12/2024 von Spur-N-Fan
Als DM Toys den MAN Schienenbus mit der „Glismann“-Werbung aus meiner Heimatstadt rausbrachte, war es sofort klar, dass ich dieses Modell kaufen muss.
Zugegeben, ein fiktives Modell, aber wie gesagt, mit Werbung aus meiner Stadt.
Diese Werbung hat es tatsächlich gegeben, allerdings auf dem Uerdinger Schienenbus. Egal...!
Nun wollte ich das Modell in einer angemessenen Umgebung würdig präsentieren. Ein Diorama mit einem kleinen Haltepunkt sollte es werden.
Wer sich meine anderen Projekte hier auf der Homepage von DM-Toys im Blog angesehen hat, weiß, dass ich immer „aus dem Bauch“ heraus baue und nur mit einem groben Plan starte. Mir kommen die Ideen beim Basteln.
So entschied ich mich für das Wartehaus „Sellin Ost“ als Station. Die Ideen mit dem Klohäuschen, der maroden Scheune, der Matjeskarre und den weiteren vielen kleinen Szenen kamen dann nach und nach.
Das Diorama hat die Größe DIN-A4 (297x210 mm).
Der Unterbau besteht aus Speerholz, Kork und Gipsbinden.
Zu den aufgeführten Artikeln aus dem DM Toys-Shop ist das weitere Material aus meinen diversen Bastelkisten. Die Begrünung habe ich zum Teil mit dem Grasmaster von Noch erledigt. Es sind fast alle „üblichen Verdächtigen“, die Material zur Naturgestaltung anbieten zum Einsatz gekommen.
Das Gleismaterial ist Code 55 von Peco, die Figuren sind von Preiser und Noch.
Das weathering wurde mit Pulverfarben und anschließender Mattlackierung ausgeführt. Da ich das Diorama auch gern mal in der Dämmerung betrachten möchte, haben alle Gebäude eine Innenbeleuchtung mit LEDs. Straßenlampen durften natürlich auch nicht fehlen. Es ist recht stimmungsvoll durch die unterschiedlichen Lichtfarben von kaltweiß bis warmweiß.
Das Diorama nutze ich auch für Fotos einiger meiner Modelle. Man kann zwar durch die Autos und Figuren eine gewisse Epochenzugehörigkeit erahnen, trotzdem darf auch mal eine kleine Tenderlok der Epoche 2 abgelichtet werden.
Ich hoffe, Ihr habt Spaß beim Betrachten der Bilder und vielleicht findet Ihr sogar ein paar Anregungen zum Nachbau. Würde mich jedenfalls freuen.
Mark Neuber