Sehr geehrter Stammkunde,
die Modellbahn Union hat neue Lackierungsvarianten des Knickkesselwagens in Spur N ausgeliefert!
Übrigens: Unsere Geburtstagsaktion zum 14-jährigem Jubiläum gilt noch! Vom 22.08. bis 01.09.2018 schenken wir Ihnen ab einem Bestellwert von 250,-€ den Portalkran Beddingen im Wert von 69,99 €!
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00180
Modellbahn Union
3x2 Arbeitsböcke in verschiedenen Ausführungen
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32037
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 8370-7895201-2 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32038
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 8370-7895202-0 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32039
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3370-7890102-8 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32040
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3370-7890103-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32041
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898085-8 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32042
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3387-7898086-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32043
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3780-7898100-8 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
34.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G32044
Modellbahn Union
1. Betriebsnummer der Serie, 3780-7898101-6 Die Knickkesselwagen des Typs Zafns dienen zum Transport von Kreideschlamm. Um das Entladen des Schlamms zu ermöglichen, ist der Wagen in der Mitte zum Auslassventil hin geneigt. Die Wagen sind seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz und werden von verschiedenen Güterwagen-Einstellern und Bahngesellschaften betrieben. Dies führt zu einer Vielzahl von Kombinationen bei den Registrierungen, Heimatbahnhöfen und Eignern der Wagen. Sie sind vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien beheimatet und registriert. Die Wagen sind sowohl fährboottauglich als auch für den Kanaltunnel zugelassen, so daß Wagen mit britischen Registrierungen auf dem Kontinent unterwegs sind und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen Ländern über englische Gleise rollen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Modellen finden Sie auf den Modellbahn Union Infoseiten. ausgestattet mit: |
125.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2989
Hobbytrain
Seit der Einführung 2010 ist der Vectron von Siemens mittlerweile weit über 300-mal an verschiedeneBahnunternehmen in Europa verkauft worden und jedes Jahr kommen weitere neue Varianten dazu. Endlich gibtes den Vectron nun auch bei den großen Bahngesellschaften DB, SBB-Cargo und ÖBB. Wie das Vorbild, so wirdauch das Modell von Hobbytrain immer auf dem neuesten Stand gehalten. Neu für die Varianten 2018 sind die,wie im Original verlängerte Regenrinne über den Einstiegstüren (vorbildabhängig) sowie die vorbildgerechtverspiegelten Fenster der Türen.
Modellinformationen: - komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung mit verlängerter Regenrinne verspiegelte Seitenfenster - Next 18 Schnittstelle, vorbereitet für Sound - LED rot-weißes Wechsellicht ( rotes Licht auch analog abschaltbar ) - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben, 2 Schwungmassen - neue überarbeitete Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme mit Kinematik - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
51.90 EUR
(UVP*)
44.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_820530
Fleischmann
Dreiteiliges Kohlewagenset, Bauart Omm52, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Die Wagen sind mit Kohle beladen. Der Güterwagen Omm52 ist ein ideales Fahrzeug für die Bildung von Ganzzügen. Modelle mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. |
12.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_820531
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Es 017, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Ausführung mit braunem Fahrwerk und braunen Pufferbohlen. Besonders geeignet für die Bildung von Ganzzügen. |
46.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_837924
Fleischmann
2-tlg. Set Schiebeplanenwagen, Bauart Shimms, der ÖBB (Rail Cargo Austria), Epoche VI.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Ganzzug geeignet. Beim Vorbild werden Coils in diesen Waggons transportiert. |
30.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_841401
Fleischmann
Kesselwagen, Bauart Uhs, der "PAM", eingestellt bei der niederländischen Staatsbahn NS, Epoche III.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Ausführung mit Bremserbühne. |
41.90 EUR
(UVP*)
26.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845368
Fleischmann
Einheitstaschenwagen, Bauart Sdgkkmss, mit Auflieger des asiatischen Unternehmens "Camellia Line" der spanischen RENFE, Epoche V.
NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Mit Auflieger des Unternehmens "Camellia Line". Die Reederei "Camellia Line Co. Ltd" ist in der japanischen Stadt Hakata (Hauptsitz) sowie in der südkoreanischen Metropole Busan ansässig. |
38.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_865242
Fleischmann
Containertragwagen, Bauart Sgns, der SBB, Epoche VI.
Beladen mit zwei FATTORINI-Wechselpritschen. Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Vorbild: Die Firma Fratelli Fattorini Sagl wurde am 19. März 1944 in Balerna (Schweiz) gegründet. Das Unternehmen ist heute die bedeutendste Transportfirma im Tessin. Ein Großteil der Dienstleistung ist international und betrifft hauptsächlich Transporte Schweiz - Italien für Güter jeglicher Art. |
73.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_881814
Fleischmann
Zweiteiliges Schnellzugwagen-Set der Schweizer SBB, Epoche IV.
Das Set besteht aus zwei 2. Kl.-Wagen mit unterschiedlichen Ordnungsnummern, die sich ebenfalls vom 2. Kl.-Waggon des Sets 881813 unterscheiden. Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Für Innenbeleuchtung vorgesehen. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Die Vorbilder der SBB-Schnellzugwagen aus der sogenannten Umbauserie wurden von 1955 bis 1963 aus Wagen mit Holzaufbauten, die durch Stahlaufbauten ersetzt wurden, entwickelt. Die FLEISCHMANN-Modelle bestzen als besondere Details extra angesetzte Griffstangen und filigrane Dachlüfter. |
50.39 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15862
Minitrix
Vorbild: Flachwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bundesbahn (DB). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Beladen mit einem Stadtbus.
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Drehgestelle nach Bauart Minden-Siegen. Länge über Puffer 124 mm. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski