Sehr geehrter Stammkunde,
die neuen Modellbahn Union Fährbootwagen in Spur N sind ab sofort exklusiv bei uns lieferbar!
Weitere Informationen zu Vorbild und Modell im Video und auf http://info.modellbahnunion.com
29.99 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66001
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5729034-6 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 78 mm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66002
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5729057-7 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 7,8cm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66003
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5729085-8 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 7,8cm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
29.99 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66004
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5795002-2 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 7,8cm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66005
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5795027-9 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 7,8cm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-G66006
Modellbahn Union
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
Betriebsnummer: 2180-5795016-2 Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten. Als Neukonstruktion stellte die DB daher im Jahr 1964 den Gbtmks 66 (später Tcefs 845) in Dienst. Er wurde von der Firma Gebr. Credé in Kassel gebaut. Die Wagen waren für durchgängigen Fährbootverkehr geeignet, und ersparten somit aufwändiges Umladen an den Fährhäfen. Die Wagen waren 12,5m lang, bei einer Ladebreite von nur 2,3m. Die Modelle wurden bereits 1964 nach den Standards der späteren Epoche IV beschriftet. Die Wagen bewährten sich im Einsatz, und wurden bis in die Epoche V hinein benutzt. Durch den internationalen Einsatz hatten die Wagen eine sehr auffällige, mehrsprachige Beschriftung.Zwei Exemplare werden heute unter anderem im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ausgestellt. Die Modellbahn Union Spur N Modelle der Tcefs 845 Wagen im Maßstab 1:160 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus, die seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen. Den Wagen liegen lange und kurze Spur N Standardkupplungen sowie starre Klauenkupplungen bei. Die Wagen sind mit Finescale- Radsätzen ausgestattet, Standard-Radsätze sind optional unter Artikelnummer MU_N-X00001 erhältlich. Die LüP liegt bei 7,8cm je Wagen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
49.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00069
Modellbahn Union
Die Segmentdrehscheibe ist eine besondere Bauart der Drehscheibe. Bei ihr überstreicht der Brückenträger nur ein Segment des Kreises und kann sich deswegen nicht vollständig drehen. Die Segmentdrehscheibe dient primär der platzsparenden Umsetzung von Fahrzeugen auf anschließende Gleise, mitunter bei geringerem Platzbedarf als bei Weichen. Da Segmentdrehscheiben sich meistens weniger als 180 Grad drehen sind ist sie nicht geeignet für das Wenden von Loks.
Der Bausatz enthält einen Servo mit welchem die Bühne gedreht werden kann. Der Servo kann an jede handelsübliche Steuerung angeschlossen werden. Wir empfehlen dazu den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. -Die Einbautiefe der Drehscheibe beträgt ohne Servo 9mm. -Bühnenlänge 113mm -Drehweite 86mm (Gleismitte 77mm) Die Segmentdrehscheibe wird komplett mit Gleisprofilen für die Brücke geliefert. Die Gleisanschlüsse liegen nicht bei. Die Position der Gleisanschlüsse (Maximal 2) kann frei gewählt werden, mit der Servosteuerung lassen sich dann die korrekten Positionen präzise einstellen. |
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-L00056
Modellbahn Union
Modell eines 8-eckigen Kiosk mit Werbetafel und bedruckter Einrichtung.
|
5.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00131
Modellbahn Union
Regal komplett mit Kartons und Dosen. Das Regal ist 17x3x17 mm groß.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
4.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-A00167
Modellbahn Union
Eine kleine Werkbank mit Werkzeugen (Hammer, Schlüssel,Schraubendreher). Die Werkzeuge sind direkt auf der Arbeitsplatte gedruckt.
Die hochdetaillierten Teile sind aus Resin im 3D Druckverfahren hergestellt und werden unlackiert geliefert. Die Zubehörteile können mit handelsüblichen Werkzeugen und Farben bearbeitet und lackiert werden (z.B. mit Revell Email oder Revell Aqua Color). |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_160011
DM-Toys
Höhe 17 cm (27m in 1:160) - Ausleger Länge 17 cm - Turm Seitenmaß von 0,7 cm (1,12m in 1:160)
Farbiger Bausatz eines Kranes im Maßstab 1:160. Verbindungsteile, Lafette und Umlenkrollen liegen sowohl in der gewählten Kranfarbe als auch in grau bei. Das Modell ist aus Kunststoff, Haken und Gegengewicht sind aus schwerem Metall um dem Kran eine gute Stabilität zu verleihen. Durch die Verwendung mehrerer Bausätze kann ein größerer Kran gebaut werden. Der Kran hat eine Spielfunktion mit drehbarem Turm, beweglicher Laufkatze sowie einem in der Höhe verstellbaren Haken. Inhalt: o 4 Kunststoff-Spritzlinge o 1 Metallgewicht o 1 Haken o 2 Fäden |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17003
DM-Toys
Der Tieflader ist aus Kunststoff, Felgen und Reifen sind zweigeteilt, die Reifen aus einem weichen gummiartigen Kunststoff. Die komplette Produktion des Tiefladers inkl. Werkzeugbau und Montage findet in Deutschland / NRW statt. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17006
DM-Toys
Der Tieflader ist aus Kunststoff, Felgen und Reifen sind zweigeteilt, die Reifen aus einem weichen gummiartigen Kunststoff. Die komplette Produktion des Tiefladers inkl. Werkzeugbau und Montage findet in Deutschland / NRW statt. |
39.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17010
DM-Toys
Der Tieflader ist aus Kunststoff, Felgen und Reifen sind zweigeteilt, die Reifen aus einem weichen gummiartigen Kunststoff. Die komplette Produktion des Tiefladers inkl. Werkzeugbau und Montage findet in Deutschland / NRW statt. |
39.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17012
DM-Toys
Der Tieflader ist aus Kunststoff, Felgen und Reifen sind zweigeteilt, die Reifen aus einem weichen gummiartigen Kunststoff. Die Oberfläche des Tiefladers ist mit einem detailreichen Holzimitat versehen. Die komplette Produktion des Tiefladers inkl. Werkzeugbau und Montage findet in Deutschland / NRW statt. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17201
DM-Toys
Fertigmodell eines Fuchs Tieflöffelbaggers produziert in Handarbeit in einer Kleinserie
|
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_17202
DM-Toys
Fertigmodell eines Fuchs Hochlöffelbaggers produziert in Handarbeit in einer Kleinserie
|
12.99 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_4103
DM-Toys
Das Modell hat drehbare Räder und wird mit Zurüstteilen geliefert
|
13.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_5102
DM-Toys
Endlich ist einer unserer Topseller wieder lieferbar! |
9.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_6001
DM-Toys
Unser Topseller, endlich wieder lieferbar, mit neuer umfangreicherer Bedruckung.
Originalgetreue Nachbildung des Baufahrzeugs der Fa. Caterpillar im Maßstab N 1:160. Detailgetreues Modell aus Metalldruckguss und Kunststoff - hochwertige Metallbauweise - zahlreiche Bewegungen möglich - viele Einsatzabläufe nachstellbar |
7.99 EUR
(UVP*)
3.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_8611
DM-Toys
Sehr feines Fertigmodell aus Metall fertig lackiert. Maße 12 x 11 x 12 mm
|
5.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_WM-1
DM-Toys
Fertigmodell aus Kunststoff mit drehbarem Turm und beweglicher Kanone. Die Lackierung und Tarnung wurde von Hand aufgetragen, und kann daher leicht vom Produktfoto abweichen. Modell passt perfekt als Ladegut auf einen Flachwagen. |
116.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2837
Hobbytrain
Modellinfo:
- 5-poliger Motor mit zwei Schwungmassen - 6-polige Schnittstelle nach NEM 651 - LED rot/weiß Lichtwechsel in Fahrrichtung (optional abschaltbar) - Antrieb auf allen Achsen - 2 Haftreifen - Kurzkupplungskinematik |
89.99 EUR*
Art.-Nr. Dapol_2S-007-020
Dapol
Pannier Tanks waren in Großbritannien fast auschließlich bei der GWR im Einsatz. Sie wurden gebaut, um frühere und alte Designs von Satteltank Lokomotiven zu ersetzen. Ihr Design hat die Vorteile eines niedrigen Schwerpunkts, größerer Reichweite und gutem Zugriff bei Wartung. Ingesamt wurden zwischen 1929 und 1950 863 Loks gebaut, von denen 16 noch erhalten sind. 11 Pannier Loks wurden von London Transport gekauft, und im U-Bahn System Rangierarbeiten zu übernehmen. Diese Loks hatten die Nummern L89 bis L99, und wurden bis 1971 genutzt. Die Loks waren so haltbar, dass die letzte Lokomotive bis weit in die 1970er Jahre hinein noch vom National Coal Board in der Deep Duffryn Colliery in Mountain Ash genutzt wurde.
Ausgestattet mit: - Schwungmasse - Finescale Räder - Digitalschnittstelle - NEM Kupplungsaufnahmen - Standard-N-Kupplungen |
129.99 EUR*
Art.-Nr. Marks_091200
Marks
Handarbeit made in Germany |
20.65 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4316
Lemke
Der VW T3 von Volkswagen war die dritte Generation des VW-Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Nach dem VW 411/412 aus dem Jahr 1968 war der T3 die letzte Neuentwicklung eines Fahrzeugs von Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Wie alle VW-Busse trug auch die dritte Generation die Typbezeichnung Typ 2. Innerhalb dieser Baureihe wurden die einzelnen Modelle T1, T2 und T3 intern durchnummeriert. In unserem DM-Toys Blog von Christian Weiß gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
7.99 EUR*
Art.-Nr. Diverse_nsr-106
Diverse
Amerikanisches N-Spur Magazin in englischer Sprache, 64 Seiten
|
21.99 EUR*
Art.-Nr. Schoenwitz_04-03-31
Schönwitz
Mit dieser sehr preiswerten Einsteigerlötstation erwerben Sie einen Allrounder für alle Hobby- und Laborlötaufgaben. Die Temperatur kann über einen Drehregler eingestellt werden. Die LED auf dem Bedienfeld zeigt Ihnen den Betriebszustand der Lötstation an.
Lieferumfang: Lötstation mit Lötständer Lötkolben inklusive Lötspitze, Ersatzlötspitzen demnächst auch im Sortiment 1 Bedienungsanleitung Technische Daten: Temperatureinstellung stufenlos von 100°C bis 450°C Betrieb über Eurostecker an - 230V Leistung - 8W Kompakt BxHxT - 90x130x160mm |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski