Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere weiteren Neuheiten und Sonderangebote:
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00025
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00026
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00027
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00028
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00029
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00030
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00031
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00032
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00033
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00034
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-F00035
Modellbahn Union
Ladegut für mit den Maßen 78 mm x 15 mm (Länge x Breite) perfekt für Fleischmann Eaos aber natürlich auch für viele weitere Güterwagen
Das Ladegut ist lasergeschnitten und graviert und sieht täuschend echt aus. Es besteht aus mehreren Materialschichten welche einfach verklebt werden. Das Ladegut wird komplett in Deutschland gefertigt! |
16.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828325
Fleischmann
Offener Güterwagen Bauart Eaos 106 der Deutschen Bahn AG, Epoche V. |
22.90 EUR
(UVP*)
17.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828326
Fleischmann
Offener Güterwagen Bauart Eaos 106 der Deutschen Bahn AG, Epoche V. |
16.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828328
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der belgischen Staatsbahn / SNCB, Epoche IV - V. |
16.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828331
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der Dänischen Staatsbahnen (DSB), Epoche IV. |
22.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828332
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der Italienischen Staatsbahnen (FS), Epoche IV-V.
Einsteigerprogramm: Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Ideal für Ganzzüge geeignet. Die offenen Güterwagen der italienischen FS liefen selbstverständlich auch auf den Gleisen der europäischen Nachbarbahnen. So gehörten sie auch bei der Deutschen Bundesbahn zum normalen Betriebsalltag. |
16.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828333
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der Italienischen Staatsbahn (FS), Epoche V - VI. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828338
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der NS, Epoche V. |
299.90 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62703
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB Baureihe 260, Werkslok Voith Turbo, Epoche VI.Soundversion digital mit Multiprotokoll-Decoder auf der Platine, DCC und Sx-FormatFahrgestell aus Metall, Aufbau aus Kunststoff. Kupplungsschacht nach NEM 355 mit KK-Kinematik, 3-Spitzenlicht vorn, 2 rote Schlussleuchten, mit Fahrtrichtung wechselnd..
- Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht |
179.90 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62710
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB der NorthRail, Epoche VI.
- Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht - Analogversion: nachträgliches Umrüsten auf Sound nicht vorgesehen |
299.90 EUR
(UVP*)
179.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62711
Brawa
Soundversion mit Multiprotokoll-Decoder auf der Platine im DCC und Sx-Format.
Formneuheit 2012. - Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht 5-poliger, schräggenuteter Motor. Dreilicht-Spitzensignal, zwei Schlussleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
179.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62704
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB der Panlog (CH), Epoche VI. Betriebsnummer: 98 85 5847 002-3
Formneuheit 2012. - Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht 5-poliger, schräggenuteter Motor. Schnittstelle nach NEM 651. Dreilicht-Spitzensignal, zwei Schlussleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
299.90 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_62705
Brawa
Diesellokomotive Gravita 10 BB der Panlog (CH), Epoche VI. Soundversion mit Multiprotokoll-Decoder auf der Platine im DCC und Sx-Format.
Formneuheit 2012. - Extra angesetzte Handläufe - Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell - Feinste Lackierung und Bedruckung - Fein gravierte Lüftergitter - Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren - Kurzkupplungskinematik - Alle Achsen angetrieben - LED-Beleuchtung - Rotes Schlusslicht 5-poliger, schräggenuteter Motor. Dreilicht-Spitzensignal, zwei Schlussleuchten mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
119.70 EUR
(UVP*)
69.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67238
Brawa
Betriebs-Nr.: 31 50 727 0 078-4 / 31 50 727 0 333-5 / 31 50 727 0 464-8
Fein detaillierte Y-25 Drehgestelle Feinste Bedruckung und Lackierung Kurzkupplungskinematik nach NEM Nachbildung der Bremsanlage Anfang der 70er-Jahre gelang es dem Außenhandelsministerium der DDR mit Frankreich umfangreiche Kompensationsgeschäfte abzuschließen, in deren Folge die DR ca. 20.000 Neubaugüterwagen verschiedener Gattungen erhielt. Darunter wurden ab 1975 1.250 vierachsige Mineralölkesselwagen geliefert, die unter der Dokumentationsnummer 8105 und der Gattung Uahs eingereiht wurden. Ihr Nummernkreis begann bei 727 0000. Der Wagen besaß ein geschweißtes Untergestell aus St 52-3 ohne Mittellangträger mit Drehgestellen des Typs Y25Cs und einer geteilten Zugeinrichtung. Der fünfschüssige Behälter aus 7 mm Stahlblech (9 mm im Bodenbereich), hat ein Volumen von 85.150 Litern und erlaubt damit die vollständige Ausnutzung der damals höchstzulässigen Radsatzlast von 20 t. Die Wagen kamen vor allem in Ganzzügen zum Einsatz und dienten insbesondere dem Transport von Kraftstoffen wie Benzin und Diesel. Da die DDR diese zur Devisengewinnung auch exportierte, kamen die Wagen mit solchen Verkehren auch in das „NSW – Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet“. |
39.99 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67240
Brawa
Neubaukesselwagen "BP" der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Ausführung mit der Betriebsnummer: 33 80 7957 108-3 P. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik. Fein detaillierte Y-25 Drehgestelle, Nachbildung der Bremsanlage und feinste Bedruckung und Lackierung. |
39.90 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Brawa_67241
Brawa
Neubaukesselwagen DEA der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche V.
Ausführung mit der Betriebsnummer: 33 80 795 6 250-4. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik. Fein detaillierte Y-25 Drehgestelle, Nachbildung der Bremsanlage und feinste Bedruckung und Lackierung. |
107.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16161
Minitrix
Spur: Minitrix Epoche: V Vorbild: BR 216 in verkehrsroter Ausführung der Deutschen Bahn AG (DB AG). Achsfolge B'B', Baujahr ab 1964. Einsatz: Reise- und Güterzüge. Modell: Mit Digital-Schnittstelle, 5-poliger Motor. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Länge über Puffer 100 mm. Highlight: Preisgünstiges Modell aus dem neuen Hobby-Programm. Das sich abzeichnende Ende der Dampftraktion sowie höhere Transportleistungen veranlassten die DB Ende der 1950er-Jahre, im Rahmen ihres erweiterten Typenprogramms eine Mehrzwecklok mittlerer Leistung (1.900 PS) in Auftrag zu geben. Als Konstruktionsmerkmale wurden vorgegeben: eine einmotorige, vierachsige Drehgestell-Lok mit dieselhydraulischer Kraftübertragung, einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 120 km/h sowie ausreichende Zugheizung für einen D-Zug mit zehn Wagen. Beim Probebetrieb mit den zehn Prototypen zeigte sich, dass verschiedene Bauteile wie etwa die Gelenkwellen zu schwach dimensioniert worden waren. Dies konnte beim Bau der ab 1964 ausgelieferten Serienloks mit verstärkten Bauteilen verbessert werden. Ferner wurde zur Kosteneinsparung die fertigungstechnisch einfachere Stirnfront der V 160 010 übernommen und auf die geschweißte Stahlleichtbauweise verzichtet. Zwischen den beiden schallisolierten Führerständen befand sich der Motorraum mit Antriebsanlage, Kühlergruppe und ölgefeuertem Zwangsdurchlaufkessel für die Zugheizung. Er war über einen Seitengang zugänglich. Die Leistungsübertragung erfolgte durch ein Voith-Strömungsgetriebe, das für Motoren dieser Leistungsklasse neu entwickelt werden musste. Da bei der Serienlieferung auch ein schwererer 1.900 PS-Motor zum Einbau kam, stieg das Gewicht der Loks um rund drei Tonnen an. Mit einer Radsatzlast von 20 t kam ein Einsatz der V 160 auf Nebenbahnen praktisch nicht mehr in Frage. Da aber hierfür zwischenzeitlich genügend V 100 zur Verfügung standen, war dies nicht weiter problematisch. Bis 1969 wurden insgesamt 214 Serienloks der Baureihe V 160 (ab 1968: BR 216) von den Firmen Krupp, Henschel, Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD), Krauss-Maffei und Maschinenbau AG Kiel (MaK) geliefert, davon erhielt etwa die Hälfte Vielfachsteuerung. Im Laufe der Zeit erfolgten noch Verbesserungen zur Bekämpfung des Lärms durch Isolation der Führerhäuser, elastische Lagerung des Motors und Einbau wirksamer Schalldämpfer. Die Serienloks der Baureihe 216 nahmen im Februar 2004 mit der Abstellung der letzten fünf Maschinen ihren Abschied. Sieben Maschinen erhielten als Baureihe 226 Scharfenberg-Kupplungen und noch eine Gnadenfrist als ICE-Abschlepploks. Zusätzlich mussten die Dampferzeuger für die Zugheizung Webasto-Standheizungen und entsprechenden Ausgleichsgewichten weichen. Die letzten Beiden dieser so modifizierten Loks quittierten im Juli 2005 den Dienst. Einige 216er begannen eine zweite Karriere bei Privatbahnen oder Baufirmen (vorwiegend in Italien). Ergänzende Vorbildinformationen: Lok wurde bei Kraus- Maffei mit Fab.-Nr. 19.339 gebaut Abnahme 20.09.1967 als V 160 140 Erst- Bw Ulm 1968: neue Nummer 216 140-4 Weitere Bw: Kempten,Gießen, Limburg und Kassel letztes Bw: Gießen (seit 02.06.1996) "z" 31.03.2003 ausgemustert 22.04.2004 Lok bekam verkehrsrote Lackierung am 06.12.2000 Lok stellt den Zustand kurz nach 2000 dar |
80.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15632
Minitrix
Vorbild: 3 Privat-Einheitskesselwagen der „VTG“. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn, mit Bremserbühne.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Unterschiedliche Betriebsnummern. Unterschiedlich starke Alterung. Gesamtlänge über Puffer 234 mm. Highlight: Unterschiedliche Alterung. Einmalige Serie. |
89.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15804
Minitrix
Vorbild: 3 Rundschieber-Seitenentladewagen Ktmmvs 69 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Einsatz: Für nässe empfindliche Güter.
Modell: Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, mit Kinematik für Kurzkupplung und mit Ladegut. Gesamtlänge über Puffer 180 mm. Einmalige Serie In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
149.99 EUR
(UVP*)
109.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15682
Minitrix
Vorbild: 3 Schnellzugwagen bestehend aus 1 Abteilwagen 1. Klasse der Bauart Avmz 111.1, aus 1 Halbspeisewagen der Bauart ARmh 217 und 1 Großraumwagen 2. Klasse der Bauart Bpmz 291.3 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand als EC 41 Molière um 1991/1992.
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung, vorbereitet für Innenbeleuchtung. Der 1. Klasse-Wagen besitzt ein Schluss-Signal, welches sich manuell ein- und ausschalten lässt, einsetzbar im Digital- und Analogbetrieb. Gesamtlänge über Puffer 502 mm. Einmalige Serie. 66616 LED-Innenbeleuchtung. Aus den Artikeln 16106, 15682, 15683 und 15698 entsteht der EC 41 Molière. |
49.49 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15683
Minitrix
Vorbild: EC-Großraumwagen 2. Klasse der Bauart Bpmz 291.3.
Modell: Wagen im Design der Deutschen Bundesbahn um 1991/1992. Mit Kinematik für Kurzkupplung, vorbereitet für Innenbeleuchtung. Wagen mit neuer Betriebsnummer, Zuglauf des EC 41 "Molière". Gesamtlänge 165 mm. Einmalige Serie. |
134.96 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_15392
Minitrix
Spur: Minitrix Epoche: V Vorbild: Drei Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Wagen BDnrzf, Steuerwagen als Formvariante ohne Gepäckabteil. 1 Wagen ABn, 1. und 2. Klasse. 1 Wagen Bn , 2. Klasse. Einsatz: Regionalexpress mit Zuglauf Kiel-Neumünster-Hamburg. Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Steuerwagen ausgestattet mit einem Funktionsdecoder, auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Authentische Farbgebung und Beschriftung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. Highlight: Formvariante des Steuerwagens. Funktionsdecoder. Korrekte Fensterdarstellung. Einmalige Serie. 66616 LED-Innenbeleuchtung. Der Regionalexpresszug kann mit den Ergänzungswagen aus dem Set 15393 erweitert werden. |
39.99 EUR
(UVP*)
37.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40713
Piko
Druckvariante der Formneuheit Schüttgutwagen Falns im Dekor von On Rail in der Epoche VI. Technisch-konstruktiv entspricht das Modell #40710.
|
15.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_222251
Faller
Vielseitig. Ländliches Sanitärgebäude mit Satteldach, unverputzten Ausfachungen und verkleidender Holzfassade für die Einzelaufstellung oder als Ergänzung für Bahnhöfe ohne eigene, öffentliche WC-Anlage.
Dieser Bausatz enthält: 165 Einzelteile in 4 Farben, Fensterteile und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER EXPERT Plastikkleber. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski