen Staatseisenbahnen. Nach dem Ende der Monarchie am 8. November 1918 entfiel im Namen das Prädikat Königlich. Fleischmann lässt die Modellbahner an diesem Jubiläum teilhaben und bringt im Jahr 2019 Sonderserien mit interessanten, farbenfrohen Fahrzeugen aus der großen bayerischen Länderbahnära. |
77.90 EUR
(UVP*)
61.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825004
Fleischmann
Doppeltaschen-Gelenkwagen T2000 der AAE mit 2 Tankcontainern BERTSCHI und einem Auflieger DB Schenker, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Äußerst filigrane Umsetzung des "Alleskönners" für den intermodalen Verkehr. Der Tankcontainer ist ebenfalls eine Neukonstruktion 2018. NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Variabel bestückbar mit Containern und Aufliegern. Wagen aus Metalldruckguss. |
79.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828345
Fleischmann
Dreiteiliges Set offene Güterwagen mit Schrottbeladung, Bauart Eaos, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Mit Schrottbeladung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. |
59.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_830605
Fleischmann
Leig-Wageneinheit, bestehend aus zwei gedeckten Güterwagen, Bauart Glleh „Dresden“, der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG), Epoche II.
Starre Kurzkupplung mit beweglichen Übergängen zwischen den Wagen. Ein Wagen mit Bremserhaus. Jeder Wagen mit 2 beweglichen Schiebetüren. NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Diese Leig-Wageneinheit besteht aus zwei gedeckten Güterwagen „Dresden“, die kurzgekuppelt mit einem geschlossenen Übergang verbunden sind. Beide Wagen besitzen kleine Seitenfenster, einer der Wagen hat ein Bremserhaus. |
24.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_831511
Fleischmann
Gedeckter Güterwagen, Bauart Post 2ss-t/13, der Deutschen Bundespost (DBP), Epoche IV.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. In der Epoche IV waren die gedeckten Güterwagen der Deutschen Bundespost besonders während der Nachtstunden auf vielen Magistralen der DB unterwegs. |
49.90 EUR
(UVP*)
35.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_837917
Fleischmann
Zweiteiliges Set Schiebeplanenwagen, Bauart Shimms, der luxemburgischen CFL (Cargo).
Modelle mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ordnungsnummern. Ausführung mit aktuellem CFL-Logo. |
246.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40102
Piko
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Mit der Dampflok BR 82 der Bundesbahn setzt PIKO seine Reihe mit hervorragend detaillierten Modellen im Maßstab 1:160 fort. Das PIKO Modell überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, gelungenen Formenbau und eine stimmige Umsetzung der Vorbildmaschine. Hervorzuhebensind weiterhin viele angesetzte Details, wie Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen und Kolbenschutzrohre. Die PIKO BR 82 verfügt über einen digital schaltbaren, fahrtrichtungsabhängig funktionierenden, Lichtwechsel weiß/weiß und eine Schnittstelle Next18. Das Modell mit Zinkdruckgussrahmen verfügt über einen kräftigen Motor für hervorragende Fahreigenschaften. Vorbild: Lok-Nr.: 082 033-7 Gebaut von Esslingen, Fa.-Nr. 4969 In Dienst gestellt am 29.08.1951 als 82 033 Lok war Zeit ihres Lebens in Emden stationiert. 1968: 082 033-7 Ausgemustert 23.02.1971 Besonderheiten: Lok fuhr jeweils 40.000 Km/Jahr 1959 und 1968 Modell stellt den Zustand 1968/69 dar. In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über die Lok! |
189.99 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40304
Piko
Formneuheit, das Modell ist das erste Großserienmodell der Baureihe, das in N maßstäblich umgesetzt ist. Alle Unterschiede der einzelnen Bauserien wie Lampen, Dachausrüstungen, Fenster und Dachstrom-abnehmer werden berücksichtig, Motor mit Schwungmassen, Schnittstelle für PluX12 Decoder, LED Stirnbeleuchtung mit Fahrtrichtung weiß/rot wechselnd.
Beleuchtung: Dreilicht-Spitzensignal, Lichtwechsel Rot/Weiß Bahnverwaltung: DB Epoche: IV Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX12 Lichtwechsel: Ja Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1936 bei AEG, Berlin, Fab.-Nr. 4906 in Dienst gestellt als E 18 13 Erst-Bw Hirschberg (Riesengebirge), heute Jelenia Gora. Einsatz D- und Eilzüge zwischen Görlitz und Breslau; eretzte die E 17 und E 21. 04.03.1945: Bw Nürnberg Hbf weitere Bws Freilassing und Würzburg 01.01.1968: Umzeichnung in 118 013-2 15.07.1976: U3 mit neuer Farbgebung ozeanblau/ beige Nur 3 Loks der 118 bekamen diesen Anstrich letztes Bw: Würzburg Ausgemsustert: 29.02.1984 1986 Lok verschrottet. Modell stellt den Zustand der Lok Ende der 70er Jahre dar. |
80.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15942
Minitrix
Vorbild: Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckraum (BD4nf-59) der Deutschen Bundesbahn (DB). Bauart "Silberling". "Hasenkasten"-Kopf mit Gepäckraum und Gummiwulstübergang.
Highlights: Funktionsdecoder Modell: Spitzensignal mit Lichtwechsel an Führerstandseite von 3 x Weiß auf 2 x Rot analog und digital funktionsfähig. Im Digitalbetreib durch eingebauten DCC/SX-Funktionsdecoder schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. |
15.29 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_18086
Minitrix
Vorbild: Kühlwagen Bauart Tehs 50.
Modell: Wagen mit Motiv "Nahverkehrstriebwagen" zum Selbstbemalen mit Permanent-Stiften mit feiner Spitze (nicht beiliegend). Mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 68 mm. |
389.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_10-1519
Kato
Limitiertes Kreuzfahrt Zugset "Seven Stars in Kyushu" der JR Kyushu Inhalt: Diesellok und 5 Personenwagen Ausgestattet mit: |
9.00 EUR*
Art.-Nr. Joswood_85018
Joswood
Bausatz Kiste KRUPP klein, 3 Stück
15 x 11,5 x 10 mm |
9.00 EUR*
Art.-Nr. Joswood_85019
Joswood
Bausatz Kiste KRUPP mittel, 2 Stück
30 x 11,5 x 10 mm |
13.77 EUR*
Art.-Nr. Busch_6571
Busch
Stecktannen mit feinem Nadelflock, 30 Stück (je ca. 30-60 mm hoch).
|
13.49 EUR*
Art.-Nr. Wiking_095304
Wiking
Karosserie sowie Antrieb, Lenkrad, Sitz und Auspuffrohre wasserblau, Felgen rot. Hanomag-Schriftzug seitlich silber. Frontscheinwerfer ebenfalls silber. Anhänger mit basaltgrauem Fahrgestell und Pritsche, Felgen rot.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. Wiking_098242
Wiking
Fahrerhaus karminrot, Fahrgestell von Zugmaschine und Auflieger schwarz. Tankkessel himmelblau. Tankkessel mit roten „FINA“-Lettern mit weißer Rahmenkontur und darunterliegendem roten Horizontalstreifen bedruckt. Heckseitig Pumpenstandabdeckung mit „Fina“-Logo.
|
44.99 EUR*
Art.-Nr. Walthers_933-3832
Walthers
6 x 6 x 17.7cm
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski