Sehr geehrter Stammkunde,
neun umfangreiche und bebilderte Blogs sind in den letzten Wochen entstanden, wir wünschen Ihnen viel Freude an der Lektüre:
- Überraschung von Modelbahn Union: Der gedeckte Güterwagen Gms 54 von Klaus Kosack
- Neuer kleiner Begleiter von Modellbahn Union: Neuer Pwghs 54 von Klaus Kosack
- Der Allegra von KATO von Christian Weiß
- Bemerkungen zum Eilzug-Set „Moseltalbahn“ von Minitrix #11635 von Klaus Kosack
- Die E 17 von Hobbytrain von Jürgen Plack
- Die E 16 von Piko von Jürgen Plack
- Container-Tragwagen Set Sgs 693 von Minitrix von Klaus Kosack
- BRAWAS erstes Kriegskind von Klaus Kosack
- Kein Parfüm: München No 5 mit Bremserhaus von Klaus Kosack
Hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
11.99 EUR*
Art.-Nr. RAILNSCALE_N3011
RAILNSCALE
Zeitungskiosk wie es in Bahnhöfen und auf den Plätzen sehr häufig anzutreffen ist. Das ursprüngliche Modell steht im Bahnmuseum Utrecht und wurde speziell für den Film Pietje Bell gefertigt. Der Kiosk kann ab Epoche I eingesetzt werden.
Dieses RAILNSCALE Produkt wurde von DM-Toys in Deutschland in der gewohnten RAILNSCALE Qualität hergestellt. Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Bausätze können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). Die besten Ergebnisse werden mit einer Grundierung vor der Lackierung erzielt. Besuchen Sie www.railnscale.com für Bauanleitungen und Basteltipps. Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, sie werden nur zur Information verwendet. Die Marken und Markenzeichen auf den Modellen wurden nur reproduziert um die historische Wahrheit zu respektieren, und sind keine Werbung. Die Absicht ist eine lebensnahe Darstellung zu ermöglichen und keine Beziehung zum Markeninhaber vorzugeben. |
169.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HNS4184
Arnold
Sondermodell von Arnold für DM-Toys in streng limitierter kleiner einmaliger Auflage, gültig so lange der Vorrat reicht!
In Zusammenarbeit mit Arnold können wir Ihnen eine neue Reisezugwagen-Familie anbieten – die Wagen des letzten legendären TEE „Rheingold“, dem „Rheingold ’83“! Zur Vervollständigung des bereits lieferbaren Sets HNS4221 „Rheingold ‘83 Flügelzug“, das bereits den berühmten Rheingold-Club-Wagen beinhaltet, bieten wir Ihnen nun das Set HNS4184 „Rheingold 1983“ an. Darin enthalten sind vier Wagen in Rheingold-Farbgebung – zwei Avmz111, ein Apmz122 und ein Rheingold-Speisewagen des Typs WRmh132. Die Verteilung der Wagen entspricht dem des Vorbildes. Von den Avmz111 wurden doppelt so viele Wagen gebaut, wie von den Apmz122. • 1 x Avmz111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Betriebsnr. 61 80 19-90 163-9 • 1 x Avmz111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Betriebsnr. 61 80 19-90 161-5 • 1 x Apmz122 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Betriebsnr. 61 80 19-90 069-5 • 1 x WRmh132 mit Formänderung Betriebsnr. 61 80 88-70 215-3 Arnold hat die Unterschiede zu den herkömmlichen IC-Reisezugwagen im Modell vorbildgerecht umgesetzt: Schwenkschiebetüren, veränderte Fensteranzahl und der längere Wagenkasten mit nur einem Fenster auf der Gangseite des Speisewagens.Die Eigenschaften der neuen Modelle im Detail: • neue, feinere Gummiwulstübergänge (Fleischmann-Profikupplungen können problemlos nachgerüstet werden) • Kurzkupplungskulissen mit NEM-Normkupplungsaufnahmen • neue Wagenkästen mit Schwenkschiebetüren • neue Fenstereinsätze für die neuen Wagenkästen • mehrfarbig lackierte Inneneinrichtungen • dunkel vernickelte Radsätze Zur Geschichte des Vorbilds: Ab Sommerfahrplan 1983 bekam der Rheingold einen rundum erneuerten Wagenpark. Zur äußeren Kennzeichnung erhielten die eleganten Rheingold-Wagen einen orangenen Streifen unterhalb der Fenster. Eine überarbeiteten Innenausstattung, automatische Schwenkschiebetüren und ein Clubwagen sollten das Angebot attraktiver machen. Ein Flügelzug nach München vervollständigte das Konzept. Dabei lief der Zug die landschaftlich reizvollste Strecke zwischen Mannheim und München. Auch Kurswagen bis Brig und Chiasso wurden mitgeführt. Der Flügelzug wurde dann 1985 zugunsten einer neu geschaffenen Verbindung zwischen Mainz und München, bzw. in der Sommersaison bis Salzburg, eingestellt. Zuglokomotive für den Rheingold war auf seiner Stammstrecke meist eine Lokomotive der Baureihe 103, der Flügelzug wurde hauptsächlich mit rot/elfenbein lackierten Lokomotiven der Baureihe 110 gefahren. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über das Wagenset! |
169.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HNS4221
Arnold
Sondermodell von Arnold für DM-Toys in streng limitierter kleiner einmaliger Auflage, gültig so lange der Vorrat reicht! DM-Toys bietet Ihnen die Wagen im Set mit 4 Rheingoldwagen an. Im Set sind zwei Avmz 111, ein Apmz 122 und ein Clubwagen WGmh 804 enthalten. Die Verteilung der Wagen entspricht dem des Vorbildes. Von den Avmz 111 wurden fast dreimal so viele Wagen gebaut, wie von den Apmz 122.
• 1 x Avmz 111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Nr 61 80 19-90 164-3 • 1 x Avmz 111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Nr 61 80 19-90 165-0 • 1 x Apmz 122 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung Nr 61 80 19-90 076-0 • 1 x WGmh 804, Formneuheit 2017 Nr 61 80 89-70 401-8 Arnold hat die Unterscheidungen zu den früheren Wagen im Modell wie folgt umgesetzt: Schwenkschiebetüren, veränderte Fensteranzahl und der längere Wagenkasten mit nur einem Fenster auf der Gangseite des Restaurantwagens. Außerdem können die Fleischmann Profikupplungen jetzt problemlos eingesetzt werden. Ferner wurden die Wagen im Vergleich zu früheren Modellen überarbeitet und haben jetzt: • neue, feinere Gummiwulstübergänge • korrigierte Kupplungslänge • neue Wagenkästen mit Schwenkschiebetüren • neue Fenstereinsätze für die neuen Wagenkästen • mehrfarbig lackierte Inneneinrichtung • dunkel vernickelte Radsätze In Zusammenarbeit mit Arnold können wir Ihnen ein neues Wagenset anbieten: den TEE Rheingold ’83. Vier Wagen inklusive Clubwagen. In 1983 wurde der TEE Rheingold mit neuen Wagen ausgestattet. Die Sitzwagen besaßen moderne Schwenkschiebetüren und ein orangefarbener Streifen kennzeichnete optisch die neuen Züge. Die Züge fuhren ab 1983 zwischen Amsterdam und Basel mit einem Flügelzug von Mainz nach München, ab 1985 im Sommer auch bis Salzburg. Ab 1983 wurden Wagen in purpurrot/elfenbein mit einem orangenen Zierstreifen zur Hervorhebung des Zuges eingeführt. Das sind die Vorbilder für das Set von Arnold, das wir Ihnen hier vorstellen möchten. Die Züge fuhren ab 1983 zwischen Amsterdam und Basel mit einem Flügelzug von Mainz nach München, ab 1985 im Sommer auch bis Salzburg. 1987 war dann das Ende des TEE Rheingold gekommen, er wurde durch die stündlich verkehrenden IC abgelöst. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über das Wagenset! |
134.96 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16283
Minitrix
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Ausführung in orientroter Lackierung. Einsatz: Personenzüge. Modell: Mit Digital-Schnittstelle mTc14. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mittels Brückenstecker wahlweise abschaltbar, mit warmweißen Leuchtdioden. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer 102 mm. Einmalige Serie. |
179.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16891
Minitrix
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 189, Betriebsnummer 501, NVR-Nummer 91 80 6189 820-4 D-LOCON, der LOCON AG. Herstellerbezeichnung ES 64 F4. Achsfolge Bo´ Bo´, Baujahr ab 2002. Diese Lokomotive hat folgende Länderzulassungen: D, NL, AT, CH, IT, SI, HR.
Einsatz: grenzüberschreitende schnelle Güterzüge. Highlights: Technik-Variante. Beleuchtung mit warmweißen LED. Spitzenbeleuchtung wahlweise abschaltbar. Fernlicht und Führerstandsbeleuchtung vorbereitet. MTC 14-polige Digitalschnittstelle |
199.99 EUR
(UVP*)
159.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16894
Minitrix
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive 189 213 "Linked by Rail" der ERS Railways. Herstellerbezeichnung ES 64 F4. Achsfolge Bo´ Bo´, Baujahr ab 2002.
Modell: Eingebauter Digitaldecoder mit den Digital-Formaten DCC, Selctrix und Selectrix 2. Kinematik für Kurzkupplung, Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden. Führerstandsbeleuchtung und Fernlicht, digital schaltbar. Äußere Pantographen elektrisch funktionsfähig. Länge über Puffer 122 mm. Highlight: Spitzenbeleuchtung wahlweise abschaltbar. Fernlicht und Führerstandsbeleuchtung. Besonders gestaltete Umverpackung. |
169.99 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16955
Minitrix
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive 91 80 6182 509-0 der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), Baujahr ab 2000. |
329.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161561
Liliput
Baureihe 56.2-8, Lok-Nr. 56 444, DB, Epoche III
Griffstangen und Handläufe angesteckt, warmweiße LED-Beleuchtung. Kessel und Fahrgestell aus Metall, Antrieb in der Lok durch Glockenankermotor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle Next18 nach NEM 662, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 355, Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, empfohlener Mindestradius 192 mm, LüP 114 mm. Vorbild: Betriebsnummer der Lok 56 444 Lok wurde gebaut 1917 bei Henschel & Sohn, Fab.-Nr. 14.585 Erste Nummer: 4980 Saarbrücken 1920: 4980 Trier (nach Abtretung Saarland) 1924: 55 4541 Umbau der Lok zur BR 56.2: 1936 AW Kaiserslautern Neue Nummer 56 444 Erst- Bw Eschwege, RBD Kassel weitere Bw: Bebra und Frankfurt (M) 2 1963: Bw Frankfurt (M) 2 auf "z" 10.03.1965 ausgemustert In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
74.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_825001
Fleischmann
Doppeltaschen-Gelenkwagen Sdggmrs/T2000 der WASCOSA mit LKW WALTER-Aufliegern, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Äußerst filigrane Umsetzung des "Alleskönners" für den intermodalen Verkehr. Ideale für Ganzzuggarnituren. NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Variabel bestückbar mit Containern und/oder Aufliegern. Wagen aus Metalldruckguss. |
189.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739307
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 193 („Vectron“) der PKP Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Am 23. September 2015 teilte Siemens die Bestellung von 15 Mehrsystemlokomotiven durch PKP Cargo mit. Sie wurden von Anfang 2016 bis Sommer 2017 ausgeliefert. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Lokomotiven. Die Maschinen der PKP Cargo sind täglich vor Güterzügen auf dem deutschen Streckennetz anzutreffen. Vorbilinformationen: - gebaut 2015 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21982 - Abnahme: 24.02.2016 als 91 51 5370 016-5 PL-PKPC - Eigentümer: PKP Cargo S.A. Warszawa - 4 Oberleitungsbügel, die Lok wird in der EU eingesetzt - Modell im Zustand 2016 |
274.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739377
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 193 („Vectron“) der PKP Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018! Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. Verspiegelte Seitenfenster. Fernlicht. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Am 23. September 2015 teilte Siemens die Bestellung von 15 Mehrsystemlokomotiven durch PKP Cargo mit. Sie wurden von Anfang 2016 bis Sommer 2017 ausgeliefert. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Lokomotiven. Die Maschinen der PKP Cargo sind täglich vor Güterzügen auf dem deutschen Streckennetz anzutreffen. Vorbilinformationen: - gebaut 2015 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 21982 - Abnahme: 24.02.2016 als 91 51 5370 016-5 PL-PKPC - Eigentümer: PKP Cargo S.A. Warszawa - 4 Oberleitungsbügel, die Lok wird in der EU eingesetzt - Modell im Zustand 2016 |
36.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881808
Fleischmann
Eurofima-Wagen 2. Klasse EC „Porta Bohemica“ (Teil 3) der CD, Epoche VI.
Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Die Wagen sind für Innenbeleuchtung vorgesehen.Andere Wagennummer als Art. 881809. Weitere Ergänzungswagen für den EC „Porta Bohemica“, der Prag mit Kiel (u. zurück) verbindet: Art. 881806, 881807, 881809. Geeignete Zuglok: Art: 739306/739376. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_829352
Fleischmann
Rolldachwagen, Bauart Tamns 886, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Das Rolldach ist abnehmbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Andere Betriebsnummer als 829351 und 829353. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_829353
Fleischmann
Rolldachwagen, Bauart Tamns 886, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Das Rolldach ist abnehmbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Andere Betriebsnummer als 829351 und 829352. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_829354
Fleischmann
Rolldachwagen, Bauart Tamns 886, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Das Rolldach ist abnehmbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Andere Betriebsnummer als 829355 und 829356. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_829355
Fleischmann
Rolldachwagen, Bauart Tamns 886, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Das Rolldach ist abnehmbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Andere Betriebsnummer als 829354 und 829356. |
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_829356
Fleischmann
Rolldachwagen, Bauart Tamns 886, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Das Rolldach ist abnehmbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Andere Betriebsnummer als 829354 und 829355. |
107.50 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-062
REE Models
SET 2 VOITURES Ep.IV N°51 87 20-57 708-0 et N°51 87 20-57 696-7 B10 U50 Vert 301 Logo jaune encadré
|
56.50 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-064
REE Models
VOITURE Ep.V N°51 87 20-37 732-5 B10 U50 Vert 301 Logo blanc encadré bande verte
|
107.50 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-069
REE Models
SET 2 VOITURES DEV AO Courtes Ep.IV-V U50 Vert 302 Cartouche Corail (B8 ex-A8)
|
56.50 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. REE_NW-072
REE Models
VOITURE DEV AO Courte Ep.IV U50 Vert 301 Logo jaune encadré (A8)
|
26.89 EUR*
Art.-Nr. Preiser_79481
Preiser
Fertigmodell in gewohnter Preiser Qualität
|
31.34 EUR*
Art.-Nr. Preiser_79506
Preiser
Fertigmodell aus Kunststoff
|
12.34 EUR*
Art.-Nr. Preiser_79710
Preiser
Auch für einen Zirkus geeignet. Aus Kunststoff sorgfältig handbemalt
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-308
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-310
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-312
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.49 EUR*
Art.-Nr. Faller_155337
Faller
Neutrale Feuerwehrmänner 6 Stück
In blauer und orangener Berufskleidung |
9.99 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_Pegasus-3420855
Diverse
1:144 aber sehr filigran, daher passen die gut zu 1:150 und 1:160er Modellen, fertig bemalt aus Kunststoff
|
159.90 EUR*
Art.-Nr. Roco_10806
Roco
- Stromstärke 3 A (Gleisausgang)
- Gleisspannung über Z21® einstellbar (12–24 V) - RailCom®-Globaldetektor (ermöglicht POM-lesen im Boosterabschnitt) - Kehrschleifenfunktion mittels Kurzschlusserkennung konfigurierbar - Bremsgeneratorfunktion konfigurierbar - Anschlüsse über CAN-Bus, B-Bus, CDE-Bus - Konfiguration und Update einfach per App oder PC über Z21® Bitte beachten: Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. RailCom ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lenz Elektronik GmbH, Gießen. |
26.95 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_066709
Herpa
Auch in der Baugröße 1:160, gemäß der Spur N, dürfen LKW der Spedition Trio-Trans nicht fehlen. Herpa realisiert einen Mercedes-Benz Actros mit Kofferauflieger.
|
22.95 EUR*
Art.-Nr. Herpa_066747
Herpa
Mit vielen Detaildrucken sowie einer Schablonenlackierung ergänzt das neue Hilfeleistungs-Löschfahrzeug auf Mercedes-Benz Atego das Sortiment der Feuerwehrfahrzeuge in der Baugröße 1.160.
|
26.95 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_066778
Herpa
Markant gelbe Container zu Lagerzwecken vermietet Elbtainer Storage mit Hauptsitz in Hamburg. Zwischen Hamburg und München unterhält das Unternehmen acht Niederlassungen.
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_65401
Minitrix
Modell:
Fein detailliertes Modell mit drehbaren Achsen und ausgestalteter Inneneinrichtung. Kurvenstellung der Frontachse möglich. Länge 72 mm. Highlight: Neukonstruktion. Kurvenstellung der Frontachse möglich. Einmalige Serie. |
94.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_46192
Piko
N Soundmodul + Lautsprecher für Piko VT 624
|
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-02
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-04
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-05
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-06
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-07
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
0.50 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_01-03-04-08
Schönwitz
Technische Daten:
- Farbe - rot - Spannung - max. 250V - Strom - max. 500mA - Kontakt - Schließer / Taster / Momentbetätigung - Ausführung - Stahlgehäuse - Abmessungen - Länge ca. 28mm / Einbautiefe ca. 7mm |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski