Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00013
Modellbahn Union
Lasercut Bausatz
|
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00014
Modellbahn Union
Lasercut Bausatz
|
7.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00015
Modellbahn Union
Lasercut Bausatz
|
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-M00012
Modellbahn Union
Lasercut Bausatz
|
59.00 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265499
Liliput
Hannover 565 327 P
- 290-hl-Kessel - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355 - LüP 61 mm |
59.00 EUR
(UVP*)
17.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265483
Liliput
51-33-28
- mit 188hl Kessel und Bremserhaus - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355, LüP 61 mm. |
60.00 EUR
(UVP*)
22.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265490
Liliput
Dresden 550 933 P
- 300-hl-Kessel - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355 - LüP 61 mm. |
60.00 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265495
Liliput
Köln 540 562 P
- 293-hl-Kessel - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355 - LüP 61 mm |
59.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265497
Liliput
536 018 P
- 295 hl Kessel und Bremserbühne - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355 - LüP 61 mm |
30.31 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67449
Brawa
Betriebsnummer: 29712
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
30.31 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67450
Brawa
Betriebsnummer: 129 399
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67451
Brawa
Betriebsnummer: 131 439
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67452
Brawa
Betriebsnummer: 74 193
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67453
Brawa
Betriebsnummer: 144 607
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67454
Brawa
Betriebsnummer: 24 655
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67455
Brawa
Betriebsnummer: 19 268
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67456
Brawa
Betriebsnummer: 505020 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67458
Brawa
Betriebsnummer: 560 806 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67462
Brawa
Betriebsnummer: 560 806 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67463
Brawa
Betriebsnummer: 47 103 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67470
Brawa
Betriebsnummer: 04-43-07
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67471
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67472
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67473
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67474
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67475
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67476
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67477
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67478
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67479
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67480
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67481
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67482
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67483
Brawa
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
32.78 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67485
Brawa
Betriebsnummer: Stuttgart 513 654 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
36.90 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67719
Brawa
Betriebsnummer: 51-72-62 [P]
- Fein gravierte Bretterfugen und Lüfter - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens |
50.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_834801
Fleischmann
3-tlg. Set Postwagen PTT, Bauart Hbbkkss, der Niederländischen Post, NS, Epoche IV - V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Ganzzug geeignet. Einsteigerprogramm. |
125.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2989
Hobbytrain
Seit der Einführung 2010 ist der Vectron von Siemens mittlerweile weit über 300-mal an verschiedeneBahnunternehmen in Europa verkauft worden und jedes Jahr kommen weitere neue Varianten dazu. Endlich gibtes den Vectron nun auch bei den großen Bahngesellschaften DB, SBB-Cargo und ÖBB. Wie das Vorbild, so wirdauch das Modell von Hobbytrain immer auf dem neuesten Stand gehalten. Neu für die Varianten 2018 sind die,wie im Original verlängerte Regenrinne über den Einstiegstüren (vorbildabhängig) sowie die vorbildgerechtverspiegelten Fenster der Türen.
Modellinformationen: - komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung mit verlängerter Regenrinne verspiegelte Seitenfenster - Next 18 Schnittstelle, vorbereitet für Sound - LED rot-weißes Wechsellicht ( rotes Licht auch analog abschaltbar ) - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben, 2 Schwungmassen - neue überarbeitete Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme mit Kinematik - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
206.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2989S
Hobbytrain
Seit der Einführung 2010 ist der Vectron von Siemens mittlerweile weit über 300-mal an verschiedeneBahnunternehmen in Europa verkauft worden und jedes Jahr kommen weitere neue Varianten dazu. Endlich gibtes den Vectron nun auch bei den großen Bahngesellschaften DB, SBB-Cargo und ÖBB. Wie das Vorbild, so wirdauch das Modell von Hobbytrain immer auf dem neuesten Stand gehalten. Neu für die Varianten 2018 sind die,wie im Original verlängerte Regenrinne über den Einstiegstüren (vorbildabhängig) sowie die vorbildgerechtverspiegelten Fenster der Türen.
Modellinformationen: - komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung mit verlängerter Regenrinne verspiegelte Seitenfenster - ab Werk mit DCC Sound von ZIMO ausgestattet - LED rot-weißes Wechsellicht ( rotes Licht auch analog abschaltbar ) - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben, 2 Schwungmassen - neue überarbeitete Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme mit Kinematik - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 2017 von Siemens Mobility, München Fab.-Nr. 22283 Abgenommen 21.11.2017 als 91 80 6193 300-1 an der Front steht 193 300 Eigentümer DB-Cargo, Mainz Es ist die erste Vectron-Lok der DB. Lok ist europaweit im Einsatz. Modell stellt Zustand nach Ablieferung 2017 dar, denn im Januar 2018 bekam sie eine Werbeaufschrift. |
25.95 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3312
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Titan ist ein LKW-Modell von Krupp, das von 1950 bis 1954 in Essen gebaut wurde. Bis 1951 wurde das Fahrzeug ausschließlich als Südwerke Titan vermarktet und galt als einer der stärkesten LKW der 50ziger Jahre. Ab 1951 bis zum Produktionsende hieß es Krupp-Südwerke Titan. Die Zugmaschine auf Titan-Basis wurde als S 80 bezeichnet. In der gesamten Produktionszeit wurden 976 Fahrzeuge gebaut. Fahrtüchtige Krupp Titan LKW sind heutzutage sehr selten und hoch begehrt. |
25.95 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3315
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Titan ist ein LKW-Modell von Krupp, das von 1950 bis 1954 in Essen gebaut wurde. Bis 1951 wurde das Fahrzeug ausschließlich als Südwerke Titan vermarktet und galt als einer der stärkesten LKW der 50ziger Jahre. Ab 1951 bis zum Produktionsende hieß es Krupp-Südwerke Titan. Die Zugmaschine auf Titan-Basis wurde als S 80 bezeichnet. In der gesamten Produktionszeit wurden 976 Fahrzeuge gebaut. Fahrtüchtige Krupp Titan LKW sind heutzutage sehr selten und hoch begehrt. |
26.95 EUR
(UVP*)
12.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3316
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Titan ist ein LKW-Modell von Krupp, das von 1950 bis 1954 in Essen gebaut wurde. Bis 1951 wurde das Fahrzeug ausschließlich als Südwerke Titan vermarktet und galt als einer der stärkesten LKW der 50ziger Jahre. Ab 1951 bis zum Produktionsende hieß es Krupp-Südwerke Titan. Die Zugmaschine auf Titan-Basis wurde als S 80 bezeichnet. In der gesamten Produktionszeit wurden 976 Fahrzeuge gebaut. Fahrtüchtige Krupp Titan LKW sind heutzutage sehr selten und hoch begehrt. |
25.95 EUR
(UVP*)
4.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3621
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet. |
26.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3623
Lemke
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet. Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
|
26.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3624
Lemke
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet.
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze. |
21.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4018
Lemke
Der Mercedes-Benz O 307 war ein ab 1970 von Mercedes-Benz gebauter Standard-Bus für den Überlandverkehr. Der O 307 war angelehnt an den O 305 Stadtbus, unterschied sich aber durch die größeren, seitlich herumgezogenen Frontscheiben, die sogenannte „StÜLB-Front“ sowie Außenschwenktüren. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum O 305 war die größere Fahrzeuglänge und der erhöhte Wagenboden, um einen Unterflurkofferraum zu ermöglichen. Die größten Abnehmer waren die Deutsche Bundesbahn sowie die Deutsche Bundespost. Die Busse der Post wurden nach der Einstellung des Busbetriebes 1983 von der Bundesbahn übernommen ohne die Lackierung zu ändern. Es wurden zunächst lediglich die Posthörner gegen den sogenannten DB Keks ausgetauscht.
|
21.95 EUR
(UVP*)
12.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4023
Lemke
Der Mercedes-Benz O 307 war ein ab 1970 von Mercedes-Benz gebauter Standard-Bus für den Überlandverkehr. Der O 307 war angelehnt an den O 305 Stadtbus, unterschied sich aber durch die größeren, seitlich herumgezogenen Frontscheiben, die sogenannte „StÜLB-Front“ sowie Außenschwenktüren. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum O 305 war die größere Fahrzeuglänge und der erhöhte Wagenboden, um einen Unterflurkofferraum zu ermöglichen. Die größten Abnehmer waren die Deutsche Bundesbahn sowie die Deutsche Bundespost. Die Busse der Post wurden nach der Einstellung des Busbetriebes 1983 von der Bundesbahn übernommen ohne die Lackierung zu ändern. Es wurden zunächst lediglich die Posthörner gegen den sogenannten DB Keks ausgetauscht.
|
27.95 EUR
(UVP*)
11.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4058
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
27.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4059
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
23.99 EUR
(UVP*)
17.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4115
Lemke
Der Typ 3 war der erste Mittelklassewagen von Volkswagen, gefertigt mit zwei verschiedenen Limousinen Karosserien sowie als Kombi, er wurde 1961 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt als VW 1500 vorgestellt. Von dem nur zweitürig angebotenen Modell wurden bis Mitte 1973 fast 2,6 Millionen Wagen hergestellt.
LEMKE hat mit diesem VW 1600 Modell das bisher kleinste Spur N Automobil der MINIS Produktlinie produziert und stößt nun von der sehr erfolgreichen Bus- LKW-Linie zur PKW-Linie vor! Jürgen Plack hat in unserem Blog einem genaueren Blick auf die neuen Volkswagen PKW in Spur N geworfen. |
9.95 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4301
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert.
In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
21.99 EUR
(UVP*)
13.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4422
Lemke
Der Mercedes-Benz O 303 der Daimler Benz AG war ein Reisebus der 1974 erstmalig vorgestellt wurde. Der O 303 war eine Weiterentwicklung des Vorgängers MB O 302. Der O 303 war vor allem als Reisebus konzipiert, doch es gab auch weiterhin Linienbusse, sowie verschiedene Reisebusse in unterschiedler Ausstattungen bis hin zum Fernreisebus.
|
9.99 EUR
(UVP*)
5.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4503
Lemke
Opel Rekord DDer vom Designer Chuck Jordan gezeichnete Opel Rekord D wurde im Januar 1972 offiziell als Nachfolger des Opel Rekord C vorgestellt. Anfangs hieß er ?Rekord II?, um nicht als Dieselmodell missgedeutet zu werden.
Ab Juli 1972 war eine Dieselversion mit 2,1 Liter Hubraum erhältlich, im Export auch mit 2,0 Liter und 56 PS. Erkennbar waren diese Modelle an einem Buckel auf der Motorhaube. Dieser Buckel war notwendig, da der Dieselmotor wegen der obenliegenden Nockenwelle höher als die Benzinmotoren war. Mit dem Dieselmodell wurde die Taxi-Branche angepeilt. Seit 1954 war Mercedes-Benz alleiniger Hersteller von Diesel-PKW in Deutschland, was sich mit dem Rekord D 2100 änderte. Andere Fahrzeughersteller zogen nun langsam nach. Die selbsttragende Ganzstahlkarosserie bot Platz für fünf Personen. Es gab sie in fünf verschiedenen Varianten: als zwei- und viertürige Limousine, als drei- und fünftürigen Caravan und als Coupé. Des Weiteren gab es außerhalb Deutschlands auch dreitürige Caravans ohne hintere Fenster unter der Bezeichnung Lieferwagen. Der Rekord D wurde von Dezember 1971 bis Juli 1977 in 1.128.196 Exemplaren produziert. |
11.90 EUR*
Art.-Nr. Diverse_modellbahn-schweiz-T1
Diverse
68 Seitiges deutsches Modellbahn Magazin mit dem Schwerpunkt Schweiz.
Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Urs Häni, Andreas Lindner, Stephan Kraus (Chefredakteur), Peter Marriott, Manfred Merz, Hans-Karl Pfyffer |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski