Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
13.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_5101
DM-Toys
Endlich ist einer unserer Topseller wieder lieferbar!
Originalgetreue Nachbildung des Baufahrzeugs der Fa. Komatsu im Maßstab N 1:160. Detailgetreues Modell aus Metalldruckguss. Das Produkt ist ursprünglich ein hochwertiger Schlüsselanhänger aus Metall, die angebrachte Kette lässt sich einfach mit einer Kette entfernen und das Produkt ist fertig für den Einsatz auf Ihrer Modellbahn. |
13.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_5102
DM-Toys
Endlich ist einer unserer Topseller wieder lieferbar! |
9.99 EUR*
(28g, Grundpreis 285.36 EUR/kg)
Art.-Nr. Microscale_MI-1
Microscale
Micro Set ist eine Flüssigkeit, mit welcher das Aufkleben von Naßschiebebildern (Decals) nicht nur vereinfacht wird, es sorgt auch dafür, dass die Naßschiebebilder ohne Luftblasen auf die Oberfläche geklebt werden können.
Die Speziallösung bricht dazu die Oberflächenspannung und macht zudem die Decals weicher. Dadurch haften diese viel besser an der Oberfläche des Objektes. Im Endeffekt ist es optisch so, als wären die Decals aufgemalt anstatt aufgeklebt. Micro Set wird mit einem flachen Pinsel an der Stelle, wo das Naßschiebebild geklebt werden muss, auf das Modell aufgetragen. Nach Auftragen der Lösung wird mit einem kleinen Pinsel das Naßschiebebild vorsichtig vom Träger geschoben und platziert. Danach wird mit einem Küchentuch die überflüssige Lösung abgetupft. |
9.99 EUR*
(28g, Grundpreis 285.36 EUR/kg)
Art.-Nr. Microscale_MI-2
Microscale
Micro Sol Lösungsmittel ist das perfekte Hilfsmittel, wenn die Oberfläche, auf der die Naßschiebebilder (Decals) aufgetragen werden müssen, unregelmäßig ist. Die Lösung macht das Naßschiebebild weich, wodurch es in die Tiefen der Oberfläche "fließt".
Für das beste Resultat tragen Sie zuerst Micro Sol dort, wo das Decal hin soll auf die Oberfläche des Models auf. Schieben Sie dann das Decal vom Träger auf das Model. Wenn das Naßschiebebild trocken ist tragen Sie mit einem Pinsel noch einmal Micro Sol direkt auf das Decal auf. Das Endresultat sieht aus, als wäre das Decal auf die Oberfläche gemalt. |
9.99 EUR*
(28g, Grundpreis 35.68 EUR/100g)
Art.-Nr. Microscale_MI-9
Microscale
Micro Kristal Klear ist der Geheimtipp im Modellbau – kein anderes Produkt erreicht einen so großen Unterschied im Aussehen Ihrer Modelle.
Micro Kristal Klear ist eine Flüssigkeit, Packungsinhalt 28 gramm, die Sie anwenden können, um sehr realistisch aussehende kleine Fenster bis zu einer Größe von ungefähr 6 mm zu bilden und es kann auch zur Befestigung klarer Plastikteile verwendet werden. Die Vorteile beim Micro Kristal Klear ist, dass klare Teile auf lackierten Teilen ohne eine sichtbare Klebestelle befestigt werden können und die Farbe scheint an den Verbindungsstellen durch, was ein sehr realistisches Aussehen bedeutet. - schnell und leicht anzuwenden und wird absolut klar - vor dem Trocknen wasserlöslich und danach wasserfest - während des Trocknens verliert es seine milchig weiße Farbe und wird klar Zusätzlich ist Micro Kristal Klear die Lösung für eine superfeste und flexible Verbindung für Holz, Plastik, Papier oder den meisten anderen Kombinationen. Tipp für die Herstellung kleine Fenster: Für das Herstellen von kleinen Fenster tauchen Sie einen Zahnstocher in die dicke Flüssigkeit ein und streichen eine Linie überall auf die Ränder. Halten Sie dann den Zahnstocher so flach wie möglich zur Öffnung, ziehen Sie ihn dann von der einen Seite über die Öffnung bis zur anderen Seite hinüber. Somit bilden Sie eine Blase, die ein sehr dünnes, maßstabsgerechtes, festes und flexibles Fenster bildet. Die Trocknung dauert ca. 15 Minuten und wird dabei zusehends klarer. Während der Trocknung sollte das Modell ruhig stehen, damit die empfindliche Membran nicht reißt. In unserem Blog finden Sie ein interessantes Video über die Wirkweise von Micro Kristal Klear! |
226.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L163103
Liliput
Dieseltriebwagen Lint 27 Baureihe VT 201 HLB, Epoche VI,
Betriebs-Nr. 95 80 0640 101-1 D-HEB. Modell: - Komplette Neukonstruktion - Eingebaute Innenbeleuchtung ein-/ausschaltbar - Nachbildung der Scharfenbergkupplung - Spezialkupplungen zum Befahren verschiedener Radien für Doppeltraktion liegen bei - Beleuchtete Zuglaufschilder - Nachbildung der Inneneinrichtung - Abgesetzte Tankeinfüllstutzen mit entsprechender Bedruckung Zusätzliches Merkmal der DB-Baureihe: - Glasverkleidung oberhalb der beiden Frontfenster nachgebildet Die Top Formneuheit 2017 von Liliput- Optional erhalten Sie den Lint bei uns in Digital und auch in Digital mit Sound, Individualumbau mit Doehler & Haass Sounddecoder. |
40.41 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265031
Liliput
Umbau-Bahndienstwagen Bauart Wohn-Werkstattwagen 440 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche V.
Ausführung in ozeanblauer Farbgebung, Betriebszustand 1999. Betriebs-Nr. 956 0 000-8. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik. Empfohlener Mindestradius: 192 mm. Eingbaute LEDs und verschiedene Jalousien beiliegend. |
35.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265030
Liliput
• Leicht gealtert
• Mit Ausbesserungsflecken Bauart Gbs 245 der DB, mit Bremserhaus, Betriebszustand 1970, Betriebs-Nr. 151 7 202-4, LüP 81 mm. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es einen Vergleich zwischen den Wagen von Liliput und von Brawa! |
40.41 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265032
Liliput
Umbau-Bahndienstwagen Bauart Wohn-Werkstattwagen 434 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Ausführung in grüner Farbgebung, Betriebszustand 2015, Betriebs-Nummer 40 80 956 0 012-3, Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik. Empfohlener Mindestradius: 192 mm. Eingbaute LEDs und verschiedene Jalousien beiliegend. |
179.90 EUR
(UVP*)
89.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2298
Arnold
Betriebsnummer 231 018, Ausfu¨hrung rot mit grauem Rahmen
|
49.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852328
Fleischmann
Dreiteiliges Set Großraum-Selbstentladewagen, Bauart Falns, der polnischen PKP Cargo im aktuellen Betriebszustand, Epoche VI.
Einsteigerprogramm: Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Die Wagen tragen unterschiedliche Betriebsnummern. Ganzzug geeignet. Die vierachsigen Selbsentladewagen verkehren selbstverständlich auch auf den Gleisen der europäischen Nachbarbahnen. So gehören sie auch bei der Deutschen Bahn AG zum normalen Betriebsalltag. |
179.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62704
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB der Panlog (CH), Epoche VI. Betriebsnummer: 98 85 5847 002-3
Formneuheit 2012. - Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht 5-poliger, schräggenuteter Motor. Schnittstelle nach NEM 651. Dreilicht-Spitzensignal, zwei Schlussleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
299.90 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62705
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB der Panlog (CH), Epoche VI. Soundversion mit Multiprotokoll-Decoder auf der Platine im DCC und Sx-Format.
Formneuheit 2012. - Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht 5-poliger, schräggenuteter Motor. Dreilicht-Spitzensignal, zwei Schlussleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
159.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40416
Piko
Druckvariante der G 1206 in der Beschriftung des EVU aus den Niederlanden
Länge über Puffer: 92 mm Mindestradius: 192 mm Jürgen Plack hat in unserem Blog einen interessanten Testbericht verfasst. |
80.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15775
Minitrix
Modell: Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung, mit beleuchteten Zugzielanzeigen und Kinematik für Kurzkupplung. Überarbeitete Radschleifer für bessere Rolleigenschaften. Länge über Puffer 167 mm.
Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe 182, Artikelnummer 16957, mit dem Doppelstockwagen-Set 15776 und dem Doppelstockwagen 15775. |
44.99 EUR
(UVP*)
34.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15779
Minitrix
Vorbild: Schürzen-Schnellzugwagen 2. Klasse der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in sogenannter blutoranger "Jaffa"-Lackierung. Betriebszustand um 1984.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 133 mm. Einmalige Serie. |
50.39 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15861
Minitrix
Vorbild: Flachwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bundesbahn (DB). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Beladen mit einem Stadtbus.
Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Drehgestelle nach Bauart Minden-Siegen. Länge über Puffer 124 mm. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DCC-Concepts_CB1DIP
DCC Concepts
Digitaler motorisierter starker Weichenantrieb für Weichen von Z bis LGB
Der Cobalt Antrieb bietet die Möglichkeit der Herzstückpolarisierung und Rückmeldung. Das Gehäuse misst eine Höhe von 67 mm. Rechnet man die Kabel hinzu, benötigt man für den Einbau ca. 70 mm Platz. Es ist kein Abgreifen der Fahrspannung für Herzstückpolarisierung und keine weiteren Kabel zu einem Decoder nötig, da der Decoder bereits im Gehäuse verbaut ist. Das Anschließen der Kabel ist mit Hilfe der Klemmen ziemlich einfach, die Beschriftung vereinfacht es zusätzlich. Das Konzept des digitalen Weichenantriebes von DCCConcepts ist besonders für Module, weitläufige Anlagen oder manuelles Stellen der Weichen von Vorteil. Die Digitalisierung ist wie folgt sehr einfach: - „DCC in“ wird mit dem Gleis verbunden - „S1-Frog“ wird mit dem Herzstück verbunden, falls es polarisiert werden soll - An der DCC Zentrale wird die Weiche eingerichtet - Zum Abschluss wird der kleine weiße Hebel nach rechts gestellt und die Weiche an der Zentrale betätigt. In dem Moment hat der Decoder die Digitaladresse abgespeichert. Es ist keine weitere Einstellung von CV's notwendig. |
159.99 EUR*
Art.-Nr. DCC-Concepts_CB6DIP
DCC Concepts
Digitaler motorisierter starker Weichenantrieb für Weichen von Z bis LGB
Der Cobalt Antrieb bietet die Möglichkeit der Herzstückpolarisierung und Rückmeldung. Das Gehäuse misst eine Höhe von 67 mm. Rechnet man die Kabel hinzu, benötigt man für den Einbau ca. 70 mm Platz. Es ist kein Abgreifen der Fahrspannung für Herzstückpolarisierung und keine weiteren Kabel zu einem Decoder nötig, da der Decoder bereits im Gehäuse verbaut ist. Das Anschließen der Kabel ist mit Hilfe der Klemmen ziemlich einfach, die Beschriftung vereinfacht es zusätzlich. Das Konzept des digitalen Weichenantriebes von DCCConcepts ist besonders für Module, weitläufige Anlagen oder manuelles Stellen der Weichen von Vorteil. Die Digitalisierung ist wie folgt sehr einfach: - „DCC in“ wird mit dem Gleis verbunden - „S1-Frog“ wird mit dem Herzstück verbunden, falls es polarisiert werden soll - An der DCC Zentrale wird die Weiche eingerichtet - Zum Abschluss wird der kleine weiße Hebel nach rechts gestellt und die Weiche an der Zentrale betätigt. In dem Moment hat der Decoder die Digitaladresse abgespeichert. Es ist keine weitere Einstellung von CV's notwendig. |
299.99 EUR*
Art.-Nr. DCC-Concepts_CB12DIP
DCC Concepts
Digitaler motorisierter starker Weichenantrieb für Weichen von Z bis LGB
Der Cobalt Antrieb bietet die Möglichkeit der Herzstückpolarisierung und Rückmeldung. Das Gehäuse misst eine Höhe von 67 mm. Rechnet man die Kabel hinzu, benötigt man für den Einbau ca. 70 mm Platz. Es ist kein Abgreifen der Fahrspannung für Herzstückpolarisierung und keine weiteren Kabel zu einem Decoder nötig, da der Decoder bereits im Gehäuse verbaut ist. Das Anschließen der Kabel ist mit Hilfe der Klemmen ziemlich einfach, die Beschriftung vereinfacht es zusätzlich. Das Konzept des digitalen Weichenantriebes von DCCConcepts ist besonders für Module, weitläufige Anlagen oder manuelles Stellen der Weichen von Vorteil. Die Digitalisierung ist wie folgt sehr einfach: - „DCC in“ wird mit dem Gleis verbunden - „S1-Frog“ wird mit dem Herzstück verbunden, falls es polarisiert werden soll - An der DCC Zentrale wird die Weiche eingerichtet - Zum Abschluss wird der kleine weiße Hebel nach rechts gestellt und die Weiche an der Zentrale betätigt. In dem Moment hat der Decoder die Digitaladresse abgespeichert. Es ist keine weitere Einstellung von CV's notwendig. |
6.20 EUR
(UVP*)
2.99 EUR*
Art.-Nr. Beli-Beco_100551
Beli-Beco
aus deutscher Herstellung
|
11.60 EUR
(UVP*)
3.99 EUR*
Art.-Nr. Beli-Beco_116502
Beli-Beco
aus deutscher Herstellung
|
7.80 EUR
(UVP*)
2.99 EUR*
Art.-Nr. Beli-Beco_116701
Beli-Beco
aus deutscher Herstellung
|
33.24 EUR*
Art.-Nr. Noch_12950
Noch
Es ertönen folgende bahnsteig-typische Geräusche und Sounds: Zugpfeifen, Bremsquietschen, Lokomotiv-Geräusche und die Durchsagen »Vorsicht bei der Einfahrt!« und »Der Zug fährt ab!
Das Set besteht aus einem Sound Baustein mit angeschlossenem Lautsprecher sowie den passenden Figuren. Durch die kompakte Bauweise kann der Sound-Bausein in der Modellbahnanlage, z. B. in einem Gebäude verbaut werden. Die Geräusche werden dadurch an der Stelle erzeug wo Sie auch im Original entstehen. Der Anschluss erfolgt an einem handelsüblichen 17 Volt Modelleisenbahn Transformator. Geeigtnet für Gleich- und Wechselstrom. Inklusive Anschluss- und Einbauanleitung. |
33.24 EUR*
Art.-Nr. Noch_12955
Noch
Es ertönt ein typisches Drehorgel-Stück.Sound-Szene mit »Dudldudldei
Das Set besteht aus einem Sound Baustein mit angeschlossenem Lautsprecher sowie den passenden Figuren. Durch die kompakte Bauweise kann der Sound-Bausein in der Modellbahnanlage, z. B. in einem Gebäude verbaut werden. Die Geräusche werden dadurch an der Stelle erzeug wo Sie auch im Original entstehen. Der Anschluss erfolgt an einem handelsüblichen 17 Volt Modelleisenbahn Transformator. Geeigtnet für Gleich- und Wechselstrom. Inklusive Anschluss- und Einbauanleitung. |
36.99 EUR*
Art.-Nr. Noch_12960
Noch
Auf dem Bauernhof ist immer was los!
Sound-Szenen Mit den Sound-Szenen machen Sie Ihre Modelleisenbahn zu etwas ganze Besonderem. Durch die kompakte Bauweise der Elektronik und der Lautsprecher entsteht der Sound dort, wo er auch im Original herkommt. So lässt sich die anschlussfertige Elektronik beispielsweise in Kirchen einbauen oder direkt im Gebäude neben den Straßenmusikern platzieren. Sie werden überrascht sein, wie realistisch ein Geräusch klingt, wenn es mitten im Geschehen entsteht. Die Szene "Auf dem Bauernhof" sorgt für noch mehr Realität auf Ihrer Modelllandschaft. Die Frau im weißen T-Shirt und Rock trägt einen Korb in der Hand. Die ältere Dame mit grauem Oberteil und blauem Rock sitzt auf einer Bank. Eine weitere Frau, die einen grauen Rock und eine grüne Jacke trägt, füttert die drei weißen Gänse. Das Futter befindet sich in ihrer blauen Schürze. Der ältere Herr mit der blauen Hose und dem grauen Hemd hält eine Sense in der Hand und beugt sich nach vorne, um das Gras zu mähen. Ein weiterer Mann mit gelben Stiefeln sowie einem Pullover und einer Hose in verschiedenen Blautönen hält eine Schaufel in der Hand. Der Junge trägt ein grünes T-Shirt sowie eine braune Hose und genießt die aufregende Zeit auf dem Bauernhof. Passend zur Szene ertönen bauernhof-typische Geräusche wie Kuh-Muhen, Vögel-Zwitschern, Schaf-Blöcken und Hühner-Gackern. Der Anschluss erfolgt über einen üblichen 16-V-Modellbahn-Trafo. Der Sound hat eine Länge von ca. 20 Sekunden. Zudem ist der Artikel für Gleich- und Wechselstrom geeignet.Zum Anschluss des Sound-Moduls an einer Stromquelle schließen Sie das schwarze Kabel direkt an einen der beiden Lichtstrom-Ausgänge am Trafo an. Das rote Kabel wird an den anderen Lichtstrom-Ausgang angeschlossen. Nun ertönt der Sound dauerhaft. Falls gewünscht, können Sie den Sound aber auch schaltbar machen. Dazu kann ein Schalter oder ein Schaltpult (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. Unterbrechen Sie mit diesem Ein- und Ausschalter einfach den Stromkreis am roten Kabel. Hinweis: Die Lautstärke des Sounds ist nicht regelbar. Wenn Sie das Geräusch als zu laut empfinden, können Sie einen Widerstand zum nachträglichen Einbau bestellen. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski