Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00079
Modellbahn Union
Das Stellwerk Reinheim ist eine originalgetreue Nachbildung des 1909 errichteten Stellwerkes der Bauart "Jüdel". 2007 wurde das Stellwerk ausser Dienst gestellt, seit 2008 wird das Stellwerk vom Verein Museumsstellwerk Reinheim e. V. betrieben. In Kooperation mit dem Museumsverein entstand das Modell dieses wirklich wunderschönen klassischen Stellwerkes.
Auf der Seite des Vereins Museumsstellwerk Reinheim e. V. und auf der Seite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gibt es weitere Informationen zum Vorbild. Die Modellbahn Union setzt dieses Stellwerk präzise ins Modell im Maßstab 1:160 um. Viele Details machen dieses Stellwerk zu einem wahren Blickfang auf Ihrer Anlage. Das Stellwerk eignet sich hervorragend für die Benutzung unserer Stellwerkseinrichtung (MU_N-A00063). |
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00027
Modellbahn Union
Behelfsstellwerke wurden vor allem in die Nachkriegszeit vielerorts gebaut um zerstörte Stellwerke zu ersetzen. Wagen, Holzbuden oder Wellblechbuden wurden dazu auf noch übriggebliebene Unterbauten gestellt und mit einem Hebelwerk ausgerüstet. Manche Behelfsstellwerke haben bis in die heutige Zeit überlebt.
Unser Spur N Behelfsstellwerk ist eine Wellblechbude auf einem Backsteinunterbau. Es ist der erste Artikel der neuen Reihe Behelfsbahnbauten. Der Lasercut Bausatz enthält zusätzlich zu den Lasercutteilen einen 3D gedruckten Stromkasten, einen Anschluss für Drahtzugseile oder Blechkanäle zum Spannwerkraum und einen Schornstein. Ebenso ist die gravierte Bodenplatte mit im Bausatz enthalten. |
249.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733073
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 140, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Ausführung mit Doppellampen und Regenrinne. Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder, ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Mit 879 Exemplaren ist die BR E 40 / 140 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang ihrer Karriere entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h; diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht, um die Züge zu beschleunigen und um die Loks auch besser im Personenverkehr einsetzen zu können. Am 4. Oktober 2016 wurde der letzte planmäßige 140er-Umlauf des Bahnbetriebswerks Seelze auf die BR 143 umgestellt. Damit stehen bei der Deutschen Bahn keine Loks der Baureihe 140 mehr im planmäßigen Einsatz. Ihr Einsatz bei privaten Verkehrsunternehmen wird mit Sicherheit noch einige Jahre andauern. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut wurde die Lok 1960 von Krauss-Maffei, Fab.-Nr. 18.667 In Dienst gestellt am 05.08.1960 als E 40 169 Erst-Bw Bamberg 01.01.1968: Umzeichnung 140 169-4 U2: 03.08.1976 neue Farbe Chromoxydgrün Lok-Anschrift: Bw Nürnberg Rbf, BD Nürnberg Seit 2006 wurde Lok vier Mal "z" gestellt und wieder in Betrieb genommen. Letztes Bw Seelze Seit 2018 ist Lok abgestellt. Modell stellt den Zustand nach 1976 dar. |
164.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733003
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 140, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Ausführung mit Doppellampen und Regenrinne. Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbild: Mit 879 Exemplaren ist die BR E 40 / 140 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang ihrer Karriere entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h; diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht, um die Züge zu beschleunigen und um die Loks auch besser im Personenverkehr einsetzen zu können. Am 4. Oktober 2016 wurde der letzte planmäßige 140er-Umlauf des Bahnbetriebswerks Seelze auf die BR 143 umgestellt. Damit stehen bei der Deutschen Bahn keine Loks der Baureihe 140 mehr im planmäßigen Einsatz. Ihr Einsatz bei privaten Verkehrsunternehmen wird mit Sicherheit noch einige Jahre andauern. Ergänzende Vorbildinformationen: Gebaut wurde die Lok 1960 von Krauss-Maffei, Fab.-Nr. 18.667 In Dienst gestellt am 05.08.1960 als E 40 169 Erst-Bw Bamberg 01.01.1968: Umzeichnung 140 169-4 U2: 03.08.1976 neue Farbe Chromoxydgrün Lok-Anschrift: Bw Nürnberg Rbf, BD Nürnberg Seit 2006 wurde Lok vier Mal "z" gestellt und wieder in Betrieb genommen. Letztes Bw Seelze Seit 2018 ist Lok abgestellt. Modell stellt den Zustand nach 1976 dar. |
139.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_7074047
Kato
Modelleigenschaften: · Befahrbarer minimaler Radius: R150 |
35.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15453
Minitrix
Vorbild: Schwerlastwagen Sa 705 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Transport von schweren Gütern und Fahrzeugen.
Highlights: Ladegut Stahlbrammen. Modell: Beladen mit 3 Stahlbrammen-Nachbildungen in realistischer Ausführung. Einsteckbare Rungen. Fahrgestell aus Metalldruckguss, Kupplungsaufnahme nach NEM und Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 84 mm. Ergänzende Vorbildinformationen: -Ehemaliger SSy Köln der DRB, später SSym 46 -Ab 1965 umgezeichnet in Sa 705 (wie Modell) -Gebaut 1942-1945 für den Transport schwerer Panzer der Wehrmacht -bis 80 t beladbar -ca. 1250 Wagen gebaut -Zur DB kamen 355 Wagen -1995 ausgemustert -Modell im Zustand um 1975 |
17.96 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3878
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
17.96 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3880
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3881
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3883
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
10.79 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3884
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
8.95 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3885
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
8.96 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3886
Lemke
Im Spätsommer 1967 präsentierte das VW-Werk den Nachfolger der ersten VW Bully-Generation als T2. Der T2 war eine komplette Neukonstruktion, basierend auf den Erfahrungen, die man mit dem T1-Modell gemacht hatte mit zahlreichen Karosserieversionen und Aufbauvarianten.
|
8.99 EUR*
Art.-Nr. Busch_211006704
Busch
Superdetaillierte Modelle mit drehbaren Rädern. Lieferung in stabiler Kunststoffbox.
|
14.72 EUR*
Art.-Nr. Busch_8366
Busch
Superdetaillierte Modelle mit drehbaren Rädern. Lieferung in stabiler Kunststoffbox.
|
14.72 EUR*
Art.-Nr. Busch_8367
Busch
Schwergewicht! Der Gummi-Bulldog aus dem Jahr 1921 ist eine Zugmaschine, die eine Mindestlast von 6 bis 7 Tonnen ziehen kann und dabei eine Geschwindigkeit von 5 bis 6 km pro Stunden zurücklegt. Das ist aus der heutigen Sicht zwar nicht gerade berauschend, für die damalige Zeit allerdings ein großes Novum. Der Gummi Bulldog ersetzte bei Dauerbetrieb zwei Gespanne und war daher in seinen Betriebskosten weitaus billiger. Die Vorzüge des Bulldogs wie: Einfachheit der Konstruktion, Einfachheit der Bedienung, stete Betriebsbereitschaft und große Betriebssicherheit wurden als Verkaufsargumente genutzt - Argumente, die der Realität entsprachen. Die Verwendungs-möglichkeit des Bulldogs lag aber nicht nur im Fahrbetrieb sondern auch als Antriebskraft für Maschinen in der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft. So fand er hauptsächlich seinen Einsatz in Sägereien, Holzhandlungen, Ziegeleien, Kohlenhandlungen, Speditionen, Brauereien, Baubetrieben uvm. Der Brennkraftstoffverbrauch lag bei 11/2 - 2 kg pro Stunde, je nach Güte des Brennstoffs, Schmierölverbrauch lag bei ca. 100 g pro Stunde, die Betriebsbereitschaft innerhalb von 2 - 3 Minuten unter Volllast. Das super filigrane Modell des Bulldogs besticht durch die vielen kleinen Details und ist ein wahres Kunstwerk, das auf keiner Modellbahnanlage fehlen sollte. |
15.67 EUR*
Art.-Nr. Busch_8365
Busch
Superdetaillierte Modelle mit drehbaren Rädern. Lieferung in stabiler Kunststoffbox.
|
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM701
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM702
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM703
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM704
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM705
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM706
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM707
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM708
Gaugemaster
3-teiliger Modelleisenbahnhintergrund mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der gestochen scharfe Druck erfolgt auf hochwertigem 150g/m² Papier welches lange Haltbarkeit garantiert. Die Maße der Hintergrundszenen betragen 2744 x 304 mm (108 Zoll x 12 Zoll) und sind ideal für Spur H0, TT und N und bestehen aus 3 gleich großen Teilabschnitten pro Packung.
Es gibt insgesamt 8 verschiedene Motive in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinen Hintergründe mit den Artikelnummern GM75x haben die Abmessung 1372 x 152mm und die großen GM70x 2744 x 304mm Zur Verarbeitung empfehlen wir folgenden Kleber: Deluxe View Glue DLAD-61 |
10.99 EUR*
(225ml, Grundpreis 48.84 EUR/l)
Art.-Nr. Deluxe_AD61
Deluxe Materials
Hintergrund-Kleber.
Ein spezieller Kleber zum Verkleben von Modellbau/Dioramen-Hintergründen auf Hartholz, Hartfaserplatten, lackierten Oberflächen, Gips, Kunststoffbeschichtung und Gipskarton. Es ermöglicht eine einfache Positionierung. Packungsinhalt reicht für bis zu 7m² . |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski