Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere Neuheiten und Sonderangebote:
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00054
Modellbahn Union
Das Wasserhaus mit Kohlemagazin basiert auf einem Gebäude welches in der Epoche I an Neben- und Schmalspurbahnen öfters zu sehen war. Im Gebäude befand sich im Obergeschoss ein Behälter für Wasser und im Erdgeschoss ein Lager für Kohle. Die relativ geringen Mengen Wasser und Kohle reichten durchaus für die oft kleinen Tenderlokomotiven aus, die auf diesen Strecken fuhren.
Unser Modell hat einen schwarzen 3d gedruckten beweglichen Wasserkran am Giebel der durch den beigelegten Servo bedient werden kann. Der Servo kann an jede handelsübliche Steuerung angeschlossen werden. Wir empfehlen dazu den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. Bei Youtube gibt es ein Video zur Funktion des Wasserkrans! |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00058
Modellbahn Union
Spur N Modell einer Nebenbahn Kleinbekohlungsanlage. Die Beladung erfolgt durch Hunte welche mit einem Kran vom Kohlebunker zur Lok gehoben werden. Das eigentliche Befüllen geschieht manuell durch Auskippen der Hunte (2 davon im Bausatz enthalten).
Der Bausatz enthält einen Servo mit welchem der Kran gedreht werden kann. Der Servo kann an jede handelsübliche Steuerung angeschlossen werden. Wir empfehlen dazu den ESU SwitchPilot Servo 3, Art.-Nr. ESU_51832. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_4000
DM-Toys
Unser Topseller im Reinigungsbereich - Greifen Sie zu - Sie werden begeistert sein!
Der besondere Schwamm leitet elektrischen Strom und reinigt damit die drehenden Räder von Lokomotiven besonders schonend. Die 2 Kabel können an das Gleissystem oder einen Transformator angeschlossen werden. Die Funktion ist daher sowohl bei analogen als auch digitalen Lokomotiven gewährleistet. Die Lokomotive auf dem Bild ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Tsugawa Rad-Reiniger zeichnet sich durch seinen stromleitenden Schwamm aus, durch den die Lokräder nicht zerkratzt, sondern poliert werden. Haftreifen werden bei sachgemäßem Umgang nicht beschädigt. |
11.99 EUR*
Art.-Nr. DM-Toys_4000-1
DM-Toys
Ersatzpads für Art.-Nr. 4000 mit Klebestreifen zur einfachen Montage |
50.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_834801
Fleischmann
3-tlg. Set Postwagen PTT, Bauart Hbbkkss, der Niederländischen Post, NS, Epoche IV - V.
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Ganzzug geeignet. Einsteigerprogramm. |
35.90 EUR
(UVP*)
24.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845701
Fleischmann
Weinkesselwagen mit Bremserhaus der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG), Epoche II.
Neukonstruktion 2017! Zwei bewegliche Schiebetüren, Nachbildung des Weinkessels. Modell mit kulissengeführter Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM 355. |
29.40 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845702
Fleischmann
Weinkesselwagen mit Bremserhaus, eingestellt bei der K.Bay.Sts.B., Epoche I.
Neukonstruktion 2017! Zwei bewegliche Schiebetüren, Nachbildung des Weinkessels. Modell mit kulissengeführter Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Vorbild: Insgesamt 553 Weinkesselwagen - davon 180 Fahrzeuge in geschlossener Ausführung - wurden ab 1919 von der MAN an die Deutsche Weinkesselgesellschaft, Kitzingen, und ins europäische Ausland geliefert. |
29.40 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845703
Fleischmann
Weinkesselwagen mit Bremserhaus der Schweizer SBB, Epoche II.
Neukonstruktion 2017! Zwei bewegliche Schiebetüren, Nachbildung des Weinkessels. Modell mit kulissengeführter Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Vorbild: Insgesamt 553 Weinkesselwagen - davon 180 Fahrzeuge in geschlossener Ausführung - wurden ab 1919 von der MAN an die Deutsche Weinkesselgesellschaft, Kitzingen, und ins europäische Ausland geliefert. |
242.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H10182
Hobbytrain
E-Lok BLS Ae 6/8 8-achsig braun SBB 205 2 Pantos Ep.II
Ursprungsausführung der ersten bei SLM gebauten Ae 6/8 mit beidseitigen Fensterbändern,kleinen Lufteinlässen und 2 Stromabnehmern. Zustand 1939 Schweizerische Landesausstellung ?Landi? in Zürich. Mit den nachfolgenden Umbauten verloren die Loks 1942/43 den alten Schriftzug und erhielten die BLS Buchstaben aus Chrom. 1954-56 fiel ein Stromabnehmer durch Erweiterung der Bremswiderstände weg. 1961/62 wurden auf einer Seite die beiden mittleren Fenster durch große Düsengitter ersetzt sowie die 4 kleineren Lüfterjalousien unterhalb der Fenster durch kleine Düsengitter. Modelleigenschaften: - 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle angetriebenen Achsen - Decoderschnittstelle Next18 (NEM 662) - Wechsellicht nach Schweizer Vorbild - Führerstandsbeleuchtung - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - vorbereitet für den Einbau eines Lautsprechers - empfohlener Einsatz ab R3 |
59.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H24906
Hobbytrain
2er Set Oppeln DB 2xVW Bus, Ep.III
Der 2-achsige gedeckte Güterwagen Oppeln mit 6 m Achsstand wurde ab 1933 in sehr großen Stückzahlen mit verschiedenen Aufbauten produziert und außerhalb von Deutschland bei den meisten europäischen Bahngesellschaften eingesetzt. Einzelne Waggons waren noch bis in die 80er Jahre sowohl bei der DB als auch bei der ÖBB im Einsatz. Der Oppeln wurde mit drei unterschiedlichen Aufbauten ausgeliefert ? ohne Handbremse, mit Handbremse und Bremserbühne und mit Handbremse und Bremserhaus. Modelleigenschaften: - NEM Schacht - Ep.III - Empfohlen ab Radius 1 - LÜP 13,2cm |
53.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H24910
Hobbytrain
3er Set Oppeln DRG Wehrmacht, Ep.II
Der 2-achsige gedeckte Güterwagen Oppeln mit 6 m Achsstand wurde ab 1933 in sehr großen Stückzahlen mit verschiedenen Aufbauten produziert und außerhalb von Deutschland bei den meisten europäischen Bahngesellschaften eingesetzt. Einzelne Waggons waren noch bis in die 80er Jahre sowohl bei der DB als auch bei der ÖBB im Einsatz. Der Oppeln wurde mit drei unterschiedlichen Aufbauten ausgeliefert ? ohne Handbremse, mit Handbremse und Bremserbühne und mit Handbremse und Bremserhaus. Modelleigenschaften: - NEM Schacht - Ep.II - Empfohlen ab Radius 1 - LÜP 19,8cm |
32.84 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H24911
Hobbytrain
Der 2-achsige gedeckte Güterwagen Oppeln mit 6 m Achsstand wurde ab 1933 in sehr großen Stückzahlen mit verschiedenen Aufbauten produziert und außerhalb von Deutschland bei den meisten europäischen Bahngesellschaften eingesetzt. Einzelne Waggons waren noch bis in die 80er Jahre sowohl bei der DB als auch bei der ÖBB im Einsatz. Der Oppeln wurde mit drei unterschiedlichen Aufbauten ausgeliefert ? ohne Handbremse, mit Handbremse und Bremserbühne und mit Handbremse und Bremserhaus.
Modelleigenschaften: - NEM Schacht - Ep.III - Empfohlen ab Radius 1 - LÜP 13,2cm |
32.84 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H24912
Hobbytrain
Der 2-achsige gedeckte Güterwagen Oppeln mit 6 m Achsstand wurde ab 1933 in sehr großen Stückzahlen mit verschiedenen Aufbauten produziert und außerhalb von Deutschland bei den meisten europäischen Bahngesellschaften eingesetzt. Einzelne Waggons waren noch bis in die 80er Jahre sowohl bei der DB als auch bei der ÖBB im Einsatz. Der Oppeln wurde mit drei unterschiedlichen Aufbauten ausgeliefert ? ohne Handbremse, mit Handbremse und Bremserbühne und mit Handbremse und Bremserhaus.
Modelleigenschaften: - NEM Schacht - Ep.III - Empfohlen ab Radius 1 - LÜP 13,2cm |
379.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16412
Minitrix
Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive 042 096-8 mit Schlepptender und Öl-Hauptfeuerung der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauversion mit Neubau-Hochleistungskessel, Witte-Windleitblechen und umgebautem Schlepptender mit Ölbehälter. Gealterter Betriebszustand um 1972.
Highlights: - Triebwerksbeleuchtung. - Prozessorgesteuertes Feuerbüchsenflackern. - Führerstandsbeleuchtung. - Digital-Sound mit vielen Funktionen. - Gealterte Ausführung. Modell: Tender aus Metalldruckguss. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten DCC, Selectrix und Selectrix 2. Lok und Tender kurzgekuppelt. 3 Achsen im Tender angetrieben, Haftreifen. Feuerbüchsenflackern mittels prozessorgesteuerten Leuchtdioden (rot-orange). 3-Licht-Spitzensignal, Triebwerksbeleuchtung und Führerstandbeleuchtung aus warmweißen LEDs. Länge über Puffer 150 mm. Einmalige Serie |
246.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40100
Piko
Modell des Jahres 1zu160.net Forum 2019
In unserer 3D Fotoanimation wird klar, dass die Lok optisch absolut auf dem Stand der Technik ist. Die Vorzüge des PIKO Modells in Stichpunkten zusammengefasst: -Komplette Neukonstruktion - Feinste Lackierung und Bedruckung - Zinkdruckgussrahmen - Angesetzte Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen - Detaillierte Steuerung - Feine Speichenräder - Hervorragende Fahreigenschaften - LED Stirnbeleuchtung mit Fahrtrichtung weiß/weiß wechselnd Vorbild: Lok-Nr.: 82 024 Gebaut von Henschel, Fa.-Nr. 28.603 In Dienst gestellt 10.10.1950 Erst-Bw: Siegen Seit 27.08.1953 bis Ausmusterung bei Bw Emden Ausgemustert 23.02.1971 Besonderheiten: Lok fuhr 41.000 Km/Jahr im Jahre 1961. Modell stellt den Zustand Anfang der 60er Jahre dar. In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über die Lok! |
341.99 EUR*
Art.-Nr. Piko_40101
Piko
Soundvariante der Formneuheit BR 82 der DB #40100. Mit dem ab Werk integrierten Sound-Decoder, der die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola®,Selectrix® und M4 beherrscht, ist bei der Tenderlok BR 82 eine innovative Umsetzung als Soundlok gelungen. Der Lautsprecher ist auf die BR 82 abgestimmt und ermöglicht einen kraftvollen Sound. Viele loktypische Geräusche wie Dampfgeräusch, Pfeife, und weitere Funktionen sind einzeln abrufbar. Sound ist auch im Analogbetrieb möglich – nur Dampfgeräusch. Technisch-konstruktiv entspricht das Modell #40100.
In unserem DM-Toys Blog von Jürgen Plack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen über die Lok! |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-308
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-309
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-310
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-311
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
9.99 EUR*
Art.-Nr. GF_379-312
Graham Farish
Fertige farbige Modelle aus Kunststoff |
15.10 EUR*
Art.-Nr. Tomix_3016
Tomix
Inhalt: |
16.30 EUR*
Art.-Nr. Tomix_3018
Tomix
in unterschiedlichen Größen und übereinander steckbar. |
12.00 EUR
(UVP*)
10.49 EUR*
Art.-Nr. Tomix_3028
Tomix
Länge: 140 mm |
10.50 EUR*
Art.-Nr. Tomix_3029
Tomix
Länge: 140 mm |
22.99 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_229353
Tomytec
Tomytec Spur N. Inhalt: Set mit vier verschiedenen PKW-Modellen der Typen Nissan Caravan, Mazda Bongo, Honda TN-7 und Subaru Samba. Ausführung: fertig lackiert, bedruckt und gestaltet, mit drehenden Rädern. |
22.99 EUR
(UVP*)
13.99 EUR*
Art.-Nr. Tomytec_258032
Tomytec
mit Müllabfuhr |
1.59 EUR*
Art.-Nr. Brawa_94700
Brawa
- Zur Gebäudebeleuchtung
- Neue Form mit ca. 160° großem Abstrahlwinkel für perfektes Ausleuchten von Gebäuden - Ø 1,5 cm, rund - Lichtfarbe: warmweiß - 10-16 Volt - Geringe Stromaufnahme - Nahezu unbegrenzte Lebensdauer durch LED-Technik - Inkl. 2 Anschlußkabeln - Inkl. 2 Befestigungsösen - Einzeln im Beutel verpackt |
1.59 EUR*
Art.-Nr. Brawa_94705
Brawa
- Zur Gebäudebeleuchtung
- Neue Form mit ca. 160° großem Abstrahlwinkel für perfektes Ausleuchten von Gebäuden - Ø 1,5 cm, rund - Lichtfarbe: neonweiß - 10-16 Volt - Geringe Stromaufnahme - Nahezu unbegrenzte Lebensdauer durch LED-Technik - Inkl. 2 Anschlußkabeln - Inkl. 2 Befestigungsösen - Einzeln im Beutel verpackt |
14.31 EUR*
Art.-Nr. Auhagen_44640
Auhagen
Bausatz
Zur Schüttgutbe- und -entladung unentbehrlich. Höhenverstellbar von 15 bis 35 mm 2 Stück à je 64 x 16 mm |
12.15 EUR*
Art.-Nr. Auhagen_44631
Auhagen
Für den individuellen Bahnsteigbau. Mit unserem Art. 44 632 Pflastersteinplatten kombinierbar. Auch Bögen mit beliebigen Radien lassen sich damit gestalten.
8 Stück à je 125 x 5,5 mm |
12.15 EUR*
Art.-Nr. Auhagen_44641
Auhagen
Zur Verlängerung unseres Bahnsteiges Art. 14 481 geeignet. Mit vorbildgerechter Neigung zur Ableitung des Oberflächenwassers. Bei Gleisen mit Bettung, Höhe durch Unterbau ausgleichen.
|
7.40 EUR*
Art.-Nr. Diverse_N-TIME-2018-1
Diverse
das neue Magazin für den N-Bahner - geballte Informationen auf 76 Seiten |
15.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Herpa_065979
Herpa
Neuheit 07/2012 |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski