11/2024 von Klaus Kosack
Zwei neue Zugpackungen von Minitrix hat das Licht der N-Welt erblickt. Dieses Mal hat die Firma einen Personenzug aus Oberfranken sich ausgesucht, den man mit vorhandenen Wagenmaterial aus dem Programm bestücken konnte. Laufweg ist laut Zuganzeiger Bamberg- Lichtenfels- Kulmbach- Neuenmarkt-Wirsberg- Oberkotzau- Hof Hbf, also durchs nordöstliche Oberfranken. Laut Angabe von Minitrix soll es sich um den N 2846 aus 1973 von Bamberg nach Hof handeln. Dumm ist nur, dass in den Kursbüchern Anfang der 70er Jahre es keinen durchgehenden Nahverkehrszug zwischen Bamberg und Hof gab. Wohl aber Eilzüge, einer davon sogar mit der gleichen Zugnummer. Wie dem auch sei, dass macht aber keinen Abbruch, denn auch Eilzüge wiesen ebenfalls interessante Wagen Zusammenstellungen auf, insbesondere auf weniger wichtigen Strecken. Zuglok ist die Baureihe 001, die damals in größerer Stückzahl in Hof stationiert war. Hof war das Auslauf-Bw für die noch vorhandenen BR 001 der DB.
Modelle
In dieser Besprechung wird das Wagenset #18295 vorgestellt, das aus zwei Umbauwagen Byge514 und einem ABnb703 besteht. Die beiden Umbauwagen haben noch Schwanenhals-Drehgestelle, ein Hinweis auf die erste Serie der Umbauwagen, als noch genügend altbrauchbare Drehgestelle zur Verfügung standen.
Es ist nicht das Erste Mal, dass hier im Blog über die Umbauwagen von Minitrix berichtet wird. Alle folgende Blog-Berichte stammen aus meiner Feder.
Hier der Link zum Blog-Artikel: Neue Umbauwagen von Minitrix (dm-toys.de)
In dem Artikel sind die 4-achsigen Umbauwagen (Vorbild und Modell) genauer beschrieben.
Auch der zweite Wagen, der ABnb703 ist kein Unbekannter. Er wurde ebenfalls im Blog-Artikel bei DM Toys besprochen:
Set Silberlinge Epoche V von Minitrix (dm-toys.de).
Dort kann man alles Wissenswerte zu dem ABnb703 nachlesen. So spare ich mir eine Doppelerwähnung.
Die Anschaffung des zugehörigen zweiten Sets (# 18296) habe ich mir gespart, denn zwei der drei Wagen habe ich in meinen Besitz, dem Pwi-23 (aus dem Set Hamburger Nahverkehr
Blog-Artikel Set Einheitsabteilwagen der DRG von Minitrix (dm-toys.de)
und der Behelfspackwagen MDye986 ebenfalls. Auch über diesen Wagen wurde hier im Blog berichtet:
Neuer Behelfs-Gepäckwagen MDyge986 von Minitrix (dm-toys.de)
Nur der gedeckte Güterwagen (leicht verschmutzt) habe ich nicht. Der lässt sich leicht ersetzen. Für den Zug habe ich einen gedeckten braunen Güterwagen für den Posttransport Post 2s-t/11 ausgesucht, der m.E. besser zum Zuge passt. Oder den nicht verschmutzten Gs210.
Blog-Bericht: Neue Postgüterwagen vom Fleischmann (dm-toys.de)
Wie sah denn der N 2846 in Wirklichkeit aus? Da hilft uns ein Bild aus dem Sommerprospekt 2024 von Minitrix, wo der Zug abgebildet ist.
Auf dem Foto sieht man, dass der Zug aus 3 Reisezugwagen und 3 Güterwagen besteht. Die Reisezugwagen sind gut erkennbar, bei den Güterwagen ist der Pwi-28, der Gs210 und MDyge986 schwach erkennbar.
Als Modell umgesetzt, sieht der Zug so aus:
Hier nochmal Bilder der einzelnen Wagen des Zugs:
Wie man sieht, konnte der Autor mit seinen Fahrzeugen einen passablen E2846 zusammenstellen. Bemerkenswert ist, dass der Silberling ein Nachlöseabteil im einem 2. Kl. Abteil hat. Das war der erste Silberling mit einem solchen Abteil. Auch wenn die BR 01 nie in Hof stationiert war, wer kann das beim Fahrbetrieb erkennen?
Mit dem Wagenmaterial können verschiedene Eil- und Nahverkehrszüge zusammengestellt werden. Da der Behelfspackwagen Schlusslichter besitzt, sollte er als letzter Wagen des Zuges eingestellt werden.
Fazit
Einmal mehr hat Minitrix zwei Wagensets herausgebracht, der einem realen Zug nachgebildet ist. Auch wenn der Preis ambitioniert ist, denn für die drei Reisezugwagen mussten 152,10 € hingeblättert werden. Welcher Modellbahner hätte sich vor Jahren träumen lassen, dass ein Hersteller einen wirklich gefahrenen Zug zusammenstellt. Hierfür kann man Minitrix nur gratulieren und hoffen auf ein weiter so.
Klaus Kosack