Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
6.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00344
Modellbahn Union
Hirtorische Bahnhofsuhr mit stechend scharfem Siebdruckdecal
Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
329.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L161563
Liliput
Güterzuglokomotive mit Schlepptender Baureihe 56.2-8 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche III.
Griffstangen und Handläufe angesteckt, warmweiße LED-Beleuchtung. Kessel und Fahrgestell aus Metall, Antrieb in der Lok durch Glockenankermotor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle Next18 nach NEM 662, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 355, Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, empfohlener Mindestradius 192 mm, LüP 114 mm. Vorbild: Betriebsnummer der Lok 56 765 Lok wurde gebaut 1916 bei Vulcan, Stettin , Fab-Nr. 3154 Erste Nummer: Stettin 4974 1924: 55 4131 Bw Angermünde Umbau der Lok zur BR 56.2: 1939 AW Schneidemühl (heute Pila PL) Neue Nummer 56 765 RBD Stettin; nach 1945: RBD Greifswald ab ca. 1950 bis 1966 Bw Heringsdorf als einzige Lok der BR 56.2 der DR bekam sie Mitte der 50er Jahre Witte- Windleitbleche letztes Bw: NeubrandenburgZ: 17.12.1968Ausgemustert: 01.01.1969Modell der Lok stellt Zustand Anfang der 60er Jahre dar. In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
59.00 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265499
Liliput
Hannover 565 327 P
- 290-hl-Kessel - Kurzkupplungskinematik - Kupplungsaufnahme nach NEM 355 - LüP 61 mm |
172.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_707502
Fleischmann
Dampflokomotive, BR 78.0-5, der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG), Epoche II.
Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 3 Achsen. Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung. Ausführung mit Runddach und messingfarbenen Anschriften in der Epoche II. Die Gattung T 18 war die letzte für die Preußischen Staatseisenbahnen entwickelte Tenderlokomotive. Sie wurde ursprünglich für den Verkehr auf Rügen als Ersatz für die Baureihen T 12 und T 10 vorgesehen. Sie entstand, als 1912 eine Lokomotivtype konzipiert wurde, mit der Schnell- und Personenzüge in grenznahen Gebieten oder im Pendelverkehr auf kürzeren Strecken befördert werden sollten. Die Bauart einer Tenderlokomotive mit symmetrischem Fahrwerk wurde vorgesehen, weil diese im Gegensatz zu Schlepptender-Lokomotiven vorwärts und rückwärts gleich schnell und bei Fahrten in Gegenrichtung ohne die Notwendigkeit einer Drehung auf der Drehscheibe betrieben werden konnte. Ihre Leistung und Höchstgeschwindigkeit sollte etwa der P 8 entsprechen. Robert Garbe entwarf diese 2'C2'-Tenderlokomotive für 100km/h mit 17 t Achslast und ließ sie bei den Stettiner Vulkan-Werken bauen. Sie erhielt die Bezeichnung T 18. - Baujahr: 1912 von Vulcan, Stettin (heute Szczecin), Fab.-Nr. 2762 - Erste Nummer: 8410 Stettin - Lok gehörte zur Vorserien T 18; alle Loks hatten nur 2 Dome auf dem Kessel - Erst- Bw: Stettin Pbf; im gleichen Jahr Abgabe zum Bw Saßnitz (Rügen) - 1926: Neue Nummer 78 010 - Mitte der 30er Jahre ging die Lok auf Wanderschaft, Neue Bws (u.a.) Wriezen, Neubrandenburg, wo die Lok 1945 stationiert war. - Nach 1945 gehörte die Lok zur DR. Abstecher in die RBD Erfurt, zuletzt in die RBD Berlin, wo die Lok seit 1960 umbeheimatet wurde. Letztes Bw: Wustermark - "Z" : 19.01.1969 - Ausgemustert 10.02.1969 - Das Modell stellt den Zustand Ende der 30er Jahre dar, nachdem die Lok einen Kesseltausch bekam. |
239.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2878
Hobbytrain
Sieben Lokomotiven der Baureihe V36 erhielten zwischen 1955 und 1959 umfangreiche Umbauten, um im Einmannbetrieb eingesetzt werden zu können. Weil die Fahrt mit dem recht hohen Vorbau voraus immer etwas problematisch war und die Sicht aus dieser Position nur eingeschränkt möglich war, wurde ihnen eine Kanzel auf das Führerhaus gesetzt. Die Lokomotivführer konnten nun aufgrund ihrer höheren Position nach vorne und rückwärts über die anderen Wagen sehen. Die Loks der Baureihe V36 wurden zu den unterschiedlichsten Diensten herangezogen. Unter anderem verwendete die Deutsche Post über Jahre eigene V36 mit Posthorn Logo. Auch die neu V36.4 wurde wie die ursprünglichen Wehrmachts-Loks für den Einsatz in Doppeltraktion konzipiert.
Modelleigenschaften: - Chassis und Motorhaube aus Metall - 2 5-polige Motoren mit Schwungmasse - Antrieb auf alle sechs Achsen - zwei 6-polige Schnittstellen nach NEM 651 ( für Decoder mit abgewinkeltem oder flexiblem Stecker ) - Bei der digitalen Variante werden durch uns zwei Decoder verbaut und korrekt eingestellt. Diese bitte immer einzeln programmieren. - LED Beleuchtung weiß in Fahrtrichtung - Griffstangen Leitern etc. als Ätzteile - Vorbilgerechte Umsetzung der verschiedenen Bauartunterschiede bzw. Epochen ( 2-licht, 3-licht, Front Motorhaube, Auspuff, Tanks etc. ) Ergänzende Vorbildinfos: Loknummern. V 36 406 und V 36 407 V 36 406: Gebaut 1950 bei MAK Kiel, Fab.-Nr. 360015 Erst-Bw Frankfurt (M) 1 ab 27.05.1950 01.01.1968: 236 406-5 Ausgemustert 24.11.1979 beim Bw Frankfurt (M) 1 Heute Historische Eisenbahn Frankfurt als V 36 406 V 36 407: Gebaut 1950 bei MAK Kiel, Fab.-Nr. 360016 Erst-Bw Frankfurt (M) 1 ab 27.05.1950 01.01.1968: 236 406-5 Ausgemustert 25.07.1979 beim Bw Hanau Beide Loks waren zeitgleich bis 1960 in Frankfurt stationiert; Zustand des Modells: 50er Jahre, beide Loks waren in Frankfurt stationiert. |
129.99 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2834
Hobbytrain
BR110 165-8 DB Ep.IVb ozeanblau/beige Modellinfo: |
79.99 EUR
(UVP*)
55.55 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23765
Hobbytrain
H23765 - 2er Set Sgkkms 689 mit Jumbo Wechselpritschen
Containertragwagen Typ Sgkkms 689 - Neu mit Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! Die DB bestellte ab 1998 über 200 Containertragwagen Sgkkms 698. Die Wagen wurden speziell für die Beförderung von über 3m hohen Jumbo-Wechselbehältern angeschafft. Die Ladefläche wurde daher abgesenkt um einen Transport der Behälter im internationalen Verkehr zu ermöglichen. Die Wagen werden im Betrieb mit ein oder zwei Wechselbehältern, ein oder zwei 20-Fuß Containern oder einem 40? Container beladen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
199.95 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_10-1146
Kato
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2013: 199,99 €
4-tlg. Ergänzungseinheit Glacier Express: - Personenwagen Panorama 1.Klasse Api1312 - Speise-/Barwagen Panorama WRp3832 - Personenwagen Panorama 2.Klasse Bp2531 - Personenwagen Panorama 2.Klasse Bp2533 Aufgrund der engeren Radien in Japan ist der Triebzug relativ weit gekuppelt- hierfür gibt es aber einen separaten Satz aus Kupplungen und Federbälgen mit engerem Abstand. Artikelnr.: 74032 |
19.95 EUR*
Art.-Nr. Roco_81395
Roco
Handbuch: Modellbahn Digital für Einsteiger, Band 1.
Was ist eine digitale Modellbahn und wie können wir sie optimal nutzen? Das Handbuch, verfasst von Experten, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Digitalisierung der eigenen Modellbahn. Mit wertvollen Tipps und Tricks sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene. Handbuch in Deutsch |
14.95 EUR*
Art.-Nr. Roco_81396
Roco
Sie fahren digital und steuern mit der MULTIMAUS®, dann kennen Sie bereits die Vorteile des Roco-/FLEISCHMANN-Digitalsystems. Doch wie lässt sich die Start-Packung erweitern, wie die kabellose WLAN-MULTIMAUS® aktivieren, wie Tablet und Smartphone zur Steuerung einsetzen und wie Zentrale und Steuergeräte auf den aktuellsten Stand bringen u. v. m. Mit vielen wertvollen Tipps für Ihre digital gesteuerte Modellbahn. Handbuch in Deutsch.
|
32.99 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.071
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin mit Ätzteilen
|
18.00 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.063
Artitec
Fertigmodell in aller höchster Qualität aus Resin
|
22.90 EUR*
Art.-Nr. Artitec_6160078
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin
|
26.90 EUR*
Art.-Nr. Artitec_6160079
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin und mit Ätzteilen
|
26.90 EUR*
Art.-Nr. Artitec_6160080
Artitec
Handcoloriertes Fertigmodell aus Resin und mit ÄtzteilenInnenmaße der Ladefläche (L x B x H in mm): 21,8 x 12,2 x 10.
|
14.50 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.13-Bk
Artitec
Handarbeits-Kleinserien Modell, fertig bemalt und zusammengebaut |
16.80 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.13-Gn
Artitec
Handarbeits-Kleinserien Modell, fertig bemalt und zusammengebaut |
14.50 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.13-Yw
Artitec
Handarbeits-Kleinserien Modell, fertig bemalt und zusammengebaut |
8.40 EUR*
Art.-Nr. Artitec_14.170
Artitec
Ätzteil mit Decals
|
8.40 EUR*
Art.-Nr. Artitec_14.171
Artitec
Ätzteil mit Decals
|
14.50 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.027
Artitec
Fertigmodell
|
14.50 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.028
Artitec
Fertigmodell
|
14.50 EUR*
Art.-Nr. Artitec_316.031
Artitec
Fertigmodell
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. Noch_14631
Noch
128 Stück, 0,1 cm hoch, (verschieden sortiert), 0,8 x 0,7 cm, 1,3 x 0,7 cm, 0,8 x 0,3 cm, 1,9 x 0,6 cm
Die Wegplatten in den heimischen Gärten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr praktisch. Die einfach zu verlegenden Betonplatten lassen Sie und Ihre Gäste sicher durch den Garten gehen. Die Wegplatten verhindern das Abtreten der Grünfläche, somit kann ein unschöner Trampelpfad quer durch den Garten verhindert werden. Die Wegplatten sind ein echtes Highlight auf jeder Modellbahnanlage. Der Laser-Cut minis Bausatz eignet sich ideal für eine Gestaltung in Miniatur auf der Modellbahnanlage. Damit wird die Szene noch realistischer und man kann seiner Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. |
14.72 EUR*
Art.-Nr. Noch_14637
Noch
Ein Hausboot ist ein Motorboot, das als kombiniertes Wohn- und Transportmittel für den Urlaub auf Binnengewässern genutzt wird. Es bietet die Möglichkeit – ähnlich wie beim Camping mit einem Wohnmobil an Land –, von Ort zu Ort die Sehenswürdigkeiten eines Urlaubsgebietes zu erkunden. Ein Hausboot ist eine Yacht bzw. Cruiser, die mit einem Motorhome oder einem Caravan mit entsprechenden Bequemlichkeiten verglichen werden kann (Quelle Wikipedia).
Der Laser-Cut minis Bausatz eignet sich ideal für eine Gestaltung in Miniatur auf der Modellbahnanlage. Damit wird die Szene noch realistischer und man kann seiner Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. |
11.68 EUR*
Art.-Nr. Noch_14674
Noch
1 Rastbank mit Dach 2?x?2,1?cm, 2?cm hoch
1 Rastbank ohne Dach, 1,8?x?1,2?cm, 0,5?cm hoch Viele Menschen fahren mit dem Auto in den Urlaub. So auch Familie Meier aus dem Allgäu. Das Ehepaar verbringt einen Teil der Sommerferien in Italien am Meer. Die Fahrt dahin dauert mehrere Stunden. Den beiden Kindern wird die Fahrt schnell langweilig und so wird ab und zu ein Rastplatz gesucht und eine Pause eingelegt, damit die Kinder sich austoben können und auch Hunger und Durst gestillt werden kann.Der Laser-Cut minis Bausatz eignet sich ideal für eine Gestaltung in Miniatur auf der Modellbahnanlage. Damit wird die Szene noch realistischer und man kann seiner Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. |
25.64 EUR*
Art.-Nr. Noch_22110
Noch
Der Christbaum steht im Mittelpunkt jedes Weihnachtsfestes. Ob ein kleiner Baum im Wohnzimmer oder ein großer Baum auf dem Marktplatz mitten auf dem Weihnachtsmarkt: Sobald die Lichter angehen ist weihnachtliche Stimmung garantiert. Die Weihnachtsbäume sind mit warm-weißen LEDs bestückt, die besonders angenehm warmes Licht ausstrahlen, ähnlich einer Lichterkette mit Glühbirnen. Die Spurweiten, die wir bei den Bäumen angeben sind übrigens nur Empfehlungen. Sie können auch den kleinen Baum für die Spur 0 nutzen oder den großen auf einem Stadtplatz in Spur N aufstellen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Der Anschluss erfolgt an den Lichtstromausgang eines üblichen 16-V-Modellbahntrafos. Geeignet für Gleich- oder Wechselstromanschluss. Alternativ ist der Betrieb mit einem 12-V-Steckernetzgerät (500 mA, AC/DC) möglich. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski