Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00084
Modellbahn Union
Das Stellwerk Langschede liegt an der Bahnstrecke Obere Ruhrtalbahn, eine 138 Kilometer lange, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke, welche von Schwerte durch das Hochsauerland nach Warburg verläuft. Das Stellwerk ist aktuell noch in Betrieb, wird jedoch mittels Fernsteuerung aus Fröndenberg bedient. Das Modell hat ein detaillierte Naturstein Gravur und schön gestaltete Fenster-Jalousien.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00310
Modellbahn Union
Seit 2018 werden die Mautkontrollsäulen an den deutschen Landstraßen von Toll Collect installiert, um die LKW Maut auch für Landstraßen korrekt erheben zu können. 40.000 Landstraßenkilometer sollen damit überwacht werden um dem Bundesverkehrsministerium eine flächendeckende automatische Kontrolle über die Abgaben zu ermöglichen.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Kunststoff im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
189.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40253
Piko
Die PIKO Modelle des Trieb- und des Steuerwagens verkörpern, wie ihre DB-Vorbilder, funktionssichere Konstruktionen. Das Triebwagenmodell wird von einem Kleinstmotor angetrieben, der zugunsten einwandfreier Laufeigenschaften mit zwei präzise dimensionierten Schwungmassen ausgestattet ist. Der Antrieb wirkt auf beide Achsen des Triebwagens. Da Trieb- und Steuerwagen über eine stromleitende Kurzkupplungskinematik miteinander kuppelbar sind, können bei Einsätzen mit Steuerwagen zwei weitere (und damit vier) Achsen zur sicheren Stromabnahme herangezogen werden. Der Triebwagen besitzt eine Digitalschnittstelle PluX16 nach NEM 658. Die Beleuchtungsfunktionen beider Fahrzeuge sind gesondert schaltbar. Ein freier Durchblick ist bei Trieb- und Steuerwagen durch die Fahrgasträume möglich.
Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut 1968 bei Krauss-Maffei AG München, Fab.-Nr: 19414 Abnahme 17.07.1968 als 216 177-6 Erst- Bw Trier Weitere Bw: Kaiserslautern und Braunschweig 29.04.1985: Neue Farbe: beige/ ozeanblau Ausgemustert 20.12.1995 beim Bw Braunschweig Modell im Zustand Anfang 80er Jahre. |
246.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40102
Piko
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Mit der Dampflok BR 82 der Bundesbahn setzt PIKO seine Reihe mit hervorragend detaillierten Modellen im Maßstab 1:160 fort. Das PIKO Modell überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, gelungenen Formenbau und eine stimmige Umsetzung der Vorbildmaschine. Hervorzuhebensind weiterhin viele angesetzte Details, wie Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen und Kolbenschutzrohre. Die PIKO BR 82 verfügt über einen digital schaltbaren, fahrtrichtungsabhängig funktionierenden, Lichtwechsel weiß/weiß und eine Schnittstelle Next18. Das Modell mit Zinkdruckgussrahmen verfügt über einen kräftigen Motor für hervorragende Fahreigenschaften. Vorbild: Lok-Nr.: 082 033-7 Gebaut von Esslingen, Fa.-Nr. 4969 In Dienst gestellt am 29.08.1951 als 82 033 Lok war Zeit ihres Lebens in Emden stationiert. 1968: 082 033-7 Ausgemustert 23.02.1971 Besonderheiten: Lok fuhr jeweils 40.000 Km/Jahr 1959 und 1968 Modell stellt den Zustand 1968/69 dar. In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über die Lok! |
209.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_712304
Fleischmann
Dampflokomotive, Baureihe 023, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Bewegliche Heusinger-Steuerung. Bremsklötze zwischen den Rädern. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 2 Achsen. Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, am Tender mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert. Die moderne BR 23 "überlebte" die preußische P 8 – sie war als deren Ersatz gedacht – nur um ein Jahr. Sie leistete 1314 kW (1785 PS), wog 131,8 t und fuhr vorwärts 110 km/h bzw. Tender voraus 85 km/h. Nach der offiziellen Ausmusterung im Dezember 1975 sind 8 Exemplare der Nachwelt bei Vereinen und in Museen teilweise einsatzfähig erhalten geblieben. |
199.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2419
Arnold
DRG, Dampflokomotive BR 95 in rot/schwarzer Lackierung, Ep. II
Besondere Merkmale: Schnittstelle für Decoder - NEM 651 Funktionierende Front- und Rückbeleuchtung Vorbild: gebaut 1922 von Borsig, Fab-Nr. 11107 erste Nummer 77 003 1926 umgenummert in 95 003 Erst-Bw: Freital (Sa) 1936: Bw Neuenmerkt- Wirsberg letztes Bw: Aschaffenburg Ausgemustert 25.04.1957 Modell stellt Zustand der 30er Jahre dar. |
199.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2420
Arnold
DB, Dampflokomotive BR 95 in rot/schwarzer Lackierung, Ep. III
Besondere Merkmale: Schnittstelle für Decoder - NEM 651 Funktionierende Front- und Rückbeleuchtung Vorbild: gebaut 1922 von Borsig, Fab-Nr. 11112 erste Nummer 77 008 1926 umgenummert in 95 008 Erst-Bw: Suhl letztes Bw: Aschaffenburg Ausgemustert 25.04.1957 Modell stellt Zustand der frphen 50er Jahre dar. |
199.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2421
Arnold
DR, Dampflokomotive BR 95 in rot/schwarzer Lackierung, 95 1027-2, Ep. IV-V
Besondere Merkmale: Schnittstelle für Decoder - NEM 651 Funktionierende Front- und Rückbeleuchtung Vorbild: gebaut 1923 von Hanomag, Fab-nr. 10.185 Loknummer 95 027 Erst-Bw: Arnstadt 1970: 95 1027-2 1971 Umbau in Öllok neue Nummer 95 0027-3 1982: Rückbau als Kohlelok und alte Nummer 95 1027-2 letztes Bw: Probstzella 1982 Traditionslok Lok ist erhalten Modell stelllt Zustand nach 1982 dar. |
169.99 EUR*
Art.-Nr. Greenmax_GM4714
Greenmax
Gleisstopfmaschine von Plasser Theurer in grüner Ausführung Epoche VI Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Gleisstopfmaschine aber auch optional inkl. Digitaldecoder von Doehler Haas in DCC oder Selectrix an! Die digitale Version erhält einen Lokdecoder und im Beiwagen einen Funktionsdecoder, so dass die Beleuchtung schaltbar ist. |
169.99 EUR*
Art.-Nr. Greenmax_GM4783
Greenmax
Profil- & Stabilisierungsmaschine von Plasser Theurer in gelber Ausführung Epoche VI
Ohne NEM-Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Bahnbau-Maschine aber auch optional inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an. Das Modell ist ausgestattet mit Motor, beweglichen Flugteilen und Innenbeleuchtung, die außerdem je einen Hauptscheinwerfer pro Seite durch das Führerstandsfenster versorgt. Modell einer Gleis- und Schotter-Stabilisierungsmaschine für Gleise und Weichen mit Seiten- und Zenterpflug, Stabilisierungseinrichtungen, sowie Fegeeinrichtung mit Förderbändern zum Verteilen des Schotters. |
159.99 EUR*
Art.-Nr. Greenmax_GM4785
Greenmax
Profil- & Stabilisierungsmaschine von Plasser Theurer in grüner Ausführung Epoche VI
Ohne NEM Schnittstelle, wir bieten Ihnen die Bahnbau-Maschine aber auch optional inkl. Digitaldecoder von Doehler & Haas in DCC oder Selectrix an! Das Modell ist ausgestattet mit Motor, beweglichen Flugteilen und Innenbeleuchtung, die außerdem je einen Hauptscheinwerfer pro Seite durch das Führerstandsfenster versorgt. Modell einer Gleis- und Schotter-Stabilisierungsmaschine für Gleise und Weichen mit Seiten- und Zenterpflug, Stabilisierungseinrichtungen sowie Fegeeinrichtung mit Förderbändern zum Verteilen des Schotters. |
195.99 EUR*
Art.-Nr. Microace_A7473
Microace
Inhalt: 4-teiliger Elektrotriebzug ausgestattet mit: |
44.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15650
Minitrix
Vorbild: Bauart Roos 639 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Ausführung mit hohen Stirnwänden, Steckrungen und rechteckigen Puffern.
Highlights: Hochwertiges Holz-Ladegut. Modell: Feste Stirnwände und abnehmbare Rungen. Drehgestelle nach Bauart Y 25. NEM-Kupplungsaufnahmen mit Kinematik. Ladegut Holz. Länge über Puffer 124 mm. |
125.99 EUR*
Art.-Nr. Tomix_98985
Tomix
Inhalt: 2teiliges Zugset ausgestattet mit: |
118.99 EUR*
Art.-Nr. Tomix_98986
Tomix
Inhalt: 2teiliges Zugset ausgestattet mit: |
111.99 EUR*
Art.-Nr. Tomix_98051
Tomix
Inhalt: 2teiliges Zugset ausgestattet mit: |
56.99 EUR*
Art.-Nr. Tomix_8541
Tomix
Inhalt: motorisierter Personenwagen ausgestattet mit: |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Noch_12720
Noch
Kleine Szenen - große Wirkung! Die Deko-Szenen von NOCH lassen Ihre Modell-Landschaft noch realistischer wirken. Egal ob auf dem Bahnhof oder im Wald: Die Deko-Szenen beleben jede Modell-Landschaft. Jedes Set enthält ein kleines Laser-Cut Gebäude als Fertigmodell sowie die zum Thema passenden Figuren als Dekoration.
Highlights · Hochwertige Laser-Cut Modelle · Bereits fix und fertig aufgebaut. Einfach auspacken und einbauen! · Mit aufwändig handkolorierten Figuren |
99.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_106-8702
Kato
Dieses Paket enthält drei detaillierte Wagen, mit jeweils eigenen Nummern.
Inhalt: Galerie Zwei-Ebenen-WagonChicago Metra # 6004 Galerie Zwei-Ebenen-Wagon Chicago Metra # 6034 Galerie Zwei-Ebenen-Taxi Wagon Chicago Metra # 8527 7-Slot Book-style-Verpackung, die verwendet werden kann, um die enthaltenen drei Autos zusammen mit einem zusätzlichen drei Bi-Level-Autos und entweder eine F40PH oder MP36PH Lokomotive zu halten |
31.83 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67801
Brawa
Betriebsnummer: 21 80 140 6 417-2
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es einen Vergleich zwischen den Wagen von Liliput und von Brawa! |
33.25 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67802
Brawa
Betriebsnummer: 21 80 141 4 418-8
- Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Originalgetreue Nachbildung der Bremsanlage am Wagenboden - Räder aus Metall - Vorbildgetreuer Aufbau des Rahmens In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es einen Vergleich zwischen den Wagen von Liliput und von Brawa! |
44.91 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6384
Arnold
FS, 2-tlg. Set vierachsige Silowagen in hellgrauer Lackierung, ausiliare MILANO, mit geraden Silowänden, Ep. V
|
21.90 EUR
(UVP*)
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852324
Fleischmann
Selbstentladewagen, Bauart Falns "SEA-rail", der SNCB / xpedys, Epoche V. |
17.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852326
Fleischmann
Selbstentladewagen Bauart Falns 183 der VTG/RAG, Epoche IV.Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik.
|
4.99 EUR*
Art.-Nr. Kestrel_GMKD60
Kestrel
Eine schöne und einfache Art den Bahnsteig zu beleuchten. Diese beleuchtete Bahnsteigsuhr ist für 12-V-Gleichstrom- oder 16-V-Wechselstromversorgung.
|
26.95 EUR
(UVP*)
12.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3316
Lemke
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
Der Titan ist ein LKW-Modell von Krupp, das von 1950 bis 1954 in Essen gebaut wurde. Bis 1951 wurde das Fahrzeug ausschließlich als Südwerke Titan vermarktet und galt als einer der stärkesten LKW der 50ziger Jahre. Ab 1951 bis zum Produktionsende hieß es Krupp-Südwerke Titan. Die Zugmaschine auf Titan-Basis wurde als S 80 bezeichnet. In der gesamten Produktionszeit wurden 976 Fahrzeuge gebaut. Fahrtüchtige Krupp Titan LKW sind heutzutage sehr selten und hoch begehrt. |
26.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3623
Lemke
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet. Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze.
|
26.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3624
Lemke
Der Büssing LU 11/16 wurde als Fernverkehrs-Lkw von 1956 bis 1963 gebaut. Ab 1961 wurde er zusätzlich als Commodore bezeichnet.
Das Modell ist sehr fein bedruckt, hat wie alle Modelle der Lemke Minis Serie drehbare Räder und klare Fenstereinsätze. |
27.95 EUR
(UVP*)
11.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4058
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
27.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4059
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte.Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration.Die Spitzenmotorisierung betrug nun 460 PS, was den F90 vorerst zum stärksten Straßenlastwagen machteund stieg später auf 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Modelle mit unterschiedlichen Dachspoilern. |
24.99 EUR
(UVP*)
11.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4323
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert.
In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
36.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_284888
Tomytec
Inhalt: 2 Modelle als Sonderauflage aus der Truck Collection Serie Ausführung: |
36.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_286684
Tomytec
Inhalt: zwei LKW Modelle Ausführung: |
36.00 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_286691
Tomytec
Inhalt: zwei LKW Modelle Ausführung: |
35.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_286523
Tomytec
Ausführung: |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Wiking_093201
Wiking
Vorgestellt wird der VW-Bus der ersten Generation – der kultige T1 wird damit auch in der Spur N nicht mehr in Vergessenheit geraten.
Karosserie cremeweiß mit pastellgrün gestaltetem Unterteil. Inneneinrichtung achatgrau, Fahrgestell schwarz. Frontscheinwerfer sowie VW-Logo silber. Rückleuchten rot bedruckt. |
9.49 EUR*
Art.-Nr. Wiking_094006
Wiking
Baujahr Originalhersteller 1973-80
Das zeitgenössische Speditionsgespann mit Flensburger Herkunft ist ein wunderschönes Pendant zum bekannten Youngtimer. Fahrerhaus Mercedes-Benz 1632 mit Dachspoiler enzianblau, Pritschen für Lkw und Anhänger ebenfalls enzianblau, zugehöriges Fahrgestell schwarzgrau. Fahrerhaus vorn mit gesilberter Grillfläche und Mercedes-Benz-Stern. Seitlich Firmenaufdruck „Transit Transport Flensburg“ mit „17111“-Nummer. Frontseitige Scheinwerfer per Hand gesilbert. |
9.49 EUR*
Art.-Nr. Wiking_095503
Wiking
Universalstreuer von Joskin für die Großlandwirtschaft
Joskin gilt als Experte für die Großlandwirtschaft. Kein Wunder, dass der Universalstreuer gerade auf den Agrarflächen bei Hektargiganten im Einsatz ist. WIKING hat ihn passend zu dem Großschlepper 160-fach miniaturisiert. Fahrgestell, Pritsche und Streuwerk gelbgrün, Felgen silber. Seitlich weißer Joskin-Schriftzug. |
6.50 EUR*
Art.-Nr. Diverse_N-Bahn-Magazin-2018-5
Diverse
88-seitiges Magazin für den N-Bahner
|
22.50 EUR*
Art.-Nr. Peco_SL-U395F
Peco
Neueste Variante des Peco Weichensystems Spur N Code 55: Die SL-U395F ersetzt SL-E395F .
Peco setzt in Zukunft auf das UNIFROG System. UNIFROG kombiniert die Funktionen "ohne" und "mit leitendem Herzstück", so dass der Kunde selbst entscheiden kann, was er möchte ohne sich frühzeitig festlegen zu müssen. Peco Finescale Gleis Code 55 hat eine Profilhöhe von nur 1,39 mm und ist damit das Gleissystem für den Spur N Spezialisten welcher auf ein vorbildgerechtes Gleis setzt! |
22.50 EUR*
Art.-Nr. Peco_SL-U396F
Peco
Neueste Variante des Peco Weichensystems Spur N Code 55: Die SL-U396F ersetzt SL-E396F .
Peco setzt in Zukunft auf das UNIFROG System. UNIFROG kombiniert die Funktionen "ohne" und "mit leitendem Herzstück", so dass der Kunde selbst entscheiden kann, was er möchte ohne sich frühzeitig festlegen zu müssen. Peco Finescale Gleis Code 55 hat eine Profilhöhe von nur 1,39 mm und ist damit das Gleissystem für den Spur N Spezialisten welcher auf ein vorbildgerechtes Gleis setzt! |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski