Sehr geehrter Stammkunde,
hier unsere aktuellen Neuheiten und Sonderangebote:
14.99 EUR*
Art.-Nr. MU_N-i00019
Modellbahn Union
Maße (L*B*H): max 270 x 10*70 mm
Sehr filigrane Rohrbrücke aus Laser geschnittenem Architekturkarton, Kunststoffröhren und 3D gedruckten Rohrbiegungen. Lieferumfang: - 6 Röhren in 2 Durchmessern (ca. 2 und 5mm) - 6 passende Rohrbögen/Kupplungen - 1 Rohrbrückeneckmodul - 2 gerade Rohrbrückenmodule Zusammen ergeben diese eine Länge von maximal 270mm oder 180*90 mm, je nach Aufbau. Die Höhe ist ausreichend um auch Eisenbahnstrecken mit Oberleitungsfahrdraht überqueren zu können. |
199.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2283
Arnold
Betriebsnummer 250 001-5, Ausfu¨hrung rot mit schmalem Zierstreifen System: DC |
199.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2285
Arnold
Elektrische Lokomotive, Baureihe 251 der DR, Betriebsnummer 251 010-5, Ausfu¨hrung rot mit breitem Zierstreifen System: DC |
199.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2286
Arnold
Elektrische Lokomotive, Baureihe 251 der DR, Betriebsnummer 251 004-8, gru¨n mit grauem Fahrwerk System: DC |
199.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN2287
Arnold
Elektrische Lokomotive, Baureihe 251 der DR, rote Messelackierung System: DC |
114.90 EUR
(UVP*)
59.99 EUR*
Art.-Nr. Arnold_HN6333
Arnold
Restposten zum Superpreis so lange der Vorrat reicht! Katalogpreis 2015: 114,90 € 3-teiliges Set geschlossene Selbstentladewagen, Bauart Tadgs-y der DR, mit Aufschrift „GETREIDE” |
179.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_16233
Minitrix
Vorbild: Diesellokomotive 232 365-7 der Deutschen Bahn AG, Achsfolge Co´Co´, Baujahr ab 1974 in der UdSSR für die Deutsche Reichsbahn, Spitzname "Ludmilla". Ab 1992 Remotorisierung im AW Cottbus für Reiseverkehr mit 140 km/h. Einsatz: schwere Reise- und Güterzüge. Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Länge über Puffer 126 mm. Die Lok hat eine 3 Licht Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd weiss/weiss Highlight: Preisgünstiges Modell mit Sound aus dem neuen Hobby-Programm. |
19.99 EUR*
Art.-Nr. Minitrix_18080
Minitrix
Vorbild: Rolldachwagen Bauart Taems 892 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Baujahr ab 1976.
Modell: mit Kinematik für Kurzkupplung. Güterwagen für das neue Minitrix Hobby-Programm. Länge über Puffer 88 mm. Passende Lokomotiven sind unter den Artikelnummern 16161 und 16233 erhältlich. |
145.90 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2940
Hobbytrain
Die schwere Vossloh G 1700 Rangier- und Streckendiesellok ist bei zahlreichen Länder- und Privatbahnen im nationalen und internationalen Güterverkehr im Einsatz. Die Vossloh GmbH Kiel ist hervorgegangen aus dem traditionsreichen Unternehmen Krupp MaK. Über 60 Maschinen gingen im Laufe der Jahre allein an die SBB Cargo als Am843. Größter Einzelbesteller der G 1700-2 BB in Deutschland ist die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK), mit 5 Maschinen.
Modellinformationen: - Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel (deutsche Versionen) - Schweizer Lichtwechsel (Schweizer Versionen) - diverse Lichtfunktionen im Digitalbetrieb schaltbar (länderspezifisch) - Antrieb auf 4 Achsen - länderspezifische Gehäuseanpassung - Glockenankermotor mit 2 Schwungmassen - Lichtwechsel weiß / rot (manuell abschaltbar) inkl. Rangierlicht |
134.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2941
Hobbytrain
Modelleigenschaften:
- 2 Schwungmassen / Glockenanker Motor (coreless Motor, ähnlich Faulhaber) - Schnittstelle Next 18 (NEM662) - Lichtwechsel weiß / rot (manuell abschaltbar) inkl. Rangierlicht - Haftreifen |
184.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14904
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel - beleuchtete Zugzielanzeige - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung |
312.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14904S
Hobbytrain
Dieser Straßenbahn Typ, der in vielen deutschen Städten gefahren ist, erscheint erstmalig als Formneuheit in Spur N. MODELL: Digitale Schnittstelle: Next18 SST NEM662 zur seperaten Ansteuerung der Lichter und Zugzielschilder. Im April 1973 trafen sich Vertreter verschiedener Verkehrsbetriebe, um gemeinsam einen modernen Stadtbahnwagen in Auftrag zu geben. Im Januar 1974 wurden die ersten 30 Fahrzeuge bestellt. Bis Mitte der 90er-Jahre wurden für mehr als 12 verschiedene Verkehrsbetriebe über 350 Stadtbahnwagen als 6-Achser bzw. 8-Achser gebaut. Zahlreiche Verkehrsbetriebe haben den Stadtbahnwagen Typ M heute noch im Einsatz. |
199.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14905
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel - beleuchtete Zugzielanzeige - Das Modell wurde von uns mit der Hobbytrain Ersatzachse mit Haftreifen H14900-9A ausgerüstet um die Fahreigenschaften zu verbessern! - feine und detaillierte Bedruckung |
312.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14905S
Hobbytrain
Dieser Straßenbahn Typ, der in vielen deutschen Städten gefahren ist, erscheint erstmalig als Formneuheit in Spur N. MODELL: Digitale Schnittstelle: Next18 SST NEM662 zur seperaten Ansteuerung der Lichter und Zugzielschilder. Im April 1973 trafen sich Vertreter verschiedener Verkehrsbetriebe, um gemeinsam einen modernen Stadtbahnwagen in Auftrag zu geben. Im Januar 1974 wurden die ersten 30 Fahrzeuge bestellt. Bis Mitte der 90er-Jahre wurden für mehr als 12 verschiedene Verkehrsbetriebe über 350 Stadtbahnwagen als 6-Achser bzw. 8-Achser gebaut. Zahlreiche Verkehrsbetriebe haben den Stadtbahnwagen Typ M heute noch im Einsatz. |
199.99 EUR
(UVP*)
99.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14907
Hobbytrain
Modellinformationen:
- Next 18 Schnittstelle - rot/weiß Lichtwechsel - beleuchtete Zugzielanzeige - alle Modelle auch als Soundvariante verfügbar - feine und detaillierte Bedruckung |
312.99 EUR
(UVP*)
199.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H14907S
Hobbytrain
Dieser Straßenbahn Typ, der in vielen deutschen Städten gefahren ist, erscheint erstmalig als Formneuheit in Spur N. MODELL: Digitale Schnittstelle: Next18 SST NEM662 zur seperaten Ansteuerung der Lichter und Zugzielschilder. Im April 1973 trafen sich Vertreter verschiedener Verkehrsbetriebe, um gemeinsam einen modernen Stadtbahnwagen in Auftrag zu geben. Im Januar 1974 wurden die ersten 30 Fahrzeuge bestellt. Bis Mitte der 90er-Jahre wurden für mehr als 12 verschiedene Verkehrsbetriebe über 350 Stadtbahnwagen als 6-Achser bzw. 8-Achser gebaut. Zahlreiche Verkehrsbetriebe haben den Stadtbahnwagen Typ M heute noch im Einsatz. |
29.98 EUR
(UVP*)
19.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H9012
Hobbytrain
H9012 - 6-tlg Container Set Jumbo Container Ep.VI
Container-Set Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! |
359.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H2631
Hobbytrain
Kruckenberg SVT 137/155 A/B/C
Zum Jahreswechsel 1931/32 hatte Kruckenbergs ?Flugbahngesellschaft?, nur ein Jahr nach der Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins, Pläne für einen 3-tlg. Schnelltriebwagen ausgearbeitet. Der Bau dieses für diese Zeit revolutionären Schnelltriebwagens wurde bei West-Waggon in Köln-Deutz in Auftrag gegeben. Zahlreiche technische Innovationen führten dazu, dass der Triebwagen erst Anfang 1938 fertig wurde. Äußerlich unterscheidet sich dieser Urahn aller heutigen ICE?s durch die im Windkanal gefundene strömungsgünstige Form und durch seinen silbergrauen Anstrich von der klassischen Zweifarbenlackierung der Reichsbahn-Schnelltriebwagen. Hobbytrain liefert dieses Sondermodell (100 Stk. limitiert) mit Sound. Modelleigenschaften: - Spur N 1:160 - Wechsellicht rot/weiß - 5-pol Motor - NEM 651 - inkl. Sound (22 Soundfunktionen) -Sie benötigen einen Radius von mindestens 225mm. |
188.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H25216
Hobbytrain
ÖBB Railjet, Set 4-teilig, Steuerwagen, 2x 2. Klasse, Endwagen, aktuelle Lackierung.
Produktdetails: - mit NEM Schnittstelle für Digitaldecoder - Rot/Weiss Lichtwechel - Kurzkupplungskinematik mit NEM Schacht - niedrige Spurkränze - detaillierte Bedruckung - vorbereitet für Innenbeleuchtung |
134.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H25217
Hobbytrain
ÖBB Railjet, Set 3-teilig, Barwagen, 1.Klasse, 2.Klasse, aktuelle Lackierung
Ergänzung zu Art.Nr. H25216. |
79.99 EUR
(UVP*)
64.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23764
Hobbytrain
H23764 - 2er Set Sgkkms 689 mit Jumbo Wechselpritschen
Containertragwagen Typ Sgkkms 689 - Neu mit Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! Die DB bestellte ab 1998 über 200 Containertragwagen Sgkkms 698. Die Wagen wurden speziell für die Beförderung von über 3m hohen Jumbo-Wechselbehältern angeschafft. Die Ladefläche wurde daher abgesenkt um einen Transport der Behälter im internationalen Verkehr zu ermöglichen. Die Wagen werden im Betrieb mit ein oder zwei Wechselbehältern, ein oder zwei 20-Fuß Containern oder einem 40? Container beladen. |
79.99 EUR
(UVP*)
55.55 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23765
Hobbytrain
H23765 - 2er Set Sgkkms 689 mit Jumbo Wechselpritschen
Containertragwagen Typ Sgkkms 689 - Neu mit Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! Die DB bestellte ab 1998 über 200 Containertragwagen Sgkkms 698. Die Wagen wurden speziell für die Beförderung von über 3m hohen Jumbo-Wechselbehältern angeschafft. Die Ladefläche wurde daher abgesenkt um einen Transport der Behälter im internationalen Verkehr zu ermöglichen. Die Wagen werden im Betrieb mit ein oder zwei Wechselbehältern, ein oder zwei 20-Fuß Containern oder einem 40? Container beladen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
71.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23766
Hobbytrain
H23766 - 2er Set Sgkkms 689 mit Jumbo Wechselpritschen
Containertragwagen Typ Sgkkms 689 - Neu mit Jumbo-Wechselpritschen (Formneuheit)! Die DB bestellte ab 1998 über 200 Containertragwagen Sgkkms 698. Die Wagen wurden speziell für die Beförderung von über 3m hohen Jumbo-Wechselbehältern angeschafft. Die Ladefläche wurde daher abgesenkt um einen Transport der Behälter im internationalen Verkehr zu ermöglichen. Die Wagen werden im Betrieb mit ein oder zwei Wechselbehältern, ein oder zwei 20-Fuß Containern oder einem 40? Container beladen. In unserem DM-Toys Blog von Klaus Kosack gibt es weitere interessante Fotos und Informationen! |
71.99 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23450
Hobbytrain
H23450 - 2-er Set SBB Habils Ep.V (Formneuheit 2016)
Schweizer Schiebewandwagen 4-Achs Habils - SBB Serie 31 85 275 0 100-199 1975 wurde ein Auftrag von 100 4-achsigen Schiebewandwagen an die Schweizer Schindler Waggon AG erteilt. Während die Konzeption mit den 4-tlg. Schiebewänden beibehalten wurde, fiel die gesamte Konstruktion um einiges kräftiger aus als die der in Frankreich gebauten Vorgängermodelle. Die Vorbildauswahl entstand in Zusammenarbeit mit unserer Schweizer Vertretung Arwico AG. Einige ausgewählte Modelle (Art. H23453) wird es deswegen exklusiv nur bei Arwico geben. |
39.95 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23451
Hobbytrain
H23451 - SBB Habils "aproz/Migros" Ep.V (Formneuheit 2016)
Schweizer Schiebewandwagen 4-Achs Habils - SBB Serie 31 85 275 0 100-199 1975 wurde ein Auftrag von 100 4-achsigen Schiebewandwagen an die Schweizer Schindler Waggon AG erteilt. Während die Konzeption mit den 4-tlg. Schiebewänden beibehalten wurde, fiel die gesamte Konstruktion um einiges kräftiger aus als die der in Frankreich gebauten Vorgängermodelle. Die Vorbildauswahl entstand in Zusammenarbeit mit unserer Schweizer Vertretung Arwico AG. Einige ausgewählte Modelle (Art. H23453) wird es deswegen exklusiv nur bei Arwico geben. |
79.91 EUR*
Art.-Nr. Hobbytrain_H23465
Hobbytrain
H23465 - 2er Set SBB Cargo Tagnpps Zuckerwagen Ep.V (Formneuheit 2016)
Schweizer Zuckerwagen Tagnpps Ab Mitte 2002 nahm die SBB Cargo eine Serie als Tagnpps 31 bezeichnete Getreidesilowagen in Betrieb. Ursprünglich waren die Wagen ausschließlich für den Transport von Zucker vorgesehen, und einige Wagen tragen seit 2004 entsprechende Werbeanschriften. Da sich diese Waggons auch im internationalen Verkehr sehr bewährt haben, werden sie mittlerweile verstärkt für den Transport von Kakao ab Amsterdam in die Schweiz eingesetzt. Der Rohstoff für eines der wichtigsten Schweizer Produkte wird überwiegend auf der Schiene zugeliefert. Die auffälligen Edelstahlwagen fahren meist als Ganzzüge und bieten dann ein imposantes Erscheinungsbild. |
244.00 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_738872
Fleischmann
Elektrolokomotive Baureihe 185.2 der DB AG, Epoche VI.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf alle vier Achsen mit zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 662 (Next18) zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kulissenmechanik. Weiß/rote LED-Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. |
199.90 EUR
(UVP*)
149.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731130
Fleischmann
Elektrolokomotive Reihe 1116 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Epoche VI.
Motor mit Schwungmasse. Fein detaillierte Ausführung mit 2 Stromabnehmern. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. 3-Licht Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter mit LED, die mit der Fahrtrichtung wechseln. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
299.90 EUR
(UVP*)
219.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731182
Fleischmann
Elektrolokomotive Reihe 1116 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Epoche VI.
Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Motor mit Schwungmasse. Fein detaillierte Ausführung mit 2 Stromabnehmern. 3-Licht Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter mit LED, die mit der Fahrtrichtung wechseln. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
169.00 EUR
(UVP*)
129.99 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_731124
Fleischmann
Elektrolokomotive der Baureihe 470 (ex 1047) der Ungarischen Staatsbahn (MÁV-Start), Epoche VI.
Fein detaillierte Ausführung mit 2 Stromabnehmern, 3-Licht Spitzensignal und 2 roten Schlusslichtern. LED Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Digitale Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_818903
Fleischmann
Nachbildung eines Postwagens, Bauart Postmrz DBP, der Deutschen Bundespost, Epoche IV.
Mit Inneneinrichtung. Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen. Ausführung mit Steildach. Passende Loks: 725008/725078 und 733101/733171 |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_864304
Fleischmann
Schnellzugwagen 2. Klasse Bauart Bm234 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.
Mit Inneneinrichtung, eingesetzten Fenstern, vorbildgetreu lackiert und beschriftet. KK-Kinematik. Für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Passende Loks: 725008/725078 und 733101/733171 Das Farbkonzept “Ozeanblau/Beige” wurde von der DB im Jahr 1974 für den allgemeinen Reiseverkehr eingeführt.Während die Kombination „Ozeanblau/Beige“ für den allgemeinen Reiseverkehr gewählt wurde, erhielten TEE und später IC Züge die Farbkombination „Purpurrot/Beige“. Die farblichen Unterscheidungen der Wagenklassen und -typen war für die Reisenden somit nicht mehr ersichtlich. So war beispielsweise auf Anhieb nicht mehr am Bahnsteig zu erkennen, wo die 1. Klasse-Wagen oder der Speisewagen standen. „Ozeanblau/Beige“ wurde 1987 durch ein neues Konzept abgelöst. Trotzdem wurden nicht alle Fahrzeuge sogleich umlackiert. Lokomotiven und Reisezugwagen im Farbgewand „Ozeanblau/Beige“ konnten noch täglich in der Epoche V bei der DB AG angetroffen werden. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_864203
Fleischmann
Schnellzugwagen 1./2. Klasse, Bauart ABm225, der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet, mit eingesetzten Fenstern und Inneneinrichtung. Für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Passende Loks: 725008/725078 und 733101/733171 Das Farbkonzept “Ozeanblau/Beige” wurde von der DB im Jahr 1974 für den allgemeinen Reiseverkehr eingeführt.Während die Kombination „Ozeanblau/Beige“ für den allgemeinen Reiseverkehr gewählt wurde, erhielten TEE und später IC Züge die Farbkombination „Purpurrot/Beige“. Die farblichen Unterscheidungen der Wagenklassen und -typen war für die Reisenden somit nicht mehr ersichtlich. So war beispielsweise auf Anhieb nicht mehr am Bahnsteig zu erkennen, wo die 1. Klasse-Wagen oder der Speisewagen standen. „Ozeanblau/Beige“ wurde 1987 durch ein neues Konzept abgelöst. Trotzdem wurden nicht alle Fahrzeuge sogleich umlackiert. Lokomotiven und Reisezugwagen im Farbgewand „Ozeanblau/Beige“ konnten noch täglich in der Epoche V bei der DB AG angetroffen werden. |
34.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_864103
Fleischmann
Schnellzugwagen 1. Klasse, Bauart Am203, der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet, mit eingesetzten Fenstern und Inneneinrichtung. Für Innenbeleuchtung vorbereitet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Passende Loks: 725008/725078 und 733101/733171 Das Farbkonzept “Ozeanblau/Beige” wurde von der DB im Jahr 1974 für den allgemeinen Reiseverkehr eingeführt.Während die Kombination „Ozeanblau/Beige“ für den allgemeinen Reiseverkehr gewählt wurde, erhielten TEE und später IC Züge die Farbkombination „Purpurrot/Beige“. Die farblichen Unterscheidungen der Wagenklassen und -typen war für die Reisenden somit nicht mehr ersichtlich. So war beispielsweise auf Anhieb nicht mehr am Bahnsteig zu erkennen, wo die 1. Klasse-Wagen oder der Speisewagen standen. „Ozeanblau/Beige“ wurde 1987 durch ein neues Konzept abgelöst. Trotzdem wurden nicht alle Fahrzeuge sogleich umlackiert. Lokomotiven und Reisezugwagen im Farbgewand „Ozeanblau/Beige“ konnten noch täglich in der Epoche V bei der DB AG angetroffen werden. |
36.00 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_845364
Fleischmann
Einheitstaschenwaggon "MAERSK-SEALAND", RENFE, Epoche V.
Modell vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit Kurzkupplungskulisse. Im November 1999 kaufte Mærsk als weltweit größte Containerschiff-Reederei die Sea-Land Corporation mit zahlreichen Schiffen und Containerterminals. |
22.90 EUR*
Art.-Nr. Fleischmann_820526
Fleischmann
Offener Güterwagen Bauart Es mit Container der DR, Epoche IV.
Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Kurios, aber vorbildgerecht: Der offene Güterwagen ist mit einem Container beladen, welcher herausnehmbar ist. |
31.83 EUR*
Art.-Nr. Vollmer_47530
Vollmer
3 warmweiße LEDs unter dem Dach leuchten den Wartebereich gleichmäßig aus. Mit einem 2. Bausatz ist die Halle nach hinten verlängerbar. Durchfahrtshöhe: 5,4 cm, Durchfahrtsbreite: 2,2 cm. Maße: L 18,4 x B 9,2 x H 6,9 cm.
|
74.95 EUR*
Art.-Nr. Herpa_019347-001
Herpa
1939 gebaut, fliegt diese ehemals von der Schweizer Luftwaffe betriebene Ju-52 seit 2009 in den Farben der Brauerei Falken. Diese Neuauflage erscheint mit dem aktuellen Werbeslogan und einem neuen Design auf dem Leitwerk.
|
13.29 EUR*
Art.-Nr. Noch_36277
Noch
6 Figuren
Die Gleisarbeiter sind auch für die Fans der Spurweite N, also den Maßstab 1:160, erhältlich. Die Modellfiguren sind handbemalt. Wer eine Modellbahnanlage baut und darauf eine Szene mit einem Zug gestalten möchte, greift am besten zu den Gleisarbeitern von NOCH. Sie machen das ganze Bild noch realistischer.Das Modellfiguren-Set besteht aus sechs Gleisarbeitern. Alle tragen orange-gelbe Arbeitskleidung, damit sie bei ihrer Arbeit rund um die Schienen nicht übersehen werden. Auch die gelben und blauen Schutzhelme dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Die Jacken und auch teilweise die Hosen sind mit gelben Leuchtstreifen ausgestattet. |
11.39 EUR*
Art.-Nr. Noch_36281
Noch
6 Figuren
Das Modellfiguren-Set »Lokführer Dampflok« beinhaltet sechs Figuren. Alle sind für die Spurweite N, also für den Maßstab 1:160, geeignet und sind handbemalt. Die Arbeitsuniform der Lokführer besteht aus einer schwarzen Jacke, einem weißen T-Shirt, einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen. Auf dem Kopf tragen alle eine schwarze Mütze mit Schild. |
10.99 EUR*
Art.-Nr. Noch_36731
Noch
4 Figuren + 3 Tiere
Mit dem Modellfiguren-Set »Jagd« können Sie optimal eine Jadszene auf Ihrem Diorama oder Ihrer Modellbahnanlage nachstellen. Die Jäger sind in typischen Posen dargestellt: Schießend, Auschau haltend, mit dem Gewehr über der Schulter und auch knieend bei der typischen Jagdzeremonie nach dem Erlegen eines Rotwilds. Die passenden Jäger mit Jagdhörnern und die Jagdstände gibt es natürlich auch bei NOCH im Sortiment. |
14.24 EUR*
Art.-Nr. Noch_36809
Noch
9 Kinder
Das Modellfiguren-Set »Kinder« beinhaltet neun Figuren. Alle sind für die Spurweite N, also für den Maßstab 1:160, geeignet und sind handbemalt. Zwei Mädchen halten sich an den Händen. Die linke Figur ein rotes, knielanges Kleid, eine graue Strickjacke, rote Socken und gelbe Schuhe. Die rechte Figur trägt eine grüne Jacke, ein weißes T-Shirt, einen grünen Rock, rote Socken und graue Schuhe. Der Junge, der gerade zum Bus rennt, hat eine hellblaue Jacke, eine graue, lange Hose und weiße Schuhe an. Die beiden nächsten Jungs unterhalten sich gerade auf dem Pausenhof über die Mädchen in ihrer Klasse. Der linke Junge trägt eine dunkelblaue Jacke, ein weißes T-Shirt, eine dunkelblaue, knielange Hose und weiße Schuhe. Das Outfit des rechten Jungen besteht aus einen gelben Pullover, einer dunkelbraunen, langen Hose und schwarzen Schuhen. Ein anderes Mädchen ist gerade auf dem Weg zur Schule. Da es Sommer ist hat sie eine dünne, pinke Bluse, einen türkisen, knielangen Rock, weiße Kniestrümpfe und türkise Schuhe an. Auf dem Pausenhof ist vor Schulbeginn ein reges Treiben. Das Pärchen aus der 7. Klasse ist gerade auf dem Weg ins Klassenzimmer. Der Junge trägt einen braunen Pullover, eine dunkelblaue, lange Hose und braune Schuhe. Er hält seine Freundin an der Hand. Sie hat ein orangefarbenes, kurzes Kleid und gelbe Schuhe an. Zu guter letzt ist auch ein kleines Mädchen mit einem fliederfarbenen Pullover, einem orangefarbenen Rock, weißen Socken und braunen Schuhen auf dem Weg zum Unterrichtsbeginn.Es sind alles Schulkinder und deshalb trägt jedes Kind einen Schulranzen auf dem Rücken. |
18.04 EUR*
Art.-Nr. Noch_36965
Noch
11 Spieler + 1 Ball
Fußball ist die beliebteste Sportart. Bei großen Ereignissen wie die Weltmeisterschaft oder die Europameisterschaft fiebern alle mit - egal ob Männer oder Frauen.Für alle Fans gibt es jetzt auch ein Fußballteam in der Spurweite TT, also dem Maßstab 1:120, für die Modellbahnanlage. Alle 11 Figuren sind handbemalt. Das Fußballdress besteht aus einem weißen Trikot, einer schwarzen Sporthose und schwarzen Stutzen. Die Schuhe mit Stollen sind rot. Der Torwart trägt dagegen ein blaues Trikot. So kann er von den Feldspielern ideal unterschieden werden. Außerdem hat er noch schwarze Torwarthandschuhe an.Auf dem Trikot ist bei jedem Spieler eine Rückennummer aufgedruckt. Selbstverständlich darf auch ein Fußball nicht fehlen. |
18.04 EUR*
Art.-Nr. Noch_36967
Noch
11 Spieler + 1 Ball
Fußball gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Sportarten der Welt. Alle zwei Jahre findet ein Großereignis wie die Weltmeisterschaft und die Europameisterschaft statt. Viele Menschen sind zu dieser Zeit in Fußballstimmung und feuern ihr eigenens Land an. Damit auch diese Szene auf Modellbahnanlagen und Dioramen nachgebaut werden kann, greift man am besten zu den Modellfiguren »Fußballteam« von NOCH. Die Figuren sind handbemalt und für die Spurweite TT, also den Maßstab 1:120, geeignet. Das Set besteht aus 10 Fußballspielern, einem Torwart und einem Ball. Die Spieler tragen alle ein rotes Trikot, eine schwarze, kurze Hose und rote Stutzen. Der Torwart ist in schwarz gekleidet, damit er auf dem Spielfeld von den anderen Feldspielern unterschieden werden kann. |
27.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4060
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte. Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration mit einer Spitzenmotorisierung von bis zu 460 PS, was den F90 zum damals stärksten Straßenlastwagen machte. Die Leistung stieg mit späteren Motoren später auf bis zu 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Lemke setzt das Modell in der Minis Serie detailgetreu und präzse im Maßstab 1:160 um. Die Minis Modelle des F90 sind vorbildgereicht mit unterschiedlichen Dachspoilern ausgestattet. |
27.95 EUR
(UVP*)
14.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4061
Lemke
1986 erschien die Baureihe F 90, die die bisherige Baureihe F 9 ablöste. Die Fahrerkabine, wurde komplett neu konstruiert, wobei sich das Design an den F9 anlehnte. Die F-90-Modelle bekamen allesamt die neue, weiterentwickelte Motorengeneration mit einer Spitzenmotorisierung von bis zu 460 PS, was den F90 zum damals stärksten Straßenlastwagen machte. Die Leistung stieg mit späteren Motoren später auf bis zu 500 PS. Der F90 wurde unter anderem durch den Einsatz in einer beliebten Vorabendserie der 80er und 90er Jahre bekannt.
Lemke setzt das Modell in der Minis Serie detailgetreu und präzse im Maßstab 1:160 um. Die Minis Modelle des F90 sind vorbildgereicht mit unterschiedlichen Dachspoilern ausgestattet. |
25.16 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4062
Lemke
MAN F90 |
14.95 EUR
(UVP*)
9.99 EUR*
Art.-Nr. Lemke_LC4063
Lemke
Kunststoff Fertigmodell
|
Mit freundlichen Grüßen
DM-Toys
Daniel Mrugalski