Sehr geehrter Stammkunde,
von Donnerstag, 04.04.2019, bis Sonntag, 07.04.2019, findet die Intermodellbau in Dortmund statt, auf welcher wir natürlich auch wieder ausstellen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
53.91 EUR*
Art.-Nr. Kato_105003
Kato
Mit diesem 3-teiligem Personenzug (die Lok ist einer bayrischen D6 nachempfunden, die Wagen sind an Österreichische Spantenwagen angelehnt) startete Kato vor vielen Jahren die erfolgreiche Serie "Pocket Line". Die kleine 2-achsige Lok ist relativ zierlich, da der Antrieb im Chassis des 1. Personenwagens untergebracht ist. Die Zugkraft reicht gut aus, um weitere 3 Waggons ziehen zu können. Der Antrieb erfolgt durch einen hochwertigen 5-pol Kato-Motor. Mit diesem Modell ist der Einstieg in die gute, alte Dampflokzeit leicht zur realisieren. Vorbilder für diesen Zug gibt es aktuell noch bei vielen schweizer, österreichischen, holländischen, französischen und deutschen Museumsbahnen und Vereinen.
|
199.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_737214
Fleischmann
Elektrolokomotive Ae 6/6 „Städtelok“ der Schweizerischen Bundesbahnen, Epoche IV - V.
Lokwappen "Stadt Basel" Technisch überarbeitetes Modell Schweizer Lichtwechsel Freistehende Griffstangen Geschlossene Frontschürze zur wahlweisen Montage beiliegend Motor mit Schwungmasse. Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 zum Einbau eines Decoders. Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Stromaufnahme über alle Achsen. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen). Kupplungsaufnahme NEM 355. Vorbild: Bereits 1955 begann die Erfolgsgeschichte der Ae 6/6, deren 120 Exemplare an die SBB abgeliefert wurden. Schnell erwiesen sie sich vor allem am Gotthard als die idealen Zugpferde, um die beständig anwachsenden Zuglasten in flotter Geschwindigkeit über die langen Rampen zu befördern, denn die langsamen „Krokodile“ kosteten zu viel Zeit auf den stark ausgelasteten Streckenabschnitten. Rasch lösten die formschönen Ae 6/6-Kraftpakete die „Krokodile“ und andere ältere Lokomotiven auf allen steigungsreichen Hauptstrecken ab. Die Ae 6/6 hat sich in den letzten Einsatzjahren einen Kultstatus erworben. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der SBB sind mehrere Lokomotiven museal der Nachwelt erhalten geblieben. |
289.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_737294
Fleischmann
Elektrolokomotive Ae 6/6 „Städtelok“ der Schweizerischen Bundesbahnen, Epoche IV - V.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. - Lokwappen "Stadt Basel" - Technisch überarbeitetes Modell - Schweizer Lichtwechsel - Freistehende Griffstangen - Geschlossene Frontschürze zur wahlweisen Montage beiliegend Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Stromaufnahme über alle Achsen. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen). Kupplungsaufnahme NEM 355. Vorbild: Bereits 1955 begann die Erfolgsgeschichte der Ae 6/6, deren 120 Exemplare an die SBB abgeliefert wurden. Schnell erwiesen sie sich vor allem am Gotthard als die idealen Zugpferde, um die beständig anwachsenden Zuglasten in flotter Geschwindigkeit über die langen Rampen zu befördern, denn die langsamen „Krokodile“ kosteten zu viel Zeit auf den stark ausgelasteten Streckenabschnitten. Rasch lösten die formschönen Ae 6/6-Kraftpakete die „Krokodile“ und andere ältere Lokomotiven auf allen steigungsreichen Hauptstrecken ab. Die Ae 6/6 hat sich in den letzten Einsatzjahren einen Kultstatus erworben. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der SBB sind mehrere Lokomotiven museal der Nachwelt erhalten geblieben. |
219.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_707005
Fleischmann
Dampflokomotive der Gattung Pt 2/3 der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen, Epoche I.
Antrieb durch wartungsfreien Hochleistungsmotor mit großer Schwungmasse. Modifiziertes Wipplager-Fahrwerk. Metall-Druckguss-Gehäuse. Zahlreiche freistehende Griffstangen und separat angesteckte Teile. Zweilicht-Spitzensignal (LED) mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Vor 175 Jahren wurden die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.) gegründet. Sie entwickelten sich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges mit einem Streckennetz von 8526 Kilometern (einschließlich der zum 1. Januar 1909 übernommenen Pfälzischen Eisenbahnen) zur zweitgrößten deutschen Länderbahn nach den Preußischen Staatseisenbahnen. Nach dem Ende der Monarchie am 8. November 1918 entfiel im Namen das Prädikat Königlich. Fleischmann lässt die Modellbahner an diesem Jubiläum teilhaben und bringt im Jahr 2019 Sonderserien mit interessanten, farbenfrohen Fahrzeugen aus der großen bayerischen Länderbahnära. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut bei Krauss & Co., München 1912, Fab.-Nr. 6561 In Dienst gestellt als Pt 2/3 6050, KBayStsB Erst-Bw Dir. Regensburg, vmtl. Bw Straubing 1920: Deutsche Reichsbahn Gesellschaft 08.1924: Umzeichnung zu 70 050 Weitere Stationierungen: Schwandorf und vmtl. Weiden Ausgemustert: 8.1.1959 in BD Regensburg, Bw Weiden? Modell stellt den Zustand der Lok vor 1914 dar. |
184.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_708702
Fleischmann
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Wagen: 823305, 821301, 844906 Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in großer Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1941 von der Wiener Lokfabrik Florisdorf, Fab.-Nr. 9481 als 86 453 Erst-Bw ab 21.12.1941 St. Veit/ Glan (damals RBD Villach) 1945 Übernahme durch ÖBB 1953: Neue Lok-Nummer 86.453 Lok blieb zeit Ihres Lebens in St. Veit/Glan stationiert. Ausgemustert 20.01.1968 in St. Veit/Glan Modell stellt Zustand nach 1959 dar, denn die Lok hat die ÖBB Rauchkammertür. |
224.90 EUR
(UVP*)
174.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_708782
Fleischmann
Dampflokomotive Reihe 86 der Österreichischen Bundesbahnen, Epoche III?IV.
Modell mit werkseitig vorinstalliertem DCC-Decoder.Lichtwechsel im Digitalbetrieb. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen. 2 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Wagen: 823305, 821301, 844906 Die Baureihe 86 war eine Einheits-Tenderlokomotive die in großer Stückzahl von zahlreichen deutschen Lokomotivfabriken für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde. Einige dieser Dampflokomotiven fanden sich nach Kriegsende in Österreich wieder und wurden im Personen- und Güterverkehr eingesetzt. Zu den spektakulärsten Einsätzen zählten die Vorspannleistungen für schwere Erzzüge vor der Reihe 52. Die Maschinen waren unter anderem bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofhofen und St. Veit/Glan beheimatet. 1972 wurden die letzten Loks abgestellt. Ergänzende Vorbildinfos: Gebaut 1941 von der Wiener Lokfabrik Florisdorf, Fab.-Nr. 9481 als 86 453 Erst-Bw ab 21.12.1941 St. Veit/ Glan (damals RBD Villach) 1945 Übernahme durch ÖBB 1953: Neue Lok-Nummer 86.453 Lok blieb zeit Ihres Lebens in St. Veit/Glan stationiert. Ausgemustert 20.01.1968 in St. Veit/Glan Modell stellt Zustand nach 1959 dar, denn die Lok hat die ÖBB Rauchkammertür. |
189.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739313
Fleischmann
Elektrolokomotive 193 773-9 der Lokomotion/RTC, Epoche VI.
- Mit vorbildgerechtem Dach für den Einsatz als DAI-Vectron (Einsatz in Deutschland-Österreich-Italien) - Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster - Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden Einsatz im internationalen Güterverkehr 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Um auf das 150-jährige Bestehen der Brennerbahn aufmerksam zu machen, gestaltete das private Eisenbahnverkehrsunternehmen Lokomotion mit der 193 773 ein besonders auffälliges „Zebra“. Ein alpines Bergmotiv sowie die Andeutung der bekannten Zebrastreifen bilden das Grunddesign des Vectron. Sowohl Lokomotion als auch deren italienisches Tochterunternehmen RTC haben je eine Seite in deutscher bzw. italienischer Sprache erhalten. Die beiden Fronten der Lokomotiven zieren die Hausfarben blau und rot. Der besondere Vectron soll für mehrere Jahre im grenzüberschreitenden Verkehr eingesetzt werden. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_931702-Wagen
Fleischmann
aus Startset in OVP zum Superpreis
Einen Tag nach der Einführung des ICE begann am 3. Juni 1991[1] mit dem InterCargoExpress auch der schnelle Güterverkehr mit Güterzügen. Der InterCargoExpress verband im Nachtsprung Hamburg mit München (Linie 1) und Bremerhaven mit Stuttgart (Linie 2). Neben Containern und Wechselbrücken wurde auch Stückgut transportiert. Die Züge durften unter Linienzugbeeinflussung bis zu 160 km/h fahren. Auf Streckenabschnitten mit induktiver Zugbeeinflussung und 1000 m Vorsignalabstand betrug die zulässige Höchstgeschwindigkeit 140 km/h. Da die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ab Mai 1991 eine größte zulässige Geschwindigkeit für Güterzüge von 120 km/h vorsah, erforderte der Betrieb mit bis zu 160 km/h eine Ausnahmegenehmigung. Die Transportzeiten auf den beiden Relationen verkürzten sich um mehr als zwei Stunden auf achteinhalb (Hamburg–München) bzw. siebeneinhalb Stunden (Bremen–Stuttgart). Bei Verladung bis nach 20 Uhr wurden die Transportgüter am Zielort vor 6 Uhr bereitgestellt. 1995 wurde der InterCargoExpress aus wirtschaftlichen Gründen wieder eingestellt. Die Containertragwagen werden seit 2000 für den Parcel InterCity der Post benutzt, während die Schiebewandwagen im gleichen Jahr ausgemustert wurden. |
239.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2878
Hobbytrain
Sieben Lokomotiven der Baureihe V36 erhielten zwischen 1955 und 1959 umfangreiche Umbauten, um im Einmannbetrieb eingesetzt werden zu können. Weil die Fahrt mit dem recht hohen Vorbau voraus immer etwas problematisch war und die Sicht aus dieser Position nur eingeschränkt möglich war, wurde ihnen eine Kanzel auf das Führerhaus gesetzt. Die Lokomotivführer konnten nun aufgrund ihrer höheren Position nach vorne und rückwärts über die anderen Wagen sehen. Die Loks der Baureihe V36 wurden zu den unterschiedlichsten Diensten herangezogen. Unter anderem verwendete die Deutsche Post über Jahre eigene V36 mit Posthorn Logo. Auch die neu V36.4 wurde wie die ursprünglichen Wehrmachts-Loks für den Einsatz in Doppeltraktion konzipiert.
Modelleigenschaften: - Chassis und Motorhaube aus Metall - 2 5-polige Motoren mit Schwungmasse - Antrieb auf alle sechs Achsen - zwei 6-polige Schnittstellen nach NEM 651 ( für Decoder mit abgewinkeltem oder flexiblem Stecker ) - Bei der digitalen Variante werden durch uns zwei Decoder verbaut und korrekt eingestellt. Diese bitte immer einzeln programmieren. - LED Beleuchtung weiß in Fahrtrichtung - Griffstangen Leitern etc. als Ätzteile - Vorbilgerechte Umsetzung der verschiedenen Bauartunterschiede bzw. Epochen ( 2-licht, 3-licht, Front Motorhaube, Auspuff, Tanks etc. ) Ergänzende Vorbildinfos: Loknummern. V 36 406 und V 36 407 V 36 406: Gebaut 1950 bei MAK Kiel, Fab.-Nr. 360015 Erst-Bw Frankfurt (M) 1 ab 27.05.1950 01.01.1968: 236 406-5 Ausgemustert 24.11.1979 beim Bw Frankfurt (M) 1 Heute Historische Eisenbahn Frankfurt als V 36 406 V 36 407: Gebaut 1950 bei MAK Kiel, Fab.-Nr. 360016 Erst-Bw Frankfurt (M) 1 ab 27.05.1950 01.01.1968: 236 406-5 Ausgemustert 25.07.1979 beim Bw Hanau Beide Loks waren zeitgleich bis 1960 in Frankfurt stationiert; Zustand des Modells: 50er Jahre, beide Loks waren in Frankfurt stationiert. |
79.99 EUR
(UVP*)
55.55 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23765
Hobbytrain
H23765 - 2er Set Sgkkms 689 mit Jumbo Wechselpritschen
Containertragwagen Typ Sgkkms 689 - Neu mit Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! Die DB bestellte ab 1998 über 200 Containertragwagen Sgkkms 698. Die Wagen wurden speziell für die Beförderung von über 3m hohen Jumbo-Wechselbehältern angeschafft. Die Ladefläche wurde daher abgesenkt um einen Transport der Behälter im internationalen Verkehr zu ermöglichen. Die Wagen werden im Betrieb mit ein oder zwei Wechselbehältern, ein oder zwei 20-Fuß Containern oder einem 40? Container beladen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
259.99 EUR
(UVP*)
249.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16733
Minitrix
Vorbild: Universallokomotive Reihe 750 der bei der Železnice Slovenskej republiky (ŽSSK). Ihr markantes Äußeres verlieh ihr die Spitznamen Taucherbrille bzw. Brillenschlange (Brejlovec). Baujahr ab 1970, Modernisierung ab 1991. Dieselelektrischer Antrieb.
Modell: Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Länge über Puffer 104 mm. Komplette Neukonstruktion. Beleuchtung mit warmweißen LEDs. Führerstandsbeleuchtung. Digital-Sound mit vielen Funktionen. Austauschbare, geschlossene Frontschürze.Passend dazu gibt es in unserem Blog Bereich einen Test von Jürgen Plack! |
199.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16285
Minitrix
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Ohne Abgashutzen. Touristik-Zug-Lackierung von 1996. Modell: Eingebauter Digital-Decoder zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectriy 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Alle Funktionen auch im Digital-Format SX2 schaltbar. Länge über Puffer 102 mm. Highlight: Aufwendige Lackierung Andere Betriebsnummer als 16284. Zu dieser Lokomotive passende Wagen finden Sie unter den Artikelnummern 15425 und 15426. Ergänzende Vorbildinfos: Lok-Nummer 218 418-2 Gebaut 1977 bei Krupp, Essen, Fab.-Nr. 5384 Erst-Bw Kempten (Allgäu) ab 26.07.1977 1995- 2007 fuhr die Lok im Touristik- Look ( Lok z. Zt in Mühldorf (Inn) stationiert, verkehrsrot lackiert Zustand des Modells: um 2000 |
109.99 EUR
(UVP*)
89.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15448
Minitrix
Vorbild:Verschiedene Güterwagen der SNCF und eingestellte Privatwagen. 1 Chemie-Kesselwagen, 1 Getreidesilowagen und 1 Schiebeplanwagen.
Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 323 mm. Einmalige Serie. |
139.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15419
Minitrix
Vorbild: Schwefelsäure-Kesselwagen, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG), Privatwagen der Firma Aretz GmbH Co., Krefeld. Aktueller Betriebszustand. |
134.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15674
Minitrix
Vorbild: 3 Schnellzugwagen vom Typ Apm der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Großraumwagen mit hohen Aussichtsfenstern bis in die Dachfläche. Aktueller Einsatz: Gotthard-Panorama-Express " GoPEx".
Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
6.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_05419
Fleischmann
Bausatz für ein Förderband.
Höhenverstellbar von 15 bis 35 mm. Abmessungen: 64 x 16 mm Für die Be- und Entladung von Schüttgütern In Kooperation mit der Firma Auhagen |
9.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4317
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert.
In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
10.44 EUR*
Art.-Nr. Busch_8300
Busch
Zwei Superdetaillierte PKW Modelle mit modellgerechten Scheinwerfern und Rückleuchten.
Lieferung in stabiler ansprechender Kunststoffbox. |
12.49 EUR
(UVP*)
6.99 EUR*
Art.-Nr. Busch_8344
Busch
Zwei superdetaillierte PKW Modelle mit modellgerechten Scheinwerfern, Rückleuchten und aufgesetzten Blaulichtern. Lieferung in stabiler ansprechender Kunststoffbox.
|
12.99 EUR
(UVP*)
12.34 EUR*
Art.-Nr. Busch_8373
Busch
Superdetailliertes Modelle mit modellgerechten Scheinwerfern und Rückleuchten.
|
12.99 EUR
(UVP*)
7.99 EUR*
Art.-Nr. Busch_8375
Busch
Superdetailliertes Modelle mit modellgerechten Scheinwerfern und Rückleuchten.
|
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2140
Woodland Scenics
Es gibt Hunde und Katzen in dieser Menge in Hülle und Fülle - zwei Hauskatzen und eine wilde Katze und sieben Hunde, einige reinrassige Tiere und einige Schrottplatz-Köter. Ein Mülleimer und ein Hydrant runden die Szene ab.
Set enthält 12 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
14.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2164
Woodland Scenics
Elf Stücke sind in diesem Sortiment von quadratischen, abgerundeten, gekreuzten und Obelisk-Grabsteinen enthalten.
Set enthält 11 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
14.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2173
Woodland Scenics
Ein Mann führt eine Schubkarre, einer betreibt einen Zementmischer, der von einem Generator angetrieben wird, und zwei Männer stehen bereit zu arbeiten.
Set enthält 11 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
15.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2174
Woodland Scenics
Eine Reihe von Männern im Overalls bei der Arbeit. Enthält ein Gerüst, zwei Farbtrommeln und drei kleinere Farbdosen.
Set enthält 12 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2179
Woodland Scenics
Ein Set: drei Jungen und drei Männer, die einen Tag zum Angeln genießen. Es sind fünf Rohrstöcke enthalten.
Set enthält 5 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2183
Woodland Scenics
Ein Satz von sechs Kindern, mehreren kleinen und großen Schneebällen und einem Schneemann. Fünf Kinder sind in den Kampf verwickelt, eines ist ausgerutscht und zu Boden gefallen.
Set enthält 10 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2184
Woodland Scenics
Eine Reihe von Schlittschuhläufern. Sechs sind auf den Beinen und einer ist gefallen und kann nicht aufstehen.
Set enthält 7 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2186
Woodland Scenics
Ein Satz Schwarzbären - drei Junge und Erwachsene in verschiedenen Posen.
Set enthält 6 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2192
Woodland Scenics
Eine Szene, in der vier Männer arbeiten: Einer trägt eine Kiste, einer trägt einen Dolly, um eine große Kiste zu bewegen, einer überwacht den Auftrag mit seinem Klemmbrett in der Hand und einer fährt den Gabelstapler, um die Palette anzuheben.
Set enthält 8 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
24.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2193
Woodland Scenics
Eine Gruppe von Menschen, die sich verabschieden, wie ein Paar, das sich küsst, zwei Männer, die sich die Hand schütteln, eine ältere Dame, die mit Ihrem Taschentuch winkt und eine Mutter, die ihr Kind hält und zum Abschied winkt.
Set enthält 4 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2199
Woodland Scenics
Alles, was diese Camper im Außenbereich brauchen, ist ihr Zelt, ein gutes Lagerfeuer und gruselige Geistergeschichten.
Set enthält 8 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
14.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2200
Woodland Scenics
Den Lazy River hinunter zu treiben, ist der perfekte Weg, um den Nachmittag für diese beiden Paare zu verbringen.
Set enthält 8 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2208
Woodland Scenics
Sie finden all dies auf den meisten Laderampen: Kisten, Waage, Gabelstapler und Dolly.
Set enthält 6 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2209
Woodland Scenics
Das Nachbarschafts-BBQ zieht einige Zwei- und Vierbeiner an.
Set enthält 9 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
16.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2212
Woodland Scenics
Wer hat kein normales Garagenmaterial, das im Laufe der Jahre gesammelt wurde?
Set enthält 13 Teile. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2213
Woodland Scenics
Das Set enthält eine Auswahl an Werkzeugen und Zubehör für die Road Crew: Warnschilder, Kegel, Schubkarre, Schaufeln, Rechen, Stöcke, Ballast und einen Eimer.
Set enthält 21 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
13.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2214
Woodland Scenics
Ein Abendessen im Freien und einige freundliche Gespräche beenden den perfekten Sommertag.
Set enthält 2 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
17.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WA2216
Woodland Scenics
Tonnen von Fracht bewegen sich täglich in allen Teilen Amerikas. Sie finden es auf industriellen Laderampen, neben Packhäusern, auf Hafendocks oder in Zugdepots. Dieses Figurenset beinhaltet eine Auswahl an farbenfrohen, detailreichen Kisten, Kisten, Taschen und Säcken in verschiedenen Formen und Größen.
Set enthält 6 Stück. Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. |
16.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WAS5334
Woodland Scenics
Jedes fein gearbeitete, individuell lackierte, Automobil, Figur und Zubehör bringt Farbe, Interesse und Authentizität zu jedem Layout, Diorama oder Projekt. |
19.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WAS5339
Woodland Scenics
Jedes fein gearbeitete, individuell lackierte, Automobil, Figur und Zubehör bringt Farbe, Interesse und Authentizität zu jedem Layout, Diorama oder Projekt. Bild zeig H0 Produkt, das angebotene Spur N Modell hat weniger Details. |
23.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WAS5343
Woodland Scenics
Jedes fein gearbeitete, individuell lackierte, Automobil, Figur und Zubehör bringt Farbe, Interesse und Authentizität zu jedem Layout, Diorama oder Projekt. Bild zeig H0 Produkt, das angebotene Spur N Modell hat weniger Details. |
19.95 EUR*
Art.-Nr. Woodland_WAS5346
Woodland Scenics
Jedes fein gearbeitete, individuell lackierte, Automobil, Figur und Zubehör bringt Farbe, Interesse und Authentizität zu jedem Layout, Diorama oder Projekt. Bild zeig H0 Produkt, das angebotene Spur N Modell hat weniger Details. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski