Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere aktuellen Neuheiten und Sonderangebote:
39.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00039
Modellbahn Union
Maße L 200/ B 170 / H 70 Der 3-ständige Ringlokschuppen der Modellbahn Union wird im Lasercut-Verfahren gefertig und hat typische Betonbaudachstützen. Wie in Spur N üblich, wird der Ringlokschuppen passend für die Arnold und Fleischmann Drehscheibe mit 7,5° Gleisteilung gefertigt. Die Türen sind beweglich und das Dach kann man abnehmen um im Betrieb an das Innenleben zu kommen. Von innen wurden Fenster und Wände ebenfalls verkleidet, damit es ansprechend aussieht. Die Länge des Stellplatzes im Lokschuppen beträgt 170 mm, die Einfahrtshöhe ist 40 mm. Unter der Nummer MU_N-B00040 gibt es eine 2-stellige Erweiterung, mit der Sie den Ringlokschuppen beliebig erweitern können. |
29.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-B00040
Modellbahn Union
Maße L200 x B110 x H70 mm Zweiständige Erweiterung zu unserem Ringlokschuppen MU_N-B00039 Die Erweiterung verwendet einen Seitengiebel des Basissatzes und kann beliebig oft verwendet werden. |
119.90 EUR*
Art.-Nr. Roco_10813
Roco
Das meistverkaufte Steuergerät ist jetzt per WLAN noch perfekter in die Z21-Welt integrierbar (z21start nur in Kombination mit Art. Nr. 10814 WLAN Package):
Die WLANmaus gewährt Ihnen neue Bewegungsfreiheit rund um Ihre Anlage. Für vielseitigen Spielspaß mit mehr als einer Person, können mehrere WLANmäuse zeitgleich im System betrieben werden. - Kabellose Freiheit, 29 Lokfunktionen - 9.999 Lokadressen und 1.024 Weichenadressen - Schalten von Weichenstraßen - Datenbank für 64 Loks mit 10-stelligen Namen - Schreiben und Lesen der CV-Werte - In der Helligkeit einstellbares Display - Drehregler mit Nullpunktstellung - Betrieben mit handelsüblichen Batterien oder Akkus (3 x AAA, nicht enthalten) |
134.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2728
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Rot/weiß Lichtwechsel - 6-polige NEM Schnittstelle - Motor mit 2 Schwungmassen - Antrieb auf alle Achsen - Feine Bedruckung und Detaillierung |
99.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23560
Hobbytrain
Traktion ist die Stärke des Gleiskraftwagens 54.24. Sein Antriebskonzept basiert auf jenem des Gleiskraftwagens 54.22, unterscheidet sich jedoch durch den Einsatz zweier synchron gesteuerter Motor-Getriebe-Einheiten. Somit erfüllt er die Anforderungen des Rangier- und Übergabeverkehrs und darüber hinaus auch alle Aufgaben eines Baufahrzeuges. Der Gleiskraftwagen ist in der Lage, hohe Anhängelasten zu bewältigen und mittels Ladefläche und Ladekran die an der Baustelle benötigten Maschine, Geräte und Materialien zu transportieren. Vor Ort kann er durch die große Zahl an verfügbaren Zusatzgeräten zur Unterstützung der Arbeiten eingesetzt werden. Die Ausstattung erfolgt je nach Kundenwunsch. Durch unterschiedliche Aufbauvarianten, wie zum Beispiel den Einsatz verschiedener Kräne, wird er den vielfältigen Anforderungen der Baustellen gerecht. Die Kombination von Leistungsstärke für die Traktion und Flexibilität im Arbeitseinsatz macht den Gleiskraftwagen 54.24 zu einem dealen und vor allem wirtschaftlichen Baustellenfahrzeug. Der Typ 54 / TM 235 wird von vielen Bahngesellschaften in Europa, unter anderem in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Dänemark und Belgien eingesetzt. |
134.90 EUR
(UVP*)
79.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2728
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Rot/weiß Lichtwechsel - 6-polige NEM Schnittstelle - Motor mit 2 Schwungmassen - Antrieb auf alle Achsen - Feine Bedruckung und Detaillierung |
259.90 EUR
(UVP*)
169.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2685
Hobbytrain
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 259,90 € Mit 50 Einheiten waren diese Triebwagen über ganz Deutschland verteilt. Nicht nur im Nahverkehr eingesetzt, waren die Triebwagen von 1937/38 bis in die 70er Jahre im Einsatz. Bis 1945 befand sich ein Großteil der Triebwagen im Militäreinsatz bei der deutschen Wehrmacht. Sie wurden als Schlepptriebwagen für Eisenbahngeschütze oder als Befehlswagen der Eisenbahnbatterien sowie zu Kurierfahrten genutzt. Alle bei der Wehrmacht eingesetzten Fahrzeuge erhielten den grau-grün-braunen Tarnanstrich. |
179.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2694
Hobbytrain
Akkutriebwagen ETA 176 / BR 517
Passend zu den bereits lieferbaren 2-tlg. Versionen ETA/ESA 176 bzw. BR 517/817 gibt es nun einzelne Triebwagen als Ergänzung. Im Einsatz waren die ETAs einzeln, mit Steuerwagen, 3-teilig oder in Doppeltraktion auch 4-teilig anzutreffen. Modelleigenschaften: - 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 662 - Wechsellicht weiß/rot abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - funktionsfähige Scharfenbergkupplung - inkl. Innenbeleuchtung - vorbereitet für Sound (Lautsprecher bereits installiert) |
179.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2695
Hobbytrain
Akkutriebwagen ETA 176 / BR 517
Passend zu den bereits lieferbaren 2-tlg. Versionen ETA/ESA 176 bzw. BR 517/817 gibt es nun einzelne Triebwagen als Ergänzung. Im Einsatz waren die ETAs einzeln, mit Steuerwagen, 3-teilig oder in Doppeltraktion auch 4-teilig anzutreffen. Modelleigenschaften: - 5-pol Motor - Stromaufnahme über alle Achsen - Schnittstelle NEM 662 - Wechsellicht weiß/rot abschaltbar - Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail - funktionsfähige Scharfenbergkupplung - inkl. Innenbeleuchtung - vorbereitet für Sound (Lautsprecher bereits installiert) |
134.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2879
Hobbytrain
Diesellok V36 Post
Die Loks der Baureihe V36 wurden zu den unterschiedlichsten Diensten herangezogen. Unter anderem verwendete die Deutsche Post über Jahre eigene V36 mit Posthorn Logo. Modelleigenschaften: - Chassis und Motorhaube aus Metall - 5-pol Motor mit Schwungmasse - Antrieb auf alle Achsen - 6-polige Schnittstelle NEM 651 ( für Decoder mit abgewinkeltem oder flexiblem Stecker ) - LED Beleuchtung weiß in Fahrtrichtung - Griffstangen Leitern etc. als Ätzteile - Vorbilgerechte Umsetzung der verschiedenen Bauartunterschiede bzw. Epochen ( 2-licht, 3-licht, Front Motorhaube, Auspuff, Tanks etc. ) |
139.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2839
Hobbytrain
E-Lok BR 140
Seit dem Jahr 1968 als Baureihe 140 bzw. Baureihe 139 geführt trug die Lok lange Zeit die Hauptlast des Güterzugverkehrs der DB, kam aber auch im Personennahverkehr zum Einsatz. Nach fast 60 Jahren endete der planmäßige Einsatz der Baureihe 140 bei DB Cargo im Oktober 2016. Modelleigenschaften: - 5-pol Motor mit zwei Schwungmassen - rot/weiß wechselnde Beleuchtung (abschaltbar) - 6-polige Schnittstelle nach NEM651 - Kurzkupplungskinematik - Antrieb erfolgt über alle Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen ausgestattet |
55.90 EUR
(UVP*)
49.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23920
Hobbytrain
Neuheit 03/2014 |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-3
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Wagen mit anderer Betriebsnummer als H23750-1, H23750-3 und H23750-4. Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-4
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Wagen mit anderer Betriebsnummer als H23750-1, H23750-3 und H23750-4. Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-5
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Wagen beladen mit je einem "GOLD" Container und "KÜHNE NAGEL" Auflieger. Wagen mit anderer Betriebsnummer als H23750-6 und H23750-7. Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-6
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Wagen beladen mit je einem "GOLD" Container und "KÜHNE NAGEL" Auflieger. Wagen mit anderer Betriebsnummer als H23750-6 und H23750-7. Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-7
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Wagen beladen mit je einem "GOLD" Container und "KÜHNE NAGEL" Auflieger. Wagen mit anderer Betriebsnummer als H23750-6 und H23750-7. Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-8
Hobbytrain
Modelldetails: |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-9
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Epoche V - VI |
64.90 EUR
(UVP*)
39.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23750-10
Hobbytrain
Modelldetails:
mit Kurzkupplungskinematik KKK, abnehmbaren Trailern, sehraufwändig und fein bedruckt, LüP 212mm Zurüstteile für 20‘ und 40‘ Container, zstl. Trittstufen bei Einsatz derWaggons ab Radius 2 Epoche V - VI |
34.90 EUR
(UVP*)
15.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H9008
Hobbytrain
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 34,90 € 4 große und 4 kleine Container |
179.95 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60140
Startrain
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 179,95 € |
179.95 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60141
Startrain
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 179,95 € |
179.95 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Startrain_60142
Startrain
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 179,95 € |
249.00 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731194
Fleischmann
Elektrolokomotive der Baureihe 470 (ex 1047) der MÁV-Start, Epoche VI.
Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Fein detaillierte Ausführung mit 2 Stromabnehmern, 3-Licht Spitzensignal und 2 roten Schlusslichtern. LED Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
189.00 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731218
Fleischmann
Elektrolokomotive 1216 019-0 (Taurus) mit Werbung "Achenseeschifffahrt" der ÖBB, Epoche VI.
Modell: Fein detaillierte Ausführung mit 4 Stromabnehmern, 3-Licht Spitzensignal und 2 roten Schlusslichtern. LED Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Digitale Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. Vorbild: Das Schiff auf Schiene: Die 10.000 PS starke ÖBB Tauruslokomotive 1216 019-0, die im Zugverkehr zwischen München – Innsbruck – Verona/Bologna/Venedig im Einsatz steht, wurde in einem sehenswerten Außendesign gestaltet. Ein modernes Schiff der Tiroler Achenseeschiffahrt ist damit erstmalig und grenzüberschreitend auf Schienen unterwegs. Zu sehen ist an den Seitenwänden das neue Fahrgastschiff der Tiroler Achenseeschiffahrt. Und was eignet sich besser, um zum Achensee zu kommen als eine Anreise aus Italien oder Deutschland mit den DB-ÖBB EC Zügen direkt nach Jenbach? |
26.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_848024
Fleischmann
Vierachsiger Kesselwagen "DSM", eingestellt bei der NS, Epoche V - VI.
Modell eines 77 cbm Flüssigkeits-Transport-Wagens, Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. |
26.40 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_848025
Fleischmann
Kesselwagen mit Bremserbühne der CARGAS RENFE, Epoche V.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Die CARGAS ist ein Unternehmen der staatlichen RENFE und für deren Frachtlogistik zuständig. |
195.40 EUR
(UVP*)
139.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC64030
Jägerndorfer
Zum 50 jährigen Jubiläum legt JC ein sehr detailliertes Modell dieser Baureihe auf. |
195.90 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC65030
Jägerndorfer
Die Baureihe 1014 / 1114 wurde für den leichten innerösterreichischen Personenverkehr und für grenzüberschreitende Personenzüge nach Ungarn entworfen. Es handelt sich um eine Leichtbaukonstruktion der SGP (Simmering Graz Pauker AG). Das fein detaillierte Modell von Jägerndorfer erscheint in vier Varianten. Alle Modelle verfügen über ein 6-polige Schnittstelle nach NEM 651, Spitzenlicht und rot/weiß Lichtwechsel. |
9.99 EUR*
Art.-Nr. Jaegerndorfer_JC80400
Jägerndorfer
Pistenbully aus Metall, Schlüsselanhänger im Maßstab 1:160
Der Schlüsselring lässt sich problemlos entfernen und das Modell eignet sich wunderbar für eine Winteranlage! |
13.99 EUR
(UVP*)
8.99 EUR*
Art.-Nr. Faller_232503
Faller
Dieser Bausatz enthält: 192 Einzelteile in 2 Farben, Fensterfolie, 2 Gardinenmasken und 1 Bauanleitung.
Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber. Maße 1:112 x 53 x 46 mm Maße 2:71 x 52 x 35 mm |
24.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3909
Lemke
Neuheit 12/2013
Nicht nur Büssing LKWs prägten das Straßenbild der 50er- und60er-Jahre, sondern auch Büssing Omnibusse waren in der Zeit als Reise- undLinienbusse stark vertreten. Um dem gestiegenen Personenaufkommen Rechnung zutragen, stellte Büssing 1961 in Zusammenarbeit mit der Karosseriefabrik Ludewigden modernen Aero 1 1/2 Deck- Großraumbus vor. Zahlreiche Städte setzten dieBusse im Liniendienst ein. |
24.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3912
Lemke
Neuheit 2014
Nicht nur Büssing LKWs prägten das Straßenbild der 50er- und60er-Jahre, sondern auch Büssing Omnibusse waren in der Zeit als Reise- undLinienbusse stark vertreten. Um dem gestiegenen Personenaufkommen Rechnung zutragen, stellte Büssing 1961 in Zusammenarbeit mit der Karosseriefabrik Ludewigden modernen Aero 1 1/2 Deck- Großraumbus vor. Zahlreiche Städte setzten dieBusse im Liniendienst ein. |
24.95 EUR
(UVP*)
10.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3913
Lemke
Neuheit 2014 |
24.95 EUR
(UVP*)
13.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3914
Lemke
Neuheit 2014
Nicht nur Büssing LKWs prägten das Straßenbild der 50er- und60er-Jahre, sondern auch Büssing Omnibusse waren in der Zeit als Reise- undLinienbusse stark vertreten. Um dem gestiegenen Personenaufkommen Rechnung zutragen, stellte Büssing 1961 in Zusammenarbeit mit der Karosseriefabrik Ludewigden modernen Aero 1 1/2 Deck- Großraumbus vor. Zahlreiche Städte setzten dieBusse im Liniendienst ein. |
21.95 EUR
(UVP*)
16.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC3933
Lemke
Neuheit 01 / 2014
Der SÜ 240 war der Standard-1-Überlandbus von MAN und wurde von 1973 bis 1989 produziert. |
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski