Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
2.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_IT-006868
Diverse
Der perfekte Kondensator für Innenbeleuchtungen bei Spur N Personenwagen. Der Kondensator ist ist so klein, dass er in jedem Spur N Wagen seinen Platz findet. Bei konventionellen Innenbeleuchtungen mit Glühlampen verhindert der Kondensator jegliches Flackern. Bei aktuellen LED Innenbeleuchtungen sorgt der Kondensator sogar für ein Nachleuchten von 30 - 60 Sekunden je nach Stromverbrauch der LED Innenbeleuchtung.
Goldcap Kondensator 0,22F 5,5V RM10 d11,5x5mm DX-5R5H224U Technische Daten: - Kondensator: Typ Goldcap / Doppelschichtkondensator - Bauart: Radial (Standard) - Kapazität [F]: 0,22 F - Toleranz: -20...+80% - Spannung [VDC]: 5,5 V - Temperatur: 70 °C - Lebensdauer: 1000 h Physische Daten: - Rastermaß: 10 - Durchmesser: 11,5 mm - Höhe: 5 mm In unserem DM-Toys Blog gibt es Einbauanleitung! |
264.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733876
Fleischmann
Elektrolok 115 509-2 der Deutschen Bahn AG (DB Autozug), Epoche VI.
BR 115 mit Sonderlackierung zum Jubiläum "80 Jahre Autozug". Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Seit August 2010 schickt die DB eine BR 115 mit Sonderlackierung zum Jubiläum „80 Jahre Autozug“ auf die Strecken in ganz Deutschland. Die Lok ist anthrazit-metallic grundiert und wurde durch ein knallrotes Rennauto im Stile der 1930er-Jahre auf der Lok-Seite zum Hingucker. Das auffällige Design der Lok stammt von Gudrun Geiblinger.Mittlerweile wird die Elektrolok mit dem markanten Aussehem von der DB AG vorwiegend als Dbz-Triebfahrzeug (Dbz = Dienstzug für besondere Zwecke) in ganz Deutschland eingesetzt. Züge dieser Art dienen beispielsweise zur Überführung von mehreren Triebfahrzeugen, von Waggons oder für Werksprobefahrten. Für den Modellbahner hat das den Vorteil, die Lok vor "bunt zusammengewürfelten" Zügen spannen zu können. |
229.00 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_709484
Fleischmann
Dampflokomotive Gr 897 der italienischen FS, Epoche II.
Digitale Ausführung mit eingebautem DCC-Decoder. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf alle 10 Treibräder, davon 2 mit Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung vorn. Jetzt mit dunkel vernickelter Steuerung. Vorbild: Etwa 1250 Lokomotiven dieser Baureihe beförderten Güter- und Reisezüge auf Steil- und Nebenstrecken. Ferner war die Lokomotive außerordentlich intensiv im schweren Verschub- und Rangierdienst - vor allem an Ablaufbergen - eingesetzt. Nach dem Versailler Vertrag wurden zwei Exemplare der Gattung T 16.1 an die italienische Staatsbahn FS abgegeben. Mehrere Lokomotiven dieser Baureihe sind erhalten geblieben. Die bekannteste Maschine ist wohl die 94 1538. Die im Jahr 1922 gebaute Lok war im Wesentlichen vom 14. Mai 1927 bis zum 21. Dezember 1971 im Bahnbetriebswerk Dillenburg stationiert. Am 2. Mai 1972 wurde mit einer Sonderfahrt der 94 1538 die 110-jährige Geschichte der Dampfloks im Bahnbetriebswerk Dillenburg beendet. Nach der Außerbetriebnahme stand sie von 1972 bis 1997 als Denkmal auf dem Bahnhofsplatz in Gönnern inmitten der Scheldetalbahn. Danach wurde sie restauriert und galt zeitweilig als einziges noch betriebsfähiges Exemplar dieser Baureihe. Zuletzt wurde sie auf der Rennsteigbahn eingesetzt, 2012 aber wegen eines Kesselschadens abgestellt. Im Jahr 2015 wurde bei der MaLoWa-Bahnwerkstatt die betriebsfähige Wiederaufarbeitung begonnen und im Sommer 2017 beendet. Sie ist nun wieder das einzige betriebsfähige Exemplar dieser populären preußischen Baureihe in Deutschland. |
194.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738809
Fleischmann
Elektrolokomotive 185 602-0 der HSL Logistik GmbH (HSL), Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Ausführung mit aufwändiger Lackierung! Die HSL Logistik GmbH (HSL) ist ein eingetragenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Hauptsitz in Hamburg. Die HSL besitzt die Betriebslizenz zur Aufnahme von Güter- und Personenverkehrsleistungen. Sie betreibt auch Verkehre in benachbarte europäische Länder. In den Niederlanden, Österreich, Polen sowie Tschechien ist die HSL Logistik GmbH jeweils mit eigenständigen Tochterfirmen vertreten. Am 17.12.08 wurde die Elektrolok 185 602-0 offiziell in Betrieb genommen. Der Hersteller ist Bombardier in Kassel. Im Februar 2009 übernahm das britische Unternehmen Beacon Rail Leasing Ltd. die Traxx F140 AC2. Nach einem Aufenthalt in der Schweiz bei der Crossrail AG kam sie im Sommer 2016 zur HSL Logistik GmbH. Seitdem befördert sie Züge für das Hamburger Unternehmen und erstrahlt im neuen Design von Railcolor. Das Kreativteam um Simon Wijnakker verwandelte die Lok mit Hilfe der mgw Werbetechnik in ein unverwechselbares Unikat. |
279.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738879
Fleischmann
Elektrolokomotive 185 602-0 der HSL Logistik GmbH (HSL), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Ausführung mit aufwändiger Lackierung! Die HSL Logistik GmbH (HSL) ist ein eingetragenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Hauptsitz in Hamburg. Die HSL besitzt die Betriebslizenz zur Aufnahme von Güter- und Personenverkehrsleistungen. Sie betreibt auch Verkehre in benachbarte europäische Länder. In den Niederlanden, Österreich, Polen sowie Tschechien ist die HSL Logistik GmbH jeweils mit eigenständigen Tochterfirmen vertreten. Am 17.12.08 wurde die Elektrolok 185 602-0 offiziell in Betrieb genommen. Der Hersteller ist Bombardier in Kassel. Im Februar 2009 übernahm das britische Unternehmen Beacon Rail Leasing Ltd. die Traxx F140 AC2. Nach einem Aufenthalt in der Schweiz bei der Crossrail AG kam sie im Sommer 2016 zur HSL Logistik GmbH. Seitdem befördert sie Züge für das Hamburger Unternehmen und erstrahlt im neuen Design von Railcolor. Das Kreativteam um Simon Wijnakker verwandelte die Lok mit Hilfe der mgw Werbetechnik in ein unverwechselbares Unikat. |
179.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738901
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 187, der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok trägt an der Front die Nummer 187 102 Gebaut wurde die Lok 2014 bei Bombardier Tansportation GmbH, Kassel, Fab.-Nr. KAS 35114 Lok-Nr. 91 80 6187 102-9 D-DB Abgenommen von DB AG 04.03.2016 Erst Bh Mannheim Lok ist in Mannheim heute noch in Dienst. |
264.90 EUR
(UVP*)
209.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738971
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 187, der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. Ergänzende Vorbildinformationen: Lok trägt an der Front die Nummer 187 102 Gebaut wurde die Lok 2014 bei Bombardier Tansportation GmbH, Kassel, Fab.-Nr. KAS 35114 Lok-Nr. 91 80 6187 102-9 D-DB Abgenommen von DB AG 04.03.2016 Erst Bh Mannheim Lok ist in Mannheim heute noch in Dienst. |
179.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738902
Fleischmann
Elektrolokomotive, 487 001 (BR 187), der swiss rail traffic, Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. |
264.90 EUR
(UVP*)
209.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738972
Fleischmann
Elektrolokomotive, 487 001 (BR 187), der swiss rail traffic, Epoche VI.
Neukonstruktion 2017! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound (Elektro- & Dieselmotor) ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. |
206.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2437
Arnold
WLE, Elektrolokomotive BR 187 in roter Lackierung, Ep. VI
Kurzkupplungsmechanismus Digital-Decoder-Stecker - NEM 651 Richtungsbeleuchtung |
209.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2438
Arnold
DB AG, Elektrolokomotive BR 147 in verkehrsroter Lackierung, DB Regio, Ep. VI
Kurzkupplungsmechanismus Digital-Decoder-Stecker - NEM 651 Richtungsbeleuchtung Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 2016 bei Bombardier, Kassel, Fab.-Nr.: KAS 35102 Abnahme: 16.12.2016 als 91 80 6147 010-3 D-DB Erst-Bw: Stuttgart 01.07.2020: Bw Berlin- Lichtenberg Lok im Dienst Lok gehört zu der TRAXX- Familie F160 AC3 im Einsatz bei DB AG, SBB, ÖBB u.a.m. Modell im Zustand 2020 |
152.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2435
Arnold
FS, Elektrolokomotive BR E483 in rot/silberner Lackierung, "MERCITALIA RAIL", Ep. VI
Kurzkupplungsmechanismus Digital-Decoder-Stecker - NEM 651 Richtungsbeleuchtung |
152.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2444
Arnold
RENFE Operadora, Elektrolokomotive, Reihe 253, Ausführung ohne Logos, Ep. VI
Kurzkupplungsmechanismus Digital-Decoder-Stecker - NEM 651 Richtungsbeleuchtung |
149.99 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15887
Minitrix
Wagen werden mit korrektem Dach geliefert! Unser gesamter Warenbestand wurde von Minitrix nachgearbeitet und alle Wagen sind nun korrekt!
Vorbild: Schnellzugwagen 2.Kl. 264, Schnellzugwagen 2.Kl. Bimz 256 in aktueller Fernverkehrslackierung und Speisewagen WRmz 135 in verkehrsroter Farbgebung der Südostbayernbahn (Regio DB AG) der Deutschen Bahn AG. Betriebszustand 2014. Einsatz: IC und IRE, sowie als PbZ (Personenverkehr besondere Zwecke, d.h. Zug zur Überführung von Wagen von DB Fernverkehr und DB Regio zwischen ihren Einsatzstellen). Alle Wagen erstmals in dieser Lackierung. Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
139.99 EUR
(UVP*)
109.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15711
Minitrix
Vorbild: Drei Schnellzug-Wagen 2. Klasse der Bauart Bimz 546.8 als Zugkomposition "Berlin - Hamburg-Express" vom Sommer 2015 der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Formvariante Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. |
199.99 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15680
Minitrix
Vorbild: 5 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition D 182 Hannover – Köln in der Epoche III. Ein Gepäckwagen der Bauart Düe (Pw4ü-37), ein 2. Klasse Reisezugwagen der Bauart Büe (C4ü-28), ein Speisewagen der Bauart WRü(e), ein 1./2. Klasse Reisezugwagen der Bauart ABüe (BC4ü-39) und ein 2. Klasse Reisezugwagen der Bauart Büe (C4ü-38) der Deutschen Bundesbahn (DB). Zustand um 1966.
Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Der Speisewagen ist ausgestattet mit beleuchteten Tischlämpchen. Einzeln verpackt und gekennzeichnet. Gesamtlänge über Puffer 684 mm. Einmalige Serie |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_176-9104
Kato
Der EMD F40PH steht für die Amtrak-Ära der amerikanischen Personenzüge. Obwohl es aus dem Amtrak-Service ausgeschieden ist, ist es seit über 20 Jahren im Einsatz. Es ist nach wie vor die treibende Kraft für Pendeleisenbahnen in den Vereinigten Staaten, einschließlich der Chicago Metra. Über 400 F40PH-Lokomotiven wurden von EMD in verschiedenen Konfigurationen hergestellt. Die Chicago Metra besitzt die größte Anzahl der überlebenden Einheiten und betreibt sie bis heute neben dem neueren MPI MP36PH.
Der Chicago Metra F40PH verfügt über eine Reihe einzigartiger Werkzeugdetails wie Dachdetails, die den aktuellen Metra-Look darstellen, und neue Kabinen-Klimageräte, die der Metra-Version des F40PH ihren eigenen Stil verleihen! Modellmerkmale: - "Ravinia" Schriftzug unter dem Fahrerhausfenster - Ausgestattet mit am Körper montierten KATO-Magnetkupplungen. - Richtungs-LED-Scheinwerfer mit Vorder- und Rücklicht (für Push-Pull-Betrieb) mit beleuchteten, vorgedruckten Nummerntafeln. - Ausgestattet mit einer Stoßdämpferkonstruktion für sanfte und prototypische Bewegung auf der Strecke. - Leistungsstarker Fünf-Pol-Motor mit Allrad-Elektromotor und geschwärzten Rädern. - Zusätzliches alternatives Schneepflugstück für Betrieb im engen Radius. - Umgerüsteter Körper mit Überkopf-Klimageräten im Metra-Stil und beleuchteten Grabenleuchten. |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_176-9105
Kato
Der EMD F40PH steht für die Amtrak-Ära der amerikanischen Personenzüge. Obwohl es aus dem Amtrak-Service ausgeschieden ist, ist es seit über 20 Jahren im Einsatz. Es ist nach wie vor die treibende Kraft für Pendeleisenbahnen in den Vereinigten Staaten, einschließlich der Chicago Metra. Über 400 F40PH-Lokomotiven wurden von EMD in verschiedenen Konfigurationen hergestellt. Die Chicago Metra besitzt die größte Anzahl der überlebenden Einheiten und betreibt sie bis heute neben dem neueren MPI MP36PH.
Der Chicago Metra F40PH verfügt über eine Reihe einzigartiger Werkzeugdetails wie Dachdetails, die den aktuellen Metra-Look darstellen, und neue Kabinen-Klimageräte, die der Metra-Version des F40PH ihren eigenen Stil verleihen! Modellmerkmale: - "Fox River Grove" Schriftzug unter dem Fahrerhausfenster - Ausgestattet mit am Körper montierten KATO-Magnetkupplungen. - Richtungs-LED-Scheinwerfer mit Vorder- und Rücklicht (für Push-Pull-Betrieb) mit beleuchteten, vorgedruckten Nummerntafeln. - Ausgestattet mit einer Stoßdämpferkonstruktion für sanfte und prototypische Bewegung auf der Strecke. - Leistungsstarker Fünf-Pol-Motor mit Allrad-Elektromotor und geschwärzten Rädern. - Zusätzliches alternatives Schneepflugstück für Betrieb im engen Radius. - Umgerüsteter Körper mit Überkopf-Klimageräten im Metra-Stil und beleuchteten Grabenleuchten. |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_176-9106
Kato
Der EMD F40PH steht für die Amtrak-Ära der amerikanischen Personenzüge. Obwohl es aus dem Amtrak-Service ausgeschieden ist, ist es seit über 20 Jahren im Einsatz. Es ist nach wie vor die treibende Kraft für Pendeleisenbahnen in den Vereinigten Staaten, einschließlich der Chicago Metra. Über 400 F40PH-Lokomotiven wurden von EMD in verschiedenen Konfigurationen hergestellt. Die Chicago Metra besitzt die größte Anzahl der überlebenden Einheiten und betreibt sie bis heute neben dem neueren MPI MP36PH.
Der Chicago Metra F40PH verfügt über eine Reihe einzigartiger Werkzeugdetails wie Dachdetails, die den aktuellen Metra-Look darstellen, und neue Kabinen-Klimageräte, die der Metra-Version des F40PH ihren eigenen Stil verleihen! Modellmerkmale: - "Village of Schaumburg" Schriftzug unter dem Fahrerhausfenster - Ausgestattet mit am Körper montierten KATO-Magnetkupplungen. - Richtungs-LED-Scheinwerfer mit Vorder- und Rücklicht (für Push-Pull-Betrieb) mit beleuchteten, vorgedruckten Nummerntafeln. - Ausgestattet mit einer Stoßdämpferkonstruktion für sanfte und prototypische Bewegung auf der Strecke. - Leistungsstarker Fünf-Pol-Motor mit Allrad-Elektromotor und geschwärzten Rädern. - Zusätzliches alternatives Schneepflugstück für Betrieb im engen Radius. - Umgerüsteter Körper mit Überkopf-Klimageräten im Metra-Stil und beleuchteten Grabenleuchten. |
99.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_106-8702
Kato
Dieses Paket enthält drei detaillierte Wagen, mit jeweils eigenen Nummern.
Inhalt: Galerie Zwei-Ebenen-WagonChicago Metra # 6004 Galerie Zwei-Ebenen-Wagon Chicago Metra # 6034 Galerie Zwei-Ebenen-Taxi Wagon Chicago Metra # 8527 7-Slot Book-style-Verpackung, die verwendet werden kann, um die enthaltenen drei Autos zusammen mit einem zusätzlichen drei Bi-Level-Autos und entweder eine F40PH oder MP36PH Lokomotive zu halten |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12140501
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz.
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12140502
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz.
|
26.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12340203
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff, mit Fenstereinsatz. Die Vorderräder sind einlenkbar um unterschiedliche Fahrsituationen darzustellen.
|
22.99 EUR*
Art.-Nr. Gabor_12540203
Gabor
Fertig-Modell aus Kunstoff.
|
17.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NTCAB007CC
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung.
|
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NCOR3002
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NCOR3003
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NHI001
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung.
|
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NJAG9001
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVW002
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVWB001
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVWB002
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
5.99 EUR*
Art.-Nr. Oxford_NVWB004
Oxford
Fertigmodell in einer ansprechenden Displayverpackung. Fahrzeug mit drehbaren Rädern und einer feinen Lackierung. |
9.97 EUR*
Art.-Nr. Piko_46240
Piko
Haftreifen 6 x 3,8 x 0,3 mm.
für BB 66000, BB 25500, G 1206 |
9.97 EUR*
Art.-Nr. Piko_46241
Piko
6,7 x 4,4 x 0,3 mm
für N BB 26000 und TT BR 118 |
9.97 EUR*
Art.-Nr. Piko_46242
Piko
5,0 x 2,5 x 0,35 mm 10 Stück
für Talent 2 |
9.97 EUR*
Art.-Nr. Piko_46243
Piko
Haftreifen für GTW Stadler 10 Stück
|
11.90 EUR*
Art.-Nr. Diverse_modellbahn-schweiz-2
Diverse
72 Seitiges Modellbahn Magazin mit dem Schwerpunkt Schweiz.
Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Andreas Allende, Marcel Ackle, Dr. Han-Lin Chou, Stephan Kraus (Chefredakteur), Peter Marriott, Manfred Merz |
98.71 EUR*
Art.-Nr. DH_DH-SD16-4
Doehler & Haass
Produkteigenschaften und Funktionen
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, - Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem - Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung. Der Fahrzeugsounddecoder SD16A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®). Fahrzeugsounddecoder 1,5 A
Wunschsound |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski