Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
174.90 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738904
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 187, Railpool, Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Mit über 150 Fahrzeugen besitzt Railpool einen der umfangreichsten und modernsten Fuhrparks für den europäischen, grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Das Vorbild des FLEISCHMANN-Modells besitzt zwei Pantographen sowie die innovative "Last Mile"-Funktion. |
264.90 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738974
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 187, Railpool, Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Mit „Last Mile“-Funktion(E-Lok und Diesellokgeräusche hörbar) Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. Vorbild: Mit über 150 Fahrzeugen besitzt Railpool einen der umfangreichsten und modernsten Fuhrparks für den europäischen, grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Das Vorbild des FLEISCHMANN-Modells besitzt zwei Pantographen sowie die innovative Last-Mile-Funktion. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739001
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 147, der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Das Modell besitzt vorbildgerecht eine beleuchtete Zugzielanzeige. Im Mai 2013 gab die Deutsche Bahn bekannt, einen Rahmenvertrag mit Bombardier unterzeichnet zu haben, welcher die Lieferung von bis zu 450 elektrischen Traxx-Lokomotiven verschiedener Bauarten vorsah. Aus diesem Rahmenvertrag rief die Bahn AG 110 Fahrzeuge für DB Cargo (als BR 187.1) sowie 20, den speziellen Anforderungen des Nahverkehrs angepasste P160AC3 für DB Regio (als BR 147) ab.Die ersten Exemplare der innovativen Nahverkehrslokomotive wurden bereits an die DB Region Württemberg geliefert. Von der Landeshauptstadt Stuttgart aus beweisen momentan die verkehrsroten, 160 km/h schnellen Maschinen vor Reisezügen nach Karlsruhe, Heilbronn und Osterburken ihre Power und ihre Vielseitigkeit. Die FLEISCHMANN-Neuheit wartet mit allen relevanten Details auf, welche die Regionalbahnlok von der Güterzugvariante unterscheiden. Dazu zählen u. a. der beleuchtete Zugzielanzeiger und die vier frontalen UIC-Dosen. Als Vorbild wählte FLEISCHMANN außerdem ein Stuttgarter Exemplar mit den markanten gesickten Seitenwänden ohne Flex-Panels. Loknummer 9180 6147 014-5 D-DB (kurz 147 014) Gebaut 2016 bei Bombardier Tr., Kassel (vormals Henschel & Sohn), Fab.-Nr. KAS 35104 Abnahme 16.12. 2016 Erst-Bw: Stuttgart Eigentümer Regio AG Baden-Württemberg Lok ist heute noch in Dienst. |
264.90 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_739071
Fleischmann
Elektrolokomotive, Baureihe 147, der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Das Modell besitzt vorbildgerecht eine beleuchtete Zugzielanzeige. Im Mai 2013 gab die Deutsche Bahn bekannt, einen Rahmenvertrag mit Bombardier unterzeichnet zu haben, welcher die Lieferung von bis zu 450 elektrischen Traxx-Lokomotiven verschiedener Bauarten vorsah. Aus diesem Rahmenvertrag rief die Bahn AG 110 Fahrzeuge für DB Cargo (als BR 187.1) sowie 20, den speziellen Anforderungen des Nahverkehrs angepasste P160AC3 für DB Regio (als BR 147) ab.Die ersten Exemplare der innovativen Nahverkehrslokomotive wurden bereits an die DB Region Württemberg geliefert. Von der Landeshauptstadt Stuttgart aus beweisen momentan die verkehrsroten, 160 km/h schnellen Maschinen vor Reisezügen nach Karlsruhe, Heilbronn und Osterburken ihre Power und ihre Vielseitigkeit. Die FLEISCHMANN-Neuheit wartet mit allen relevanten Details auf, welche die Regionalbahnlok von der Güterzugvariante unterscheiden. Dazu zählen u. a. der beleuchtete Zugzielanzeiger und die vier frontalen UIC-Dosen. Als Vorbild wählte FLEISCHMANN außerdem ein Stuttgarter Exemplar mit den markanten gesickten Seitenwänden ohne Flex-Panels. Loknummer 9180 6147 014-5 D-DB (kurz 147 014) Gebaut 2016 bei Bombardier Tr., Kassel (vormals Henschel & Sohn), Fab.-Nr. KAS 35104 Abnahme 16.12. 2016 Erst-Bw: Stuttgart Eigentümer Regio AG Baden-Württemberg Lok ist heute noch in Dienst. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738807
Fleischmann
Elektrolokomotive, Re 1426, der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) / Geschäftsbereich Green Cargo, Epoche VI.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe der Kontaktbleche ganz oder teilweise abgeschaltet werden. Vorbild: Green Cargo (GC) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr. Es ist am 1. Januar 2001 infolge der EU-Bahnliberalisierung aus Statens Järnvägar (SJ), der schwedischen Staatsbahn, hervorgegangen. |
244.00 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738877
Fleischmann
Elektrolokomotive, Re 1426, der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) / Geschäftsbereich Green Cargo, Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Stirnbeleuchtung der Lok kann separat auf jeder Seite ganz oder teilweise ein-/ausgeschaltet werden. |
179.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_733806
Fleischmann
Elektrolok 115 509-2 der Deutschen Bahn AG (DB Autozug), Epoche VI.
BR 115 mit Sonderlackierung zum Jubiläum "80 Jahre Autozug". Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 2 Haftreifen. Kulissengeführte Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Seit August 2010 schickt die DB die 115 509-2 mit Sonderlackierung zum Jubiläum „80 Jahre Autozug“ auf die Strecken in ganz Deutschland. Die Lok ist anthrazit-metallic grundiert und wurde durch ein knallrotes Rennauto im Stile der 1930er-Jahre auf der Lok-Seite zum Hingucker. Das auffällige Design der Lok stammt von Gudrun Geiblinger.Mittlerweile wird die Elektrolok mit dem markanten Aussehem von der DB AG vorwiegend als Dbz-Triebfahrzeug (Dbz = Dienstzug für besondere Zwecke) in ganz Deutschland eingesetzt. Züge dieser Art dienen beispielsweise zur Überführung von mehreren Triebfahrzeugen, von Waggons oder für Werksprobefahrten. Für den Modellbahner hat das den Vorteil, die Lok vor "bunt zusammengewürfelten" Zügen spannen zu können. |
74.00 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_816203
Fleischmann
2-teiliges Set Salonwagen, privat (Schweiz), Epoche V - VI.
Maßstäbliches Modell mit Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung vorbeitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Vorbild sind zwei Salonwagen des "Prestige Continental Express". Bei den Wagen handelt es sich um ehemalige Speisewagen der DB. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_813004
Fleischmann
Servicewagen des "Swiss Classic Train", Epoche VI.
Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Für Innenbeleuchtung vorgesehen. Beiseitig Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Bei dem Ergänzungswagen handelt es sich um einen umgebauten Gepäckwagen der SBB. Ideale Zugkomposition: 813004, 813902, 813903. Mit dem privaten Zug "Swiss Classic Train" beabsichtigen die Betreiber, die Atmosphäre von einer Expresszugreise über den Lötschberg in der Zeit direkt nach dem II. Weltkrieg wiederherzustellen. |
31.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_863003
Fleischmann
Schnellzug-Gepäckwagen, Bauart Düe941, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV. |
39.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866485
Fleischmann
Mitteleinstiegs-Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckraum, Bauart BDymf 456, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV. |
29.90 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866504
Fleischmann
Mitteleinstiegswagen 1./2. Klasse, Bauart ABymb 411, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV. |
29.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866002
Fleischmann
Gepäckwagen ("Donnerbüchse"), Bauart Dih, der ÖBB, Epoche III. |
25.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_866102
Fleischmann
Personenwagen ("Donnerbüchse") 1. Klasse, Bauart Aiph, der ÖBB, Epoche III. |
22.90 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828332
Fleischmann
Offener Güterwagen, Bauart Eaos, der Italienischen Staatsbahnen (FS), Epoche IV-V.
Einsteigerprogramm: Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Ideal für Ganzzüge geeignet. Die offenen Güterwagen der italienischen FS liefen selbstverständlich auch auf den Gleisen der europäischen Nachbarbahnen. So gehörten sie auch bei der Deutschen Bundesbahn zum normalen Betriebsalltag. |
31.90 EUR
(UVP*)
27.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828821
Fleischmann
Flachwagen mit Seitenborden Bauart Res der SBB, Epoche IV.
Je acht bewegliche Drehrungen beidseitig. Seitliche Ladebordwände sind abnehmbar. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Wiederauflage des beliebten Epoche in der Epoche IV. |
29.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_828822
Fleischmann
Flachwagen mit Seitenborden, Bauart Xas, der Schweizer BLS, Epoche VI.
Je acht bewegliche Drehrungen beidseitig. Seitliche Ladebordwände sind abnehmbar. Die Vorbilder werden überwiegend im Baustellenverkehr eingesetzt. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. |
24.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_834109
Fleischmann
Modell eines Kühlwagens der BROUWERIJ DE 3 HOEFIJZERS, eingestellt bei der NS, Epoche III. |
24.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_837305
Fleischmann
Schiebewandwagen, Bauart Hbillns, der privaten Transport AG Aarau (Schweiz), Epoche VI.
Ausführung in aufwändiger mehrfarbiger Beschriftung. Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. |
28.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_843408
Fleischmann
Kesselwagen mit Bremserhaus "Kaiserlich-Deutsche Marine", eingestellt bei der K.P.E.V., Epoche I.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. |
30.90 EUR
(UVP*)
21.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_844906
Fleischmann
Gaskesselwagen "Donau Chemie AG", eingestellt bei der österreichischen Staatsbahn ÖBB.
Ausfühung mit Bremserbühne. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
17.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_852326
Fleischmann
Selbstentladewagen Bauart Falns 183 der VTG/RAG, Epoche IV.Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik.
|
39.99 EUR*
Art.-Nr. Kato_14-501-2
Kato
Ausgestattet mit: |
169.99 EUR
(UVP*)
119.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16954
Minitrix
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive 91 43 0470 505-8 der Raaberbahn AG (GYSEV), Baujahr ab 2000.
Modell: Mit 14-poliger Digital-Schnittstelle. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen, Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mittels Brückenstecker wahlweise abschaltbar, mit warmweißen Leuchtdioden. Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Führerstandsbeleuchtung, mit Decoder 66840 aktivierbar.Fahrgestell der Lok aus Metall. Stromversorgung über Oberleitungsbetrieb umschaltbar. Die Lichtfunktion ist durch das Umstecken des Brückensteckers änderbar. Doppel A: Rangierlicht LV+LR: Lichtwechsel vorn und hinten LV: Lichtwechsel nur vorne LR: Lichtwechsel nur hinten Länge über Puffer 122 mm. Highlight: Spitzenbeleuchtung wahlweise abschaltbar. Besonders gestaltete Umverpackung. Echtheitszertifikat. Limitierte, einmalige Serie. In Zusammenarbeit mit Loc More (http://www.locandmore.eu). |
3.99 EUR*
Art.-Nr. Gaugemaster_GM26
Gaugemaster
handliche Größe für Spur N gleise 50 x 25 x 20 mm
|
9.40 EUR*
Art.-Nr. Roco_10889
Roco
Mit dem Lautsprecher-Set ist es möglich, einen Sound nachzurüsten.
Komplett mit Resonanzkörper und Anschlusskabeln. Abmessungen: 10 x 15 x 9 mmInhalt: 2 Lautsprecher |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski