Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
11.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00267
Modellbahn Union
Spur N Modell einer Hartra Walze aus den 1960-er Jahren. Die Walze war mit ihren 5 Metern Länge und 3 Metern Höhe eine der größeren Typen. Der Walze wurde vor dem Walzen mit Wasser aufgefüllt und nachher wieder entleert.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00080
Modellbahn Union
Maßstäbliches Modell des Stellwerks Stuttgart Hbf nach der Vorlage des Modells von Wolfgang Frey. Das Originalmodell ist im Stellwerk S auf der Mega-Anlage zu bestaunen. Das Original steht bis Heute noch immer in Stuttgart am Hauptbahnhof.
|
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00083
Modellbahn Union
Das Stellwerk Deutschlandsberg (Österreich) steht an der Strecke Lieboch-Wies-Eibiswald und wurde 1913 errichtet. Als Mittelstellwerk bediente es beide Bahnhofsenden und steht daher auch circa 4 Meter über dem Boden. Neben Weichen und Signalen wurden von hier aus auch die Bahnübergänge Freiländer- und Villenstrasse bedient.
|
184.41 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC60330
Jägerndorfer
Set mit 2 lnlandsreisezugwagen 2. Klasse und einem Steuerwagen.
Als Inlandsreisezugwagen der ÖBB wird eine Bauart von Reisezugwagen der ÖBB bezeichnet, die in denJahren 1980 bis 1989 gebaut und von den 1990er-Jahren bis ca. 2006 zu den bekannten „CityShuttle“-Wagen umgebaut wurden. Die auch als „lange Schlieren“ bezeichneten Wagen besitzen die UICStandardlänge von 26,4 Mietern. Ansonsten wurden sie nach den gleichen Baugrundsätzen (niedrigeWagenhöhe, kleinere Räder, Leichtbauweise) wie die Schlierenwagen gebaut. Die Wagen erhieltennun Übersetzfenster und Schwenkschiebetüren und waren für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/hkonzipiert. Sie wurden daher in den 1980er- und 1990er-Jahren überwiegend in InterCity-, SchnellundEilzügen verwendet und kamen dadurch auch in die Nachbarländer Deutschland und die Schweiz. Die Einführung des Pflatsch ging einher mit jenerder sogenannten Jaffa-Lackierung, die bereits1970 begann. Dies war die Umstellung der Farbefür Lokomotiven und Personenwagen aufBlutorange (RAL 2002). Daher war auch dieGrundfarbe des Logos auf hellem Untergrund(beispielsweise weiß, hellgrau, elfenbein odergelb) zunächst nicht rot, sondern orange. Aufdunklem Untergrund (beispielsweise blau, grün,braun, rot oder orange) wurde das Signet weißangebracht. |
129.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC60230
Jägerndorfer
Als Inlandsreisezugwagen der ÖBB wird eine Bauart von Reisezugwagen der ÖBB bezeichnet, die in denJahren 1980 bis 1989 gebaut und von den 1990er-Jahren bis ca. 2006 zu den bekannten „CityShuttle“-Wagen umgebaut wurden. Die auch als „lange Schlieren“ bezeichneten Wagen besitzen die UICStandardlänge von 26,4 Mietern. Ansonsten wurden sie nach den gleichen Baugrundsätzen (niedrigeWagenhöhe, kleinere Räder, Leichtbauweise) wie die Schlierenwagen gebaut. Die Wagen erhieltennun Übersetzfenster und Schwenkschiebetüren und waren für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/hkonzipiert. Sie wurden daher in den 1980er- und 1990er-Jahren überwiegend in InterCity-, SchnellundEilzügen verwendet und kamen dadurch auch in die Nachbarländer Deutschland und die Schweiz.
Die Einführung des Pflatsch ging einher mit jenerder sogenannten Jaffa-Lackierung, die bereits1970 begann. Dies war die Umstellung der Farbefür Lokomotiven und Personenwagen aufBlutorange (RAL 2002). Daher war auch dieGrundfarbe des Logos auf hellem Untergrund(beispielsweise weiß, hellgrau, elfenbein odergelb) zunächst nicht rot, sondern orange. Aufdunklem Untergrund (beispielsweise blau, grün,braun, rot oder orange) wurde das Signet weißangebracht. |
113.31 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC60250
Jägerndorfer
Als Inlandsreisezugwagen der ÖBB wird eine Bauart von Reisezugwagen der ÖBB bezeichnet, die in denJahren 1980 bis 1989 gebaut und von den 1990er-Jahren bis ca. 2006 zu den bekannten „CityShuttle“-Wagen umgebaut wurden. Die auch als „lange Schlieren“ bezeichneten Wagen besitzen die UICStandardlänge von 26,4 Mietern. Ansonsten wurden sie nach den gleichen Baugrundsätzen (niedrigeWagenhöhe, kleinere Räder, Leichtbauweise) wie die Schlierenwagen gebaut. Die Wagen erhieltennun Übersetzfenster und Schwenkschiebetüren und waren für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/hkonzipiert. Sie wurden daher in den 1980er- und 1990er-Jahren überwiegend in InterCity-, SchnellundEilzügen verwendet und kamen dadurch auch in die Nachbarländer Deutschland und die Schweiz.
Die Einführung des Pflatsch ging einher mit jenerder sogenannten Jaffa-Lackierung, die bereits1970 begann. Dies war die Umstellung der Farbefür Lokomotiven und Personenwagen aufBlutorange (RAL 2002). Daher war auch dieGrundfarbe des Logos auf hellem Untergrund(beispielsweise weiß, hellgrau, elfenbein odergelb) zunächst nicht rot, sondern orange. Aufdunklem Untergrund (beispielsweise blau, grün,braun, rot oder orange) wurde das Signet weißangebracht. |
36.90 EUR
(UVP*)
27.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814438
Fleischmann
Eurofima-Reisezugwagen 1./2.Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Prototyp in blauer Versuchslackierung. Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen. Mit Kurzkupplungskinematik |
35.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814458
Fleischmann
Eurofima-Wagen 2. Klasse der italienischen FS, Epoche IV.
Mit Inneneinrichtung. Der Wagen ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung vorgesehen. NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Mit anderer Wagennummer als Art. 814459. Auch bei der FS wurden Eurofima-Wagen in orangefarbener Lackierung eingesetzt. Die Wagen kamen mit internationalen Reisezügen auch täglich in die Schweiz, nach Österreich und Deutschland. |
35.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_814459
Fleischmann
Eurofima-Wagen 2. Klasse der italienischen FS, Epoche IV.
Mit Inneneinrichtung. Der Wagen ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung vorgesehen. NEM 355 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. Mit anderer Wagennummer als Art. 814458. |
41.90 EUR
(UVP*)
29.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845370
Fleischmann
Einheitstaschenwaggon mit zwei SAE-Wechselpritschen der italienischen Staatsbahn FS, Epoche V.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. |
21.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_850301
Fleischmann
Kranwagen, Modell eines 10-t-Eisenbahn-Drehkranwagens ähnlich der Bauart "WYHLEN", der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Gesamtlänge mit Ausleger 86 mm. Ausleger in der Höhe beweglich, Kranaufbau rundum drehbar. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
99.95 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L260132
Liliput
Set aus 3 gedeckten Güterwagen, Bauart Gos 245 der DB, mit Bremserbu¨hne, Betriebszustand 1986. Unterschiedliche Ausführungs-Details. Betriebsnummern: 140 2 806-0, 140 6 476-8 und 140 8 871-8, LüP je Wagen 81 mm, gesamt ca. 244 mm.
In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über das Wagenset! In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es einen Vergleich zwischen den Wagen von Liliput und von Brawa! |
99.95 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L260134
Liliput
Set aus 3 gedeckten Güterwagen Verschlagwagen Bauart Hbes-63 Vlmms der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III.
Ausführung mit Bremserbühne, Betriebszustand 1961. Betriebs-Nr. 332 276, 332 298 und 332 308. Modelle mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik. Empfohlener Mindestradius: 192 mm. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
35.10 EUR*
Art.-Nr. Liliput_L265030
Liliput
• Leicht gealtert
• Mit Ausbesserungsflecken Bauart Gbs 245 der DB, mit Bremserhaus, Betriebszustand 1970, Betriebs-Nr. 151 7 202-4, LüP 81 mm. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es einen Vergleich zwischen den Wagen von Liliput und von Brawa! |
149.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2923
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
234.90 EUR
(UVP*)
189.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2923S
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - Sound inkl. mit ZIMO Sounddecoder - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
149.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2924
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
234.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2924S
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - Sound inkl. mit ZIMO Sounddecoder - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
149.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2925
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
234.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2925S
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - Sound inkl. mit ZIMO Sounddecoder - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
164.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2926
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
249.90 EUR
(UVP*)
189.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2926S
Hobbytrain
E-Lok Siemens ES64F4 / BR 189
Modellinformationen: - Komplett überarbeitetet und modifizierte Ausführung - Next 18 Schnittstelle - LED Frontlicht in Fahrtrichtung wechselnd - 2 Haftreifen, alle Achsen angetrieben - 2 Schwungmassen - Neue Stromabnehmer - NEM Kupplungsaufnahme - Sound inkl. mit ZIMO Sounddecoder - feine und detaillierte Bedruckung - LÜP 122,5 mm |
7.50 EUR*
Art.-Nr. Diverse_Eisenbahn-Magazin-2018-8
Diverse
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski